AchSo am 21.10.2005
SBS 2003 : Problem bei Mail via Outlook 2003 vom Remote Klienten (XP Pro)
Erst einmal zu meinem Aufbau: SBS 2003 Premium Server mit XP Pro Klienten. Internetverbindung des Servers ist "ISP1" (free), der uns eine fixe IP zur ...
1 Kommentar
0
4515
0
goffini am 21.10.2005
Exchance probleme beim versenden von mails
vollgende voraussetzung 2 server sbs2003; email konten und domain bei strato domain: ib-mmayr.de 2 filialen (Filiale a einen SBS2003 und exchance (domain Ing.local), Filale b ...
1 Kommentar
0
3508
0
SNo am 21.10.2005
Standardmäßig im msg - Format speichern
Hallo, wenn ich ein Email von Outlook 2000 im Filessystem ablegen will, dann ist der Dateityp standardmäßig auf *.txt gestellt. Wie kann ich einstellen, daß ...
1 Kommentar
0
7126
0
AchSo am 21.10.2005
VPN - Outlook - Exchange: Kann keine externen Mails vom Remote Klienten senden
Erst einmal zu meinem Aufbau: SBS 2003 Premium Server mit XP Pro Klienten. Internetverbindung des Servers ist "ISP1" (free), der uns eine fixe IP zur ...
1 Kommentar
0
5856
0
jani am 21.10.2005
Batchdatei bei Anmeldung wird unetrschiedlich ausgeführt!
Morgen zusammen, es wird der Zeit in einer Windows 2003 Umgebung gearbeitet. Jeder Benutzer hat im Profil eine "standard.bat" hinterlegt, die beim Login manche Sachen ...
1 Kommentar
0
3825
0
morjen am 21.10.2005
Nachträglich umwandlung einer System Partition
Hallo ichhabe zwei platten (baugleich) die eine ist inzwischen in eine dynamische umgewandelt jetzt möchte ich die system c: Festplatte ebenfalss in eine dynamische umwandeln ...
10 Kommentare
0
6888
0
Georgi am 21.10.2005
Eingehende E-Mails aus einer Domäne an einen bestimmten Empfänger weiterleiten.
Hallo, bei uns in der Fa. sollen alle E-Mails, die aus einer bestimmten Domäne bei uns eingehen, an ein bestimmtes Konto weitergeleitet werden. Mit welcher ...
Hinzufügen
0
3889
0
Matthias-1982 am 21.10.2005
2 Netzwerkkarten unter NT4
Hallo Wir haben bei uns noch zwei alte Rechner mit NT4 Server drauf. Wir beziehen über zwei verschiedene Netze die Daten. Im Moment sind zwei ...
Hinzufügen
0
3803
0
Enne am 21.10.2005
Lösung für : Windows Server spinnt ??? Datensicherung funktioniert nicht ???
Hallo zusammen, Ich hatte seit längerem (1 bis 2 Monate) Probleme mit meinem Win 2000 Server. Meine Datensicherung per Veritas BackupExec funktionierte mit mal nicht ...
1 Kommentar
0
5413
0
SUSEAdmin am 21.10.2005
F1, F1, F1 : Windows Server 2003 Netzwerkproblem
Hallo Forum, ich hab ein Problem mit meinem Windows 2003 Server ! Ich hab mich die ganze Woche schon zutode gegoogelt, doch leider hab anscheinend ...
2 Kommentare
0
3814
0
MacCryer am 20.10.2005
Internet per Router an Windows Server 2003?
Hallo Leute! Ich habe folgendes Problem. Ich habe seid ein paar Tagen neues Internet mit der 1&1 Fritz! Fon Box von AVM. Das hat auch ...
4 Kommentare
0
4876
1
calimero78 am 20.10.2005
Terminaldienste einrichten....
Hallo, habe eine Frage zu Terminaldiensten bevor ich was falsches installiere: Wir haben einen Windows SBS2003 Std. Server, der als Terminalserver eingerichtet wird (Verwaltungsebene) Dazu ...
4 Kommentare
0
6760
0
calimero78 am 20.10.2005
SharePointService auf SBS2003 Std.
