Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
mabue88 am 11.12.2009
Absolut kein Zugriff auf Speedport W501V! Hat jemand noch eine Idee?
Hallo Zusammen, ich hab jetzt schon mehrere Stunden probiert auf einen Speedport W501V zuzugreifen. Verschiedene Tips aus dem Internet habe ich schon ausprobiert. Folgende Versuche ...
9 Kommentare
1
40816
0
44275 am 11.12.2009
VPN über Netgear Prosafe hinter Siemens 1121 (Alice)
Hallo Allerseits, heute ist nicht mein Tag, deswegen frage ich mal ganz dreist vorweg statt es einfach auszuprobieren. Wäre nett wenn Ihr mich auf Fehler ...
10 Kommentare
1
12511
0
Coreknabe am 11.12.2009
Adressraum IP-Adressen erweitern
Hallo, wir haben ein privates C-Klasse Netz (192.168.100.xxx) mit Subnetzmaske 255.255.255.0. Jetzt werden die IP-Adressen knapp und ich möchte weitere IP-Adressen zur DHCP-Vergabe ermöglichen. Im ...
16 Kommentare
1
29810
0
liptonice am 11.12.2009
VPN über VDSL suche passenden VPN Router
Ich möchte 3 Standorte mit einer VPN Strecke verbinden. Ein Standort hat aber VDSL von der Telekom, die anderen haben von Kabel Deutschland einen DSL ...
10 Kommentare
1
9794
0
RiEX1337 am 11.12.2009
Sony Ericson C905 ActiveSync funktioniert aufeinmal nicht mehr
Vorher wurde von Vodafon eine entsprechende Datenoption gebucht. Hat auch alles wunderbar funktioniert. Das Handy konnte sich einwandfrei über ActiveSync verbinden und sich die Emails ...
1 Kommentar
0
5760
0
gonlife am 11.12.2009
Exchange 2007 mit Domino 6.5 coexistenz mit Synchronisation
Hallo Liebes Administrator.de Team & User In unserer Firma arbeiten wir mit Lotus Notes bzw. Domino 6.5 (nennen wir es einfachhalber Notes :-) ). Unser ...
1 Kommentar
0
4633
0
metthew am 11.12.2009
Probleme mit Cisco TSP
Hallo Zusammen, folgende Problematik taucht auf unseren Windows XP Clients auf: Die Cisco TSP Treiber (TAPI) wurden auf den Clients installiert. Die Verbindung zun Cisco ...
2 Kommentare
1
7678
0
Flo985 am 11.12.2009
Vista VPN nicht möglich
Hallo zusammen, ich habe ein Problem: Habe ein Vista Home Premium Notebook, welches ich über VPN (PPTP) an unser Netz anbinden möchte, Habe die Verbindung ...
7 Kommentare
1
5109
0
maddoc am 10.12.2009
VPN Verbindung sehr langsam!
Hallo, ich habe heute eine VPN Verbindung zwischen zwei Standorte errichtet. Es soll genutzt werden um ein Warenwirtschaftsprogramm (Lexware Financial Office Pro) von beiden Büros ...
13 Kommentare
1
38290
0
wescraven07 am 10.12.2009
VPN Verbindung mit einem NB
Hallo Admins, habe ne Frage zum Thema VPN: Ich habe nen Laptop, mit dem ich mich via VPN auf dem Desktop einwähle. Das Grundlegende funktioniert ...
4 Kommentare
1
3772
0
idova1 am 10.12.2009
2Netzwerkkarten unter Windows VirtualBox
Hallo Leute, vielleicht kann mir hier mal jemand helfen. Ich habe ein Windowssystem mit zwei Netzwerkkarten. Eine ist mit dem Firmennetz verbunden, die andere mit ...
3 Kommentare
1
6201
0
KHSJ10 am 10.12.2009
Problem mit VPN Verbindung L2TP-Over-IPSEC Netscreen 5GT und Remote Client
Hallo zusammen, wir haben eine VPN Verbindung mit folgender Testumgebung aufgebaut: Router (untrusted: x.x.x.x, trusted: 192.168.178.1) NS5GT (untrusted: 192.168.178.27, trusted: 192.168.0.1) PC mit Software-Client Netscreen ...
