Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Rekursiver DNS Server unter Ubuntu 12.04 mit PowerDNS
Ich gehe davon aus, dass Ubuntu bereits installiert ist, jedoch noch nicht konfiguriert ist. 1. Statische IP festlegen: Um eine statische IP festzulegen müssen wir ...
1 Kommentar
2
5522
0
Bekomme über TAPI vom Estos Procall kein Eingangssignal
Hallo, wir haben bei einem Kunden ein Problem mit Estos Procall 3 Normalerweise kann unsere Software über den Standard Windows tapi treiber raustelefonieren und ankommende ...
11 Kommentare
0
12782
0
Wie Terminalserver konfigurieren für VPN Erreichbarkeit und Internetverbindung (One60 und Fritzbox Router)Gelöst
Folgende Situation liegt vor: wir haben einen zentralen Standort, an welchem ein Fileserver und ein Terminalserver betrieben wird. Außerdem verfügen wir am Zentralstandort über eine ...
10 Kommentare
1
4139
1
3 Netzwerke - Routing ProblemGelöst
Hallo, ich habe ein Routing Problem, hoffe, es kann mir da jemand helfen. Ähnlich dem Problem habe aber die Firewall deaktiviert… Ich habe 3 Netze ...
14 Kommentare
0
3047
0
LAN über die Steckdose ?Gelöst
Hi Leute :) mag vielleicht dumm rüberkommen, aber wenn man nicht fragt und nicht weiß was man googlen soll, muss man dumm sterben und das ...
8 Kommentare
1
3632
0
Eigener WHOIS Server
ich möchte im Netzwerk einen eigenen WHOIS Server aufsetzen. Das Ziel ist es, dass man über einen WHOIS Befehl eine LAN-IP oder den Hostnamen eines ...
6 Kommentare
0
4165
0
Eigene IPv6 Adressen und ein ASN
Das wichtigste habe ich bereits oben erklärt, die Fragen sind: 1. Wo erhalte ich eine eigene IPv6 Adresse (ohne Mitglied bei RIPE zu werden)? 2. ...
5 Kommentare
0
7470
0
Routing VPN-Tunnel auf FirmennetzwerkGelöst
Wir haben ein Netzwerk mit KabelBW Router. Jetzt haben wir ein VPN-Tunnel einer anderen Firma aufgebaut, damit wir sicher die Daten zwischen beiden Netzwerken austauschen ...
29 Kommentare
2
5467
0
Konfiguration von drei SwitchesGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit der Konfiguration von drei Switches. Das Setup mal verbildlicht: Alle Geräte sind im gleichen Netz und alle relevanten Ports ...
10 Kommentare
0
3996
0
Reines ADSL2 Modem für Watchguard-Firewall gesucht
Hallo liebe Forengemeinde! Ich verwende überwiegend Hardware-Firewalls von Watchguard und habe immer wieder das Problem, dass ein irgendein Router missbraucht wird um nur das Modem ...
16 Kommentare
0
6257
0
Mikrotik RB 2011 - mehrere SubnetzeGelöst
Ich möchte mir über ein RB 2011 mehrere Netzsegmente aufbauen. LAN 1-4 -> privates Netz (192.168.0.x) WLAN 1 -> privates Netz LAN 5-6 -> Gästenetz ...
13 Kommentare
0
7734
1
WLAN- Router an WLAN-Modemrouter anschließen ?Gelöst
Wir haben unten im Flur eine Fritz Box 3270, bei der, der WLAN immer abgeschaltet ist, weil mein Vater meint, dass WLAN-Strahlung gefährlich währe (Was ...
5 Kommentare
0
3956
0
Server 2012 Filetransfer Status anzeigen?
Ich würde gerne in einer Übersicht sehen, welche Dateien gerade vom Server auf den Zielrechner kopiert werden (das geht ja soweit noch über die Computerverwaltung ...
7 Kommentare
0
1973
0
FileZilla FTP Server - Probleme mit passivem Modus hinter FLI4L RouterGelöst
Hallo Admins, ich habe einen Filezilla FTP Server 0_9_41 installiert und einige user angelegt. Dieser ist auf einem Xp SP3 Rechner hinter einem FLI4L 2.0.8 ...
2 Kommentare
0
6070
0
Netzwerkzugriff bei 2 Netzwerken
Ich habe bei mir ein neues Modem mit einem WLAN und der IP Adresse 192.168.0.1 Darüber betreibe ich ein Router, ein Internetradio und ein Laptop. ...
5 Kommentare
0
7053
0
Netzwerk über Klingedraht - Netzwerkkabel wird vom PC nicht erkannt obwohl alle Adern korrekt aufgelegt sind.
Hallo zusammen, es geht um folgendes: In unserem Haus liegt nur 12-adriger Klingeldraht. Diesen habe ich im Keller und Flur Erdgeschoss auf eine CAT6 Dose ...
28 Kommentare
0
11189
0
Router der Gegenstelle überwachen
Hallo, es kommt immer wieder mal vor, dass eine der fünf Sonicwall TZ210 keine Verbindung zum Internet hat oder der VPN zum Server nicht funktioniert. ...
