Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Notebooks - WLAN Hardware Status abfragen - mit Script?
Hallo zusammen, ich habe häufiger mal das Problem das Kunden mit Notebooks und dergleichen per WLAN nicht Online gehen können, Ursache war meist eine 'nicht' ...
8 Kommentare
0
7958
0
Magic Packete durch 2 Switche
Ein Windows 2003 Server ist mit einem einfachen Switch verbunden. An diesem einfachen Switch hängen 2 Rechner + 1 weiter Switch nach ca 20 Meter ...
5 Kommentare
1
7091
1
Sporadische Verbindungsabbrüche und Frage zur Sicherheit bei separatem Netzwerk in BürogemeinschaftGelöst
Folgende Konstellation: Ort: kleinere Bürogemeinschaft mehrere abgetrennte Büroräume mit eigenständigen Firmen belegt zentrale Technik: Netzwerk wird über ein Patchpanel auf Büroräume verteilt, ein Router Linksys54gl ...
4 Kommentare
1
5137
0
2 x DSL, 1 x NetzwerkGelöst
Wir haben in der Firma ein Netzwerk mit einem Linuxserver Datenserver. Da wir mehrere ISDN Telefonnummern benötigen haben wir auch 2 DSL Anschlüsse (10 Telefonnummern ...
10 Kommentare
1
8720
0
Richtwert 100 MBit Netzwerk
Hallo, sporadisch beschweren sich Benutzer, dass manchmal (zu nicht definierenbaren Zeiten) unser Netzwerk "träge" bzw. "langsam" ist. Klar ist Stand jetzt noch nicht bei welchen ...
4 Kommentare
1
4690
0
Server 2008 - Gigabit schnell - 100Mbit extrem langsam
Hallo, wie der Titel schon beschreibt haben wir Performanceprobleme nach einem Umzug auf Server 2008 SP2 (32-bit KEIN R2). Es handelt sich um 2 DCs, ...
5 Kommentare
0
6533
0
Kosten-Nutzen-Analyse VLAN
Moin zusammen, im Zuge meiner Projektarbeit für den Abschluss zum Systemintegrator, richte ich hier bei mir in der Firma VLANs ein. Eins für Kunden-WLAN, eins ...
1 Kommentar
1
4937
0
pfSense Open Source Firewall Distribution - Home
sehr geniale firewall ...
3 Kommentare
0
9844
0
VBS Ausführung Anmeldscript ... alle anderen Programme warten lassen
Problem: Im Active Driectory ist bei jedem User eine Anmeldescript hinterlegt indem nur die Netzlaufwerke gemappt werden. Leider klappt das mit dem mappen nicht immer. ...
2 Kommentare
0
3956
0
OpenVPN unter Windows begrenzung anhand des Subnetzes 255.255.255.252 ?Gelöst
Hallo, ich habe jetzt mein OpenVPN am laufen und dank diesen Forums auch mit Statischen IP's für die Clients. Kann es aber sein, dass OpenVPN ...
6 Kommentare
1
22376
0
Virtuelle Maschienen in neues VirtualCenter einbinden.Gelöst
Hallo, ich habe wegen eines nicht behebbaren Fehler´s (in der WMware selber) 2 von 6 ESX Hosts eines VMware Clusters diese neu auf ESX 3.5 ...
2 Kommentare
0
4949
0
Eine Netzwerkkarte 2 Netzwerke (VPN)
Das erste Netzwerk ist ein 1er Netzwerk der Router hat die IP: 192.168.1.1 das andere Netzwerk ist ein 2er Netzwerk mit der Routerip: 192.168.2.1 Bislang ...
5 Kommentare
1
5645
0
2 Netzwerke verbinden ( Klasse A C ) und 2 Router mit verschiedenen InternetzugängenGelöst
Hallo Zusammen, ich habe schon so einige beiträge gelesenhätte da aber eine andere Konfiguration zu der ich eine Frage hätte: Es handelt sich dabei um ...
36 Kommentare
1
20938
0
Kurzanleitung Installation Cisco AIR-AP1242AGGelöst
Hallo, habe AIR-AP1242AG-E-K9 eingerichtet, aber ohne Sicherheit. Alles funktioniert, aber ich habe noch nicht rausgefunden, wie ich WPA2 mit PSK konfiguriere. Hab schon mal einen ...
1 Kommentar
1
14987
0
Wireless Lan 300 Mbps Problem unter WIN 7
Hallo Leute ich habe folgendes Problem Ich besitze ein PC mit Windows 7 habe mir dazu eine Wlan Karte gekauft ( Hama Wireless Lan 300 ...
10 Kommentare
1
7941
0
Netzwerkverbindung unterbrechen
ich möchte den download größerer Dateien von einer Freigabe unterbinden das hochladen aber nicht. Kann man so etwas villeicht mit Win2000 oder XP Bordmitteln bewerkstelligen?? ...
4 Kommentare
0
3893
0
T-DSL over Satellit - Qualität, Geschwindigkeit und Kompatibilität
Hallo Leute, ich habe bei einem Kunden ein T-DSL via Satellit eingerichtet. Die Installation des Starterkits der Telekom hat ein kompetenter Elektriker gemacht und an ...
