Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
un1k am 13.07.2006
Windows 2003 Server -Offline- Hinweis servergespeichertes Profil kann nicht geladen werden deaktivieren
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung einer Windows 2003 AD Umgebung und Notebooks. Die mobilen Rechner sollen sich auch ohne Zugriff auf ...
4 Kommentare
0
15129
0
organizeit am 13.07.2006
Remote Desktopverbindung auf Windows2003 Server - Session wird getrennt
Hallo Zusammen. Wir haben seit geraumer Zeit folgendes Verhalten mit der Remote Desktopverbindung: Client mit WinXP greift via Remote Desktopverbindung ( /console ) auf einen ...
5 Kommentare
0
9019
0
azubaer am 13.07.2006
Windows Server als Backup MX für Exchange konfigurieren?
Tagchen, ich habe nen Exchange Server der ja leider wegen Patches oder aus anderen Gründen auch möglicherweise mal neugestartet werden muss. Es gibt ja von ...
7 Kommentare
0
5903
0
ghost-in-the-shell am 13.07.2006
WSUS-/Gruppenrichtlinien-Probleme: Clients führen keine automatischen Updates aus
Hallo zusammen! Ich habe vor kurzen einen WSUS-Server (auf Windows Server 2003 Standard) aufgebaut, welcher die Clients im Netzwerk (falls noch nicht vorhanden) mit Service ...
2 Kommentare
0
7776
1
Brusellise am 13.07.2006
Remotedesktop / Fernwartung auf meinen Heim-PC mit Windows XP Prof.
Hallo, ich bin neu hier und benötige mal dringend eure Hilfe. Ich möchte meinen HeimPC über das Internet fern steuern können. Eigentlich sollte dies mit ...
12 Kommentare
0
14929
1
WarrenFaith am 13.07.2006
Windows 2000 String wie Passwörter verschlüsseln zum Vergleich
Aloah ich muss via Autohotkey (www.autohotkey.com) die Windowsfunktionalitäten einschränken und anpassen. Damit die Einschränkungen auch aufgehoben werden können, soll es eine Passworteingabe für das Administratorpasswort ...
Hinzufügen
0
3279
0
Loeneberger am 13.07.2006
Exchange Verbindungssymob unter Outlook 2003
An alle Outlookprofis: Alle meine OL-2003 Clients, welche mit den ExchangeServer verbunden sind besitzen nicht das bekannte "Verbindungsstatussymbol" unten rechts bei OL-2003 Wie lauten die ...
1 Kommentar
0
2936
0
SNo am 13.07.2006
Outlook hängt bei Zugriff auf einen Ordner im Public Store
Hallo, haben einen Exchange 5.5 Server und greifen mit Outlook 2000 darauf zu. Im Öffentlichen Ordner haben wir einen Adressordner mit ein paar Unterordneren. Ein ...
Hinzufügen
0
4434
0
Misha am 13.07.2006
outllook adressen in word importieren
hallo zusammen , habe ein kleines porblem und hoffe jemand kann mir mal wieder helfen. ich habe in outllook eine menge kontakte gespeichert, nun möchte ...
2 Kommentare
0
3406
0
Netscape am 13.07.2006
SBS 2003 Remoteverwaltung
Hi, hab mal ne Frage. Und zwar sind Remoteverbindungen ja auf 2 beschränkt. Gibts ne Möglichkeit diese Beschränkung zu erhöhen? ...
3 Kommentare
0
3807
0
Michael-24 am 13.07.2006
Nach RemoteDesktop Verbindung, automatisch wieder anmelden
Hallo, ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit, nach einer getrennten RemoteDesktop Verbindung zu einem Client, den User wieder automatisch anzumelden. User wird bisher ...
10 Kommentare
0
54766
1
ghost-in-the-shell am 13.07.2006
Problem mit WSUS auf Server 2003
Moin, habe ein Problem mit meinem WSUS auf Windows 2003 Server. Folgender Hinweis wird mir angezeigt: Fehler bei der Verbindungsherstellung mit der Windows Server Update ...
1 Kommentar
0
5886
0
Longhorn am 13.07.2006
Exchange 5.5 Datenbank inkonsistent (Keine logfiles vorhanden)
Hallo Großes Problem auf einem Windows NT 4.0 Server mit Exchange 5.5 ist die Datenbank gechrasht, das dumme an der Geschichte ist das keine aktuellen ...
