Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Telekom VDLS Upgrade auf 100.000 und mit Pfsense und Draytek Vigor 130 wird es nicht erreichtGelöst
Hallo alle zusammen, und zwar bietet die Telekom jetzt bei uns 100.000 statt 50.000 an und das Angebot habe ich gleich angenommen. Heute wurde auf ...
24 Kommentare
0
5032
1
PfSense: DMZ andere Public IP zuweisenGelöst
Hallo, ich steh mal wieder etwas auf dem Schlauch ich will das die Geräte in der DMZ eine andere public IP verwenden, als das LAN. ...
3 Kommentare
0
3114
1
SSH-Traffic über VPN-Server zu spezifischen Server routen
Hallo, ich habe einen VPN-Server, der mit Server1 und Server2 verbunden ist. Die Verbindung ist permanent. Nun möchte ich als Client auf den VPN-Server mit ...
8 Kommentare
0
1742
0
PfSense Traffic Shaper - LAN Bandbreite wird ebenfalls limitiert?
Moin zusammen, ich bin gerade dabei zu eruieren ob mein Thema in der Grundsubstanz des Traffic Shapers der PfSense begründet liegt. Nach Extern über das ...
Hinzufügen
0
3946
0
Fragen zum Thema: Firewall Literatur Aufbau Rat
Hallo Community, ich bin der neue und habe einige Fragen zum Thema Firewall. Lektüre Ich habe bereits O'reillys Bücher zum Thema Einrichten von Internet Firewalls ...
9 Kommentare
0
1820
1
L2 MPLS Services und VLANs routen?Gelöst
Hallo, lassen sich über ein L2 MPLS Services VLANs routen? Nach meiner Auffassung nach werden die Pakete über das Backbone des Providers geleitet und stehen ...
1 Kommentar
0
2128
0
VPN Server hinter Modem-Router möglich?
Hallo, ich habe folgende Frage: Ich möchte mein LAN über VPN mit einem entfernten Router und daran hängenden Geräten koppeln. Nun sind die VPN Einstellungen ...
6 Kommentare
0
2283
0
Pfsense Traffic proiorisierenGelöst
Hallo zusammen, heute wollte ich mit dem traffic shaper der PfSense dem Exchange Server ein Minumum an Bandbreite zusichern. Leider finde ich hierzu keine Möglichkeiten. ...
7 Kommentare
0
3417
0
Check-MK Agent für Windows Clients
Guten Tag, ich bin neu im Forum und habe eine Frage bezüglich des Nagios Addons - Check_MK. Wir haben uns eine Version des Check_MK raw(jessy) ...
Hinzufügen
0
4010
0
IP-Adresse Verbergen oder Verstecken
Hallo alle, meine Frage heute: was für Vorteile hat man, wenn man die IP-Adresse verbergt oder versteckt? Gruß Daoudi1973 ...
15 Kommentare
0
4131
0
Netzwerkkabel von Wohnung nach Draußen führenGelöst
Hallo, ich wohne in einer Mietwohnung und würde gerne an meinem Wohnzimmerfenster im Freien einen AccesPoint anbringen. Da nämlich meine Schwester eine Wohnung im Haus ...
6 Kommentare
0
3385
0
Cisco-Router für privaten Gebrauch (VLAN)
Hallo, ich bin gerade auf der Suche nach einem geeigneten Router, um 2 Netze voneinander mit VLAN zu trennen. Ein integrierter 4-Port Switch sowie ein ...
23 Kommentare
1
2145
0
Optimale Zugriffszeit für Warenwirtschaftssystem
Hallo liebe Community, es ist schon etwas länger her, seit meiner letzten Aktivität hier Heute hab ich eine etwas speziellere Frage, welche mich schon seit ...
22 Kommentare
0
3053
0
ASUS AC68u Internet Zugang 1und 1
Ein Hallo in die Runde Ich suche vergeblich nach der Fehlerursache warum ich kein Internetzugang bekomme. Der AC68u zeigt "DSL" verfügbar. Aber kein Internetzugang. Als ...
7 Kommentare
0
11899
0
IP-Adresse eines Mikrotiks als VLAN-Switch
Hey Leute, ich habe auf Eure Empfehlung hin einen Mikrotik Router gekauft und ihn mit Eurer Hilfe zum Laufen gebracht. Kurz zum Testaufbau: FritzBox als ...
1 Kommentar
0
1676
0
Wireshark ausschnitt richtig lesen - QOS am Switch - YEALINK telefonanlage
Hallo zusammen, habe bei einem Bekannten eine yealink cloud Telefonanlage. Hier besteht das Problem mit abbrechenden Telefonaten bzw. unverständlichkeit des Gegenüber nach wenigen Minuten. In ...
3 Kommentare
0
3450
0
Shrewsoft 2.2.1 VPN-Client unter Windows 10?Gelöst
Hallo, hat schon mal jemand den ShrewSoft 2.2.1 unter Windows 10 installiert und kann mir Erfahrungen hierzu mitteilen? Bitte keine Hinweise auf bzw. Diskussionen über ...
