Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Piko328 am 22.03.2013
RDP Drucker funktioniert nicht (Wird aber angezeigt)
Hallo Zusammen, Was ich machen möchte: Vom Server auf meinen lokalen Drucker drucken. Der Drucker wir eingebunden auf den Server, aber wenn ich drücke kommen ...
4 Kommentare
0
2796
0
berlinger am 22.03.2013
OneNote 2013 Vorlagen-Pfad
Hallo Leute nach erfolglosen Suchen möchte ich nun euch um rat fragen wo zum teufel legt One note 2013 die vom mir erstellten Seitenvorlagen ab? ...
1 Kommentar
0
15880
0
103148 am 22.03.2013
Windows AD Variabeln auslesen bzw anzeigen
Hallo, ich möchte gerne in einer Windows Domäne Felder aus der Benutzerkonten Steuerung auslesen und anzeigen lassen. Also ob im Konto des Benutzer im Feld ...
1 Kommentar
0
2089
0
111010 am 22.03.2013
SBS 2011 Essentials - Frage zu GPO-Verwaltung
Hallo alle zusammen, ich habe neben den Standard-GPO's noch eine eigene angelegt, wo die Configuration auf Clientseite (User und Computer) übernimmt. Dies sind Dinge wie ...
4 Kommentare
0
2417
0
karatikus am 22.03.2013
Excel 2007 - Werte aus mehreren Dateien per Makro auslesen und in Übersichtstabelle einfügen
Folgende Situation: Im Zuge von Rechnungsprüfungen erhält jede Firma eine Prüfberichtsdatei. Diese liegen gesammelt in einem Ordner. In einer neuen Datei (Kostenübersicht) sollten nun Informationen ...
7 Kommentare
0
7101
0
bafo am 22.03.2013
SBS 2008 Daten für Sharepoint zur Verfügung stellen
Hallo, Gibt es die Möglichkeit bzw. wie ist es möglich ein externes Laufwerk mit Unterordnern und Dokumentvorlagen in Sharepoint einzubinden? Ich möchte vermeiden ein paar ...
4 Kommentare
0
2217
0
crash7782 am 22.03.2013
Windows Server 2008 R2 Dateiserver
Hallo, auf o.g. Server wurden die Schattenkopien aktiviert. Kann man berechtigungn vergeben, wer die Dateien wiederherstellen kann? Ist es mögliche Verzeichnisse auszuschliessen? Vielen Dank vorab. ...
1 Kommentar
0
2055
0
ITLogger am 22.03.2013
Exchange 2010 SP2 SP3 macht Schemaupdate notwendig
Hallo miteinander, in unserem System laufen momentan 2 Exchange 2010 Server mit 2 Datenbanken in einer DAG. Beide Server sind Stand Exchange 2010 mit SP1, ...
1 Kommentar
0
2954
0
BKG-Ffm am 22.03.2013
Terminalserver - Es kann nicht überprüft werden, ob die beiden Remotecomputer zur gleichen Remotedesktop-Sitzungshosterverfarm gehören
Problembeschreibung: ich habe 2 identische Terminalserver mit dem System Windows Server 2008 R2 Enterprise aufgesetzt: Serv02 und Serv03. Der 3. Server Serv04 übernimmt die Aufgabe ...
1 Kommentar
0
18699
0
soundinle am 22.03.2013
Verhältnis UAC und Administrator - normales Verhalten?
Ich habe herausgefunden, dass es ein „eigentliches“ Administratorkonto gibt, welches den wirklichen Vollzugriff hat und bei dem die UAC auch komplett deaktiviert ist. Mein eigentliches ...
6 Kommentare
0
3309
0
BakBone am 22.03.2013
Alte Festplatte mit Win 8 64bit auslesen
Meine Festplatte mit Win 8 32bit bingt jetzt häufiger einen Fehler. Das wollte ich nun gleich ausnutzen, um mir eine neue Festplatte zu kaufen und ...
5 Kommentare
0
4105
0
Drop-D am 22.03.2013
Windows 7 SP1 soll Drucker per GPO und Sicherheitsgruppen installieren
Guten Morgen, der Windows 7 Client ist Mitglied in der Domäne. Domänenfunktionsebene ist Windows Server 2008. Gesamtstrukturfunktionsebene ist Windows Server 2003. Der Client ist in ...