1 Kommentar
1
6301
0
DemseinAdmin am 10.12.2009
Cisco und protocol-based VLANs bzw. ACL
Hallo, wer von den anwesenden Cisco-Spezies könnte einem Nortel-Nutzer erklären, wie ich auf Switchen von Cisco protocol-based VLANs hinbekomme? Ich habe bei Cisco nichts dazu ...
3 Kommentare
0
7639
0
brunoromial am 10.12.2009
Netwerk mit Windows server 2008 als Domain server und 5 Client (XP) einrichten
Hallo Zusammen, Ich will en den Zug der IT-Administration einsteigen. Habe hier eine Erste Aufgabe: Ein Server mit Client über Router zu verbinden. Windons server ...
8 Kommentare
0
8308
0
schosch am 10.12.2009
Standleitungs-Datenverkehr komprimieren oder minimieren?
Hallo zusammen, ich schreibe zur Zeit bei einem mittelständischen Unternehmen meine Diplomarbeit im Bereich der Netzwerktechnik. Was mir im Moment die größten Kopfschmerzen bereitet ist, ...
6 Kommentare
1
5233
0
bastix311 am 10.12.2009
Zwei Netzwerke mit einem Router verbinden!
Guten Tag, Folgendes Problem: Ich habe zwei netzwerke in den einem sind 5 pc´s in dem anderen auch. Lan 1 Ip 192.168.19.1 Subnet 255.255.255.0 das ...
7 Kommentare
1
37840
0
renkye am 09.12.2009
Gemeinsames Benutzen eines Datenservers in 2 per IP-Bereich getrennten Netzwerken
Nun soll ich folgendes machen: Das Netzwerk wird von 2 Firmen benutzt, die unabhängig sind aber zusammen arbeiten. Firma A hat ihren eigenen Server und ...
10 Kommentare
1
6385
0
Affixx am 09.12.2009
2 Netzwerkverbindungen
ich habe ein problem. An einem Rechner mit 2 LAN Verbindungen, eine W-Lan eine Kabelgebunden, wobei die Wlan über einen Router ins Internet geht, und ...
17 Kommentare
1
4893
0
novregen am 09.12.2009
ISDN Flatrate Datenübertragung für Geschäftskunden
aus einer Anlage sollen Daten übertragen werden. Die Technik wurde schon installiert, als sich herausstellte, das trotz schriftlicher Zusicherung der Telekom im Voraus kein stabiles ...
9 Kommentare
1
6124
0
zepho am 09.12.2009
Netgears WN311B AP-fähig?
Ich wurde von einem Kollegen gewarnt, dass nicht alle Wlan-Adapter einen Chipsatz hätten, der auch als Accesspoint zu verwenden wäre. Mein Wahl fiel bisher auf ...
2 Kommentare
1
4904
0
Icerose am 09.12.2009
Remote Shutdown per cmd mit anderem User
Hallo zusammen, habe jetzt schon einiges ausprobiert aber immer ohne Erfolg. Mein Problem " Ich möchte Rechner per cmd bzw. batch im Netzwerk runterfahren". Jetzt ...
4 Kommentare
0
45839
0
thomas-se am 09.12.2009
VLAN extrem langsam
Hallo! Ich habe mir einen Netgear GS108T Smart Switch geholt und wollte mich mal in VLANs einarbeiten. Vor dem Kauf habe ich die Bedienungsanleitung gelesen ...
4 Kommentare
1
12792
0
Dirty-Harry am 09.12.2009
Windows Server 2003 - nach 10 Stunden verlieren Clients Zugriff
Hallo, ich weiß leider nicht mehr weiter und finde auch im Internet keinen Hinweis auf mein Problem. Server 2003 ist installiert, Clients laufen alle mit ...
7 Kommentare
0
6915
0
Excaliburx am 09.12.2009
Netzwerkprobleme - Netzwergeschwindigkeit zwischen W2k3 und XP Clients sporadisch schlecht - beim Erzeugen von kleineren Dateien
Hallo, wir haben einen W2k3 als Dateiserver, der auch Domänencontroller ist und XP Clients in einem 100 MBit Netzwerk. Sporadisch tritt es auf, dass das ...