3 Kommentare
0
7053
0
Bitworks am 13.07.2006
Exchange 2003: Meldung SMTP-Connector
Hallo verehrte Helfer ;-) folgendes Problem: Wir haben einen Win Server 2003, Exchange 2003 und Client MS-O 2003 Der SMTP-Connector ist eingestellt, dass er Mail ...
2 Kommentare
0
5263
0
8644 am 13.07.2006
Word 2000 mit Schalter starten
Hi, normalerweise ist es möglich, Word mit dem Schalter /T zu starten, dass es mit einer anderen Dokumentvorlage geöffnet wird. Wenn ich diesen Schalter benutze, ...
1 Kommentar
0
4561
0
kafipause am 13.07.2006
Sharepoint auf Deutsch
Hallo zusammen Ich habe Sharepoint Portal Server auf Englisch zu Verfügung. Gibt es dazu ein Language Pack auf Deutsch? Möchte gerne das Portal auf Deutsch ...
Hinzufügen
0
5462
0
Loeneberger am 13.07.2006
SBS2003 Outlook2003 nicht vom Server ausführen?
Guten Morgen an alle ITler(innen) :) Wieso darf ich kein Outlook2003 auf den Server ausführen? Ich bräuchte da meine Abfrage "Administrator" und OL-Express funktioniert nicht ...
2 Kommentare
0
3757
0
JoshuaTree am 13.07.2006
Berechtigun auf Clusterangebundens SAN
Streitfrage mit einem Kollegen, wir haben eine 2 Knoten Cluster der Resourcen auf einer San zur Verfügung stellt. z.B Userlaufwerke. Um den Admins zugriff zu ...
6 Kommentare
0
3788
0
techno-opi am 13.07.2006
Remoute Verbindung um zu Administrieren Windows 2003.. keine Zugriffsberechtigung
Hi, habe folgendes Problem: Ich habe Windows 2000 Server und Windows 2003 Server immer mit "Remotedesktopverbindung" gewartet. Jetzt habe ich folgendes Problem: Seit einiger Zeit ...
3 Kommentare
0
10356
1
gmkey am 13.07.2006
Windows XP von geklonter Festplatte booten
Hallo, folgendes Problem: Startpartition von logischem Laufwerk "C" (8 Gb) mit Ghost incl. MBR auf anderes logisches Laufwerk "I" (20 Gb Partition 1) kopiert. Die ...
1 Kommentar
0
7542
0
severinbuob am 13.07.2006
Access Fehlermeldung
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem Wenn ich in meinem Formular ein Datensatz lösche, dann passiert folgendes. Es öffnet sich eine Messagebox in der steht ...
3 Kommentare
0
23767
0
Xaero1982 am 13.07.2006
Wins Besitzer loeschen?Eintraege in WINS DB loeschen
Tach, folgendes Problem: Es wurden einige Server entfernt. Wir haben noch 2 NT 4 Server am Laufen. Auf dem Primären Winsserver (W2000) sind bei "Aktive ...
6 Kommentare
0
10618
0
HanSolo am 13.07.2006
WINDOWS XP VON CD BOOTEN UND STARTEN,wer kennt ein Image einen Weg
Suche eine Möglichkeit, Windows mit Virenscanner von einer CD zu Booten und von CD zu Starten. Kann auch ein Linux System sein. Muss doch ein ...
7 Kommentare
0
12473
0
kuki-admin am 13.07.2006
Windows Standard Server 2000 auf SBS 2003 updaten
Hallo Ich würde gerne einen Windows Standard Server 2000 auf den SBS 2003 (Vollversion, kein OEM) updaten. Die Update / Installationsprocedur startet auch, die Prüfung ...
8 Kommentare
0
4635
0
KrisK am 13.07.2006
Prgramme funktionieren erst, nach
Hallo, habe das Problem, dass nach dem Start 2 Programme nicht funktinieren, da "angeblich" kein Zugriff auf das Netzlaufwerk besteht. Wenn ich dann das Netzlaufwerk ...