4 Kommentare
0
5920
0
Unterschiedliche 3 Clients und 2 Server Synchronisieren
Ich habe zuhause 1 Server und 2 Clients und 1Client-Laptop Im Büro habe ich ebenfalls einen Server und 3 Clients. Ich möchte jetzt immer die ...
4 Kommentare
0
3247
0
Datenübertragung - Wieso Angabe in Bits und nicht in Bytes?Gelöst
Mich würde es mal wunder nehmen, wieso in der Datenübertragung immer von Bits gesprochen wird und nicht von Bytes? Beispiel beim Downloaden einer Datei (z.B. ...
6 Kommentare
1
12757
0
Zugriff auf Domäne verweigert bei IP Änderung
Hallo zusammen, wer kann bei folgenden Problem helfen? Habe momentan die IP 192.168.2.71 und kann in der Domäne über die Netzwerkumgebung auf die Server und ...
7 Kommentare
0
4238
0
Veritas Connection Manager - Windows XP Windows 7
Ich habe ein Programm gefunden das bei aktiver LAN Verbindung das WLAN deaktiviert und sobald keine LAN Verbindung mehr aktiv ist das WLAN wieder aktiviert. ...
3 Kommentare
0
12591
0
OpenVPN Clients immer die gleiche IPGelöst
Hallo, ich hab gerade ein OpenVPN Server auf Win 2003 aufgesetzt und habe mich jetzt mit dem ersten Client verbunden. Meine Frage. Da ich dienste ...
6 Kommentare
1
20733
1
EMail-Annahmeverweigerung WEB- und GMX
Die eMails werden wenn sie zu web.de oder zu gmx.de Adressen versendet werden in die Warteschlange gestellt und erst nach 3 Tagen übermittelt. Von einem ...
7 Kommentare
0
12431
0
Win2003 Gruppenrichtlinie will nicht
Ich habe: 1x Router: IP 192.168.178.1 CLIENT & Server beziehen Ihre IP vom Router 1x XP Client: IP 192.168.178.22 DNS: automatisch: 192.168.178.1 1x Win2003Server: 192.168.178.24 ...
7 Kommentare
0
3295
0
Netzwerkkarte Controller defekt?Gelöst
Das System: Win xp home 5.1.2600 SP3 Realtek RTL8139/810x Family Fast Ethernet Intel PRO/Wireless 2200BG Network Connection Router: SMC 7904WBRB2 Alle Rechner funktionieren am Router ...
6 Kommentare
1
7813
0
DNS Logdatei auswerten DC windows Server 2003
Hallo, Ich würde gerne die DNS Anfragen an den DC auswerten. Habe dazu 2 Fragen: 1. Wo kann ich die Protokollierung einstellen? Meine \Windows\System32\DNS\DNS.log ist ...
1 Kommentar
0
8287
0
ISA 2004 - Das Gerät ist nicht bereit -
Hallo Gemeinde, nachdem unser alter Server die Grätsche gemacht hat haben wir nun eine neue Kiste bekommen. Da ich leider momentan mitten im Umzug stecke, ...
1 Kommentar
0
5500
0
Load Balancing - Online Banking funktioniert nicht
Hallo, wir haben eine Bintec, haben darauf Load Balancing eingestellt und seitdem geht kein Online Banking mehr. Hat vlt. jemand eine Idee? ...
8 Kommentare
1
6132
0
WLAN-Verbindung zwischen DIR-300 und DWL-G122 reist immer abGelöst
Hallo zusammen, also ich habe das Problem, dass ich bei einem Kunden einen D-Link Router (DIR-300) und einen USB Stick (WLAN DWL-G122) mit einander verbinden ...
6 Kommentare
1
5924
0
Window Server 2008R2 als RouterGelöst
Ich versuche seit geraumer Zeit bei mir zu Hause meinen Windows Server 2008 R2 Enterprise zum Router zu konfigurieren. (Bitte keine Tipps wie "schalt doch ...
8 Kommentare
1
27029
0
Probleme mit Netzwerkgeschwindigkeit W2k3 und XP-Clients
Hallo, wir haben Windows 2003 Server und einige XP-Cients im Einsatz in einer Domäne. Nun tritt es auf, dass die Netzwerkgeschwindigkeit im Laufe der Zeit ...
9 Kommentare
1
6239
0
Routing über Windows 2003 Server und weiter über Cisco 851Gelöst
Problem: Clients in einem Netzwerk müssen über a) einen Server mit zwei Netzwerkkarten (und unterschiedlichen Netzen) und b) dann über einen Cisco-851-Router auf einen Exchange/OWA-Server ...
4 Kommentare
1
5755
1
Netzwerkkabel und Heizungsrohre - Wärme?Gelöst
Hallo zusammen, ich möchte gern mein Cat5 Netzwerkkabel in den Kanal meiner Heizungsrohre in der Wohnung verlegen, von den Übertragungsraten sollte es da keine Probleme ...