11 Kommentare
0
9783
0
ischbindebaetmaen am 22.03.2013
Reihenfolge der persönlichen Ordner- Datendateien manuell selbst festlegen
Moin Leude, folgende Frage: Ich habe in meinem Outlook 4 Pst-Datenbanken "persönliche Ornder". Ein hosted Exchange Postfach, einen Archivordner, einen internen Mailarchivordner und 2 Imap-Postfächer. ...
4 Kommentare
0
7269
0
Marcys am 22.03.2013
Robocopy Win 8 keine Benutzerreche zum Verwalten vom Überwachungsprotokoll
Hallo, ich habe ein Merkwürdiges Problem mit Robocopy. Ich habe ein Win 8 Notebook wo ich als einziger User, logischerweise dann als Admin bin. Wenn ...
3 Kommentare
0
20120
0
Billy am 22.03.2013
Win7 Virtual PC mit 2 getrennten Domänen
Hallo ich habe folgendes Problem: ich habe einen Windows 7 Client PC in der Domäne A, auf diesem PC habe ich Virtual PC (Win XP ...
Hinzufügen
0
2114
0
winlin am 22.03.2013
Probleme nach dem Tausch des Systemboards mit Profil oder SSID
Hallo, evtl. könnte mir jemand einige Infos liefern. Es geht darum das an einem Win7-Rechner das Systemboard getauscht wurde. Es funktionierte danach alles, aber bei ...
4 Kommentare
2
1646
0
HelgeK am 22.03.2013
Windows 7 - Keine Windows-Updates, keine sonstigen Updates
Mein Netbook (W7 32 bit) hatte nach 3monatiger Inaktivität das Problem, das keinerlei Updates mehr möglich waren. Weder Windows-Updates, noch sonstige Programmupdates. Bezüglich Windows funktionierte ...
2 Kommentare
0
4495
0
mcgiga am 21.03.2013
Weitere Drucker werden nicht per Gruppenrichtlinie an einem bestimmten Client verteilt
Folgende Konstellation gibt es: 5 PCs/Notebooks mit Win7 Pro sowie 1 Server 2008 R2. An Notebook 1 meldet sich Benutzer X an. Es stehen die ...
2 Kommentare
0
2413
0
109514 am 21.03.2013
Ordner und Kontakte leer nach Mailbox Imbort in Exchange 2007
Hallo Liebe Gemeinde, zu unserem aktuellen Phänomen habe ich bisher nichts gefunden und hoffe auf Eure Unterstützung. Der SBS 2008 sollte am Wochenende neu aufgesetzt ...
2 Kommentare
0
1857
0
tazze am 21.03.2013
Reset-Taste remote auslösen?
Hallo, vielleicht ne ziemlich doofe Frage Ich habe hier einen Rechner (Windows XP) in der Betreuung, der im Update-Vorgang hängenbleibt ("Installiert wird Update 1 von ...
6 Kommentare
0
3353
0
qualidat am 21.03.2013
RDP aus anderem Subnetz geht nicht (Win 7 zu Win 2008 Server)
In einer Biotech-Firma wurde eine Verpackungsmaschine aufgestellt, die über einen PC konfiguriert und gesteuert werden kann. Der Hersteller sieht sich kurioserweise nicht in der Lage ...
2 Kommentare
0
3684
0
narvis am 21.03.2013
Ping ja, Internet nein
Hallo liebe Gemeinde, diesmal habe ich ein "kleines" Netzwerkproblem mit einem Windows Vista Rechner. Und zwar verhält es sich so: 1.) Über die versch. Webbrowser ...
18 Kommentare
0
3676
0
Zypher am 21.03.2013
Sharepoit - SQL Log läuft über SBS 2011
Hallo Leute Ich hoffe ihr könnte mir auch bei diesem Problem helfen. Ich musste vor kurzen einen Fremden SBS 2011 Server übernehmen. Dieser läuft Virtuell ...
7 Kommentare
0
9106
1
keine-ahnung am 21.03.2013
Installationsproblem Symatec DLO 7
Ich spiele gerade mit Symantec Backup exec rum, im Zuge des Kaufs habe ich eine DLO-Option für 10 Clients erhalten, die ich mal aus Interesse ...