1 Kommentar
0
2814
0
lord-obi am 13.07.2006
Bedeutung Reg-Key
morgen, kann mir jemand sagen wofuer dieser registry-key steht? software\microsoft\office\11.0\word\resilency\disableditems thx mfg lord-obi ...
2 Kommentare
0
5627
0
Humpi88 am 13.07.2006
Kann Office 2007 nach installation auf Vista beta nicht öffnen
Hallo Leute!!! Ich habe ein Problem mit Office 2007 beta. Ich habe es auf dem Betriebssystem Windows Vista beta 2 installiert, aber wenn ich es ...
4 Kommentare
0
5431
0
sasoriza am 13.07.2006
Vorschlagsliste von Empfängern löschen
Hallo, wenn ich einen Empfängernamen eingebe, wird eine Liste bereits verwendeter Namen angezeigt, z.B. wenn ich "ma" eingebe, erscheinen die Namen Mayer, Maurer, etc. Wie ...
2 Kommentare
0
8612
1
ChrisK040 am 13.07.2006
Exmerge , MigWiz probleme bei der Umstellung von 5.5 auf 2000
Hallo ich versuche gerade die aktuellen Postfächer von Exchange 5.5 in unsere neue Domäne auf Exchange 2000 zu kopieren. Ich habe gelesen das das mit ...
1 Kommentar
0
3709
0
xqTpx am 12.07.2006
Office 2003, Fehler bei Neuinstallation. Updates staendig erforderlich
Hi, nach einer Umstellung von Profilen wollte ich auf einem Windows XP Computer Office 2003 neu installieren. Jetzt verlangt er aber jedes mal schon beim ...
1 Kommentar
0
4346
0
Chandre am 12.07.2006
Palm Desktop nicht ausführbar unter Standardbenutzer
Ich habe mir den PD 4.1 heruntergeladen und installiert (als Admin). Da dieser Palm allerdings nicht für mich sondern für einen Mitarbeiter (MA) ist, muss ...
5 Kommentare
0
13633
0
DocAndy am 12.07.2006
Windows 2003 Server automatischer reboot
Hallo Leute! Also das mit dem shutdown per taskmanager funktioniert zwar schon - aber leider nur ab und zu!!!!!! Es scheint, als das der Task ...
17 Kommentare
0
21881
0
kanedaxx am 12.07.2006
Web Access klappt intern in der Firma aber nicht extern
Hallo! Wir haben einen Windows 2003 Server. Emails werden über Exchange verteilt. Wie kann ich von zu Hause über Web Access meine emails Abrufen? In ...
9 Kommentare
0
6285
0
GoCrash am 12.07.2006
AVM B1 unter Server2003
Hallo !!! Habe folgendes Problem und bekomme selbst mit dem Support von AVM keine Funktion hin. Habe eine AVM B1 PCI Karte.Diese wird vom System ...
1 Kommentar
0
3810
0
nothingorall am 12.07.2006
Windows Terminal Server 2003 bleibt hängen!
Hallo, bräuchte bei einem ziemlich nervigen Problem Hilfe. Habe einen Terminalserver (Windows Server 2003, aktuelles Servicepack) am laufen. Dieser verabschiedet sich nun ca. 2-3mal täglich. ...
6 Kommentare
0
5304
0
chi3f am 12.07.2006
Bei Thin Client zu hohe Hz eingestellt
Hallo zusammen! Ich habe bei einem Thin Client eine Auflösung von 1280 * 1024 und 85 Hz eingestellt. Leider hat er nicht nur die verfügbaren ...
4 Kommentare
0
12064
0
tapehell am 12.07.2006
Exchange Server entfernen
Hallo, wir haben erfolgreich von Exchange 5.0 bzw 5.5 auf Exchange 2003 migriert. Nun werden aber noch zwei Einträge von einem 5.0er und einem 5.5er ...
5 Kommentare
0
4901
0
crashi09 am 12.07.2006
Kann keine Faxe mit Windows 2003 Server SBS Premium und installierten Faxdiensten empfangen
Hallo, Mal ne Frage, habe einen Windows 2003 SBS Premium Server mit einer Fritzcard PCI Und installierten Faxdiensten. Meine Problem ist das ich faxe senden ...
