Backup Exec 2012 und Windows Filesystem Audit
Hallo zusammen, folgende Thematik: Wir möchten alle Freigaben (Netzlaufwerke der User) auf unserem Windows 2008R2 Fileserver auditieren. Das Audit habe ich via lokaler Sicherheitsrichtlinie aktiviert ...
4 Kommentare
0
2654
0
2008R2 RemotedesktoplizenzierungGelöst
Guten Tag, wir betreiben ein Windows 2008R2 Cluster mit zwei Knoten. Als Cluster-Dienst läuft schon der Remotedesktop-Verbindungsbroker. Nun würden wir gerne zwei Remotedesktop-Lizenzserver vorhalten bzw. ...
9 Kommentare
0
2121
0
SAS HotPlug Festplatte wird nicht erkannt.
Diese wird allerdings nicht gesehen. Neben der neuen Festplatte haben wir mit RAID 5 2x2 Festplatten mit jeweils 140GB eingebaut. Wie bringe ich die Festplatte ...
2 Kommentare
3
3171
0
Remote Kennwort bei Outlook wird nicht gespeichert beim Client Windows 7 Ultimate
Ich nutze einen Server mit Windows Server 2008 SBS. An diesem habe ich testhalber einen Client mit windows 7 Ultimate angeschlossen. (Eingebunden) Wenn ich auf ...
3 Kommentare
0
1690
0
Exchange 2010 ActiveSync Gruppe erstellenGelöst
Hallo, Ich suche eine Optimale Lösung für ActiveSync Einstellungen auf unserem Exchange 2010. kann ich eine AD- oder GPO-Gruppe erstellen wo ich die ActiveSync Einstellungen ...
1 Kommentar
0
3019
0
Powershell Remote-RegistryGelöst
Grüße, mich verwundert ein wenig das Verhalten meiner Powershell. Ich möchte eigentlich nur in einem Script einen RegKey remote von einem Client löschen also los ...
15 Kommentare
0
20387
0
Call in Batchdatei - Abbruch nach erstem call-AufrufGelöst
Hallo: Aufbau einzelner Batch-Dateien (Beispiel): Name: HOME_kopieren.bat Inhalt: robocopy d:\Home e:\Home /copyall /mir exit Diese Dateien werden von mir in bestimmten Abständen aufgerufen, je nach ...
4 Kommentare
0
3867
0
Windows 2008 DHCP Filter FEHLTGelöst
Hallo Liebe Gemeinde ;) Ich habe im Inet viele Anleitungen gefunden die mir zeigen, das ich mit einem Windows 2008 Server und seinem DHCP Server ...
4 Kommentare
0
2125
0
Clients an anderer Windows 2008 R2 Domäne wie anmelden? Einfach ummelden oder abmelden evtl. Neustart und dann anmelden?
Hallo Community, ich muss ca. 35 Clients an neuen Servern anmelden. Jetzige Situation: 1 DC - 2008 R2 1 Mailserver - 2008 R2 1 ERP ...
1 Kommentar
0
2572
0
Fehler in Anwendung auf Windows Server 2003 R2
Hallo, hier läuft virtualisiert unter VMWare ein Terminalserver unter Windows 2003 R2 Standard x64 Edition, Service Pack 2. Soweit so gut. Der wird eigentlich nur ...
14 Kommentare
0
2887
0
WSUS Neustartproblem
Hallo, ich habe immer wieder Probleme mit dem WSUS Server. Genauergesagt bei den PC's, die mitten im Betrieb einen Neustart durchziehen, obwohl das in der ...
16 Kommentare
0
6568
1
Outlook Archiv - Der Pfad zur Datendatei ist ungültigGelöst
Hallo zusammen, ich lagere meine Archive jahresweise auf einem Netzlaufwerk aus. Das Archiv für das aktuelle Jahr und das Jahr davor habe ich in Outlook ...
2 Kommentare
0
10469
0
Unser unsicherstes System : Microsoft: XP
Mit dem Wegfall von Windows XP lässt Microsoft eines seiner erfolgreichsten Betriebssysteme ziehen. Das Betriebssystem ist nicht nur gefährlich – ab dem 8. April 2014 ...
4 Kommentare
0
2347
0
Sharepoint als Kundenportal nutzen
Hallo an die Community, mal wieder ein neuer Thread :). Diesmal geht es um Sharepoint 2010. In unserem environment wollen wir Sharepoint gerne als Kundenportal ...
Hinzufügen
0
3826
0
4 Rechner in vorhandenem Server 2003 Netzwerk austauschen
Es wurden 4 fast neue, aber schon gebrauchte Rechner gekauft. Diese sollen nun gegen alte ausgetauscht werden. Das Problem ist, dass die neuen Rechner wohl ...
7 Kommentare
0
2742
0
Exchange 2003 Probleme nach Installation SP2Gelöst
Hallo! kurz folgende Situaion: SBS2003 Exchange 2003 POP3-Connector e-mail-format: vorname.nachnamedomain.de hat bis Dienstag seit über 6 Jahren tadellos funktioniert. Gestern nach - viel Zögern und ...