9 Kommentare
0
3035
0
Active Directory bei Strato
Hallo zusammen, ich habe mich vor kurzen mit einem Freund zu einem Team zusammen geschlossen. Unser Ziel ist es eine Computerspiel zu entwickeln, da wir ...
20 Kommentare
0
11781
0
DHCP Server an IP-Adresse bindenGelöst
Guten Abend zusammen, ich habe den Best-Practice-Analyzer durch laufen lassen und 2 von 4 kritischen Ereignissen beheben können. Bei diesen dargestellen scheitere ich jedoch daran ...
3 Kommentare
0
3562
0
Trojaner ausfindig machen
Wie macht ihr in euren Netzwerken Trojaner ausfindig wenn die Security Software ala Kaspersky, Norton usw. nicht anschlägt. Aber z.B. die Routerlogs verdächtige Verbindungen aufweisen? ...
8 Kommentare
0
4678
0
Routing von zwei SubnetzenGelöst
Hallo Zusammen Ich habe ein kleines Problem mit dem Routing von 2 Subnetzen. Ich habe zu meinem Netzwerk eine kleine Zeichnung erstellt (siehe Bild). Auf ...
11 Kommentare
0
4598
1
DNS Cache bleibt bis zum Flush fehlerhaft
In unserer Testkonfiguration haben wir folgendes Szenario: Ein großes DruckerVLAN mit mehreren Interfaces auf dem Router. Der DHCP sowie DNS Server (jeweils Windows 2008 R2) ...
6 Kommentare
0
2493
0
Windows Netzwerkfreigaben in einem anderen Subnetz scannen oder anzeigen
Hi, wie kann ich die Windows Netzwerkfreigaben in einem anderen Subnetz scannen? Ich habe das Subnetz 1: 10.4.5.0/24 Subnetz 2: 10.5.5.0/24 beide sind über einen ...
1 Kommentar
0
6444
0
Alix 2d13 Monowall mit Unitymedia mit fester ipGelöst
Hallo, habe seit heute eine ALIX.2D13 Board mit Monowall-Firewall. Ich bekomme jedoch keine Verbindung zu meinem DSL-Anschluß. Habe den DSL-Anschluß bei unitymedia mit einer festen ...
8 Kommentare
0
5205
0
Pirelli Modem als SingleUser und Mikrotik
Hallo Leute! Habe bei mir einen normalen ADSL Anschluss mit einem Pirelli Modem von der Telekom Austria. Nun möchte ich gerne dieses Pirelli (momentan MultiUser) ...
2 Kommentare
1
4944
0
Anwendung zwischen VLan
Hallo zusammen, nun habe ich mein Vlan (dank eurer Hilfe) soweit aufgebaut. Grundsätzlich funktioniert auch fast alles. Nun habe ich ein Gerät (PC) in VLAN ...
5 Kommentare
0
2298
0
Quota Pfsense
Das Gastnetz soll über einen Vlan-Swich vom Firmenrecher sicher abgetrennt werden. Gibt es eine Empfehlung? ZU den AP´s und vom Speedport zum ALIX.2D13 würde es ...
6 Kommentare
0
2864
1
Wie MESZ im Netzwerk per NTP bereitstellen
Hallo, ich suche eine Lösung um im Netzwerk, für Clients die per NTP die Zeit erfragen, MESZ zu antworten bzw MEWZ. Mein Domänencontroller senden immer ...
4 Kommentare
0
4148
0
Aufbau zweier Netzwerke über ein Switch zur Zugangskontrolle
Hi, mein Anliegen ist ein wenig kompliziert. Folgendes Problem besteht. Der Client-PC darf nur auf bestimmte Internetseiten zugreifen, an besten wäre es dass es überhaupt ...
5 Kommentare
1
2777
0
WLAN HotspotGelöst
Ich möchte ein Hotspot System für ein kostenlosen und zeitlich begrenzbaren Gast Internetzugang an mehreren Orten(2xAP) und von Fern administrierbar instalieren. Welche Software und welche ...
18 Kommentare
2
7384
0
Grundfrage zu Pfsense
Folgendes Szenario ist bei mir gegeben. Wir sind über ein Modem und einen Bintec Router ans Internet angebunden. Derzeit ist die Anbindung direkt vom Router ...
32 Kommentare
0
5824
0
Mobotix E-Mail versandGelöst
Hallo Zusammen Ich versuche nun schon seit ein paar Stunden den E-Mail Versand auf einer Mobotix D24M Überwachungskamera einzurichten. Habe es bereits mit der Bluewin ...
3 Kommentare
1
6850
0
Mit FritzBox 7270 Dsl EasyBox 803A und einem Netgear N300 WNR 2200 WLAN
Hallo, also ich würde gerne bei mir zu Hause ein WLAN einrichten. Nun hatte ich letztens gelesen, dass man auch einen Router als Repeater nutzen ...
2 Kommentare
1
5632
0
WLAN-Strecke zw. 2 Gebäuden mit zwei DD-WRT Routern - getrenntes Netzwerk möglich, oder 3. Router nötig ?