4 Kommentare
0
2357
0
Susurluk am 21.03.2013
Multiboot beim hochfahren
Hatte vor kurzem das gleiche gepostet. Das war glaube ich ein bisschen zu komplex. siehe hier den Link: Versuche es einfacher zu erklären. Ein User ...
6 Kommentare
0
2093
0
Susurluk am 21.03.2013
Multiboot VHD
-Wir setzen i. Unternehmen gerade 3 Notebook Typen ein. -Consultant -Travel -Inhouse -Gewünscht ist, dass wir nur noch ein Notebook Typen haben und via VDH ...
2 Kommentare
0
2038
0
brescase am 21.03.2013
MS EXCHANGE erhält E-MAILS leitet diese aber nicht ins Postfach
Ich hab momentan ein Problem mit meinem Exchange Server. Wen ich eine Mail sende wird diese erhalten keine Fehlbenachrichtigung an den Sender. Doch die EMail ...
7 Kommentare
0
3552
0
knickkamp am 21.03.2013
Interner IP redirect
Wir setzen einen W2k3 Server als DC ein und ich würde gerne hier eine alte IP intern umleiten. Auf dem alten Server lief eine DB, ...
6 Kommentare
0
1881
0
Roman am 21.03.2013
Löschen von Dateien speziel Office Dokumente verhindern, das ändern jedoch erlauben
Hallo, ich schaffs einfach nichtHabe ein freigegebenes Laufwerk mit verschieden Ordnerstrukturen, deren Inhalt vershcieden Office Dokumente und pdf sindso, will den nutzern das löschen der ...
3 Kommentare
0
9241
0
fedolino am 21.03.2013
SBS 2003 - per RDP nicht mehr erreichbar
Wahrscheinlich ein bekanntes Problem hoffe ich. SBServer 2003 hängt sich auf. Keine Sicherung und keine Remotesitzung möglich. Nach Neustart der Druckerwarteschlange geht wieder alles.Weiss jemand ...
6 Kommentare
0
2051
0
obliterator am 21.03.2013
WSUS 3.0 SP2 Sync Fehler
Kann einer von euch damit was anfangen? WebException: Fehler bei der Anforderung mit folgender Fehlermeldung: ...
1 Kommentar
1
1969
0
Scroller am 21.03.2013
User sehen lokal installierten Drucker nicht
Hi, ich habe an einem XP SP3 Rechner als admin einen Drucker installiert. Als Anschluss habe ich einen TCP/IP Port erstellt. Der Drucker steht mir ...
5 Kommentare
0
2975
0
-Giraffe- am 21.03.2013
Verständnisfrage zum Remotedesktop (Server zu Client)
Guten Tag zusammen, ich möchte mich von meinem Server zu den Clients remote verbinden um den Desktop zu sehen und interagieren zu können. Auf den ...
4 Kommentare
0
2603
0
Kili73 am 21.03.2013
SQL Fehler 5178 formattet with sector 4096
Also ich habe auf einen Win 8 64bit, einen KNX Software laufen names ets4, die benötigt einen Sql 2008 R2, lokal auf dem Laptop. Auf ...
2 Kommentare
1
3003
0
gplusmpeet am 21.03.2013
Datensicherung auf dem SQL Server via Server Management Studio auf Server 2008 R2
Hallo Ihr Lieben Benötige unterstützung bei der erarbeitung eines Datensicherungsplanes auf einem SQL Server 2008 R2. Unser Warenwirtschaftssystem soll mit zwei Backups abgesichert werden. 1. ...
1 Kommentar
0
2745
0
Weiricth am 21.03.2013
Outlook 2007 ein Programm als Vertrauenswürdig einstufen
Hallo Zusammen, ich habe ein Programm geschrieben mit dem Emails und Termine in Outlook übertragen bzw. gesendet werden. Jetzt kommt aber jedesmal die Meldung "Ein ...
3 Kommentare
0
4919
0
LKaderavek am 21.03.2013
Hyper-V - Terminal Server 2003 - Hohe CPU-Last
Hallo, ich habe auf einem Terminal Server Probleme mit einer zeitweise sehr hohen CPU-Last. OS: Windows Server 2003 SP: Service Pack 2 Das Problem tritt ...
12 Kommentare
0
2541
0
akira2012 am 21.03.2013
Verbindung von Outlook zu Exchange Server bricht scheinbar willkürlich ab
Hallo Zusammen, Es geht sich um folgende Konfiguration: Exchange 2010 auf Server 2008 RC2 - beides auf neustem Update Stand. Arbeitsstationen mit Outlook 2010 und ...
