Lancom - SIP Leitunge n - All IP Telekom
Hallo zusammen, ich habe einen Lancom r883vaw, ich habe mit dem Assistenten Rufnummern über SIP zur Telekom eingerichtet. Nun gibt es bei "SIP-Leitung" zwei Einträge ...
3 Kommentare
0
2937
0
Automatische Nachricht über verpasste Anrufe per CTI und TAPIGelöst
Liebe Admins, für das Marketing eines Kunden wollen wir die verpassten Anrufe im Büro (u.a. ausgelöst durch Anruf-Ads außerhalb der ÖZ) erfassen und den Kollegen ...
31 Kommentare
0
3562
0
Netzwerk- oder Routing-Problem mit Debianserver über pfSenseGelöst
Guten Morgen alle zusammen, ich trete mal wieder mit ein Problem an euch herrantreten. Und zwar stehe ich wohl auf dem Schlauch und finde meinen ...
1 Kommentar
0
2227
0
Wer lastet das Netzwerk am meisten aus? Mitschnitt MonitoringGelöst
Hallo, haben aktuell ein Fimrennetz mit ca 15 PCs per LAN und Wifi angebunden. Alles läuft über eine Fritzbox. Nun haben wir zu einer bestimmten ...
8 Kommentare
0
13518
1
Cisco SG350X und SG350X - Vlan Probleme und GrundsätzlichesGelöst
Hallo zusammen, ich bin ja seit ein paar Tagen dran, mich mit unseren neuen Cisco Switchen anzufreunden. Anfangs klappte es ganz gut, aber es gibt ...
9 Kommentare
0
4257
1
VLAN-Problem nach Wechsel des Routers von Netgear zu LancomGelöst
Hallo Leute, ich habe eine Firmennetzwerk mit mehreren VLANs. Switches sind smartmanaged Geräte von Dlink bzw Netgear. Als Router wird eine Netgear SRX-5308 genutzt (4xWAN, ...
7 Kommentare
0
4679
0
Fehler beim Umbenennen von Ordnern und Dateien als Benutzer
Hallo Zusammen, habe vor einiger Zeit ein laufendes kleines Firmennetzwerk mit einem Windows Server 2012 R2 und 5 Clients (Windows 7 + 10) übernommen. Leider ...
3 Kommentare
0
2697
0
Selbstbau Router für VPN
Hallo liebe Administrator Gemeinde, zur Zeit bin ich auf der Suche nach Hard und Software für einen Selbstbaurouter, der OpenVPN unterstützt als Server und Client. ...
10 Kommentare
0
4579
0
Netzwerk Design Programm gesucht
Hallo zusammen, ich hoffe, ihr könnt mich bei meiner Suche unterstützen. Aktuell suche ich ein Programm, mit dem man BRAUCHBARE Netzwerkdiagramme erstellen kann. Visio hat ...
18 Kommentare
0
5114
1
Checkmk Systemzeitüberwachung NetappGelöst
Hallo zusammen, habt Ihr eine Idee, wie man mit check_mk die Systemzeit der Netapp überwachen kann? Danke für jeden Hinweis, Benson ...
7 Kommentare
0
4523
0
Windows 10 verliert immer wieder die TAPI VerbindungGelöst
Hallo! :) Ich suche schon seit längerem immer wieder nach einer Lösung des Problems und dachte irgendwann muss doch mal was im Netz dazu auftauchen. ...
7 Kommentare
0
13157
0
Tipps Cloud statt LANGelöst
Hallo zusammen und bitte um eure Meinungen! Folgende Situation: Habe eine Schule, welche zwei Standorte hat. Die Anforderungen sind an den jeweiligen Standorten recht ident. ...
20 Kommentare
0
2628
0
Netzlaufwerk verbunden, aber im Netzwerk ist das nicht zu sehen?Gelöst
Hallo, ich habe auf nem Win2019 Server eine Freigabe eingerichtet und an einem Windows 10 Client diese als Netzlaufwerk eingebunden. So weit, so gut. Nun ...
