Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Konfiguration Arcor Wlan DSL Modem 100 (= Zyxel Prestige 660HW-67) für Kabel Deutschland
Hierzu hätte ich sehr dringend einige Fragen, die sich in anderen Strängen, welche ich zum Thema gefunden habe, leider nicht eindeutig aufzuklären scheinen, bzw. nicht ...
2 Kommentare
0
23534
0
Kann mich bei bestehender Verbindung zum Router nicht ins Internet einwählen
Hi, ich hatte seit geraumer Zeit das Problem, dass meine Internetverbindung in unregelmäßigen Abständen gehakt hat. Ich schaute in den Routereinstellung Siemens Gigaset SE515 dsl ...
10 Kommentare
0
9287
0
Hochverfügbarer Fileserver mit W2K3 Cluster und DFSGelöstGeschlossen
Hallo zusammen! Ich muss zur Zeit ein neues Konzept entwickeln bezüglich unseres Fileserver Systems. Es soll hochverfügbar, einfach managebar und möglichst kostengünstig sein. Ich habe ...
4 Kommentare
0
15451
0
VPN Verbindung win2003 und Fritzbox 7050
Hallo, habe auf einem Win 2003 Server + Fritzbox7050 ein VPN eingerichtet. Von zu Hause kann ich mich problemlos einwählen, nur die Geschwindigkeit (Bildschirmaufbau bei ...
3 Kommentare
0
5261
0
Ummelden des Benutzers am Windows 2003 Server über CMD
Hi, ich hab mal wieder ein kleines Problem. Ich arbeite in einem Schlungszentrum. Dort betreiben wir einen Windows 2003 Server. Es existieren 2 Benutzer. Install ...
3 Kommentare
0
5815
0
Bluetooth mit IBM Thinkpad T43Gelöst
Hallo! Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mittels Bluetooth von meinem IBM Thinkpad T43 auf mein Siemens S75- Handy zugreifen. Ich aktiviere also in der ...
2 Kommentare
0
14629
0
Domäne erstellen unter XP ProfessionalGelöst
Hallo, ich habe ein Problem, ich habe ein Netzwerk mit einem Server (Win Xp Pro) mit 5 Clients, und nun möchte mich mich mit allen ...
2 Kommentare
0
7132
0
ist meine W-LAN sicherheit ausreichend
hallo forum! ich hab hier einen d-link access point mit folgender sicherheit: Authentication: open system 128 Bit WEP (HEX) aktiviert (pw besteht aus lauter buchstaben ...
4 Kommentare
0
4363
0
mailserver und webserver an verschiedenen orten mit 1 Domain
Problem meine Situation ist, eine neuen DNS und Mailserver zu erstellen, welchen später mal als Webserver dienen soll. Mails sollte aber schon über den Neuen ...
7 Kommentare
0
14651
0
Proxy Auto Script erstellen?
Hallo zusammen, Vollgehendes : Ich will ein .pac Script erstellen das Vollgehende Regel beachten soll. 1.Man muss im Firmennetzwerk über unseren Proxy surfen. 2.Falls man ...
2 Kommentare
0
9545
0
Watchguard Firebox V10: Wird nicht gefunden
Hallo, ich habe eine Watchguard Firebox VClass V10. Nach dem starten der Konfigurationssoftware (WG VController 3.2) hatte diese die Firebox NICHT gefunden. Nach dem Einschalten ...
7 Kommentare
0
6834
0
Integration eines MacBook in Win Domain
Hallo! Ich wollte ein MacBook in eine Windows Domäne integrieren, was aber nicht klappte. Das ganze sollte über WLan geschehen, somit eben über einen WLan-Router. ...
3 Kommentare
0
5630
0
DNS Einstellungen bei meheren DNS-Servern (DNS-Weiterleitungen und TCP/IP)
Hallo zusammen Ich habe mich nun intensiv im Internet betreffend DNS schlau gemacht, aber keine befriedigende Losung/Antwort gefunden. Unsere Infrastruktur scheint etwas unüblich zu sein. ...
5 Kommentare
0
7421
0
"Drucker- und Dateifreigabe" auf Clients aktivieren?
Hallo, soll/kann man die "Drucker- und Dateifreigabe" auf allen Clients im Netzwerk aktivieren? Wie handhabt Ihr das, wie sieht das in Deinem Netzwerk aus? Vielen ...
5 Kommentare
0
6541
0
Browser Proxy über den ISA-Server automatisch vergeben (Alle Browser)
Ich hab da noch mal ne frage hat jemand eine Idea wie ich über den ISA (Firewallclient) oder DC den Browser Proxy automatisch vergeben kann ...
1 Kommentar
0
3742
0
WLAN I-Net-Verbindung bricht ab zum Router, NW geht
Hi, ich hab n Problem wie so viele mit meim WLAN. Router - Speedport W700V Server per LAN an Router funzt ohne Probleme Desktop per ...