3 Kommentare
0
4804
0
nilson am 12.07.2006
XP Home: Heimnetzwerk desinstallieren / Einstellungen rückgängig machen
Hallo zusammen, ich habe ein netzwerk mit drei PCs: 2x xp home 1x xp pro nun wollte ich das heimnetzwerk ERNEUT einrichten. nachdem ich auf ...
4 Kommentare
0
10147
0
Jurai am 12.07.2006
Outlook und Exchange: Editieren vorm Weiterleiten verhindern
Hallo zusammen ! Ich habe einen Kunden, der mit Exchange 2003 Server und Outlook 2003 arbeitet. Der Kunde möchte, dass Mails, die weitergeleitet werden, nicht ...
Hinzufügen
0
5278
0
Matzeeg3 am 12.07.2006
Windows 2003 Server als Überleitung zwischen 2 Netzwerken
Hallo Leute, ich habe folgendes vor: 1 Windows 2003 Server, der in unserem Netzwerk steht. Er hat 2 Netzwerkkarten eine für unser Netzwerk und eine ...
3 Kommentare
0
3817
0
Rmi am 12.07.2006
eine einzige Internetseite gesperrt
Hallo leute, Bitte helft mir. Mich hat man als Lehrling damit beauftragt ein Netzwerk einzurichten (ein produktives!!!!) ich hatte noch nie mit sowas zu tun!!!!! ...
23 Kommentare
0
7648
1
32416 am 12.07.2006
CMD unsichtbar ausführen per batch über AT
Hallo Leute, möchte einen Batch Zeitabhängig im Hintergrund ausführen ohne das das CMD-Fenster erscheint. Über AT ist klar, aber wie ist der aufruf von cmd ...
4 Kommentare
0
33029
1
TerryMcCann am 12.07.2006
Windows Bootmanager mit verborgenen Partitionen einrichten
Hallo Leute, eine Frage: Kann ich mit den Windows-Standardoptionen des Bootmanagers das so einrichten, dass die beiden installierten Betriebssysteme jeweils die andere Partition (beide NTFS) ...
2 Kommentare
0
4888
0
SarekHL am 12.07.2006
Ordner anlegen auf PC im Netzwerk im gerade angemeldeten Benutzer
Hallo allerseits, wie kann ich auf allen Computern im Netzwerk (Windows2000-Domäne) einen Ordner im EigeneDateien-Verzeichnis des gerade angemeldeten Benutzers bzw. des Benutzers der sich als ...
3 Kommentare
0
4922
0
TalonKarrde1 am 12.07.2006
Reinigung Windows Server 2003 Shutdown Vorgehensweise
Hi @ All! Gleich mal zu meinem Problem/bevorstehende Aufgabe: Ich habe die Ehre, unsere DELL-Server zu reinigen bzw. zu entstauben. Da dies bis dato vernachlässigt ...
4 Kommentare
0
4800
0
ReVoL am 12.07.2006
User wird bei Serienbrieferstellung abgemeldet
Hallo! Nachdem wir jetzt alle Rechner in unserem Netzwerk mit dem Office SP2 ausgestattet haben funktioniert der Serienbrief nicht mehrSobald man die Datenquelle (xls oder ...
Hinzufügen
0
3799
0
Rob-Deg am 12.07.2006
Vmware Server größe der virtuellen Disk 60GB bei der installation von W2k Server werden nur 8gb erkannt
Hallo Leute, habe ein kleines Problem mit Vmware Server und W2K Server bei der Installation. Ich erstelle unter VMWare eine neue Virtual Maschine dann konfiguriere ...
1 Kommentar
0
4809
0
tmedv79 am 12.07.2006
Reparaturinstallation Windows XP Pro - Windows XP Home
Bitte beachten: Eine Reparaturinstallation kann unter Umständen helfen, wenn sich Ihr Windows z.B. aus irgendeinem Grund nicht mehr richtig starten läßt, es zu den bekannten ...
25 Kommentare
0
112721
3
Hoepus am 12.07.2006
winXP Profil von PDC reaktivieren
Hallo Nun nochmal etwas genauer. ch hatte wegen Updates mein Linux System neu aufgesetzt. Sämtliche Accounts wiederhergestellt und den Samba mit der alten conf laufen. ...
1 Kommentar
0
3195
0