1 Kommentar
0
1470
0
Network Management SystemGelöst
Hi Leute! Habe seit kurzem einen neuen Job in einem Unternehmen, dass sich kontinuierlich erweitert und vergrößert hat. Allerdings wurde dabei kein wert auf Inventur ...
27 Kommentare
0
2699
0
Kabelrouter (CH7466CE) über DLAN Devolo 1200+ an Lancom R338VAW (als 2. Internetverbindung)
Hallo Zusammen, habe Probleme mit folgender Konfiguration: Kabelrouter (CH7466CE) (Vodafon Business Anschluss 400Mbit/s DOWN + 25Mbit/s UP + feste IP) über 2 DLAN Adapter (Devolo ...
1 Kommentar
0
1721
0
UniFi Netwerk APs mehrere Netzwerke
Moin moin, ich habe das erste mal mit den AP von UniFi zutun. Laufen alle super, das vor ab. Ziel ist es aber aufgrund einer ...
12 Kommentare
0
11160
1
Fax-Problematik nach VoIP-Umstellung
Guten Morgen, vergangene Woche hatten wir eine VoIP-Umstellung. Seitdem haben wir Probleme mit dem Fax-Versand und Fax-Empfang. Wir empfangen Fax folgendermaßen: Unsere Siemens TK-Anlage leitet ...
15 Kommentare
0
7836
1
Welcher Switch ist der richtige . Glasfaserrouter hat einschränkungenGelöst
Guten Abend, ich bin seit kurzen stolzer Besitzer eines Glasfaserrouters. Nun das Internet ist schnell aber der neue Router bringt neue Herausforderungen. Ich habe für ...
19 Kommentare
0
1626
0
Layer 3 Switch mit IP- und Port-Filter?Gelöst
Hallo, ich muss jetzt mal doof fragen. Meine Kenntnisse enden bei Switchen bei Stacking und Portbasiertes-VLAN. Jetzt fragt mich ein Kunde nach einer Bastellösung. Es ...
8 Kommentare
0
3589
0
Monitoring mit eigenem Branding
Hallo Zusammen, kennt Jemand ein Monitoring System, welches man mit einem eigenen Branding versehen kann und natürlich auch darf? Hintergrund ist der, dass ich ein ...
5 Kommentare
0
2014
0
Netzwerk konfiguration: SubnettingGelöst
Hallo zusammen, ich bin neu hier. Mache in einem Betrieb mein Praktikum, dies haben mir ein Aufgabe gestellt. Ich soll ein Klasse B-Netz SubNetten, deswegen ...
21 Kommentare
0
3555
1
OPNSense routingGelöst
Hallo liebe Mitglieder, Ich habe ein Problem mit meiner OPNSense Installation: Alle meine Virtuelle Maschinen können mit NAT 1:1 erreicht werden von außen aber wenn ...
12 Kommentare
0
5448
1
DynDNS mit Lancom Router funktioniert nichtGelöst
Hallo allerseits, ich bin grad dabei mein Heimnetz zu reorganisieren. Statt Fritzbox kommen jetzt am VDSL100 Anschluss ein Draytek Vigor 165 Modem und ein Lancom ...
11 Kommentare
0
14699
0
DNS Weiterleitung, alle Anfragen außer einer Adresse weiterleiten
Hallo, ich habe eine Domain und einen Server bei einem Hoster angemietet. Weiterhin angemietet habe ich einen ganz klassischen Webspace. Bei beiden Anbietern ist es ...
2 Kommentare
0
1371
0
10 Gigabit Desktop Switch
Hallo Leute, ich bin momentan dabei immer mehr und mehr Strecken meines Netzwerks mit 10GBit auszubauen. Als Switch setze ich da die Lancom GS-2352 Switches ...
