IllusionFACTORY am 06.01.2015
VoIP Faxempfang für Windows
Hallo, zusammen, unser Fax ist ausgefallen, und bis ein Ersatzgerät da ist brauche ich eine Faxempfang-Lösung. Konfiguration: - VoIP Telefonanlage (Auerswald) - FritzBox (aber nur ...
2 Kommentare
0
2021
0
amaurer am 05.01.2015
Pfsense mit Captive Portal wlan-modue und zusätzlichen AccessPoint
Hallo alle zusammen! Vorab möchte ich mich bei all denen bedanken, die hier im Forum den Umgang mit pfsense beschrieben haben. Ihr habt mir sehr ...
7 Kommentare
0
3048
0
Avalon.ius am 05.01.2015
DHCP-Probleme im Netzwerk Mit Firewall und managebarem Switch
Hi, wir haben in unserem Netzwerk das folgende Problem, bei dem ich um Hilfe oder Tipps bitten möchte: Wir (eine Schule) leiten alle Verbindungen über ...
7 Kommentare
0
4172
0
istike2 am 05.01.2015
Fritzbox als Avaya-Anlageersatz für Umleitungen
Hallo, ich habe einen Kunden, der eine Avaya-Anlage (ISDN) gekündigt hat. Er wollte gleichzeitig die Anlagenummer von Telekom zu KabelBW portieren, wobei Telekom blöderweise sich ...
12 Kommentare
0
4452
0
Aturdent am 05.01.2015
VLAN Grundverständnis
Hallo! Ich habe in meinem Netzwerk viele unterschiedliche Geräte: NAS, PC, Router, WLAN-AP, Fernseher, Blu-Ray Spieler, Drucker, Heizung, Alle hängen über ein eigenes LAN-Kabel an ...
9 Kommentare
0
13553
0
X-Files am 05.01.2015
LTE 4G Modem
Hi ich bräuchte bei meinem Problem eine Hilfestellung wenn möglich Ich habe von drei eine LTE Internetanbindung weil die Post Leitung leider so langsam ist ...
8 Kommentare
0
3172
0
temuco am 05.01.2015
OpenVPN im Bridged-Modus - In das dahinter stehendes LAN routen
Hallo! Nachdem ich hier über Weihnachten tolle Hilfe bekommen hatte (siehe, kann ich jetzt VPN-Verbindungen im Bridged-Modus mit OpenVPN herstellen. Dafür nochmals herzlichen Dank für ...
16 Kommentare
0
11512
0
nixlos am 05.01.2015
VPN mehrere Standorte und mobile Clients
Hallo allseits, vielleicht kann mir jemand den nötigen Denkanstoß geben Also folgende Ausgangssituation: 4 Standorte, eine Zentrale (A), 3 HomeOffice (B,C,D), externe Clients mit VPN ...
9 Kommentare
0
2879
0
Chris-85 am 04.01.2015
Cloud über NAS
Hallo Leute, erstmal geniales Forum, ich bin in Sachen Netzwerk noch blutiger Anfänger also verzeiht mir meine Fehler zu meinem Problem : da es immer ...
16 Kommentare
0
3169
0
rich500 am 04.01.2015
Upload bei Router eingeschränkt
Hallo, bin ein relativ unwissender und würde eure Hilfe benötigen. Habe einen Load Balance Router (Tp Link ER 5120) und an diesem 1 mal Festnetz ...
18 Kommentare
0
1981
0
MikeThomson am 04.01.2015
Netzwerkprobleme mit dem Denon X3100 AVR
Hallo zusammen, kurz vorab ich komme eigentlich aus der E-Technik und habe bislang mit Netzwerken wenig zu tun. Jetzt stehe ich vor einem Problem welches ...
4 Kommentare
0
4005
0
ggmuser am 04.01.2015
Fritz!Box 7390 an Commander Basic
Ich habe die ganze Zeit eine interne AVM ISDN Card PCI (für Faxe und AB) an meinem PC betrieben. Da ich nun einen neuen PC ...
14 Kommentare
0
5271
0
linuxverbrezler am 04.01.2015
Richtige DMZ mit 2 Routern
Hallo Ein Schönes Neues , will Webserver @ home am DSL Anschluß betreiben. Kann ich das so aufziehen? Internet -> Router 1 (Clients HeimNetz) -> ...