8 Kommentare
0
23551
0
Virtualbox NAT
Hallo Leute, ich habe mal eine Netzwerkfrage mit der Verbindung im Bereich virtualbox. Laut diesem Blog wird der Host wenn man NAT nutzt zum DHCP ...
8 Kommentare
0
3888
0
Hilfe bei Verwendung von mehreren TAP Adaptern
Guten Tag zusammen, vorab muss ich erwähnen, dass ich in Sachen VPN noch ein Anfänger bin. Auf meinem PC ist bereits ein VPN Zugang über ...
Hinzufügen
0
2637
0
Lancom WLC-4100 : Webserver (Management) und eigene Zertifikate
Moin zusammen, in oben genanntem Gerät möchte ich gern ein eigenes Zertifikat für die Webserver Dienste des WLC nutzen. Das habe ich erfolgreich hochgeladen und ...
2 Kommentare
0
2616
0
Ständige Störungen - InternetGelöst
Hallo Forum, ich nutze bei mir Zuhause einen Internetanbieter der das Breitbandinternet via Richtfunk bereitstellt. Der Anbieter hat so ziemlich eine Monopol Stellung bei uns ...
12 Kommentare
0
2243
0
Packet Tracer und RIP BUG?
Hallo, ich habe ein Netz aufgebaut, auf jedem Router ist RIP konfiguriert. Dies funktioniert auch. das Problem ist allerdings, wenn ich das Projekt speicher und ...
3 Kommentare
0
2518
0
Seminarnetz in 20 VLANs unterteilt - neuer Notebookkoffer soll nur in drei VLANs funktionieren - wie?
Hallo Admins, nachdem ich jetzt das Seminarnetz mit 20 Seminarräumen (mit z.T. 10 - 15 PCs mit Internetanschluss) in 20 VLANs unterteilt habe und alles ...
6 Kommentare
0
1955
0
Grundlagenfrage zu LACP vs. Spanning TreeGelöst
Hallo, Ich betreibe hier ein recht überschaubares Netzwerk mit teilweise sehr alten Switches, nicht das das derzeit ein akutes Problem wäre. Auf dem Ist-Zustand will ...
8 Kommentare
0
10317
0
MK Netzdienst mit fester Ip an FritteGelöst
Hallo zusammen, Habe von Firma MK netzdienst anschluss . Nun bekam ich, einen cisco Router , der die statische ip Verwaltet. Der Funktioniert auch. Nun ...
11 Kommentare
0
3032
0
VPN für 1 Sekunde verbunden und fliegt rausGelöst
Hallo People, Ich habe eine sehr interessante Frage: Also seit gestern(Montag) funktioniert bei der Firma VPN nicht mehr. Aber es ist irgendwie komisch. Er baut ...
8 Kommentare
0
3863
0
Lancom Router mit All-IP VDSL Telekom Anschluss einrichtenGelöst
Hallo zusammen, gibts irgendwo eine schöne Anleitung wie man einen 1783VA mit Telekom DeutschlandLAN richtig konfiguriert? Habe zwar mit dem Assi. die Zugangsdaten reingehäckt aber ...
4 Kommentare
0
20247
0
Warum keine zwei Netze zusammenfassen
Hallo, ich muss erklären, was es für Gründe gibt, diese zwei Switche nicht in ein Netz zu tun. Siehe Anhang Liebe Grüße ...
9 Kommentare
1
2279
1
Unterschied zwischen (a)symmetrisch und (a)synchron
von fefe erklärt. Wird ja hier von manchen gerne mal verwechselt. :-) lks ...
Hinzufügen
3
14268
1
Audiocodes MP-112 an Alcatel Lucent OXO anschließenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Audiocodes MP-112. Die alte Maschine ist kaputt gegangen und natürlich existiert von der Konfiguration kein Backup. Ich ...
3 Kommentare
0
3742
0
Netzwerk am einfachsten trennenGelöst
Hallo zusammen :) In einem Gebäude gibt es einen vorhandenen Unitymediarouter (FritzBox) mit verfügbarem Internet. Ich würde gerne das Internet für mich nutzen, indem ich ...
9 Kommentare
0
9637
0
Hp 1910 48g, 2 Vlans, 2 ISP
Hallo, ich versuche zwei Internetanschlüsse in einem Netzwerk zu betreiben. Ein Anschluss läuft bereits im Netzwerk und ein zweiter soll jetzt hinzugefügt werden, um mehr ...
6 Kommentare
0
1487
0
WoL - Netzwerkkarte die das Aufwecken aus dem S5-Mode unterstuetzt?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe mir im vergangenen Jahr ein neues Mainboard gekauft, ein MSI Z170-A-Pro. Auf dem Board befindet sich ein Netzwerkadapter von Realtek (8168) ...
8 Kommentare
0
9516
0
Vodafone: Traffic Shaping und Drossel oder Netz mies?
Hallo Leute, nach dem ich nun eine Woche bei meinem neuen Arbeitgeber die Legacy von einem nicht ITler übernommen habe, durfte ich mich direkt um ...