9 Kommentare
0
23171
0
MiSt am 21.03.2013
Fremde IP-Adressen
Hallo, ich habe hier ein kl. Netz mit einem SBS 2011, einer CISCO-Firewall und ein paar Klienten. Jetzt habe ich mir mal im Ressourcenmonitor den ...
12 Kommentare
0
3565
1
Halodri am 21.03.2013
Falsche Darstellung von emails und kein Autoreplay dieser
Hiall Ich hab das Problem das ich emails die von einer bestimmten Website nicht richtig dargestellt werden. Die gleiche email wird jedoch auf der Website ...
Hinzufügen
0
2308
0
fnord2000 am 21.03.2013
Servergespeichertes Profil für Remotedesktop und Lokal
Also es ist ja so, dass man im AD bei der Benutzerverwaltung servergespeicherte Profile angeben kann. Und zwar gleich zweimal: Einmal im Reiter Profil, für ...
3 Kommentare
0
10367
0
Semasoft am 21.03.2013
Keine Meldung über Schreibschutz beim öffnen von Dokumenten über Hyperlinks in Office 2007
Hallo zusammen, vielleicht kann mir hier jemand helfen. Wir setzen hier im Netzwerk ausschließlich Windows 7 Clients ein und greifen damit in einer Win2k8 R2 ...
3 Kommentare
0
3335
0
TechnoX am 21.03.2013
Sysprep Win64bit IE10 Problem
Wer im Besitz eines Win7 64Bit Systems ist und rein zu fällig ein Klon erstellen möchte könnte plötzlich vor der Meldung stehen: "Ein schwer wiegernder ...
Hinzufügen
1
6441
0
Doktore am 21.03.2013
Lokalen Rechner in RDP Kiosk starten
Hallo zusammen, wir setzen aktuell einen 2008 R2 Terminalserver ein. Ich würde gerne die lokalen Rechner nur als Startbahn für den RDP Client nutzen. Hat ...
2 Kommentare
0
4951
0
Jon am 21.03.2013
Empfänger bekommt ab und an keinen Anhang
Hallo Leute! Ich hoffe hier kann mir einer einen Tip geben. Folgendes Szenario: Ein Kunde hat einen SBS 2011 mit eingerichtetem Exchange, läuft soweit ohne ...
2 Kommentare
0
3032
0
departure69 am 21.03.2013
Alte Rechner neu installieren, Original-OEM-Datenträger nicht mehr vorhanden
ich bin bei uns gerade dabei, alte Rechner abzubauen und durch neue zu ersetzen. Die alten Rechner sind ausnahmslos 8-10 Jahre alte FSC-Kisten (Scenic W600, ...
10 Kommentare
0
3877
0
joeyschweiz am 21.03.2013
Exchange - externer Zugriff mit Outlook - vermutlich Zertifikatsfehler
Ich habe einen Exchange Server auf einem SBS 2011 im Betrieb. Verschiedenen Cleints soll der Zugriff von extern mit Outlook oder auch Ihone/HTC ermöglicht werden. ...
12 Kommentare
0
7772
0
thejourneyman am 21.03.2013
Nach Austausch von Motherboard (Win 2003 Server) kein Zugriff auf Freigaben und Drucker
Hallo zusammen! In einem unserer Branch Offices ist das Motherboard vom DC ausgetauscht worden. Seitdem haben die User in diesem Office keinen Zugriff mehr auf ...
14 Kommentare
0
2463
0
colinardo am 21.03.2013
Office 2013 Persönliche Vorlagen anzeigen und Web-Vorlagen ausblenden
Dazu geht Ihr in die Optionen des jeweiligen Office-Programms (Datei Optionen). Auf dem Tab Speichern unter Standardspeicherort für persönliche Vorlagen gebt Ihr nun den Pfad ...
Hinzufügen
2
25520
0
colinardo am 21.03.2013
Office 2013 Animationen von Steuerelementen und des Cursors deaktivieren
Erstellt dazu unter folgendem Registry-Zweig einen neuen DWORD-Wert mit dem Namen DisableAnimations und dem Inhalt 1: Sollte es dennoch Verzögerungen bei der Bewegung des Cursors ...
1 Kommentar
1
14503
0