Hallöle, habe den SharePointService auf unserem SBS2003 Std. installiert und soweit konfiguriert. Da wir hauptsächlich mit PDF Dateien arbeiten, habe ich mal eine neue Bibliothek ...
1 Kommentar
0
3234
0
piwiOSX am 20.10.2005
Kennt jemand den XP Home-Mapper
Hallo, auf den Computern in der Schule haben wir um die Verbindung mit netzerklaufwerken in Tool das sich wie ich glaube Home-Mapper nennt. Nach dem ...
8 Kommentare
0
5158
0
moxi am 20.10.2005
Userprofile pfad im ADS automatisch ändern
Hallo Zusammen Ich haba ca 500 User von NT auf Windows 2003 Server ADS mit Passwörter migriert. Alles tip top. Dummerweise sollte nun im Profilepfad, ...
2 Kommentare
0
7861
0
sabo am 20.10.2005
Anmeldescript Fehler - Objekt erforderlich - objShell.NameSpace(...) Code: 800a01a8
Hallo IT-Forum Ich bräuchte eure Hilfe. Das Forum hat mir schon geholfen :-) Habe hier einen Script gefunden mit dem ich Netzwerkverbindungen erstellen und umbennen ...
15 Kommentare
0
16779
0
Muggelchen am 20.10.2005
Win 2003 Standard Server - Migration von Clients
Hallo Leute, nun ist es mal wieder Zeit für nen Beitrag von mir. Hab mir jetzt 5 Min. gegönnt, aber vielleicht kann mir ja einer ...
1 Kommentar
0
3013
0
skynet3000 am 20.10.2005
Fehlermeldung aus der Ereignisanzeige ...
Folgende Fehlermeldung kommt alle paar Sekunden. Habe mal 4 Screenshots angehangen. Leider kann ich dank überschriebenen Alt-Einträgen nicht mehr genau sehen seit wann der Spaß ...
5 Kommentare
0
5695
0
nonag am 20.10.2005
Migration von Win NT 4.0 auf Active Directory Service
Hallo ihr Netzwerkprofis :), habe mich schon im Netz "schlau" gemacht (natürlich auch auf der ms knowledge base), aber da es ja überall andere Netzstrukturen ...
6 Kommentare
0
6847
0
Netzproblemi am 20.10.2005
Wie kann ich XP-Home gegen unerwünschte Systemveränderungen schützen
Veränderungen schützen. Die PCs sind untereinander vernetzt. Wer kann mir sagen wo ich was wie einstellen muss + Danke. ...
1 Kommentar
0
5430
0
6741 am 20.10.2005
Virtuellen Server erstellen
Hallo, ich werde bald einen Exchange Server abschalten müssen. Jetzt würde ich gerne ein "Image" bzw eine Möglichkeit finden, damit ich den Server bei Bedarf ...
6 Kommentare
0
9797
0
snowly am 20.10.2005
Windows2003 Server Cluster
Hallo, Ich will einen Server aufsetzen mit folgenden Apl.: ActiveD.; Exchange; Druckerserver; Benutzerprofile; Firmendaten; und diesen dann in einen Cluster geben. Dieser Cluster soll wie ...
3 Kommentare
0
5893
0
hubertwaschl am 20.10.2005
CRC Fehlerinfos bei Windows XP herausfinden
Hallo zusammen, entweder stehe ich auf dem Schlauch und finde es einfach nicht, oder es gibt es nicht: Ich suche eine Möglichkeit, wie ich unter ...
2 Kommentare
0
12667
0
ullifichte am 20.10.2005
Windows 2000 DC und Windows 2003 DC
Hallo zusammen, ich habe hier ein Netzwerk mit einer Windows 2000 Domäne (Windows 2000 DC) und auf einem Member Server Exchange 2000. Ich möchte zu ...
1 Kommentar
0
4207
0
NeoMan am 20.10.2005
LAN! Verbindung erst nach deaktivieren/aktivieren
Hi, habe ein Problem mit einen Win2000 Rechner im LAN. Und zwar bekomme ich erst eine Verbindung zum Server im LAN nachdem ich die LAN-Verbindung ...