24 Kommentare
0
4284
0
Egal welcher User sich über smb (Samba) über eine Freigabe verbindet, es werden immer die Rechte des Admins herangezogen
Sonnigen Samstag wünsche ich. Ich habe hier ein Phänomen, was ich mir nicht erklären kann und deshalb eure Unterstützung benötige. Freigaben auf Mac-Systemen funktioniert ja ...
17 Kommentare
0
3931
0
VPN Tunnel zwischen zwei Privaten Netzwerken aufbauen
Hallo, ich möchte gerne einen VPN-Tunnel zwischen dem PC meines Vaters und meinem PC aufbauen. Jetzt ist es so das mein Vater Telekom Kunde ist ...
15 Kommentare
0
12822
0
Mikrotik W-Lan - Wifi Probleme (Group Key Exchange Timeout)Gelöst
Hallo, ich habe massive Probleme mit der Stabilität eines Mikrotik cAP ac Access Points und das leider schon seit längerem. Anfangs dachte ich, das sei ...
20 Kommentare
0
8384
0
OPNsense blockt UDP Datenpakete trotz pass Regel (VPN)
Hallo, wie oben beschrieben habe ich ein Problem mit OPNsense in Verbindung mit OpenVPN. Kurz zu den Gegebenheiten: Die OPNsense läuft hinter meinem DSL Router. ...
3 Kommentare
0
6093
0
Monitoring einer IPv6-BGP-Session
Moin, ich zweifle gerade abwechselnd an mir und den namhaften RouterherstellernIch habe hier mehrere BGP-Sessions (via IPv4 und IPv6), die gerne überwacht werden wollen. Bei ...
6 Kommentare
1
3135
0
Basis Konfiguration Cisco Call Manager Express TelekomGelöst
Guten Tag, ich wollte Fragen ob jemand einen Cisco CME mit SIP Telefonen and einem einfachen Telekom Sip Anschluss verwendet und mir seine Konfiguration überlassen ...
1 Kommentar
0
5239
0
LAN-to-LAN VPN (Draytec Vigor 2960, Fritzbox 7590)
Hallo, ich möchte beide obigen Geräte/Netze miteinander verbinden. Bei beiden funktioniert prinzipiell erstmal jeweils unabhängig voneinander die Einwahl von Clienten und dann der Zugriff auf ...
14 Kommentare
0
7947
0
Telekom Entertain mit MR401 über die PfSenseGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: mein Entertain läuft sauber durch kein Ruckeln oder stehen bleiben des Bildes. Bei uns Zuhause läuft eine PfSense mit ...
7 Kommentare
0
4634
0
C2MON auf Raspberry Pi?
Hallo, hat jemand schon Erfahrungen mit C2MON? C2MON Website Bin erst vor wenigen Tagen auf das System aufmerksam geworden. Ich würde es gerne auf einem ...
1 Kommentar
0
1490
0
OpenVPN: Zugriff von Client-Verbindung auf S2S-Verbindung
Hallo zusammen, ich bräuchte bitte mal eure Hilfe. Ich habe eine OPNsense auf einem RootServer im Netz. Auf dieser OPNsense laufen zwei OpenVPN-Server. *OpenVPN-Server1: Site-to-Site-VPN ...
8 Kommentare
0
2824
0
Netzwerk monitoring aller Geräte
Icj verzweifel gerade bei der online suche um antworten zu finden und hoffe das mir hier jemand weiter helfen kann. Ich versuche mich gerade schlau ...
11 Kommentare
0
6659
0
Router austauschen, wie am besten? (FritzBox zu USG)Gelöst
Hallo, ich möchte im Unternehmen eine FritzBox 7490 durch ein UniFi Security Gateway ersetzen. FritzBox/Netzwerk haben die 192.168.188.1/24, mit dem USG soll das so bleiben. ...
16 Kommentare
0
7756
0
MikroTik hEX lite RB750r2 Verständnisfrage "Switch"Gelöst
Hallo, ich habe den o.g. Router beschafft, um über die Interfaces Ether2 und Ether3 die 2 Netze 192.168.10.0/24 und 192.168.19.0/24 zu routen Es handelt sich ...