3 Kommentare
1
4092
0
svenwbusch am 09.12.2009
Beim Systemstart wird das Standardgateway über DHCP nicht mitverteilt
Beim Start der Client-PCs werden per DHCP im Normallfall die IP-Adresse, das Standardgateway und die Subnetzmaske verteilt. IP-Adresse und Subnetzmaske funktionieren einwandfrei, aber auf manchen ...
1 Kommentar
0
3462
0
Istike am 08.12.2009
NAS Routen öffentliche vs private Ports
Hallo, ich möchte die Software Filetopia hinter einem Router einrichten. (Speedport W701V) In der Software kann man einen Port dafür auswählen. Der Port ist normalerweise ...
5 Kommentare
2
11730
0
laster am 08.12.2009
APC NetworkManagementCard
Hallo, weiss jemand, wie man eine Reihenfolge beim shutdown der einzelnen Clients angibt? (Die Clients werden per Agent in der USV Card registriert, die gesamte ...
1 Kommentar
0
4468
0
grafgarf am 08.12.2009
VPN Site-to-Site und Client-to-Site ... welche Hardware brauche ich?
Hallo Miteinander ich habe jetzt schon ganz viele Produktbeschreibungen, Handbücher und Foren durchgestöbert und habe den Eindruck, mit jedem gelesenen Wort etwas weiter vom Ziel ...
9 Kommentare
1
9560
0
DanWolff am 08.12.2009
T-Home Call und Surf Basic
Am Freitag wird mein Telefonanschluss für DSL freigeschaltet. Kann ich dann auch noch meine Telefone im Haus an den Telefonanschlüssen lassen (Ich will die Telefone ...
6 Kommentare
0
4449
0
marcelisback am 08.12.2009
Netzwerkkabel eventuell defekt
Hallo Leute, habe folgendes Problem, Ich war gerade bei einem Freund, der hat heute von 1u1 zu T-Online gewechselt, und haben heute seinen neuen Router ...
8 Kommentare
2
3665
0
jolewalter am 08.12.2009
Ecafe unter Xp kein Wlan mehr
Hallo! Ich besitze ein Hercules Ecafe auf dem ursprünglich Linux installiert war. Nun habe ich mir XP darauf gemacht, leider ging das nicht alles ganz ...
39 Kommentare
1
14108
0
opalka am 08.12.2009
Keine Anmeldung an Domäne bei Hardware-VPN möglich
Hallo, habe nun mittlerweile alle möglichen Berichte zu diesem Thema im Internet durchgelesen, aber alle Tipps haben nicht geholfen. Zentrale: 192.168.60.x, Netgear Router DG834BG, Windows ...
15 Kommentare
1
8246
0
Der-Phil am 08.12.2009
Sicherheit bei Trennung kritischer Netze durch VLANs
Hallo, ich nutze seit Jahren intensiv VLANs, um logische Netzte abzugrenzen, ohne einen unüberschaubaren "Wust" an Switchen zu benötigen. Bisher habe ich nur verschiedene, lokale ...
6 Kommentare
1
7545
0
Datensalat76 am 08.12.2009
Monowall Router direkt an Kabel Modem nutzen
Hallo mal wieder :-) Hat schon mal jemand einen Monowall Router direkt hinter einem Kabel Modem eingerichtet? Ich versuche erstmal testweise einen Internet Router zu ...
5 Kommentare
1
7528
0
emi1984 am 08.12.2009
Streaming oder Schulungssoftware?
Hallo an alle. Ich habe vor einem Monat mein Praktikumsbetrieb gewechselt und beim Umzug in ein neues Objekt geholfen. Leider können wir in den Schulungsräumen ...
3 Kommentare
0
4790
0
knob1de am 07.12.2009
SoincWall DMZ Routing
Hallo, wir haben hier gerade ein sehr merkwürdiges Problem. An manchen Arbeitsplätzen habe ich Internetzugriff, auf anderen wiederrum nicht (von diesen Plätzen komme ich neben ...
6 Kommentare
1
2854
0
designaholic am 07.12.2009
Gigabit Netzwerk - Switch to Switch - Bottleneck
In dieser Skizze sind 4 Switche eingezeichnet, die jeweils Gigabit Switche sein sollen. In Raum 1 + Raum 2 sind jeweils ca. 20 Clients zu ...
13 Kommentare
1
10814
1
DJBreezer am 07.12.2009
Ganzschön viele TCP Out of Order Segmente ?!
