Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
35232 am 11.09.2006
Dienst an Netzwerkkarte binden / WinXP Professional
Hallo zusammen, Ich habe folgendes Problem: Ich habe einen Dienst, und möchte das er mit einer bestimmten Netzwerkkarte kommuniziert. Ich habe einen Server mit 2 ...
11 Kommentare
0
6543
0
thaag am 11.09.2006
Administrative Freigaben unter Windows XP Home Edition
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte auf meinem PC mit Windows XP Home Edition die Administrativen Freigaben einrichten. Ich habe als erstes einfach den ...
13 Kommentare
0
37132
0
eumex112 am 11.09.2006
bin adminstrator einer schule, und habe ein paar fragen
Hallo, habe eine frage da ich seit 3 monaten bei uns in der schule die server verwaltung mache, habe ich dazu ein paar fragen! wir ...
8 Kommentare
0
5923
0
nobocom am 11.09.2006
Probleme mit FritzBox! 7050 hinter Netgear FVS338
Hallo, habe folgendes Problem: Ich habe eine FritzBox 7050 mit einegerichteten Internet-telefonnummern. Steht die Fritzbox vor dem FVS 338 registrieren sich die Nummern ohne Probleme. ...
9 Kommentare
0
13559
0
Brutus007 am 11.09.2006
3 Netze 2 Router 1 Internetzugang komme nicht weiter
Hallo Habe folgendes Problem: Möchten gerne drei verschiedene Netze über zwei Router mit einem DSL-Anschluss Ins Internet bringen. Folgende Konfiguration habe ich: DSL Fritzbox 5050 ...
9 Kommentare
0
7420
0
thomasjay am 11.09.2006
LAN Netzwerk Einrichten (15 Workstation zzgl. 2 Server)
Guten Morgen zusammen, ich habe den Auftrag erhalten ein neues LAN Netzwerk zu Planen. Vorab stellt sich die Frage, ob ein Leihe selber Kabel verlegen ...
4 Kommentare
0
4180
0
grillse am 11.09.2006
Problem bei der Lotus Notes 5.0.11 Archivierung
Ein User hier im NW hat das Problem wenn er manuell über "Ausgewählte Dokumente" archiviert das die Mail(s) in der lokalen Datenbank nicht gelöscht werden. ...
1 Kommentar
0
3932
0
moe-s-bar am 11.09.2006
Bintec R3000w im Netzwerk vor dem Firewall Server
Hallo erstmal, Ich habe folgende Konfiguration unseres Netzwerkes. Wir haben einen Bintec Router R3000w der die Verbindung zum Internet herrstellt er hat die interne IP ...
9 Kommentare
0
6271
0
35200 am 10.09.2006
Netzwerk (Router Netgear DG834B) mit anderem Netgear-Router erweitern
Hallo zusammen, würde gerne mein bestehendes Netzwerk (4 PC's an Netgear DG834B-Router) mit WLAN aufstocken. Der DG834B hängt am Splitter, d.h. die Internetverbindung wird über ...
6 Kommentare
0
11514
0
nateteager am 10.09.2006
WLan 300m mit Sichtverbindung - zwingend 0% Paketverlust
Hallo, ich möchte 2 Häuser miteinander verbinden. In der Sichtverbindung gibt es gar keine Hindernisse. Als Hardware sind bereits vorhanden 2 * Linksys WRT54GL Bisher ...
4 Kommentare
0
5932
1
seven-of-nine am 10.09.2006
Windows 2003 SBS Domain und User XP mit Hauptbenutzerrechten.
Hallo zusammen, leider kommte es doch immer mal wieder vor das eine neue Software oder eben ein Update eingespielt werden muß was bedeutet der Admin ...
4 Kommentare
0
4833
0
cmongjni am 10.09.2006
access point problem
Hallo, Ich habe einen router und einen access point. beide netgear. (router wgr614v6 ap: wg602 v2) der access point soll das signal von dem router ...
3 Kommentare
0
3939
0
Bugi am 10.09.2006
Probleme mit den WLAN-Einstellungen Gigaset SE551 D-Link Airplus XtremeG WIN98
Hallo! Ich habe neuerdings einen DSL-Anschluss. Ich nutze den WLAN-Router Gigaset SE551. Mit dem Laptop und WinXP Pro läuft alles hervorragend. Doch nun möchte ich ...
2 Kommentare
0
5972
0
titaniumnet am 10.09.2006
IEEE 802,1 Authentifizierung - Wlan wird gekickt
hiho! Bei mir bricht die Internetverbindung (WLAN) aufgrund der Authentifizierung dauernd abSobald ich " IEEE 802,1 Authentifizierung für dieses Netzwerk aktivieren" rausnehme passts und es ...
1 Kommentar
0
5058
0
diskformat am 10.09.2006
Accesspoint, welcher am Router hängt(wird Ap vom Router geschützt?)
Hallo, bitte mal auf die Sprünge helfen. Wenn ich einen Ap an einem Router betreibe ist dann der Wlan verkehr zwischen meinem Laptop und dem ...
4 Kommentare
0
4816
0
15410 am 09.09.2006
Handy im Halbduplex-Verfahren ?
Hallo ! Mir wurde gesagt das ein Handy gegenüber ein normales Telefon im Halbduplex arbeitet. Es ist mir nicht klar, wie es gehen soll. Es ...
5 Kommentare
0
4840
0
15410 am 09.09.2006
Wie funktioniert Internet via Satellit ?
