Tool zur Druckauftragssteuerung
Hallo, ich betreibe ein Netzwerk an einer Schule. Häufig kommt es vor, dass von den Schülern unabsichtlich oder auch absichtlich rgendwelcher Müll ausgedruckt wird. Hierbei ...
3 Kommentare
0
3968
0
Als Administrator anmelden über Netzwerk
Hallo, ich habe meine Rechner im Netzwerk. Ich kann auf die freigegebenen Daten eines anderen Rechners zugreifen. Gebe ich nun in der Adresszeile "C$" ein, ...
6 Kommentare
0
13488
0
Remotely Anywhere - HTTP tunneling
guten morgen community, ich habe folgendes problem: ich will von meinem rechner in der firma, auf den bei mir zuhause, ca 100 kilometer, zugreifen. ich ...
8 Kommentare
0
8890
0
XP Remote meldet ständig Kennwort falsch
Hallo,vielleicht kennt ja jemand das Problem und noch besser: Die Lösung. Also: Es soll eine Xp remoteverbindung aufgebaut werden. Bekomme eine Einladung gesendet(via Mail).Sobald ich ...
13 Kommentare
0
6799
0
Win 2000 Peer 2 Peer - Clients brauchen 2-4 SessionsGelöstGeschlossen
Hallo! Habe ein Problem in einem kleinen Netzwerk mit 7 Rechnern. Ein Win 2000 Professional (Workstation, nicht Server) soll diese Rechner mit Daten versorgen (Dateiserver, ...
2 Kommentare
0
3889
0
Routing zwischen 2 Netzen mit win2k3 Server und Internetrouter geht nicht.
Meine Konfiguration. DSL Router IP 192.168.10.1 Win2k3 Server mit 2 Netzwerkkarten: Server NIC 1: IP: 192.168.168.10.200 Mask: 255.255.255.0 GW: 192.168.10.1 DNS: 192.168.10.200 Server NIC 2: ...
27 Kommentare
0
9906
0
Verschiedene Server hinter einem Router
Hallo Experten, ich betreibe eine Netzwerkkamera und einen Apache-Webserver in einem LAN hinter einem Router mit festen IP-Adressen. Der Router leitet bis dato alle HTTP-Anfragen ...
3 Kommentare
0
6771
0
Batchdatei erstellen, die auf unterschiedliche Freigaben zugreifft...
Hallo, ich habe folgendes vor: ich möchte eine Batchdatei erstellen, in der verschiedene Programme, die bei uns standardmäßig auf Neusystemen installiert werden, automatisch installiert werden ...
1 Kommentar
0
3875
0
Anmeldung an W2k3-Domäne über WLAN funktioniert nicht.Gelöst
Ich habe folgendes Problem: In meinem Netzwerk W2K3-Server, ADS laufen ausschließlich XP-Pro Client welche fix verkabelt sind. Diese können sich anstandslos anmelden. Jetzt sind zusätzlich ...
6 Kommentare
0
9343
1
VPN mit Netgear FVS318 und Windows XP VPNClient
Hallo zusammen, ich versuche ein VPN zwischen einem Netgear FVS318v3 und einem Windows XP Client zu erstellen und hab da eine Verständnisfrage. Wenn man unter ...
5 Kommentare
0
7869
0
lansamer Seitenaufbau
Ich habe eine Internet-Flatrate über Alice-DSL, ein Laptop mit Kabelverbindung, einen anderen Laptop mit W-Lan. Leider habe ich letztens aus Versehen das Kabel des Routers ...
3 Kommentare
0
3426
0
Fritz Box 7050 blinkt seltsam kein WLAN
Hallo zusammen, ich habe mit einer Fritz Box 7050 folgendes Problem: Die drei LEDs Info, Festnetz und Internet (VoIP) blinken 11 mal und dann kommt ...
2 Kommentare
0
12649
0
Netz ohne und Netz mit DSL über ISDN Verbinden ( Internetanbindung )
Also mal zum Kernpunkt Ich habe auf der einen Seite ein Netz mit SBS2003 und Lancom 1611 als ISDN Router und auf der anderen seite ...
1 Kommentar
0
6722
0
Ist WEP als Repeater-Verschluesselung ausreichend?
Hallo, im Speedport W701V kann man den Repeaterverkehr nur mit WEP verschlüsseln (die WLAN-Clients hängen weiterhin per WPA2 dran). Ist diese WEP-Kommunikation zwischen den Repeatern ...
6 Kommentare
0
21436
0
Connect ToolGelöst
Tach all Ich suche ein Tool mit dem man sieht wer im LAN bzw. WLAN auf dem eigenen Rechner in den freigegebenen Ordnern ist bzw. ...
13 Kommentare
0
5511
0
Netzwerkumgebung: keine PCs vorhanden
Hallo Allerseits, bin neu hier und hoffe auf Hilfe. Habe ein Problem mit einem PC und einem Notebook in einer ganz normalen Arbeitsgruppe. Habe auf ...