1 Kommentar
0
2024
0
Java 1.7 Cache per GPO umleiten
Hallo beisammen, mein Problem ist folgendes: Auf einem provisionierten Terminalserver (Windows 2008 R2 System) soll eine java webstart Anwendung gestartet werden. Da vor dem Start ...
3 Kommentare
0
5083
0
Server 2012 ADS - Gruppenrichtlinienreplikation funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen. Ich habe 2 Server (siehe Vorwort) mit Windows Server 2012 Standard. Beide sind DC. Nun bekam ich zunächst immer einen Fehler, wenn ich ...
11 Kommentare
0
12062
0
Exchange Kalendar Berechtigungen
Hallo zusammen, bei uns besteht seit der Migration von Exchange 2003 nach Exchange 2010 das Problem das wenn man via outlook seien Kalendar freigibt unter ...
2 Kommentare
0
1697
0
Wie kann man eine bestimmte Stellen einer Excel Zelle in andere einfügen?Gelöst
Guten Tag, wie kann ich 8. bis 11. Stelle von A1 in B1 einfügen? Excel 2010 Danke! MfG MrHToast ...
5 Kommentare
0
5043
0
Srv2k8R2 als StandaloneSrv mit HyperV - kein Zugriff auf die Freigaben möglichGelöst
zu meinem aktuellen Problem: Ich habe einen 2k8R2 als Standalone Server (befindet sich damit in der Arbeitsgruppe "Workgroup" und wird im nachfolgenden als Host bezeichnet) ...
16 Kommentare
0
3297
0
Google Earth startet nichtGelöst
Hallo allerseits, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Bei einem Freund meines Vaters lief bis vor Kurzem GooleEarth (unter XP SP3, Grafikkarte SiS661FX_760_741_M661FX_M760_M741) ohne Probleme. ...
5 Kommentare
0
6175
0
Wireless Network Policies für Windows8
Hallo, wir haben einen DC mit Windows2008 (nicht R2 !!). In den GPO's gibt es unter Computer / Windows Setting/ security Setting die Möglichkeit Wireless ...
1 Kommentar
0
2162
0
Migration von SBS 2003 Premium auf SBS 2011 standard, später auf SBS 2011 Premium --- Lizenzierungsproblem?
Die SBS 2011 Premium add on Lizenzen sind verloren gegangen (laut post haben wir es in Empfang genommen, wir wissen davon aber nichts). Bis wir ...
2 Kommentare
0
3255
0
Anmeldebildschirm erst anzeigen wenn Treiber geladen ist
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Es sind ThinClients mit XP Embedded und Windows 7 Embedded im Einsatz. In den Geräten von Fujitsu sind ...
3 Kommentare
0
2499
0
Meinungen zu Postfachgrößen - Exchange2010
Hallo zusammen, mich interssiert mal, wie Ihr das so handhabt. Wir haben in der Fa. einen Exchange 2010 laufen. Die Userpostfächer wurden nun schon zwei ...
4 Kommentare
0
1964
0
Outlook 2010 Kalender Freeze
Hallo, ich habe in meinem Büro mehrere Rechner stehen. Alle identisch von der Hardware. Auf jedem ist Win7 64 bit installiert. Ausserdem ist auf jedem ...
13 Kommentare
0
4135
0
Zahlen und Buchstaben in Spalten trennen
ich habe eine Excel Spalte A1 in der z.B. 16 Wochen, 200 Stück, etc aufgelistet sind. Nun möchte ich aus dieser einen Spalte zwei Spalten ...
3 Kommentare
0
5294
0
Outlook - Exchange Sync Problem?
der User hat sehr sehr viele Ordner u. Unterordner ca 30x dies: 14:16:45 Hierarchie wird synchronisiert 14:16:47 Änderungen im Ordner "blablalba" auf dem Server werden ...
3 Kommentare
0
13040
0
Origin - Nicht mehr mit der Maus bedienbarGelöst
Hallo Leute, ich habe das Problem, dass ich in Origin (Die Spieleplattform von EA) zwar alles mit der Tastatur (Tab) durchwählen kann, aber mit der ...
4 Kommentare
0
3261
0
Umgebungsvariable per Batch setzenGelöst
Hallo an Alle ich kämpfe mit dem Seten einer Umgebungsvariablen über ein Batch-File. Konkret möchte ich die Variable SAPLOGON_INI_FILE auf den Pfad c:\Windows\SAP setzen. Das ...
10 Kommentare
0
73819
0
Weiterleitung bei nicht vorhandener Subdomain
Hallo, beim Aufruf einer nicht vorhandenen Subdomain zeigt mein Windows Server eine Standard Seite von Plesk an. Gibt es eine Möglichkeit statt dessen die "Haupt-Domain" ...
2 Kommentare
0
3373
0
Shut down event tracker kommt auch nach kontrolliertem Neustart (W2k8 R2)
Hallo zusammen, an was kann das liegen wenn nach einem kontrollierten Neustart immer der "shut down ebent tracker" hochkommt. Ich will ungern diese Funktion komplett ...
