Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Nutella am 05.08.2009
mehrmalige NETZWERKABMELDUNG der user morgens - ab mittags läuft es stabil ?! Die clients verlieren die Verbindung zur zentralen Server-Lösung - können sich danach aber wieder anmelden.
Die user melden sich bei einem W2k3 Server problemlos an. Dann arbeiten Sie mit einigen Client-Server-Lösungen, werden aber in den Morgenstunden mehrfach getrennt, können sich ...
7 Kommentare
0
6177
0
LordXearo am 05.08.2009
Fritz!Box 7270 VPN Verbindung zwischen Client aus anderem Netzwerk
Guten morgen alle zusammen, für einen Kunden wurde an einem Standort unter anderem eine Fritz!Box 7270 für die Internetanbindung und Telefonie aufgestellt. In diesem Netzwerk ...
3 Kommentare
1
12655
0
speedb am 05.08.2009
Cisco AP 1131G-E-K9 konfigurieren
Moin liebe Admin Kollegen, ich habe zwei Cisco APs Marke 1131G-E-K9 für einen Kunden zu konfigieren und habe dabei einige Probleme. Eine IP per DHCP ...
5 Kommentare
1
13141
0
manuel-r am 04.08.2009
Router gesucht für Standortvernetzung (mit ISDN-Backup)
Hallo alle zusammen, ich bin auf der Suche nach einem geeigneten Router da ich unsere Standortvernetzung umstellen will. Dazu benötige ich einen Router, der WAN-seitig ...
9 Kommentare
1
5323
0
Marcys am 04.08.2009
Kann nicht mehr per VNC auf den Pc drauf
Hallo, ich kann nicht mehr per VNC auf menen PC drauf. Vor ein paar Tagen war noch alles ok. Die FW ist ausgestellt, der VNC-Server ...
4 Kommentare
0
3690
0
stanxx am 04.08.2009
Link Aggregation - Frage zur Hash Configuration
Ich möchte mehrere Switche mit jeweils zwei Ports aggregieren. In der Hash Konfiguration habe ich folgende Auswahlpunkte: •Quell-MAC, VLAN, EtherType, SourceModule und Port-ID •Ziel-MAC, VLAN, ...
2 Kommentare
1
7410
0
Dirmhirn am 04.08.2009
VoIP Telefone für Büro - Erfahrungen? Empfehlungen?
Hi Bin auf der Suche nach VoIP Telefonen. Bei unserem VoIP Anbieter könnten wir Linksys SPA-941 oder SPA-962 beziehen. Bei meiner Suche sind mir die ...
5 Kommentare
1
7724
0
lukluk am 04.08.2009
2 Subnetze, eine Internetverbindung - Squid will nicht
Hallo zusammen, wir haben zwei Subnetze an zwei verschiedenen Standorten. Der zweitstandort ist über eine Standleitung mit dem Hauptstatndort verbunden. Im Hauptstandorte steht eine Debian-Firewall ...
4 Kommentare
1
6956
0
scherdy am 04.08.2009
SSL-Verbindung zu unterschiedlichen Servern im LAN
Hallo Zusammen, ist es möglich eine SSL-Verbindung zu unterschiedlichen Servern in einem LAN aufzubauen? Situation ist folgende: In einem Netzwerk betreibe ich 3 Windows 2008 ...
5 Kommentare
0
5327
0
hemelinger am 04.08.2009
Suche Aktive lowprofile Faxkarte
Hallo, wir suchen für den Einbau in unseren Server eine aktive Faxkarte im lowprofile Format. Ich bin leider nicht ganz firm bei den Anbietern. Hinzu ...
1 Kommentar
0
6500
0
CharlyXL am 04.08.2009
wrt54gl Power LED blinkt nur noch
Hallo zusammen, ich habe einen Router von Linksys WRT54GL v1.1 und das Power LED blinkt nur noch einsam vor sich hin. Mein Kunde meinte nur ...
10 Kommentare
1
21638
0
elknipso am 03.08.2009
Remote Zugriff auf PC mit Windows XP
Hallo, was würdet ihr als einfache Möglichkeit empfehlen einem Kunden den Remote Zugriff von Zuhause auf seinen Firmen PC mit Windows XP als System zu ...
