Simon2003 am 28.04.2011
Netzwerk-Neuaufbau für Kleinunternehmen mit 6 Clients und mehr
Dieses Netzt läuft zur Zeit auf Basis eines SBS 2003 und soll nun deutlich erweitert werden. Der vorhandene Server, ein alter P4 3GHz mit 1GB ...
7 Kommentare
1
30879
0
wescraven07 am 28.04.2011
Netzwerkfestplatte und VPN Zugriff
Moin Leude, will mir ne Netzwerkfestpladde zulegen und dann darauf via VPN zugreifen. Soll genauso funktionieren wie auf nen Server oder ne Arbeitsstation. Einwählen und ...
1 Kommentar
1
5588
0
boehme123 am 28.04.2011
öffentliche IP auf lokal umrouten
Hallo, wir entwickeln Anwendungen, die Webdienste nutzen, die auf einem lokalen IIS laufen. Diese Anwendungen hinterlegen in einer .config die lokale IP. Eine statische öffentliche ...
14 Kommentare
2
4038
0
AndyAh am 28.04.2011
Kat 6 Kabel mit zwei Dosen - Am Ende kommt kein Signal an
Hi NG, ich habe zwei Netzwerkdosen mit einem Verlegekabel Kat 6 verbunden. Beim Durchmessen kam absolut kein Signal beim Messgerät an. Das Kabel ist meiner ...
18 Kommentare
1
15297
0
Tesi73 am 28.04.2011
David Tobit 8... mit Iphone oder IPad auf die Mails zugreifen?
Hallo zusammen, wir arbeiten derzeit noch mit Tobit V8 und nun möchte der Chef mit seinem neuen iPhone auf seine Mails zugreifen. Abrufen tun wir ...
2 Kommentare
0
9499
0
roadtek am 27.04.2011
MAC Adressen und gleichzeitige Benutzer Authentifizierung mit IAS in WIN2003
Hallo und Grüße, ich löse das Thema mal aus meiner anderen Frage zu Produkten von lan-secure.com heraus Ich möchte, wie der Titel oben sagt, für ...
1 Kommentar
0
5082
0
Beckham25 am 27.04.2011
VPN Konfiguration für Fritzbox (iphone u. Windows Nutzer)
Die zu importierende CFG Fritzbox Datei muss wie folgt aussehen: Es versteht sich von selbst dass die hier beschriebenen Teilnehmer ebenfalls VPN Teilnehmer Dateien benötigen. ...
17 Kommentare
2
31132
0
stibi0 am 27.04.2011
WLAN Hotspots verwalten für kleines Unternehmen geeignet Geräte Empfehlungen?
Kurz ein paar grundlegende Informationen: Das Wireless-Netz soll zum einen für "Gastarbeiter" sowie interne Mitarbeiter dienen. Aus Sicherheitsgründen soll es nicht übers Hauptnetz laufen, sondern ...
4 Kommentare
1
5310
1
MarkusWi am 27.04.2011
Dual WAN mit PPPoE und PPTP
Hallo Experten, ich versuche folgendes zu realisieren: Ich habe ein Vigor 2910, ein Modem, PPPOE Zugangsdaten, und PPTP VPN für eine feste IP. Da sich ...
5 Kommentare
0
7046
0
tonabnehmer am 26.04.2011
USB over IP mit automatischer Verbindung zum USB Device nach Rechnerstart
Hallo, es gibt ja diese USB over IP Geräte, mit denen man USB Devices über das LAN nutzen kann. Bisher kenne ich aber nur Lösungen, ...
8 Kommentare
0
7531
0
diwaffm am 26.04.2011
Wie kann ich unter Windows (XP) eine Route in ein VPN einrichten, von dem ich eine Dynamische Adresse zugewiesen bekomme?
Hi Leute, um von einem Windows XP Rechner aus Verbindung zu einem MSSQL-Server aufbauen zu können, muss ich mich per VPN mit einem Einwahlserver verbinden. ...
11 Kommentare
0
6054
0
tonabnehmer am 26.04.2011
Welche Router-Firewall Distribution?
Hallo, ich suche eine geeignete Router/Firewall Distribution für den Einsatz im Firmennetz. Die Firewall bekommt 3 NICs (WAN, DMZ, LAN). Sie soll Ports in die ...