4 Kommentare
0
2906
0
Mettwurscht am 04.01.2015
Schlechte Datenrate auf WLAN-Strecke (NanoStation 5)
Hallo zusammen, ich betreibe eine Funkstrecke zur Anbidnung meiner Wohnung an einen schnellen Internetanschluss. Zur Anwendung kommen 4 NanoStations M5, da die Strecke wegen mangelnder ...
29 Kommentare
1
7005
0
adminst am 04.01.2015
Cisco SG300 IPv6 DHCP Relay
Hallo zusammen Ich bin gerade meine ersten Erfahrungen mit IPv6 am machen. Voraussetzungen: Ich habe ein IPv6 Subnet über tunnelbrocker.net erfolgreich bei einer Zywall USG110 ...
1 Kommentar
0
2418
0
jale29 am 03.01.2015
Keine Internet-Verbindung über PPTP
Guten Abend liebe Gemeinde, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen VPN Server mit PPTP mit Hilfe von "ncpa.cpl" auf meinem windows 8.1 PC erstellt ...
6 Kommentare
0
5188
0
KoreaFuro am 03.01.2015
Suche WLAN-Router mit MAC-Adressfilterung für möglichst deutlich mehr als 24 MAC-Adressen
Filter soll nur z. B. 36 im Router registrierte WLAN-Geräte wie Notebooks, Smartphones u. Tablets ins Netz lassen u. alle anderen sperren Hallo und noch ...
22 Kommentare
0
6655
0
mirco2k am 03.01.2015
Einrichten eines Repeaters bei Kabel Deutschland
Hallo :) Ich habe seit mehreren Tagen Probleme mein Netzwerk richtig einzurichten. Ich habe schon gefühlt sämtliche Foren und Beiträge durchforstet, bisher hat aber nichts ...
5 Kommentare
0
31308
0
BirdyB am 03.01.2015
DD-WRT Route eintragen
Hallo zusammen, ich versuche gerade meinem DD-WRT eine Route beizubringen, um meine VPN-Problematik aus diesem Beitrag: zu lösen. Unglücklicherweise fehlen hier nämlich 2 Einträge. Leider ...
4 Kommentare
0
2942
0
istike2 am 02.01.2015
LTE und DSL zu einem gemeinsamen Zugang bündeln
Hallo, wir haben hier einen 6,3/0,8Mbits ADSL Zugang was aus technischen Gründen nicht schneller sein kann. (Wir sind sehr weit vom Provider). Da wir aber ...
13 Kommentare
1
20280
0
Lighti am 02.01.2015
Cisco 866VAE-K9 neue Modem Firmware Frage
Hallo Leute, ich habe einen Cisco 866VAE-K9 bei mir privat im Einsatz und bin soweit auch sehr zufrieden damit. (Danke an die Community und aqui ...
6 Kommentare
0
5689
0
ChrisRoo am 02.01.2015
FritzBox7490 hinter der pfsense für VOIP.
Hallo zusammen und erstmal ein gesundes und erfolgreiches neues Jahr! Ich bin gerade am verzweifeln. Ich habe mich mit gefährlichem Halbwissen bewaffnet, an die Einrichtung ...
32 Kommentare
0
21003
1
ipoi13 am 01.01.2015
Ping im Netzwerk zu hoch
Guten Abend, In einem Netzwerk mit sechs Win 7 Pro Rechnern mit Gbit anschluss und einem SBS 2011 Server wurden zwei Pc Performancetechnisch erneuert.Installation soweit ...
18 Kommentare
0
10263
0
Jonas42 am 01.01.2015
WLAN-Hardware für Wohnhaus gesucht
Ich möchte die WLAN Infrastruktur in meinem Haus überarbeiten. Momentan verwende ich eine Airport Express (AP als auch Airplay Receiver für Stereoanlage) und eine ältere ...
17 Kommentare
0
3210
0
Paladium am 01.01.2015
Cisco RV180 1 LAN Port auf Proxy Routen (machbar?)
Hallo zusammen, ist es möglich den gesamten Traffic eines LAN Ports eines RV180 auf einen Proxy zusenden? Die anderen 3 sollten jedoch normal über den ...