Hi, ich wollte eben mal schauen wieviele Broadcast Pakete in unserem Netz eigentlich unterwegs sind und musste feststellen das erschreckend viele TCP Out of Order ...
2 Kommentare
1
13224
0
Zunaras am 07.12.2009
Nichtverbundenes Netzlaufwerk bei Systemstart
Hallo Leute, beim Starten des Systems kommt es immer mal wieder vor, das es unverbundene Netzwerklaufwerke gibt. Da nach der Anmeldung ein paar Programme darauf ...
5 Kommentare
0
17195
0
Dextha am 06.12.2009
Ethernet nach A bzw. B-Standard
Hallo, ich habe heute Netzwerkdosten montiert und das andere Ende anschließend auf ein Patch-Panel aufgelegt. Die Dosen habe ich nach B-Standard aufgelegt und anschließend feststellen ...
4 Kommentare
0
74979
0
Maik121 am 06.12.2009
Bremse im System gesucht
In unserem Netzwerk scheint es irgendwo eine Bremse zu geben, die das Arbeiten erheblich behindert. Und zwar äußert es sich darin, dass wenn wir in ...
12 Kommentare
1
5800
1
striker86 am 06.12.2009
T-Concept XI720 und Gigaset SX675 isdn kein internes telefonieren möglich
Hallo, wir haben eine T-Concept XI720 mit einigen analogen und digitalen Endgeräten. Nun musste ich in den letzten tagen ein analoges telefon gegen ein neues ...
1 Kommentar
0
4804
0
osterhase09 am 05.12.2009
Frage zu DNS bei DrayTek 2910VG - Merkwürdiges Phänomen?!
Hallo zusammen, gestern kam der neue Router von DrayTek an, Firmware aktualisiert und soweit eingerichtet allerdings erschließt sich mir folgendes Phänomen noch nicht so recht: ...
7 Kommentare
1
10869
0
novregen am 05.12.2009
Wlan Router DI 614 hinter LAN Router Linksys BEFSR81 hängen
Habe ein Laptop gekauft und würde jetzt gerne WLAN ausprobieren. Zur Zeit im Einsatz ein Linksys BEFSR81 ohne WLAN. Hier hängen zwei PCs und ein ...
7 Kommentare
1
8510
1
Balisto am 05.12.2009
Remoteverbindung durch einen Admin
Ich bin in einem Firmennetz, ca 100 Clients, mehrere Server (Win2007) Auf den PC's läuft fast ausschließlich Windows XP. Durch einige Bemerkungen eines Admins stellt ...
12 Kommentare
0
6259
1
kaki-admin am 05.12.2009
Windows7 WLAN WPA PSK TKIP
Also ich habe da ein Netbook mit Windows7 Professional installiert. Das Gerät ein eine WLAN Karte von Ralink RT2860 und dafür gibt von Seiten Wortmann ...
7 Kommentare
1
15206
1
tesstec am 05.12.2009
Mit WLAN Router auf PPTP - OPEN Server verbinden? Wie?
Hallo Spezialisten, wie schon gesagt - ich wohne z.Zt. in einem Land in dem nicht alle Webseiten zugänglich sind z.B. manche Zeitungen, Online Magazine, Partnerbörsen, ...
3 Kommentare
1
5024
0
Blueberry am 05.12.2009
Client Server Verbindung extrem langsam
Hallo Zusammen Ich habe ein Problem und zwar habe ich mehrere Freigaben auf meinem Server, wenn ich jetzt etwas vom Client über die Freigabe auf ...
11 Kommentare
0
11352
0
next42 am 04.12.2009
Windows Server 2008 Zugriff auf Ordner
Liebe Forenmitglieder, ich schreibe aus purer Verzweiflung. Es ist zum Haare ausreissen. Ich habe auf einem Windows 2008 Server auf einer Festplatte einen öffentlichen Ordner ...
4 Kommentare
0
10930
0
Bumblebeeman am 04.12.2009
VHD zu Failovercluster hinzufügen
Hi Leute! Mein Kollege und ich sitzen grad an einer Migration von SBS 2003 auf W2k8r2 Enterprise. Haben mit Hyper-V virtualisiert(2 Server, Failovercluster, SAn, usw). ...
1 Kommentar
0
3557
0