Mein Vorhaben sieht wie folg aus: Es sind zwei Häuser per WLAN miteinander vernetzt. Haus 1 besitzt einen DSL-Anschluss; Haus 2 jedoch nicht. Haus 1 ...
11 Kommentare
1
4815
0
Geschwindigkeit abhängiges W-Lan Roaming
Hallo, ich habe mich für "die technische Betreuung" einer kleinen Veranstaltung gemeldet - auf dieser Veranstaltung werden so ca. 30-50 Leute anwesend sein. Für die ...
4 Kommentare
0
4291
2
VPN-Problem Bintec-Router am CompanyConnect
Hallo zusammen, man hat mir hier folgendes Szenario vorgesetzt, das mich ein wenig zum Verzweifeln bringt: 1) Bintec Router R1202 konfiguriert mit ETH1 (en1-0) auf ...
9 Kommentare
0
10551
0
MAC-Adressen ACL auf WLan SubinterfacesGelöst
Hallo, ich habe ein etwas ungewöhnliches Problem. Hab in einer kleinen Umgebung zwei WLAN AP (Cisco1130) im autonomen Modus installiert. auf jedem AP gibt es ...
4 Kommentare
0
2629
0
Zwei VLANs mit gleichem NetzGelöst
Guten Tag zusammen. Ich würde gerne zwei VLANs mit dem gleichen Netz erstellen. Für jedes der beiden VLANs wird ein Interface benötigt, da dieses im ...
5 Kommentare
0
1662
1
AD Zone unglücklich gewählt
Hallo! Bei einem Server2008R2 wurde der Forward-Zone-Name und somit auch der Domänen-Name unglücklicherweise auf serverbesitzername.de gewählt. Dieser Server bietet aber keine Dienste im Internet an, ...
6 Kommentare
0
1679
0
Iphone---WLAN----Exchange ...funktioniert nichtGelöst
Hallo zusammen, folgens Problemchen. Wir haben bei uns im Unternehmen nun WLAN. Das WLAN wird mit zwei SSID's ausgestrahlt. SSID Extern -> VLAN 100 Nur ...
9 Kommentare
0
5845
0
Routing zwischen zwei Netzten - DC entfernen
Hallo, ich habe folgenden schweres Problem. wir hatten bis vor einiger zeit an zwei Standort einen DC stehen die über eine VPN Verbindung verbunden waren. ...
8 Kommentare
0
2411
0
DNS Server 2008R2 - Probleme nach Änderung Hostname - Server nicht verfügbar
ich habe leider und blöderweise erst NACH der Installation von AD und DNS auf einem 2t Server den Hostname geändert. Dieser hatte noch einen temporären ...
1 Kommentar
0
2822
0
Routingproblem zwischen 886VA - SG200-26 - PF-SenseGelöst
Hallo Administratoren, wir sind eine kleine Firma und haben seit kurzem einen neuen professionellen Router (Cisco 886 VA) bis jetzt haben wir mit Ihm ein ...
8 Kommentare
0
3950
0
Wie über eine Oracle VM mit VPN ins andere Netz routen?
Hallo, ich möchte gerne in einer WinXP VM eine VPN Client installieren und dann von einer anderen VM oder dem Host Rechner über diese VM ...
13 Kommentare
1
3072
0
S-DSL - wie und wo kann ich feststellen, ob noch freie Kupferdoppeladern verfügbar sind?Gelöst
ich möchte bei unserem Rahmenvertragsprovider (öffentlicher Dienst) zwei 6 M/bit/s-S-DSL- Anschlüsse beauftragen. Die genannte Bandbreite kann theoretisch zugesichert werden, allerdings nennt der Provider (hier: Vodafone) ...
7 Kommentare
0
3548
0
Fernseher über Router-WLAN an Fritzbox
Hallo an alle! Ich schaffe mir gerade das Entertainpaket der Telekom an und müßte aber per WLAN die Box ans Internet hängen. Ich wollte es ...
4 Kommentare
0
3167
0
Frage zu Glasfaser Switch
Hallo, wer kennt sich gut mit LWL Switches aus, am liebsten von HP? Und zwar müsste ich mehrere Gebäude, die über Glasfaserleitungen verbunden sind, über ...
4 Kommentare
1
2324
0
Gast-WLAN im Netgear WMS5316 auf separaten Router umleiten?
Hallo zusammen, ich habe einen Netgear WMS5316 Wlancontroller mit drei angeschlossenen APs. Die zentrale Verwaltung funktioniert, die APs sind alle angemeldet und ich konnte zentral ...
1 Kommentar
0
3468
0
Hilfe bei der IPFIRE (Routing)
Moin Moin , brauche eure Hilfe :-) Kurz zum Netzwerk ein paar Infos Die DMZ hängt an der IP-Fire dann kommt ein zwischen Netz Forefront ...
6 Kommentare
0
15213
0
WLAN Geschwindigkeit mit Desktop PC langsam, mit Laptop optimal!Gelöst
Hallo Zusammen, wie oben beschrieben habe ich aktuell ein merkwürdiges Problem. Ich habe seit Gestern eine 50 Mbit Leitung von Kabelbw und aktuell habe ich ...
11 Kommentare
0
20677
0