8 Kommentare
1
5458
0
wasser38 am 26.04.2011
Kabeldeutschland - VPN mit Zertifikat möglich?
- BASIS: Einrichtung mit Server2008, VPN für mehrere Außenstellen, Exchange mit eMail push Diensten für Handys die ein Zertifikat benötigen. Unser Telekom-DSL mit fester IP ...
11 Kommentare
1
6164
0
gagagu am 26.04.2011
Wie kann ich unser Netzwerk verbessern?
Hallo Leute, als ich vor einiger Zeit mit meinem Job angefangen habe, war das Netzwerk hier eine Katastrophe. Ich habe bis heute einiges überarbeitet. Im ...
22 Kommentare
1
19414
2
nulldev am 25.04.2011
WAPs, DHCP und Ethernet-MACs
Das Ethernet hat einen Samba-Domänencontroller und läuft mit DHCP und MAC-Adressenkontrolle. Die WAPs sollen nun ebenfalls die MACs ihrer eigenen Clients kontrollieren, möglichst jedoch nicht ...
4 Kommentare
1
3530
0
DOSOpa am 23.04.2011
Hat jemand schon Erfahrung mit LTE?
Ich bekomme in den nächsten Wochen über Vodafone einen brandneuen LTE Zugang zum Internet. Hat schon jemand Erfahrungen mit LTE gemacht? Wie ist es mit ...
7 Kommentare
0
5628
0
filippg am 23.04.2011
Vodafone Sofort Surf UMTS - ständige Verbindungsabbrüche
Hallo, leider war ich gezwungen, mir für einen Zweitwohnsitz das Vodafone Sofort Surf Paket UMTS zu holen - und ich habe sooooo einen Hals. Laut ...
19 Kommentare
0
8500
0
D46505Pl am 23.04.2011
Windows 2008 Server mit Windows Home Server
Hallo, auf einem Windows 2008 Server haben wir mehrere Benutzergruppen, User u.s.w. angelegt. Lässt sich ein Windows Home Server so in die Domäne integrieren, dass ...
8 Kommentare
0
8176
2
D46505Pl am 22.04.2011
Fritzbox VPN Performance Problem
Hallo Zusammen, ich habe ein Performance Problem und kann nicht genau lokalisieren wo das Problem liegt. Ich habe zwei Standorte mit einander vernetzt. Standort A ...
24 Kommentare
1
29841
0
Oberty am 22.04.2011
Wie wird die XBox 360 an die zweite Netzwerkkarte angeschlossen?
Hallo Profis, zunächst möchte ich meine bestehendes Netzwerk beschreiben: - Im Keller befindet sich eine Fritz.box 7270 (Version 2) mit DSL-Zugang (eine Verlegung des Routers ...
6 Kommentare
1
10505
0
Tobi_ am 22.04.2011
WLAN Richtfunk 5 GHz 100m Sichtverbindung
Hallo, ich möchte eine WLAN Richtfunkverbindung im 5 GHz Bereich aufbauen. Es sollen zwei Gebäude verbunden werden, die 100m voneinander entfernt stehen und eine direkte ...
11 Kommentare
0
18289
1
roadtek am 22.04.2011
Kennt jemand www.lan-secure.com und deren Produkte?
Wir sind ein Unternehmen mit 150 Mitarbeitern, haben insgesamt 18 Netzwerkswitches, alle von 3COM, insgesamt knapp unter 500 Nodes. Nun möchte ich NAC - Network ...
3 Kommentare
0
3879
1
CarstenTE am 22.04.2011
LTE Problem
Hallo Leute, ich bin nach Jahren des Wartens nun endlich stolzer Besitzer eines flotten Internetanschlusses per LTE. Habe den Tarif Vodafone zuhause 7200. Allerdings hab ...
3 Kommentare
1
7796
1
dellxps am 20.04.2011
PPTP Fehler beim Verbinden 619
Hallo IT'ler, hab folgendes Problem. Beim Versuch über VPN (PPTP) mit dem Firmennetzwerk zu Verbinden kommt immer nach der Meldung "Benutzername und Passwort werden überprüft" ...
6 Kommentare
0
10377
0
tonabnehmer am 20.04.2011
Firewall zwischen zwei privaten Netzen, Routing oder Portforwarding?
