Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
VPN Anbindung zur zentralen Nutzerverwaltung
moinmoin wir haben hier unsere beiden Hauptstandorte via site-to-site über zwei pfsense gekoppelt (2 x WIN 2K8 R2) Die weiteren kleinen Niederlassungen sollen nach und ...
1 Kommentar
0
2356
0
Eine Appliance für den vielseitigen Einsatz von Lanner - FW-8895
Hallo, alle zusammen, ich habe auf der Suche nach einer WireShark Appliance bei der Firma Lanner eine Appliance gefunden die es wirklich in sich hat ...
6 Kommentare
1
3788
0
Wie kann ich eine sichere Verbindung zwischen PC und Internet mit einem unbekanntem Router herstellen?
Hallo zusammen, auch nach langer Recherche habe ich keine Antwort auf folgende Frage finden können: Ich werde demnächst in eine Zweitwohnung ziehen, welche einen Internetzugang ...
14 Kommentare
0
3929
0
Cisco 886va VDSL Ports Weiterleiten ???Gelöst
Hallo und einen schönen guten Abend. Ich sitze hier in der Firma, und bin inzwischen am verzweifeln. :-( Ich habe heute morgen angefangen den Router ...
5 Kommentare
0
6429
0
Verbindung 2er Cisco-Switche schlägt fehlGelöst
Hallo, ich wollte zwei Cisco SG300-10 Switche "ganz normal" zusammenstecken. Ich verwende ein normales Netzwerkkabel, beim einen Stecke ich an Port1, beim anderen an Port10. ...
9 Kommentare
0
2424
0
Netzwerkdrucker Domänenübergreifend nutzenGelöst
Hallo liebe Admin Gemeinde, ich habe folgendes Problem. Wir nutzen derzeit eine alte ERP Software, die nur auf XP läuft. Alle clients haben Win7 und ...
6 Kommentare
0
4816
0
Netzwerk iTunes MediathekGelöst
Hallo bei einem Bekannten ist das Netzwerk so aufgebaut: Router - Firewall - Switch -Server , PCs -Switch - "Home", Wlan Router Er hat vom ...
10 Kommentare
0
4289
0
AVM FRITZ! Laborversion für die Fritz!Box 7390 mit TLS 1.2 Unterstützung
Hallo, wer eine Fritz!Box hat und sich dafür interessiert sollte sich das einmal näher durchlesen. <span style="color:grey;"> Gruß Dobby</span> ...
Hinzufügen
1
2845
0
MikroTik kündigt eine 72-Core Cloud Core Router (CCR) Version an
MikroTik erweitert seine CCR Router Serie um ein 72 Core Modell, dass mit einer CPU von TILERA (TileGx72) ausgestattet ist. Mit diesem Router sollte MikroTik ...
Hinzufügen
0
2208
0
Probleme bei WOLGelöst
Hallo Leute, ich habe bei einem HP Z220 Probleme, diesen mit WOL zu starten. Lt. Internet muss dazu nur im BIOS "S5 Wake on Lan" ...
5 Kommentare
0
4284
0
Probleme mit Internet Cisco Switch
Hey Leute, wir haben einen Coreswitch (sind mehrer gestackte Cisco Switch) im Serverraum stehen diese sind mit Etagen Switchen per Glas verbunden. Seit ein paar ...
44 Kommentare
0
9262
0
Zwei separate Netze - Ein gemeinsames NASGelöst
Schönen guten Abend an alle Netzwerk-Experten, ich hoffe, Ihr könnt mir bei meinem kleinen Problem helfen! Ich möchte mit meinem Nachbarn ein gemeinsames NAS betreiben. ...
19 Kommentare
0
22850
0
Logische Trennung ausreichend (DMZ)?Gelöst
Hallo, ich kenne aus den Vorlesungen die strikte Trennung: InternetFirewallDMZFirewallinternes Netz rot - orange - grün Beim NW Redesign geht es jetzt darum, die Netze ...
5 Kommentare
0
4379
0
HP1910-16G Switch Webinterface
Hallo, ich habe hier einen HP Switch , welcher eigentlich über ein Webinterface verfügen sollte. Da der Switch keine IP hatte, habe ich ihm bereits ...
14 Kommentare
0
6274
0
Lan zu Wlan im HotelGelöst
Hallo, bin neu hier und nicht besonders erfahren auf diesem Gebiet. Bin öfters beruflich unterwegs in Hotels, viel in einem Hotel in Polen. Da ist ...
3 Kommentare
0
7841
0
VLAN mit zwei Routern - Fritz 7390?Gelöst
Hallo, zusammen, ich hoffe, ich kann mein Problem hier vernünftig erklären - bitte nachfragen, wenn was unklar ist. Gegeben sei ein Internet-Anschluss am einen Ende ...
9 Kommentare
0
3961
0
Deutschland-Korea-Deutschland??Gelöst
Moin Wissende, ich werde auf der Seite eines Onlinehandels wie folgt begrüßt: Besucher aus Korea, Republik? Wir haben Sie als Besucher aus Korea, Republik erkannt. ...