12 Kommentare
1
6938
0
RomanMeier am 03.08.2009
W-Lan - auf IBM Lenovo T60 - Funktioniert leider nicht!
Guten Tag miteinander Ich habe einen IBM Lenovo T60 Laptop und das Windows XP Professional Betriebssystem. Er funktioniert super, aber leider geht mein W-Lan nicht. ...
6 Kommentare
1
27601
0
TimJuPe am 03.08.2009
Robocopy - mehrere Versionen geänderter Dateien archivieren
für den Fall, dass Robocopy eine geänderte/neuere Datei im Quellverzeichnis findet soll Robocopy nicht die vorhandene Datei im Zielverzeichnis ersetzen, sondern diese umbenennen (dateiname%datum%%Uhrzeit%) und ...
6 Kommentare
0
20481
2
orbit303 am 03.08.2009
Wireshark ethereal welches Interface einstellen?
Welches INTERFACE muss ich auswählen zum capturen ?? Habe 3 verschiedene zur Auswahl ich verwende WIRESHARK auf WINXP (es ist die akt.Variante von Ethereal/ habe ...
4 Kommentare
2
6531
0
akelus am 03.08.2009
Warum bremst Windows XP VDSL 25 aus?
1. bla-bla Seit vergangenem Freitag habe ich pünktlich und vertragsgenau VDSL 25 geschaltet bekommen. Hat sofort ohne Probleme funktioniert und die Geschwindigkeiten (mit meinem LG ...
16 Kommentare
0
16632
1
thundernail am 03.08.2009
Kann im VPN keine PCs pingen.
Hallo Zusammen Mein Problem ist, dass ich eine VPN (pptp) Verbindung Problemlos herstellen kann, aber nichts im Netzwerk erreiche. Kein Ping geht, auch kein DNS ...
15 Kommentare
1
23391
0
toni19 am 03.08.2009
Netzwerkverkabelung nicht optimal
Hallo zusammen, also langsam weiß ich echt nicht mehr weiterIch habe hier ein Netzwerk mit verschiedenen Dosen. Dazu Patchpanels und Switche. Ich hab mich auf ...
8 Kommentare
0
3886
0
llowartz am 03.08.2009
DNS Auslösung ... entweder, oder
Hallo ich habe eine Frage bzgl. eines DNS Auflösung. Auf mein DC1 ist eine Domäne installiert (qwe.ad). Der DC dient gleichzeitig auch als DNS Server. ...
10 Kommentare
0
5664
0
Codehunter am 02.08.2009
Professioneller IAP gesucht
Hallo! Ich bin auf der Suche nach einem DSL-Zugangsprovider für professionelle Vernetzungen. Der Anbieter sollte nach Volumen abrechnen ohne jegliche Trafficbegrenzung oder Zwangsdrosselung. Es sollten ...
4 Kommentare
0
3897
1
DerSeemann am 02.08.2009
Netzwerkumgebung in einer anderen Arbeitsgruppe
Hallo alle zusammen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Notebook aus der Firma das natürlich auf einer Domäne läuft. Wenn ich nun zu Hause ...
14 Kommentare
0
4952
1
Anaconda55 am 02.08.2009
FritzBox mit FritzBox verbinden
Hallo, ich möchte meine FritzBox 1 mit meiner FritzBox 2 verbinden. Auf jeder FritzBox läuft ein DHCP Server. Die 1. FB besitzt die IP 10.10.10.1 ...
6 Kommentare
2
12599
0
28366 am 01.08.2009
linksys befsr41
ich möchte den linksys befsr41 an einen ALICE IAD WLAN 32331 Koppeln das iad soll als modem funktionieren und der linksys als router der linksys ...
3 Kommentare
2
3652
0
silent85 am 01.08.2009
Remote Desktop ohne Router?
Ich wollte mal fragen, ob es möglich ist den PC durch meinen Laptop fernzusteuern, da ich ja keinen Router benutze und demnach auch nichts einstellen ...
4 Kommentare
1
10342
0
thomasfirle am 01.08.2009
WLAN mit einem Speedport W700V als Switch
Hallo, habe erfolgreich mein Netzwerk um einen Speedport W700 V als Switch erweitert. Bin nach folgender Anleitung vorgegangen Das einzige Problem was ich habe ist ...