Hallo, ich möchte eine Firewall zwischen zwei privaten Netzen (fiktiv: 192.168.1.0/24, 192.168.2.0/24) realisieren. Genauer gesagt zwischen dem internen LAN und der DMZ. Vom LAN aus ...
3 Kommentare
0
9837
0
Pago159 am 20.04.2011
Ping auf externe IP nicht möglich
Hallo Kolleginnen und Kollege, Ich habe ein Problem, mit einem Router an einem KabelDeutschland anschluss. gegeben: KD Modem Thomson D-Link DIR-615 (DD-WRT) zweiter Internetanschluss (zum ...
15 Kommentare
0
18854
0
L4SCHI am 20.04.2011
AccessPoint sehr teuer! Ist der Preis gerechtfertigt? Warum?
Guten morgen an alle! Meine Firma benötigt zusätzliche Access Points und hat sich ein Angebot senden lassen. Im Angebot ist folgender Access Point aufgeführt: Proxim ...
6 Kommentare
0
6991
0
Matten10 am 19.04.2011
VPN Gateway to Gateway mit 2 mal RV042 funktioniert nicht
Folgende Konfiguration habe ich eingerichtet: Oben ist die Office Seite, unten entsprechend Home. Bei den Advanced Einstellungen habe ich DPD, Aggressive Mode und Keep Alive ...
8 Kommentare
1
6124
0
klicksor am 19.04.2011
Wlan Brücke im Netzwerk
Hallo, ich habe folgendes Problem und bin mir nicht mal wirklich sicher, ob ich überhaupt die richtige Hardware hab. Habe eine Domäne mit einem Windows ...
17 Kommentare
2
3688
0
Tiopheles am 19.04.2011
VPN Tunnel über IPv6 möglich?!
Neue Aufgabe: VPN Tunnel/ Dokumentation über Funktionsweise/ Möglichkeiten und Einsatzgebiete -) 1. VPN Verbindungen laufen ja am besten bei einer Statischen IP, welche sich nicht ...
6 Kommentare
1
26826
0
mette-media am 19.04.2011
Cisco 4400 - Wie kann man Gastzugriffe zeitlich beschränken?
Auf unseren Cisco 4400 WLAN Controller möchte er Gastzugänge einrichten die zeitlich (zB 24h) begrenzt sind. Sie sollten an einem bestimmten Tag freigegeben werden und ...
5 Kommentare
1
4207
0
xTuNEEE am 19.04.2011
Stabiles Internet von Haus zu Haus über Strom?
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen: Wir Zuhause haben 2 Häuser. In einem ist das Büro indem auch der Router usw. steht. In ...
25 Kommentare
1
9514
0
o0Zrero0o am 19.04.2011
Novell Login Probleme seit umstellung auf L3 Switch und VLANs
Hallo liebe Community, ich habe das Problem, dass sich die Windows Clients in den Schulungsräumen, seit einer Umstellung des Netzwerkes nicht mehr am Novell Server ...
3 Kommentare
1
3819
0
q16marvin am 19.04.2011
Qos auf HP4108 und HP2524
Hallo, ich habe 2 mal 4108GL Switch und 7 mal den 2524 Switch in unserem Netzwerk. Demnächst möchten wir VOIP nutzen. Daher würde ich den ...
5 Kommentare
1
3979
0
mot12343 am 18.04.2011
Netzwerk mit 2 Routern (Internetzugriffen)
Also Ich verfüge über ein Netzwerk mit 2x Internetzugriff, also einmal von der Telekom und einmal von einem 3G Router über das Handynetz. Ich möchte ...
7 Kommentare
1
4930
0
Knys77 am 18.04.2011
Uploadproblem Netzwerk sowohl via Wlan als auch via Lan bei Company Connect und DSL6000
Hallo zusammen, da uns schon zwei Computertechniker nicht helfen konnten frage ich hier mal nach, vielleicht hat ja hier einer die zündende Idee, wo unser ...
4 Kommentare
0
4359
0
NoHopeNoFear am 18.04.2011
USB ISDN Karten für 2008R2 und Tobit David
Moin Leidensgenossen, da AVM seit längerem die gute alte Fritz USB Karte nicht mehr produziert stehen wir derzeit vor folgendem Problem: Wir haben viele Kunden ...