4 Kommentare
0
2491
0
Internet sehr langsam, wenn via HP-Switch PS1810-8GGelöst
Hallo All, Ich habe ein komisches Problem mit meinem Netzwerk und hoffe auf eure Hilfe, weil ich einfach nicht sehe wo der Flaschenhals ist. Im ...
15 Kommentare
0
3510
1
Aus einem Netz, über Router auf ein Gerät in einem anderen Netz zugreifen. Wie einrichten?
Hallo meine Lieben, ich habe echt keine Ahnung von Netzwerken und möchte dennoch folgendes Scenario realisieren: Dieses Bild sollte mein Wunsch gut darstellen. Ich möchte ...
7 Kommentare
0
2600
1
Fast Ethernet statt Gigabit LAN fritzboxGelöst
Hallo, ich habe in meinem Haus eine komplette Cat. 7 Verkabelung, (Kabellänge ...
24 Kommentare
0
6882
0
Lebensdauer einer SDHC-Karte in einer Unify OpenScape BusinessGelöst
Moin Kollegen, hat hier jemand Erfahrungswerte, nach wie vielen Jahren eine in einer OpenScape Business verbaute SD-Karte platt ist / ausfällt / ausfallen kann? Schreibt ...
13 Kommentare
0
13942
2
Netzwerkeigenschaften: Ethernet und LAN-VerbindungGelöst
Hallo zusammen, Ich habe von einem PC ein Image auf einen neuen PC gezogen. Da ging eigentlich trotz nicht identischer Hardware erstaunlich reibungslos, nurUnter Netzwerkeigenschaften ...
7 Kommentare
0
5184
0
WLAN AP in Kombination mit OPNsense gesuchtGelöst
Hallo, ich plane mein Heimnetz um eine OPNsense Appliance zu erweitern. OPNsense wird auf einem PC Engines APU.2D4 Board (3 NICs) installiert. Aktuell ist die ...
4 Kommentare
0
15947
0
SD-WAN welche Lösung jemand Erfahrungen?
Hallo, SD-WAN ist ja so mit "das IT Wort" derzeit. Hat jemand schon solche Lösungen im Einsatz? Welche Produkte werden genutzt? Was wird miteinander verbunden? ...
7 Kommentare
0
2580
0
Netzwerk einrichten mit WLAN und getrenntem GästenetzwerkGelöst
Hallo Zusammen, ich darf morgen folgendes einrichten und hätte gerne von euch eine Einschätzung, ob das so lauffähig ist bzw. welche Alternativen ich habe, falls ...
12 Kommentare
0
2290
0
Remote als FreelancerGelöst
Hallo liebes Forum ^^ Ich bin ein Freiberuflicher Grafiker, der in der Regel von zu Hause aus Arbeitet. Da wir das Glück hatten ein gesundes ...
27 Kommentare
0
1982
2
QoS für VoIP sinvoll oder Käse?
Moin Community, ich hatte gerade eine Unterhaltung mit meinem Kollegen ob QoS überhaupt schnell genug ist um VoIP Pakete zu priorisieren. Seiner Ansicht nach ermittelt ...
17 Kommentare
0
4326
0
Eigenes öffentlich erreichbares Subnetz, Konfiguration des eigenen RoutersGelöst
Hallo, habe mal eine Frage zum Thema "eigenes öffentliches Subnetz", das man beim eigenen Provider gegen Geld bekommen kann. Wie wird das technisch umgesetzt, wenn ...
4 Kommentare
0
1759
0
Cisco 3560 gegen HP 5406
Hallo, Ich hatte heute ein Switch Verhalten das ich nicht ganz nach vollziehen kann Cisco 3560: Ein Port in einem vlan (Nicht vlan 1) als ...
7 Kommentare
0
2055
1