8 Kommentare
1
49541
0
SBS Server 2008 - Problem mit Faxmodem
Moin Moin, ich habe vor kurzem einen neuen SBS Server 2008 eingerichtet. Nun habe ich folgendes Problem: Ich wollte die Faxfunktion integrieren - die der ...
4 Kommentare
0
5871
0
Cisco PIX - regelmäßiger Tunnel reset notwendig
Wir haben in unserem Netz diverse Außenlokationen welche über einen VPN Tunnel miteinander verbunden sind. An beiden Seiten wird diese Verbindung über eine Cisco PIX ...
4 Kommentare
0
6981
0
älterer Cisco Router als VPN Server
Unsere Firma ist über einen Cisco C3620 Router ans Internet angeschlossen. Ich würde das Gerät gern als VPN-Server konfigurieren - allerdings nur falls der Zugang ...
8 Kommentare
1
5574
0
unregelmäßiger NETZWERKABSTURZ von mehreren PC an einem Switch und Gateway
In Abständen von ca. 2-3 Wochen stürzt das Netzwerk incl. Internetzugang bei allen Rechnern ab. 3 Rechner beziehen automatische Ip und sind über einen Switch ...
2 Kommentare
1
3744
0
Problem bei Verkabelung Cat5e
hab ein cat5e kabel verlegt. an beiden enden ist je ein dose. habe zum testen einen linksys router und ein notebook angeschlossen. (alle adern sind ...
18 Kommentare
0
5339
1
DNS Mail und Web
Meine DNS Server sind alle so Konfoguriert dass anfragen (klarerweise) immer zuerst im Netzwerk(dns server) wenn kein Eintrag hinaus ins Web abgefragt wird. OK Nun ...
4 Kommentare
1
4008
1
Zwei ProCurve verbindenGelöst
Folgendes Scenario, wir haben 2 ProCurve 2900 welche richtig konfiguriert werden wollen. Jedoch stehe ich jetzt am Ende vom Anfang. Es wäre wünschenswert diese beiden ...
8 Kommentare
1
20171
0
per Script oder .bat den DHCP-Breich auslesen ( MS-Server )
Hallo Leute, ist es möglich, mittels Befehl oder Script den DHCP-Bereich eines Servers auszulesen? Erstmal soll es dabei egal sein ob Remote oder auf dem ...
2 Kommentare
0
13490
0
Mobilfunk Netzwerkverkehr überprüfen
Hallo Gemeinde ;-), vielleicht habt Ihr eine Idee!? wir hatten kürzlich die Mobilfunkabrechnung eines Mitarbeiters bei uns vorliegen, der mit VPN und einem Mobilfunkvertrag über ...
3 Kommentare
1
4487
0
Namensauflösung in einer Workgroup bei VPN Side to Side VerbindungGelöst
Hallo! Ich habe 2 Standorte mit einer VPN Side to Side Verbindung Verbunden. (A 192.168.1.x nach B 192.168.2.x) Es gibt keinen internen DNS Server nur ...
6 Kommentare
1
7455
0
Die Nameserver aus dem Auftrag stimmen nicht überein mit denen aus der ZoneGelöst
Hallo, ich habe eine Domäne abc.de und ich möchte noch eine Domäne def.de habe, die als Alias-Adresse für die Adresse abc.de fungiert. Ich habe in ...
2 Kommentare
0
5193
0
Netzwerk und SubnetsGelöst
Ich habe zufällig eine Internetseite über subnetting gelesen, die sagt: "Um eine Netzmaske um zwei Bit zu erweitert, muß sie so aussehen: 255.255.255.192 (binär: 11111111.11111111.11111111.11000000). ...
8 Kommentare
1
5895
0
Asterisk AnforderungGelöst
Hallo Leute, ich habe folgende Aufgabe und brauche dabei eure Hilfe: ich muss eine Telefonalage(Asterisk) insterllieren. ich habe 40 interne Anschlüße und 2 externe ISDN ...
6 Kommentare
0
5413
0
SBS2003 kommt nicht mehr ins Netz... nichts wurde verändertGelöst
Hallo Liebe Community, ich habe ein großes Problem: Ein SBS 2003er Server steht zur Zeit. Ich komme per VPN auf den Server per Remotedesktop rauf ...
2 Kommentare
0
4191
0
HP ProCurve 2626 Traffic Monitoring on Port 25Gelöst
Hallo, ich würde gerne den Traffic ( IN and OUT) eines HP ProCurves 2626 auf seinem Port 25 monitoren bzw. loggen. Der Switch selbst zeigt ...
3 Kommentare
1
10063
0
Linksys WRT320NGelöst
Hallo liebe Admins Also mal bisschen Vorinfo! Ich hatte einen Netgear Router ich glaube es war ein WGR614v7 oder so. Mit dem klappt eigentlich alles. ...
11 Kommentare
1
8153
0
Suche Tool zur Messung der max. Verbindungen pro Zeit im WAN
Die Ausgangssituation ist so: Ein ERP-System auf Basis von OpenEdge (früher Progress) soll unter Windows an einem entferten Standort betrieben werden. Eine Leitung (MPLS 6Mbit/s) ...
4 Kommentare
1
6031
0