4 Kommentare
0
5445
0
kein Ping, Rechner ist im Netz nicht zu sehen, Internet geht aberGelöst
Hallo zusammen Ich habe ein Problem im Firmennetz 3 neu installierte Rechner können serven, haben Zugriff auf den Server, etc. Allerdings sind sie in der ...
5 Kommentare
0
9550
0
VPN VERBINDUNGEN funktionieren nicht...
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit meinen VPN Verbindungen. Es gibt einen VPN Server 100.1.1.1 auf den komme ich problemlos nachdem ich mich in ...
3 Kommentare
0
4362
0
Internet tunneln durch Internet: VPN Tunnel unter einen VPN Tunnel legen
Hallo, ich bin Student und kann nur auf das Internet, aus der Uni heraus (über Accesspoints), zugreifen, wenn ich einen Speziellen CISCO VPN Client benutze. ...
1 Kommentar
0
8010
0
VPN- Problem: Tunnel durch Tunnel möglich?
Hallo, ich habe ein 'etwas merkwürdiges' Problem (Weiss von daher nicht ob ich nicht gedanklich total auf dem Holzwege bin): - Ich habe eine Maschine ...
2 Kommentare
0
4686
0
Telnet Zugriff bei Speedport w 701v
Gibt es eine Möglichkeit mit Telnet auf diesen Router zuzugreifen? MFG ...
1 Kommentar
0
17861
0
Wireless-LAN hat keine Verbindung zum Internet, jedoch zum RouterGelöst
Hallo, ich habe ein Problem: Ich wohne im Obergeschoss und im Keller steht mein Router (Speedport W 700V). Da die Kabelkanäle jedoch bereits voll sind ...
2 Kommentare
0
7758
0
Win2k Server PDC setzt Netzwerkverbindungen zurück
Hallo, habe da einen Win2k-Server als PDC mit ca 20 XP-Clients am laufen. Im Oktober hatten wir einen kleinen Zwischenfall mit eine W32-Worm. Dabei hat ...
5 Kommentare
0
4067
0
Probleme beim Einrichten eines WLAN - Netzwerkes (bzw. eines Wireless DSL-Zugangs)
Hallo zusammen, Ich habe mir letztens ein neues hp notebook zugelegt, mit einem broadcom 11g wireless pci adapter und habe zuhause am desktop-pc eine fritzbox ...
1 Kommentar
0
4464
0
W-Lan Konfiguration bei Kabeldeutschland
Hi, folgendes Problem: Habe seit kurzer Zeit einen Internetanschluss von Kabel Deutschland und komme mit dem Modem ohne Probleme über das Netzwerkkabel ins Internet. Ich ...
1 Kommentar
0
3387
0
Level one FBR-4000 Multi-WAN Router - Load Balancing Probleme
Hi, an meinen Router habe ich 2 * ADSL 3000 Leitungen angeschlossen und sie laufen beide auch. Ich will jedoch die doppelte Upload-Kapazität von einem ...
21 Kommentare
0
14217
0
Einrichten Arcor WLAN 200 Modem feste IP-Adresse der Rechner im LAN
Was muss ich beim 660HW-T7 einstellen um mit Rechnern die eine feste IP-Adresse haben über den Router ins Internet zu kommen (am Router ist ein ...
4 Kommentare
0
33472
0
windows 98 mac adresse ändern
hallo ich müsste bei einem altem win98 rechner die mac adresse ändern. hat jemand eine ahnung wie das geht?? thx ...
3 Kommentare
0
6380
0
VPN Windows 2003 - Zugriff auf gesamtes Netz
Hallo, ich setze zwei Server ein: 1) SBS 2003 Server, Domäne: TEST, IP : 10.0.0.10 2) Windows 2003 Server, Domäne: TEST, IP: 10.0.0.11, DHCP und ...
1 Kommentar
0
3623
0
Zwei Netzwerkkarten - Hirarchie und Parallele Nutzung
Hallo! Ich habe zwei Netzwerkkarten in meinem Rechner, dabei stelle ich mir folgende Fragen: 1. Wenn ich in meinem LAN einen Up- bzw. Download auf ...
3 Kommentare
0
5530
0
Administrator-Password in einer Domäne
Hallo ! Am Domänen-Controller (Win2k3) wurde das Passwort des Administrators geändert. Die Anmeldung direkt am Server klappt problemlos, jedoch kann man sich von keinem der ...
2 Kommentare
0
4402
0
LAN/WLAN mit getrennten Arbeitsgruppen
Hallo, leider komme ich trotz Recherche nicht auf den Punkt. Ich habe 2 WinXP-PCs mit Datei- und Druckerfreigaben verkabelt (LAN) und möchte mit beiden über ...
3 Kommentare
0
3549
0
VLANs verbinden über ASA 5510
Moin, auf unserer ASA 5510 ( 7.0.5 ) sollen 2 VLANs so verbunden werden, dass ein Host aus VLAN 1 ( nennen wir ihn A.A.A.A ...