3 Kommentare
0
2318
0
DIR-615 mit DD-WRT hinter o2 Box (Cyberghost) PPTP VerbindungGelöst
Hallo, bin dem DIR 615 und DDWRT im Internet ABER OHNE CYBERGHOST an o2 Box. Die Zugangsdaten zu PPTP, und den richtigen dazu von Cyberghost, ...
3 Kommentare
0
4070
0
Bintec R1202 mit mehreren externen IP
Hallo alle, ich habe an einem CompanyConnect einen bintec R1202, der auf mehreren externen IP lauschen soll. Hintergrund ist ein Videokonferenzsystem, das von außen erreichbar ...
6 Kommentare
0
2806
0
Subnetting-Problem bei Win CE 5.0 Client
Wir haben bei uns im Maschinennetz sehr viele Geräte angeschlossen, so das unser Klasse C-Netz (255.255.255.0) nicht mehr ausreichte. Die Netzwerkadresse legten wir auf 20 ...
12 Kommentare
0
3177
0
Bandbreitenverwaltung bei LTEGelöst
Hallo Leute, da es die Telekom jetzt endlich nach 6 Monaten geschafft hat mir eine analoge Telefonleitung zu schalten ohne DSL in einem Gebiet wo ...
10 Kommentare
0
5943
0
VPN Fehler bei 2x Phase 2
Hallo zusammen, ich habe mal wieder ein VPN Problem und zwar habe ich 2 Firewalls von unterschiedlichen Herstellern die ich per VPN Verbinden möchte. Es ...
Hinzufügen
0
2877
0
Speed Control auf WLAN mit Cisco 1240AG
Hallo miteinander, ich habe eine kleine Frage an euch. Ich betreibe einen WLAN Access Point mit irgendwie mäßiger Performance. Vor allem die Reichweite ist nicht ...
3 Kommentare
0
2688
0
Simulation eines Hidden Station Problems
Hallo Leute, ich bin gerade dabei ein Laborbericht über das Hidden Station Problem im WLAN zu schreiben. Ziel ist es, dass Problem zu simulieren und ...
4 Kommentare
0
2671
0
Aus einer Liste die Netze mit CIDR-Suffix berechnenGelöst
Hallo zusammen, kennt jemand vielleicht ein Tool, daß mir die Arbeit abnimmt, aus einer Liste von: Start-IP, End-IP, Anzahl-IP's eine Liste von: Start-IP/CIDR-Suffix ausspuckt? Ich ...
4 Kommentare
0
3641
0
Zwei Fritzboxen 7390 - zuviele IPs VerständnisfrageGelöst
Hallo miteinander, Ich verwende vier FRITZ!Boxen in meiner Installation. FRITZ!Box eins ist der Hauptrouter. FRITZ!Box zwei und drei erweitert die Reichweite des WLAN und stellt ...
31 Kommentare
0
5243
0
Synology Rackstation RS2212+ als DHCP-Server
Hallo Zusammen, ich möchte in einem Netzwerk mit einer Fritz!Box 6360 Cable eine Synology Rackstation RS2212+ als DHCP-Server einrichten (einfacher administrierbar inkl. DHCP-Reservations was die ...
3 Kommentare
0
7528
0
Routing 2 Router 1 Server 1 Netz
Hallo zusammen, ich habe folgende Schwierigkeit. Habe 1 Firmennetz mit 2 Router(6000er und 50000er Leitung) 1 Server(SBS 2008) 10 Clients. Auf der 6000er Leitung läuft ...
3 Kommentare
0
2172
0
Lancom Router Einstellung (Port-Freigabe)
Guten Tag, ich habe folgendes Problem: hier steht ein Lancom Router 1711 der bereits konfiguriert wurde. Allerdings würde ich gerne einige Ports freigeben, um bestimmte ...
2 Kommentare
0
11277
0
Telekom LTE Speedbox vor BinTec RS232 Router schalten?
Hallo, ich habe einen BinTec RS232 Router und nutze das IPSec. Da wir eine ziemlich bescheidene DSL Verbindung haben, habe ich nach einer Alternative gesucht ...
7 Kommentare
0
2784
0
Eingehende Anrufe werden unterbrochen
Hallo zusammen Folgende Hardware steht im Einsatz: 3 x Aastra 6755i IP Telefone 1 x SPA122 Cisco ATA Box 1x Softphone auf dem IPhone mit ...
5 Kommentare
0
4126
0
Fritzbox, Gastzugang IP-Adressbereich ändernGelöst
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir jemand helfen: Ich habe eine FritzBox 7312 und möchte einen WLan-Gastzugang einrichten. Meine IPs liegen im Adressbereich von 172.31.x.x Leider ...
8 Kommentare
0
63306
0
Browserbasierte Intranet-Anwendungen in größeren Wireless LANs
Hallo zusammen, ich suche Leute, die Erfahrung haben mit browserbasierten Intranet-Anwendungen. - Server-seitig : Apache bzw. MS-IIS, PHP, MS-SQL Server. - Netzwerk: W-LAN. - Web ...