3 Kommentare
0
14676
0
Metawing am 20.10.2005
Word oder Progress Import Problem: Aufruf abgelehnt?!?
Hallo, ich habe an einem Client-Rechner folgendes Problem: Dort ist u.a. Office 2003 und Win XP Pro installiert. AVS (eine Datenbankvariante von Progress) läuft auf ...
Hinzufügen
0
12068
0
5595 am 20.10.2005
Probleme bei Rechner in Domäne aufnehmen
Hallo Leute, ich habe einen SBS 2003 und möchte drei Rechner in die Domäne aufnehmen DNS ist eingerichtet. Wenn ich einen ping auf den Sevrernamen ...
8 Kommentare
0
8425
0
rzk am 20.10.2005
Usern Gruppenrichtlinien zuweisen über NETLOGON
Habe folgende frage. Wir haben einen WSUS auf einem 2003 Server(ohne AD und auch keine DC) halt nur WSUS. Die Richtlinien werden über SAMBA an ...
2 Kommentare
0
5623
0
loca-exe am 20.10.2005
WSUS Client-GUI?
Hallo, ich stehe vor folgendem Problem. Wir sind ein IT-Systemhaus und verwenden seit kurzer Zeit einen WSUS. Er läuft auch einwandt frei und unsere Clients ...
2 Kommentare
0
8733
0
forstbier am 20.10.2005
Zusätzliches imap konto bei exchange
Hallo, hab ein kleines problem wobei ich anscheinend keine lösung finde. In unserer Firma sind wir kürzlich von einem Linux Mailserver auf Exchange umgestiegen. Jetzt ...
7 Kommentare
0
8203
0
Janni am 20.10.2005
Netzwerkverbindungen sind verschwunden und der Windows Installer geht nicht
Morgen, auf einem der Laptops (WinXP SP2) werden alle Einträge unter den Netzwerkeinstellungen nicht mehr angezeigt und gleichzeitig bricht jede Installation mit einem Fehler des ...
11 Kommentare
0
17648
0
AndiW am 20.10.2005
OWA 2003 auf Exchange 5.5
Hi, kann mir zufällig jemand sagen, ob man das OWA vom Exchange Server 2003 auf dem 5.5 installieren kann und wenn ja, wie das funktioniert? ...
4 Kommentare
0
5255
0
7036 am 20.10.2005
Temporären Ordner des Users beim Abmelden löschen
Hi, mit der Systemvariable %USERPROFILE% kann ich den Profilpfad eines Users anzeigen lassen. wie kann ich nun diese Variable nutzen um den Temporären Ordner bzw. ...
16 Kommentare
0
20855
0
Flashy am 20.10.2005
Datenfehler CRC-Prüfung
Hi Admins, ich habe eine Datei (2,2GB) auf eine DVD gebrannt und möchte sie nun wieder auf Festplatte kopieren. Bei dem Versuch kommt die Fehlermeldung ...
10 Kommentare
0
39537
0
18917 am 20.10.2005
Netzwerkkabel wurde entfernt - formatieren? XP
Hallo, bei meinem Laptop kommt seit einiger Zeit unten links die Meldung "Netzwerkkabel wurde entfernt" und man kann keine Verbindung mehr zum Internet herstellen. Mir ...
8 Kommentare
0
33894
0
mukraker am 20.10.2005
Hilfe habe zwei Kalender ind Outlook
Hallo, habe komischerweise 2 Kalender in Outlook. Wenn ich links auf Kalender klicke, dann erscheinen 2 Checkboxen.(Eine für jeden Kalender) Jetzt habe ich in jedem ...
5 Kommentare
0
33629
0
der-david am 20.10.2005
Ordner sind automatisch schreibgeschützt.
Hallo, seit einigen WOchen haben ich auf einem Client das Problem das sämtliche Ordner automatisch schreibgeschützt sind. Sobald man den Schreibschutz entfernt, die Eigenschaften schließt ...
8 Kommentare
0
17130
0
SpiderPOH am 20.10.2005
Suche spezielles Programm
Ich suche ein Programm in dem man das %HOMEPATH% . %HOMEDRIVE% etc. ändern kann. Hintergrund : Ich möchte nicht alles von Hand in der Registry ...