5 Kommentare
1
10967
0
Netzstreuner am 31.07.2009
Netgear FVS318v3 und der Port 443 von außen
Hallo zusammen, wie bekomme ich denn den Port 443 auf dem Netgear FVS318v3 geschlossen, damit dieser von "Aussen" nicht sichtbar ist. Die Traffic Einstellung das ...
3 Kommentare
0
6569
0
tom1234 am 31.07.2009
Verkabelungsproblem oder Frage zu Netzwerkdosen
sagt mal, ich habe folgendes verkabelt und bekomme nicht ganz das raus was ich mir vorgestellt habe. Ich fang mal an: Router 1 1 x ...
14 Kommentare
0
7937
0
immobrauch am 31.07.2009
Netgear-Router FVS318 an dyndns.org von aussen erreichen?
Hallo zusammen, kaum bin ich im Ausland in Urlaub verliert unser Haupt-Router (3x FVS318 via VPN) beim IP-Change bei dyndns.org die Verbindung zum Internet. Da ...
3 Kommentare
0
8831
0
Haudieho am 31.07.2009
DNS-Server Eintrag lässt sich nicht löschen
Hallo, habe da ein großes Problem: Habe hier einen Rechner,der eigentlich im Netz an nem DHCP Server hängt und demnach sich mit automatisch zugewiesenen Werten ...
3 Kommentare
0
10323
0
Silverio am 31.07.2009
2 Netze mit Router verbunden, ein Gerät nicht ansprechbar
Die Situation: Ich habe 2 Netze mit verschiedenen IP-Adressbereichen, die jeweils über einen Router ins Internet gehen. Das erste (192.168.178.x-er) Netz ist sozusagen das Familien-Netz, ...
4 Kommentare
1
9698
0
preston am 31.07.2009
Netzlaufwerke verschwinden oder reissen ab (Windows Server 2003)
So mal zur Problemstellung: Wir haben hier ein Netzwerk unter Windows Server 2003 Sp2 Enterprise mit ca. 200 angeschlossenen Clients, die vom DC verwaltet werden. ...
2 Kommentare
0
6199
0
anfaengerin am 31.07.2009
Bintech Router R3000w Failover
Hallo, ich hab vor einem Jahr die Ausbildung zur FIAE angefangen und muss ein Problem lösen, wo ich wirklich kein Plan habe Und zwar geht ...
3 Kommentare
1
2836
0
crashzero2000 am 31.07.2009
ManageEngine Oputils
Moinsen liebe Gemeinde , seid geraumer Zeit arbeiten wir mit dem Netzwerktool "ManageEngine Oputils 5". Diese Software vereint die SNMP-Einsicht gemanagter Switche. Eine Übersicht der ...
Hinzufügen
0
7051
0
DonMarco am 31.07.2009
Wie erreiche ich per VNC ein Notebook das nur einen HSDPA USB Stick hat (Vodafone)
ich habe ein Notebook (WinXP SP3), welches ich durch Fernzugriff über VNC steuern will. Dies ist ja über eine normale DSL Verbindung kein Problem. Jetzt ...
4 Kommentare
0
5768
0
Nairolf am 30.07.2009
IP-Adresse nach Neustart verloren, Verbindung aber hergestellt
Hallo Netzwerkprofis! Mit einem älteren Medion MED MT 88, den ich erst auf Werkseinstellung mit Windows XP home zurückgesetzt und dann mit SP1 und anschließend ...
13 Kommentare
0
17837
0
rammsteinfabi am 30.07.2009
Onboard LAN funktioniert nur mit Crossoverkabel. Bei Patchkabel keine Funktion.
Hallo, ich habe mir vor kurzem ein neues Mainboard gekauft und in den PC eingebaut. Alles funktionierte einwandfrei! Vor kurzem sagt mir Windows (Prof. 64bit ...
12 Kommentare
0
6837
0
photographix am 30.07.2009
SmartSwitch konfigurieren
Hallo Leute, heute habe ich drei Netgear GS 724T SmartSwitche bekommen. Für jede Etage unseres Büroblockes einen. Ich möchte damit die „dummen“ Switche austauschen um ...
1 Kommentar
0
3045
0
turangaleela am 30.07.2009
Kaufempfehlung ISDN Telefon ohne Telefonanlage
ich suche ebenfalls ein ISDN Telefon, allerdings habe ich keine Telefonanlage an dem Standort, es gibt dort nur einen Mehrgeräteanschluss an dem halt gennau das ...