20 Kommentare
0
9713
0
suche Access Point der im Client-Mode betrieben werden kann
Hallo @, da ich in meinem Zimmer keinen Netzwerkanschluss habe, hätte ich gerne ein Gerät das ich an das WLan meiner Eltern hängen kann und ...
11 Kommentare
0
12734
0
Problem beim VPN Aufbau End-To-Site
Hallo, ich habe folgendes Scenario PC (Draytek VPN Client) -> FritzBox 3030 -> Internet -> Teledat 803 VPN Router Die Einwahl per L2TP und Ipsec ...
4 Kommentare
0
13879
0
Port Forwarding mit Putty
Hallo, ich benutze manchmal offene WLAN Accesspoint und kann jetzt auf mein Heim-PC über ssh zugreifen. Die Verbindungsstrecke zieht so aus: Laptop mit WLAN (Putty ...
9 Kommentare
0
26787
0
Ghost Image über Netgear Router klappt nicht
Hallo zusammen, habe Probleme beim Image erstellen über einen Router. Zumindest glaube ich dass es an dem Router liegt. System Beschreibung: www -> Provider-Modem -> ...
4 Kommentare
0
5228
0
Windows 2000 Pro sagt maximale Anzahl der Clients überschritten
Hallo, ich weiß, es gibt dutzende Beiträge in dieser Richtung, dennoch ist dieser anders. Ich habe einen PC im Netzwerk mit Windows 2000, auf dem ...
6 Kommentare
0
9113
0
Superlangsames Internet
Hallo. Mein ISDN-Anschluß ist seit geraumer Zeit shr langsam geworden.Habe den PC nackisch gemacht und alles neu aufgespielt.Habe Kaspersky 6. Win XP SP2. Athlon XP ...
6 Kommentare
0
4407
0
Eumex 300 IP mit 2 swiches und Speedport w700v
Allso zu den vorhanden Geräten 1 * Eumex 300 IP 3* Switch ohne besonderen sachen1 * Speedport w 700V Aufbau Im Keller die eumex 300 ...
2 Kommentare
0
9513
0
subnetze verbinden
Hallo zusammen, ich komme gleich an meine frage: Ich habe zwei router eine davon mit ddns wo zwei geräte über internet erreichbar sein sollten. Router ...
1 Kommentar
0
3955
0
DYN DNS: Zeitüberschreitung der Anforderung ( Ping )
Hallo Ihr Lieben, bin Neu hier und benötige mal eure Hilfe zu DYN DNS. Ich habe DYN-DNS auf dem Notebook meiner Schwester eingerichtet, aktiviert, wie ...
6 Kommentare
0
14626
0
VPN mit 1x FWG114p und Draytek Vigor 2900 VGI (Probleme nach Zwangstrennung)
Hallo, Ich habe ein VPN zwischen einem FWG114p (v1 FW Version 2.18) und einem Vigor 2900 aufgebaut. Beide haben Dynamische IPs mit Dyndns. Der Tunnel ...
2 Kommentare
0
7373
0
2 PC als Heimnetz verbinden
Hallo Leute, ich bräuchte dringend Hilfe. Ich habe 2 Rechner mit Win XP, mit beiden kann ich über einen Switch ins Netz. Klappt einfach super. ...
8 Kommentare
0
5857
1
Ghost Server
Ich stehe vor einer mühsamen Aufgabe mich zwischen 2 Produkten zu entscheiden und leider fehlt mir im Moment die Zeit dazu diese zu testen drum ...
2 Kommentare
0
5048
0
vpn mit netgear fwg114p v2
Hallo Also es geht um folgendes, ich habe den oben benannten Router und möchte gerne VPN verbindung aufbauen. Bsp Ich sitze in der Hochschule, und ...
12 Kommentare
0
11257
0
Windows Ersatz fuer iftop
Hallo, kennt jemand für Windows ein Ersatz für iftop (Linux)? Damit ich mir auf einem Router die IP-Adressen + jeweilige Netzwerkauslastung ansehen kann. Danke & ...
4 Kommentare
0
11296
0
Langsames Netzwerk - Windows Umgebung
Hallo, wir haben ein kleines Netzwerk in der Firma 18 Clients, 3 Server und 3 Switche sowie einer Hardwarefirewall. Das Netzwerk ist teilweise grotten langsam. ...
4 Kommentare
0
6218
0
muss den traffic an meinem router zählen
ich suche also eine lösung, wei ich den gesamtverbrauchten traffic überwachen kann, wisst ihr da irgendeine möglichkeit? ...
9 Kommentare
0
7665
0
Sinus 154 DSL Basic T-DSL Diode blinktGelöst
Habe ein Sinus 154 DSL Basic SE. Dies ist ein Modem und Router in einem (WLAN). Habe mit dem folgendes Problem:Alles hat gut funktioniert aber ...
2 Kommentare
0
9255
0
WinNT PC zum ThinClient umfunktionieren
Ich möchte ein paar PC zu Thinclients umfunktionieren. Den RDP-Client von Microsoft hab ich mir runtergeladen, und installiert. Der Verbindungsaufbau klappt Problemlos, nun möchte ich ...