4 Kommentare
0
2785
0
Externen Rechner neustarten
Hallo, ich suche nach einer einfachen und halbwegs sicheren Lösung, einen Rechner neuzustarten. Bei diesem Rechner handelt es sich um einen kleinen ITX Rechner (ATOM ...
8 Kommentare
0
17714
0
Aufbau eines W-Lan Netzwerkes in einem kleinen Hotel ohne Netzwerkkabel
Hallo, ich bin neu hier in diesem Forum. Wir haben ein kleines Hotel und auch ein W-LAN Netzwerk seit Jahren mit D-Link Access-Points DWL 3200 ...
19 Kommentare
0
9368
0
Fairness - Transportprotokolle
Hallo! Ich hätte eien Frage zu der Fairness von Transportprotokollen. TCP bietet die Überlastkontrolle, UDP hat nichts dergleichen, das ist mir klar. Aber wie siehts ...
1 Kommentar
0
1458
0
Suche einfachen Protscanner. Sollte vom DC prüfen was alles an LDAP Anfragen kommt. Kein Wireshark. Sollte sehr einfach und ohne Installation sein.Gelöst
Hallo Zusammen, ich mache eben einen Active Directory Migration. Nun sollte ich von den Domänencontrollern den LDAP Port prüfen. Ich sollte wissen, wer alles eine ...
11 Kommentare
0
4664
0
Https Zugriff via Router-Modem nicht möglich!
Hallo Ich habe ein komisches Problem, hier die Situation: - User will ab PC auf eine spezifische https Seite zugreifen - Ab PC, LAN verkabelt, ...
3 Kommentare
0
6890
0
WLAN MonitoringGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich das richtige Thema für meine Frage gewählt habe. wir betreiben in unserer Firma ein WLAN. An einigen Stellen haben ...
11 Kommentare
0
7322
0
Netgear Router, alle Internetseiten verweisen auf Router Login
Hallo zusammen, eine Freundin von mir hat bei sich Zuhause einen Netgear N300 Router stehen. Nachdem o2 heute im Bereich Hamburg technische Probleme hatte, hat ...
4 Kommentare
0
5419
0
In TS-Umgebung Netzwerk-Drucker per Login-Script raumweise verbinden
Hallo Forum! Lese seit Jahren Fragen und Antworten mit und hab schon viele gute Tipps hier finden und umsetzen können, dafür erstmal lieben Dank! Nun ...
1 Kommentar
0
2487
0
Wireless Accesspoint Cisco 1142N
Guten Abend allerseit Ich habe meine Accesspoint konfiguriert soweit so gut. Nun möchte ich diese im Active Directory einbinden, das heisst wenn sich jemand auf ...
4 Kommentare
0
1951
0
Keine Verbindung mehr SAFE AT OFFICE FWGelöst
Hallo zusammen, folgendes Problem: 2 Internetanschlüsse: 1x T-DSL, 1x UnityM. Beide Anschlüsse sind seit Monaten aktiv und funktionstüchtig. Beide Leitungen gehen per Cat5 in eine ...
2 Kommentare
0
1827
0
Benutze Ports einsehen?Gelöst
Hallo liebe Community, ich hoffe dieser Thread befindet sich im richtigen Forum. Ich habe ein kleines Problemchen mit unserem Server. Es laufen div. Anwendungen auf ...
6 Kommentare
0
2378
0
Frage zu Buffalo WHR-HP-G54
Ich habe bei mir zuhause noch einen alten Buffalo WHR-HP-G54 Router rumliegen und wollte Fragen ob ich diesen auch als WLAN Repeater nutzen kann ? ...
1 Kommentar
0
2678
0
Netgear MBRN3000 im Bridge ModusGelöst
Hallo, wieder mal wende ich mich mit einem problem an euch: Ich betreibe an einer Baustelle zwei Mobotix IP Kameras, die jeweils über ein Netgear ...
4 Kommentare
0
6127
0
Unbekannte IPs im LAN , wieso habe ich die ?Gelöst
Hallo Beieinander, ich habe zuhause ein kleines Netzwerk mit Router an dem mehrere PCs/Laptops und gelegentlich auch eine NAS hängen. Kürzlich kaufte ich einen neuen ...
7 Kommentare
0
3566
1
Task-Verwaltungssystem
Hi, ich bin auf der Suche nach einem Aufgabenverwaltungssystem für eine kleine Firma (5 Mitarbeiter). Es sollen Templates erstellt werden können, beispielsweise "Server bauen". Bei ...
Hinzufügen
0
2067
0
Devolo DLAN 500 Adapter Verbindungsabbrüche
Da ich aus der Vergangenheit nur gute Erfahrungen gemacht habe mit den DEVOLO DLAN Adaptern, habe ich jetzt mit den 500ern Negativerfahrungen gesammelt. 1. Die ...
8 Kommentare
1
137169
0
Standortübergreifendes Routing ohne Default Gateway bei den ClientsGelöst
Hallo zusammen, einer unserer Kunden baut gerade ein standortübergreifendes, geroutetes Netz auf. Hier gibt es seitens der SPS Welt ein Problem. Ein Typ der SPS ...
26 Kommentare
0
7442
0