4 Kommentare
0
4690
0
santo11 am 30.07.2009
Neuen DNS (Nameserver) abgleichen
nun soll ich aus sicherheitsgründen einen 2. NS (w2k8) hinzufügen der unter einer oder zwei anderen öffentlichen ip's erreichbar sein soll. hab ich gemacht, dns ...
3 Kommentare
1
8946
0
Cardinal am 30.07.2009
EMpfehlung für ein einfaches ISDN Telefon
Hallo zusammen, es ist mir zwar etwas unangenehm, aber ich habe einfach Ahnung von ISDN Telefonen. Ich möchte gern eines für einen Arbeitplatz kaufen, ...
6 Kommentare
0
6473
0
schoenbae am 30.07.2009
RAS-Routing aus Netzwerk über Kommunikationsserver
Ziel des Kom-Server soll es sein, dass die User, welche zwecks Wartungsarbeiten auf diese Tankautomaten zugreifen wollen, nicht mehr merken, dass dazwischen ein RAS-Tunnel aufgebaut ...
5 Kommentare
1
3138
0
kost-a2 am 29.07.2009
Netz-Dokumenations-Software..Suche
Hi an alle Netzgurus und nicht da draußen, bin gerade frisch im Forum und seit einiger Zeit mach ich’ne Weiterbildung bei der Weber Fernschule im ...
3 Kommentare
0
4579
0
m0rph2k am 29.07.2009
NetGear FVS 338 VPN (L2TP)
Hi Ich haben einen Netgear FVS 338 VPN Firewall Router und nun möchte ich gerne VPN-L2TP mal mit AuthentifierzungsKey durch routen aber irgendwie funktioniert das ...
4 Kommentare
1
7947
0
matdoer am 29.07.2009
WLAN einrichten für Mitarbeiter und Gäste (1xLAN, 1x WLAN Mitarbeiter, 1xWLAN Gäste)
hallo, ich will ein wlan für mitarbeiter und gäste bei mir auf arbeit einrichten. natürlich sollen die mitarbeiter zugriff auf`s netzwerk haben (netzwerkdrucker ect.) und ...
5 Kommentare
1
10151
1
mario87 am 29.07.2009
IP-Adresse eines AP rausfinden
Hallo zusammen, ich habe einen einfachen WLAN AP ohne DHCP-Server. Ich kann mihc wunderbar via WLAN verbinden. Jedoch ist im WLAN AP als Gateway die ...
11 Kommentare
1
43917
0
xa3012 am 29.07.2009
HP DX2420 - NIC Treiber?
Ich habe hier einen HP Desktop PC aus der Reihe DX2420. Er wurde BS geliefert. Ich habe XP installiert und auf der HP Seite alle ...
12 Kommentare
1
11436
0
Schnupps am 29.07.2009
Probleme mit Netzwerkzugriff auf Access Server-Datenbank von den Clients - Programmabstürze
Unsere Access - Datenbank ein Verwaltungsprogramm für RA-Kanzleien befindet sich auf einem zentralen Server (XP-Pro) in einem dort freigegebenen Verzeichnis. Seit letzter Woche ist der ...
6 Kommentare
1
4462
0
FISI-Azubi2010 am 29.07.2009
Weiterleitung von DHCP Informationen bei einem Layer 3 Switch
Hallo liebe Admingemeinde, ich habe mal wieder eine Frage die mich quält und zu der ich leider noch keine klare Aussage gefunden habe die mich ...
1 Kommentar
1
4573
0
admedis am 29.07.2009
USB-Device connected via WLAN
Istzustand: 1 USB-Device auf das von einem PC aus mit dem jeweiligen Programm zugegriffen werden soll. (Das Programm erkennt nur die USB-Schnittstelle) Da sich der ...
8 Kommentare
0
5918
0
KarstenH am 29.07.2009
2 DHCP Server in unterschiedlichen Netzen, möglich ?
Hallo, ich habe eine kleine Frage, wo ich mir halt unsicher bin, ob dieses so möglich ist oder nicht. Ich habe eine ähnliche Frage zwar ...
8 Kommentare
0
8642
0