Hinzufügen
0
2947
0
117455 am 01.01.2015
Mehrere MAC-Adressen von einem PC
Hallo, ich habe auf meinem PC eine onboard LAN-Karte. Und mehrere virtuelle Maschinen, die per NAT geschaltet werden. Und ich verwende ihn als WLAN-AP über ...
8 Kommentare
0
10089
0
derhalf am 01.01.2015
Ping über mehrere VPN Tunnel
Hallo zusammen ich habe noch eine dringliche Frage: Wie bekomme ich einen Ping über 2 VPN Tunnel hin? Folgende Konfiguration: 1. Hauptstelle X = DC, ...
28 Kommentare
0
6308
0
misterfopper am 31.12.2014
Aufbau eines VPN, Aufrufen von IP Cameras über UMTS o. LTE
Guten Tag, ich möchte folgendes Szenario umsetzen. In einer entfernten Halle (nur mit Mobilfunk erreichbar) sollen 4 IP-Cameras aufgehängt werden (Hootoo IP-HT206). Diese müssen per ...
11 Kommentare
0
24606
0
Mansaylon am 31.12.2014
RV016 mit mehreren WAN IPs konfigurieren
Hallo Zusammen Nach mehrtägigem testen und herumpröbeln, bin ich offenbar doch auf externe Hilfe angewiesen. Habe einen VDSL Anschluss mit einem 8er Netz also 5 ...
11 Kommentare
0
2428
0
FeelGoodINC am 31.12.2014
Network monitoring for dummys
hello world! erster post hier, also mal ein kleines intro: '90 geboren mit pc's aufgewachsen, consultant für software-qa im enterprise umfeld, betreibe paar websites auf ...
4 Kommentare
0
2707
0
45455 am 30.12.2014
VLAN mit NETGEAR und gemeinsame Geräte
Hallo, ich habe leider noch keine eingehenden Kenntnisse über VLANs (kompletter Anfänger damit halt) und kämpfe zusätzlich mit der etwas holperigen Oberfläche meiner Netgear-Switches dazu. ...
5 Kommentare
0
4926
0
MrAveXx am 30.12.2014
Geschäftliches und Privates Netzwerk miteinander verbinden (Fritzbox)
Guten Tag Und zwar geht es um folgendes. Wie haben einen Kunden der hat 2 Netzwerke. Ein Geschäfliches und ein Privates, beide Netzwerke laufen mit ...
10 Kommentare
0
3029
0
temuco am 30.12.2014
OpenVPN - Ethernet-Tunnel - VERIFY ERROR...
Ethernet-Tunnel – VERIFY ERROR: depth=0, error=unsupported certificate purpose: C Hallo! Ich möchte einen Ethernet-Tunnel zwischen mobilen Rechnern (Notebooks) und lokalem Netz realisieren. Das ganze soll ...
21 Kommentare
0
6571
0
bixnet am 30.12.2014
Telefonanschluss ohne TAE-Dose anschließen
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei einen neuen Standort in Betrieb zu nehmen. Es soll zunächst nur einen Telefonanschluss für VDSL geben. Vom APL geht ...
8 Kommentare
0
13263
0
benq-simens am 29.12.2014
Suche Wlan Hotspot - Accesspoint
Hallo, da meine aktuelle Fritzbox 7270 leider keine Gigabit Ports besitzt erziele ich im WLAN der Fitzbox maximal eine Geschwindigkeit von 30Mbit/s. (am Kabelmodel angeschlossen) ...
8 Kommentare
0
2738
0
ITHG13 am 29.12.2014
Konfiguration DMZ
Hallo Community, wir möchten gerne eine Owncloud-Installation für unsere Mitarbeite öffentlich zugänglich machen. Webserver: Apache OS: Ubuntu Server 14.04 LTS Die Netzwerkstruktur wird von einer ...
4 Kommentare
0
6532
0
derhalf am 29.12.2014
DNS Weiterleitung über zusätzlichen VPN Router
Hallo zusammen hätte eine wichtige Frage: Folgendes Im Firmennetzwerk 192.168.176.0 gibt es einen Server2012 r2 IP: 192.168.176.3 welcher DNS und DHCP macht. Der Router (Lancom) ...
6 Kommentare
0
6644
0
Fr0hd3 am 28.12.2014
Suche Groupware mit unterstützung der Nachverfolgungs- bzw. Wiedervorlage-Funktion von Outlook
Hallo, ich bin neu hier und hoffe das mir jemand von euch helfen kann. Ich habe einen Kunden der sich in die Nachverfolgungs bzw. Wiedervorlagen ...