7 Kommentare
0
5358
0
ank58 am 20.10.2005
16-Bit Anwendung startet unter Windows 2000 nicht mehr !!!
Hallo, mein "altes" Programm startet auf einmal nicht mehr. Es wird das Startlogo angezeigt und das wars :( Danach kann mann sogar den Windows Explorer ...
5 Kommentare
0
10187
0
KevinFree am 20.10.2005
Sicherungsprog für Server 2000
hallo, ich nutzte auf dem Server Acronis fürs image. Fürs bkup auf Band nutze ich das Standard Sicherungsprog von MS Windows Sicherungsprogramm MS und Veritas. ...
7 Kommentare
0
4221
0
hkjwj am 19.10.2005
Synchronisieren
Hi Leute, Kennt jemand von euch vielleicht n Progi zum synchronisieren bzw. abgleichen von files & ordner mehrerer PC`s in einer Arbeitsplatzumgebung, Progi sollte fähig ...
2 Kommentare
0
5808
0
AchSo am 19.10.2005
Outlook auf XP Pro Klienten über VPN auf Server SBS 2003 Premium
Hallo zusammen, wie kann ich sicherstellen, dass bei einer Outlook VPN Verbindung die auf den mobilen Klienten heruntergeladenen Mails weiterhin auf dem Server vorhanden sind? ...
3 Kommentare
0
5098
0
Klarmacker am 19.10.2005
remote desktopverbindung viel gelesen und doch nichts verstanden :-(
hallo ich habe 2 xp prof systeme. einen laptop und einen homepc. mein homepc möchte ich unterwegs steuern. mal riengucken ich habe mir dyndns eingerichtet ...
11 Kommentare
0
4612
1
ipip66 am 19.10.2005
Netzwerprobleme mit DNS
hallo an alle habe folgendes problem win 2000 server im einsatz funktioniert auch alles duchsuche ich die netzwerkumgebung werden mir die arbeitsgruppe angezeigt will ich ...
6 Kommentare
0
4759
0
Daniel-NRW am 19.10.2005
Zertifikate auf einer SmartCard
Nabend ich habe folgendes Problem, ich habe einen VPN-Server (Windows 2003 mit L2TP und PPTP) der auf Zertifikaten basiert das Verbinden klappt auch. Aber ich ...
1 Kommentar
0
6292
1
schnagels am 19.10.2005
vbs: bestimmte passwort einstellungen beim user anlegen.
hallo, ich habe ein kleines problem. ich möchte mit einer visual basic script datei einiege user anlegen. da die user, die über das script angelegt ...
1 Kommentar
0
7353
0
13780 am 19.10.2005
BootMagic mit Windows Xp und Server 2003
Hallo Allerseits, ich habe da ein Problem mit dem Programm BootMagic und der installation mit Windows Xp und Server 2003. Ich habe ein Image auf ...
2 Kommentare
0
8286
0
zero1de am 19.10.2005
Win XP mit 2 Netzwerkkarten ins Internet und mit VPN Netz verbinden.
Hallo, ich habe im System 3.Netzwerkkarten, die für unterschiedliche Verbindungen genutzt werden. - 3Com EtherLink XL 10/100 PCI-TX-NIC (3C905B-TX) < wird für DSL Verbindung genutzt ...
Hinzufügen
0
7372
0
Howie2 am 19.10.2005
Unbekannte Dateien
Moin, nach dem Defragmentieren unter XP Prof. wurden im Deframentierungsbericht zwei Dateien aufgeführt, die nicht defragmentiert werden konnten: \windows\system32\sortkey.nls und \windows\faxsetup.log. Die erste Datei sagt ...
3 Kommentare
0
8299
0
SDA am 19.10.2005
Windows Server 2003 Spiegeln, was muss beachtet werden?
Trotz Beschreibungen Schritt für Schritt habe ich Probleme diese Konfiguration aufzusetzen. Folgendes ist die Aufgabe: Es soll sichergestellt werden, dass bei einem Hardwaredefekt am Server ...
3 Kommentare
0
10544
0