1 Kommentar
0
5695
0
Problem mit Netgear Router im Netz
Hallo alle zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Netgear Router (RP614GR). Bis jetzt sah unser Netzwerk so aus: ADSL Modem -N Way Switch - ...
1 Kommentar
0
3918
0
VPN Standleitung - Zweiter DNS sinnvoll?
Hallo Forum, ich habe eine Konfiguration mit zwei Standorten in Planung, diese werden über eine VPN Standleitung verbunden, welche über zwei Draytek Router realisiert wird. ...
1 Kommentar
0
3641
0
Druckersession und Anschlussports in Terminalsitzung fest reservieren?
Hallo! W2003 Server + WinXP Client Wenn ich mit dem WinXP Client via Terminalsitzung auf den Server connecte, dann nimmt mir dieser die lokalen Drucker ...
3 Kommentare
0
5160
0
VPN an Win 2003 domäneGelöst
Hallo und sorry daß ich euch Freaks mit meinen Anfängerproblemem belästigen muss ! Folgendes Problem: Möchte VPN auf meiner 2003 Domäne einrichten. Wollte dies Step ...
3 Kommentare
0
5063
0
Windows 2003 DHCP Server für peer to peer netzwerk konfig.Gelöst
Hallo Leute! Wie konfig. ich den DHCP Sever aus Windows bei einem peer-peer netzwerk richtig? Habe einen Win 2003 SVR der nur als File und ...
3 Kommentare
0
4761
0
Netzwerk zwischen WinXP und Win98 über WLan, Router, Lan
So, ich habe jetzt ein bisschen in den Netzwerken gestöbert, aber helfen konnte es mir nicht. "Hallo" erstmal, Administratoren und AdministratorAdministratoren. Folgendes Problem: Ich möchte ...
1 Kommentar
0
5536
0
Netzwerk mit zwei PC (1x LAN und 1x WLAN) über Router einrichten
Moin, ich habe folgendes Problem: Ich bin im Besitz von einem Notebook mit WLAN und einem Desktop-PC mit Netzwerkkarte und einem Speedport W700V. Den Desktop-PC ...
2 Kommentare
0
4958
0
Proxy zur Überwachung und Filterung
Hallo. In meinem Heimnetzwerk laufen 5 Rechner. Wie setzte ich einen Proxy auf der alles Überwacht und gegebenenfalls bestimmte URLs sperrt. Es sollen keine Passwörter ...
3 Kommentare
0
3066
0
Cisco IP-Phone ohne Callmanager benutzenGelöst
Hallo! Ich hoffe mir kann jemand helfen. Ich habe ein Cisco IP-Phone 7912. Ich wollte den gerne privat benutzen. Ist es möglich das Phone ohne ...
2 Kommentare
0
10862
1
Site-to-End VPN/ Terminalsitzung und feste druckereinbindung
Hallo! Erstmal zu meiner VPN Verbindung: Es gibt ein Hauptnetzwerk und es gibt einen einzelnen Rechner an einem anderen Standort. im Hauptnetzwerk befindet sich ein ...
2 Kommentare
0
5254
0
Viele VLANs und ein Netz-Drucker?
Hallo beisammen, ich habe vor, ein Netzwerk aus ca. 12-15 VLANs in einer StartUp Büroetage aufzubauen. Wenn ich das richtig verstanden habe, kann ich mit ...
1 Kommentar
0
8820
0
Gigabit Switch - Kaufberatung
Hallo Leute, da in unserem Netzwerk alles ziemlich lahm abläuft und wir nun auch die DSL Leitung aufstocken, wollen wir neue Hardware für unser Netzwerk ...
5 Kommentare
0
5923
0
Wie Windows 2k3 DNS zu BIND9 Migrieren?
Guten Morgen, Ich habe folgendes Problem, ich befinde mich in der Vorabklärung für meine IPA ( Abschlussarbeit meiner Informatikerausbildung ). Meine Aufgabe ist es unsere ...
1 Kommentar
0
3319
0
Netzproject
Hallo, ich bin zur Zeit Azubi im Bereich Fachinformatiker für Systemintegartion, bin nun schon fast ein halbes Jahr dabei und will nun mal ein kleines ...
1 Kommentar
0
3798
0
Ausdruck über Printserver nur sehr langsam
ich hatte über einen alten D-Link Printserver (DP-300) zwei HP (4MV + Design Jet 600) laufen, die aber unsauber konfiguriert waren. Die Drucker waren am ...
4 Kommentare
0
15925
0
PDC mit Linux Client?
Hallo zusammen, ich überlege nun schon seit einige Zeit wie ich meine Linux Clients dazu bewegen kann sich am PDC anzumelden? Gegeben ist folgendes: Linux ...
1 Kommentar
0
4058
0
2 PC an einen Speedport W500V anschleißen
Hallo ich habe da ein problem Ich habe 2 PC und die möchte ich an den Speedport W500v von T-Com anschließen Der erste PC hat ...
10 Kommentare
0
9407
0