10 Kommentare
0
4689
0
Exchange 2003 - CC zeigt lokale Emailadresse beim Empfänger an
Hallo, ich habe hier bei einem Kunden noch einen Exchange 2003 im Einsatz und nun folgendes Problem. Schreibt ein lokaler Benutzer mit seiner Emailadresse (benutzer1firma.de) ...
1 Kommentar
0
2395
0
Hyper-V unter Win 8 Pro - Sound aktivieren. Wie?
Hallo. Bin etwas verzweifelt. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten Hyper-V überhaupt zum laufen zu bekommen, ist es nun gelungen eine aufzusetzen und mit einem Ubuntu System zu ...
4 Kommentare
1
6215
0
Server 2008 R2 telefonisch aktivieren, was brauche ich?Gelöst
Hallo und einen schönen Tanz in den Mai wünsche ich. Ich muss auf Arbeit einen Server 2008 R2 per Telefon aktivieren und habe so etwas ...
6 Kommentare
1
3806
0
Windows 8 Shutdown mittels Icon auf Startmenü
Hi Administratoren und alle anderen, Viele Wege führen nach Rom - so in Etwa ist es auch bei den Möglichkeiten Windows 8 herunterzufahren. Hab mir ...
3 Kommentare
2
7338
0
Datenaustausch Windows XP Prof. - Windows 7 Prof. ?
Hallo Administrator.de-Gemeinde, ich bräuchte mal eure Hilfe. Vor Kurzem hat sich mein PC (Windows XP Prof. SP3), der mir jahrelang treue Dienste geleistet hatte, verabschiedet ...
1 Kommentar
0
3410
0
In Outlook 2010 Postfach OWA (http) einbinden Fehlermeldung
Hallo zusammen, ich muss auf einen Notebook Outlook 2010 über outlook anywhere einrichten. Habe alles soweit konfiguriert und erhalte die Meldung das der Proxyserver ungültig ...
17 Kommentare
0
11518
0
EMails der letzten 7 Tage werden verschobenGelöst
Schönen guten Tag! Ich arbeite im Outlook 2010 mit drei IMAP-Konten. Kein Exchange. Eins dieser Konten ärgert mich. Und zwar werden sporadisch eMails der letzten ...
4 Kommentare
0
3030
0
Zone Alarm blockiert VNC und RDP
Hallo, ich habe auf einem Windows XP das Problem, dass mir der Zone Alarm RDP und VNC blockiert sobald ich vom Außen reinkommen will. Der ...
2 Kommentare
1
4327
0
Eine E-Mail von Exchange auf das NTFS Dateisystem zurückspielen mit Backup Exec
Guten Tag, gerade bin ich dabei zu testen, ob eine Rücksicherung unserer Datensicherung des Exchange Servers möglich ist. Ziel ist es eine einzelne E-Mail ins ...
3 Kommentare
0
2319
0
Übersicht über Outlook und Exchange Features und MöglichkeitenGelöst
Hallo, gibt es irgendwo eine allgemeine Übersicht über die Features und Möglichkeiten die man mit Outlook und Exchange hat? Wir nutzen bisher nur eMail über ...
2 Kommentare
0
3475
0
Fehler auf Druckserver win2008R2 eventid 1511
Wir haben einen Windows 2008 R2 server als Druckserver im Einsatz. Auf dem Druckserver ist zusätlich noch Thinprint installiert. Wenn jetzt jemand druckt wird in ...
2 Kommentare
0
2446
0
Windows Server 2012 RDS CAL 5 User
Hallo zusammen, der Server 2012 läuft in einer Arbeitsgruppe. Unter Remotedesktoplizenzierungs-Manager habe ich die RDS Cals für 5 User installiert. Unter Verfügbar bzw. Gesamte Lizenz ...
5 Kommentare
0
9906
0
Ordnerumleitung auf anderen Server
Hallo, ist es irgendwie möglich einen Ordner auf einen anderen Server umleiten? Server 1: Ordner auf D:\TEST, dieser Ordner hat eine Netzwerkfreigabe TEST. In der ...
4 Kommentare
0
2527
0
(SBS 2011) 2 Benutzer sollen über eine Mail Adresse senden können.
Hallo, ich habe folgendes Szenario: Bin gerade dabei bei einem SBS2011 Server den Benutzern Ihre E-Mail Adressen einzurichten. Nun hängt es bei der Einstellung der ...
4 Kommentare
0
2856
0
Intellinet camera ftp geht nicht
sieh mein Vorwort: ftp ging immer ohne Probleme. Plötzlich geht es nicht mehr. Woran kann das liegen? ...
9 Kommentare
3
2446
0
Fragen zu MS Lizenzen Open NL CAL für RDP
Hallo, ich habe eine lizenzrechtliche Frage. Die Situation ist folgende: Im Zuge unserer IT Modernisierung wollen wir einen Remote-Desktop-Server aufsetzen um unseren Mitarbeitern den Zugriff ...
2 Kommentare
0
2605
0
SBS 2008 - Administrator deaktiviert alle Benutzer gelöschtGelöst
Es Handelt sich um einen älteren Einschubserver mit SCA Raid, daher kann ich nicht einfach einen Klon machen. Ich möchte natürlich so wenig wie möglich ...
20 Kommentare
0
4408
0