4 Kommentare
0
3626
0
EINE IP Adresse nicht erreichbar alle anderen schon ?
Guten Abend miteinander, in einem von mir betreutem Netzwerk bin ich auf einen mir unerkärlichen Fehler gestossen. Ich habe eine Maschine ins Netzwerk gebracht, die ...
6 Kommentare
0
31269
0
192.168.5.X mit 192.168.1.X - Netz verbindenGelöst
Hi Folks! Hab auch mal wieder ne Frage: Ich hab zwei Häuser, die durch den Netgear WP102, via WLAN eine Point-to-Point Bridge und damit eine ...
3 Kommentare
0
35221
0
VPN Verbindung wird nach Einwahl sofort wieder getrennt
Hallo Ich habe unter Windows XP eine VPN Verbindung zu einem Server eingerichtet. Wenn ich versuche mich darauf einzuwählen bekomme ich entweder eine Fehlermeldung "Fehler ...
3 Kommentare
0
9283
0
Sicherheit in der WG / Netzwerkfreigaben / VNC
Hallo ihr Lieben, bei mir hat sich mal wieder ein Fragenkatalog angesammelt :) ich wohne in einer WG und möchte dort natürlich nicht, dass jemand ...
7 Kommentare
0
3857
0
LAN-Kabel aus Switch in gleichen - Netzwerk steht (?!)
Hallo! Folgende Situation: Ein Kollege hat einen 8Port Switch in der Hand, der hängt im Firmennetz. Er nimmt ein ganz normales Lan-Kabel und steckt es ...
4 Kommentare
0
22709
1
T-Online Zugangsdaten in Vigor2700 eingebenGelöst
Hallo, ich bin noch neu hier und hoffe das ich hier in der richtigen Kategorie poste. Ansonsten, bitte verschieben. Danke. Ich habe mir heute einen ...
3 Kommentare
0
10203
0
Verbindung zwischen Eingehender ISDN Verbindung und LAN herstellen
Hallo Zusammen. Ich versuche derzeit folgendes: Ein PC wählt sich per ISDN auf einem Windows XP System ein und erhält eine IP adresse (172.16.10.2) der ...
5 Kommentare
0
4589
0
Netzwerksignal ueber lange Distanzen
Hallo, kennt jemand ein Geraet mit dem man ein Netzwerksignal ueber groessere Distanzen uebertragen kann? Dafuer stehen theoretisch vier Adern zur Verfuegung (Telefonleitung). Ich denke ...
11 Kommentare
0
8225
0
RDP funktioniert nach VPN-Tunnelaufbau nicht mehr
Folgendes Szenario: Linksys VPN-Router auf der einen, GateProtect Firewall auf der anderen Seite. VPN-Tunnel baut einwandfrei auf. Es gibt 4 Laptops (Win XP Pro - ...
6 Kommentare
0
9283
0
Gigaset SE515 Portfreigabe für Fifa 07
Guten Tag, ich besitze das oben genannte SE 515. Es läuft sehr gut. Nun habe ich ein Problem mit der port freigabe. Ich möchte ein ...
2 Kommentare
0
6317
0
Muss für eine Telnet Verbindung bei mir ebenfalls ein Port geöffnet sein?Gelöst
Hallo die Herren Administratoren :) Ich habe eine kleine dämliche Frage Wenn ich durch eine Firewall auf ein anderes System eine Telnet Verbindung eröffnen möchte, ...
1 Kommentar
0
8860
0
Ungewollte Einwahl mit Netgear RP614v2
Das komische ist, dass in den Zeiten in denen das passiert kein PC am Router angesteckt istDas Ganze passiert ca. alle 2 Tage, unterschiedlicher Stunde, ...
5 Kommentare
0
4159
0
Hostnamen "Leichen" beseitigen
Hallo, kennt Ihr eine Möglichkeit zu Überprüfen ob ein PC noch unter der in der Active Directory & DNS angegeben Adresse existiert? Wir haben hier ...
6 Kommentare
0
6778
0
Nach XP Neuinstallation kann sich der PC nicht mehr an der Domäne anmelden
Hallo brauche mal wieder eure Hilfe! Ich habe folgendes Problme: Client PC wollte nicht mehr starten. (Auch nicht im abgesicherten Modus oder mit Bootdisk) Deshalb ...
4 Kommentare
0
6552
0
Eigene, öffentliche IP über LAN nicht erreichbar
Hallo allerseits! Ich habe das merkwürdige Problem, dass ich meinen Rechner über die IP (statische IP von DSL-Anbindung) vom internen LAN aus nicht erreichen kann, ...
3 Kommentare
0
7131
0
W-LAN Profil mit Explorerschwierigkeiten
Hallo all, habe ein Problem mit einem W-LAN Profil auf Thinkpad T42. Wenn man versucht, aus einer beliebigen Anwendung (Word, Outlook, o.ä.) ein Dokument / ...
1 Kommentar
0
2965
0