3 Kommentare
0
8620
0
DreamForrest am 18.04.2011
ASA 5505 - Verständnisproblem
Ich habe eine ASA 5505 vor mir und zugleich ein oder einige Verständnisprobleme. 1) Mir würde zunächst eine "chronologische Konfigurationsreihenfolge" weiterhelfen. Ports, Nat, Access-List (macht ...
4 Kommentare
0
4603
0
chr2002 am 17.04.2011
Gigabit LAN von Win7 zu XP Pro langsam
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe einen Supermicro Superserver 5013C-T als Fileserver mit Windows XP Pro laufen. Der Client ist ein Win 7 Asus ...
10 Kommentare
1
8709
0
loewen am 17.04.2011
TL-WR1043ND und w722v wlan
Hallo lieber leser, Ich weiß nicht weiter ich habe mir 8h lang die routersoftware vom TL-WR1043ND und w722v zur gemüte geführt und es nicht geschafft ...
4 Kommentare
1
5675
0
liamibiza am 17.04.2011
W-Lan Key ( zugangs Password ) auf mehreren AP ( Access Points ) automatisch ändern.
Hallo zusammen, Bin wieder da :) Ich hab da mal wieder ein Problem. Und zwar folgendes. Einer meiner Kunden ist auf die tolle idee gekommen ...
8 Kommentare
1
9572
0
DreamForrest am 17.04.2011
Cisco 877 - graue Haare mit SDM und SDM Express
Ich besitze einen Cisco 877 und habe doch so einige Probleme damit. Die Konfiguration unter SDM Express (auf dem Router) funktioniert unzureichend. Es kann z. ...
6 Kommentare
1
6613
0
Thallius am 16.04.2011
WLAN mit Ethernetbridge Probleme
Hi, Da ich neuerdings einen Ethernet fähigen SAT-Receiver im Wihnzimmer stehen habe, der, angebunden an mein Netzwerk, einige sehr nette Features bietet, dachte ich, ich ...
7 Kommentare
1
3556
0
SwD am 15.04.2011
Geister MAC-Adresse taucht gleichzeitig auf zwei verschiedenen Cisco Switchen auf.
Ich habe folgendes Problem, an dem schon mehrere verzweifelt sind: auf zwei Cisco 2960 Switchen taucht gleichzeitig an einem Port folgende MAC-Adresse auf: 10-fd-bc-fa-15-53. An ...
6 Kommentare
1
5409
0
duebel am 15.04.2011
Benötige vernünftige ISDN Telefonanlagen Empfehlung
Hallo alle zusammen, wir nutzen zur Zeit für unser kleines Büro zwei ISDN Anschlüsse (Fax + Telefon). An dem ISDN-Telefonanschluß hängt ein Siemens SX680 samt ...
8 Kommentare
0
8292
1
Philipp711 am 14.04.2011
DNS-Repizierung bei sekundären DC funktioniert nach übernahme der FSMO-Rollen nicht
Hi Leute, hier eine kleine einführung in den Sachverhalt: es geht darum, dass ich am Dienstag abend einen neuen Domänencontroller in die Domäne eingebunden habe. ...
7 Kommentare
0
7013
0
MalcolmCGN am 14.04.2011
Mehrere öffentliche IPs in Firewall VPN
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem mit meinem neuen Firewall VPN Gerät für die Firma. Wir haben von unserem ISP mehrer öffentliche IPs bekommen und ...
7 Kommentare
1
4775
0
LordCalf am 14.04.2011
LaCie Ethernet Disk - Webinterface funktioniert nicht
Das Gerät musste wegen ein paar Nutzer/Passwort Problemen neu aufgesetzt werden, jedoch funktionierte das Web Interface (bis zum einloggen) Ich habe heute den NAS Rack ...
2 Kommentare
1
6082
0
Tiopheles am 14.04.2011
WLAN Router(ohne Repeater) miteinander verbinden - geht das? Wenn ja, wie?
Kann ich nun eine Verbindung zwischen den Routern erreichen, obwohl Sie eigentlich keine Repeater Funktion haben?! Wie mache ich das? Hat da jemand einen groben ...
9 Kommentare
2
16895
0
tonabnehmer am 14.04.2011
M0n0wall WAN Interface in LAN Interface umwandeln
Hallo, ich möchte m0n0wall als Firewall zwischen zwei Netzen (internes Netz, DMZ) einrichten. In der Web GUI sehe ich das LAN und das WAN Interface. ...
5 Kommentare
1
5505
0