2 Kommentare
0
2694
0
istike2 am 27.12.2014
3CXPhone Clients hinter Firewall mit 3CX Tunnel
Hallo, wir arbeiten hier mit 3CX VoIP-Server der draußen gehostet wird und die Clients des Büros hinter NAT / Pfsense sind. ich hatte mal wertvolle ...
6 Kommentare
0
8083
1
inwafture am 27.12.2014
Netzwerk Aufbau - WLAN Netze, Login
Guten Tag, bei mir in der Gemeinde gibt es derzeit ein Netzwerk bestehend aus den folgenden Komponenten: Cisco RV180 Router HP ProCurve 2510B-24 Switch 8-Port ...
19 Kommentare
0
7466
0
sfera-haiza am 26.12.2014
Level1 WBR-6600B Router: Keine Sonderzeichen möglich?
Grüßt euch, ich hatte mir den Level 1 WBR-6600B zugelegt und hatte bei der Einrichtung des Wlans immer das Problem, dass wenn ich Sonderzeichen wie ...
8 Kommentare
0
4430
0
mkoenig92 am 26.12.2014
Zwei getrennte Subnetze und ein Horizon Reciever (Unitymedia)
Frohe Weihnachten euch allen, folgendes Szenario: Ich möchte zwei getrennte Subnetze erstellen, die untereinander nicht sichtbar sind. Meine aktuelle Konfiguration: Der Kabelanschluss hängt an einem ...
3 Kommentare
0
4190
0
Paet80 am 25.12.2014
Kabelmodem Thomson, DLAN, Fritzbox
Hallo zusammen, ich verzweifle langsam und bitte um Eure Unterstützung. Mein Anliegen: Ich möchte ein zusammenhängendes Netz aus Thomson Kabelmodem (Primacom) und DLAN-Verbindung zu Fritzbox ...
12 Kommentare
0
5478
0
119616 am 25.12.2014
Bandbreiten-Management im Heimnetz
Frohe Weihnachten, liebe Admins. Ich bin mit meinem Latein am Ende. In unserem Heimnetz haben wir 2 PCs die dauerhaft über Kabel mit dem Router ...
6 Kommentare
0
5609
0
benq-simens am 25.12.2014
Netzwerkkabel zu langsam?
Hallo, wir haben im Haus ein geschätzt 10 Jahre altes Netzwerkkabel verlegt. Da wir nun zu einem schnelleren Internet Tarif gewechselt haben folgende Situation: 1. ...
25 Kommentare
0
32367
0
daarma am 23.12.2014
Ping funktioniert im gleichen IP-Adressenbereich nur teilweise
Ich bin's mal wieder mit meinem Miktotik-Setup ;-) Um jetzt nicht auf ältere Beiträge verweisen zu müssen, hier kurz mein Setup (vereinfacht dargestellt). Das mit ...
20 Kommentare
0
8486
0
Black-Mac am 23.12.2014
Zweite firewall ja oder nein
Hallo liebe Gemeinde, Mich plagt zur zeit eine frage und zwar fange ich von vorne an. Ich überdenke meinen netzwerkplan und da kam es mir. ...
9 Kommentare
0
4946
0
Badger am 23.12.2014
Pfsense: Routing zwischen Interfaces
Hallo Leute, gleich vorweg: Ich weiß, dass dieses Thema schon zig Mal im Internet behandelt wurde. Ich habe mich hier jetzt selbst schon Stunden durchgeschlagen ...
26 Kommentare
0
29062
1
Desperando am 23.12.2014
Ein DHCP für mehrere VLANs
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Windows 2012 R2 DHCP Server. Dieser hat mehrere Bereiche (für jedes VLAN einen eigenen) Das zentrale Herzstück ...
3 Kommentare
0
5027
0
bugzzz am 22.12.2014
WS12 als VPN-Server L2TP PSK über Netzwerk I.O. über Internet Fehler 789
Hallo, habe mir meinen VPN-Server eingerichtet und der funktioniert mit PPTP auch wunderbar und auch L2TP scheint keine größeren Probleme zu haben, denn auf Netzwerkebene ...
14 Kommentare
0
9777
0