7 Kommentare
0
3609
1
Multimediadose (Unitymedia) - F-Stecker RJ45 Kabel Alternative
Moin, ich bin (und bleibe) bei Unitymedia Kunde und habe keine Lust mehr auf deren Drecks Kabelmodem/"Connect Box". Da wir hier ein Netzwerk aufbauen wollen ...
8 Kommentare
0
7704
0
Wählfunktion MyPortal Befehlszeile Telekom
Hallo, ich möchte per Befehlszeile aus unserem ERP Programm die CTI Funktion von myPortal benutzen. geht das überhaupt bei MyPortal oder muss ich das übers ...
2 Kommentare
0
1966
0
2 VPNs für unterschiedliche Zwecke gleichzeitigGelöst
Hallo zusammen, bin da noch nicht so tief drin, weshalb ich euch mal Fragen muss. Ein User muss von extern auf 2 unterschiedliche Netze zugreifen ...
3 Kommentare
0
1607
0
Externes USB Modem zum Faxen
Hallo, ich möchte ein externes Modem zum Faxen nutzen. Modem eingesteckt, wurde automatsich erkannt. Wunderbar. Windows Fax und Scan gestartet. Neues Fax. Meldung: Sie müssen ...
7 Kommentare
0
5986
0
Router für SchulnetzGelöst
Hallo, wir planen aktuell unsere WLAN Netzwerkinfrastruktur zu erweitern. Dazu würden wir ganz gerne Accesspoints aus der Ubiquiti Unifi AC Reihe einsetzen. Auch das Backbone ...
15 Kommentare
0
2913
0
Routing - Externe Domain
Hallo, ich habe einen TP-Link Router mit NAT aktiv, der hinter eine FritzBox als dummes Modem hängt. Die FritzBox hat außerdem Exposed Host auf den ...
7 Kommentare
0
1577
0
Kein DSL-Sync mit FritzBox, aber keine Probleme mit SpeedPort
Hallo zusammen, ich wollte in einer Kirchengemeinde (All-IP mit VDSL 50) heute den Speedport W724V (Typ A) durch eine nagelneue FritzBox 7490 austauschen (weil ein ...
41 Kommentare
0
7152
0
Zwei Subnetze mit je eigenem Router und Internetzugang verbindenGelöst
Hallo zusammen, irgendwie stehe ich gerade voll auf dem Schlauch Ich habe: - Netz0 mit eigenem Router (Cisco RV082) und Fileserver ("Server0"). Subnetz 192.168.0.0/24 - ...
41 Kommentare
0
10024
0
Cisco-887V - BNG Anschluss Telekom via Allnet ADSL2+ ModemGelöst
Moin Moin! Die Telekom hat heute morgen unseren ADSL2+ Anschluss auf BNG umgeschalten, dass ist soweit erstmal auch kein Problem, wenn denn die Einwahl wieder ...
10 Kommentare
0
3002
0
WLAN Signal über VPN Tunnel verlängern
Hallo zusammen, folgendes Szenario möchte ich lösen: Ich habe ein Prüfgerät, welches als Access Point fungiert und mit dem mein Notebook verbunden ist. Diese WLAN ...
4 Kommentare
0
2411
0
W921V mit Zugangsproblem per WLANGelöst
Hallo liebe User, nachdem ich schon viele lehrreiche Stunden hatte und auch erheiternde, so habe ich doch auch etwas bei dem ich eure Unterstützung benötige. ...
4 Kommentare
0
1007
0
VPN Client Freigabe ins LAN von Win 10 PC?
Hallo Ich möchte eine am Win 10 PC hergestellte VPN- Client - Verbindung (Webzugriff via VPN) in das Home-LAN freigeben. Der PC hat zwei 1 ...
6 Kommentare
0
3996
0
Shrew VPN Policy Generation Level Erklärung
Moin zusammen, ich habe mir schon folgendes durchgelesen: Ich verstehe zwar was ich lese, aber ich verstehe nicht, was damit gemeint ist Auto entscheidet, wenn ...
1 Kommentar
0
3020
0
Zugriff aus dem LAN auf VPN TunnelGelöst
Hallo, ich habe gerade ein kleines Problem, dass ich nicht weiß, ob es anders zu lösen ist. Ich habe auf einem Linux/Debian System einen OpenVPN ...
4 Kommentare
0
2558
0
VPN (bevorzugt mit IPSec L2TP) von Windows-Notebook zu DigitalisierungsboxGelöst
Hallo Admins, ich habe einen Kunden mit Digitalisierungsbox, der von seinem Notebook (Win 8.1) aus dem Web auf sein Netzwerk per VPN zugreifen möchte (bevorzugt ...
9 Kommentare
0
7169
0
Cisco AP 541N in ein Mac Radius WLAN System integrierenGelöst
Liebe Kollegen, ich habe eine etwas außergewöhnliche Anfrage. Ich verwalte die IT an meiner Schule. Wir haben ein Netzwerk mit 70 Clients und zwei Servern. ...
10 Kommentare
0
1298
0