Hallo ! Versuche seit einiger Zeit herauszufinden wie Internet via Satellit funktioniert ? Es kommt mir hauptsächlich darauf an wie es technisch geht ! Geht ...
4 Kommentare
0
8407
0
phil-coburg am 09.09.2006
Speedport W501V erlaubt nicht das Einbinden meines Servers ins Netzwerk
Normalerweis konnte ich bisher meinen Server (LAMP) direkt über den Internetexplorer (\\IP-Adresse) ansprechen und nach einer PW-Abfrage auf dessen Inhalte zugreifen. Somit war der Server ...
2 Kommentare
0
8576
0
6741 am 09.09.2006
redundante USVs
Hallo, ich habe 2 APS smart usv 5000. Nun wollte ich die so anschliessen, das jede USV eine andere Phase des Hauptabschlusses hat, so kann ...
5 Kommentare
0
6125
0
Lacknone am 09.09.2006
2 Netzwerke (2 Router) mit verschiedenen IP
Hallo an alle Netzwerkprofis, da ich als totaler Newbie hier total verzweifelt bin, wende ich mich an euch. Bin leider auch im Forum nicht richtig ...
5 Kommentare
0
24288
0
23755 am 09.09.2006
VPN auf xampp aufsetzten
Hallo! Ich habe einen XAMPP 1.5.3 und ich würde jetzt gerne darauf einen VPN installieren. Wenn ihr mir da weiter helfen könntet wäre ich sehr ...
1 Kommentar
0
6201
0
ghost-in-the-shell am 08.09.2006
Drathlose Verbindung wird getrennt bei hohen Datenverbindungen
Hallo Helfer :) Ich habe ein Problem woran ich jetzt mehr als 10 Tage arbeite und bisher immer noch nicht zu Potte komme. Meine Konfiguration: ...
3 Kommentare
0
4907
0
VSdux am 08.09.2006
Wie kann ich das Sicherheitsrisiko bei Fernwartung verringern?
Hallo erstmal, ich hoffe ihr fangt jetzt nicht an zu schimpfen, aber über die Suche habe ich nichts richtiges gefunden. Ich habe folgendes Problem bzw. ...
7 Kommentare
0
9974
0
Casanova am 08.09.2006
WinXp Pro Laptop und WinXp Pro Desktop Pc - Netzwerk einfach nicht einzurichten
Hallo zusammen!! Also mein problem ich habe einen Desktop - PC und einen laptop die ich verbinden will! Beide haben Windows XP Pro und Service ...
3 Kommentare
0
5033
0
twanke am 08.09.2006
openvpn anmeldung unter windows soll automatisch beim rechnerstart verbinden
hallo, ich habe 2 geschäftstellen erfolgreich vor einiger zeit mit openvpn und ipcop vernetzt. nun müssen die user in ihrem windows ja immer die vpn ...
4 Kommentare
0
24412
0
KevinFree am 08.09.2006
ping an alle Client funtz nicht aber an Server
Hallo, ein Client hat folgendes Problem: Status der LAN-Verbindung: Verbunden. Leider kann ich nicht auf die Daten des Servers zugreifen, da er ihn nicht findet. ...
27 Kommentare
0
6303
0
NilsJ am 08.09.2006
Stärkung des Wireless-Signals durch Software?
Gibt es irgendeine möglichkeit sein Signal durch Software zu verstärken? Weil ich hab ein PC im Keller stehen und will nicht unbeding neue hardware anschaffen. ...
6 Kommentare
0
4219
0
35093 am 08.09.2006
Einrichtungsproblem: Port-Forward fuer SSH auf Bintec x2302 Router
Hallo, wir haben einen Linux-Server hinter einem Bintec x2302 Router, der per SSH auch von außen erreichbar sein soll. Intern ist der SSH-Zugriff problemlos moeglich, ...
4 Kommentare
0
10178
0
desperate am 08.09.2006
Zeitliche Zugangsbeschränkung für Wlan Router Speedport w501v möglich?
Ich betreibe ein kleines Cafe und möchte meinen Gästen den Internezugang über Wlan ermöglichen. Allerdings will ich vermeiden, dass Leute aus den umliegenden Gebäuden dauerhaft ...
3 Kommentare
0
8245
0
Celticdragon am 07.09.2006
Kein Zugriff über Netzwerk auf WinXPpro Sp2 Station (Anmeldung fehlgeschlagen)
sofortige Fehlermeldung Auf \\*.*.*.* kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung,diese Netzwerkressoucezu verwenden. We´nden sie sich an den Administrator des Servers, um herrauszufinden, ...
6 Kommentare
0
8007
0
ramboraimar am 07.09.2006
Routing-Problem
Hallo, um eines vorweg zu nehmen: ich habe bereits einige Foren zum Thema hier durchgeschaut und mir auch das Turorial zum Thema Routing durchgelesen und ...
11 Kommentare
0
15949
0
herrmurmel am 07.09.2006
Win 98 Rechner im Netzwerkmit mehreren XP Rechnern und einem Router
Ja ich weiß, das Thema wurde schon mehrfach behandelt, allerdings fand ich bisher keine adäquate LÖsung. Aber zu meinem Problem: Also Folgendes, es gibt hier ...
3 Kommentare
0
3625
0
zorgie am 07.09.2006
Zwei Netzwerke über Router (Bintec X1200) oder evtl. Windows XP PC verbinden
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen versuche ich jetzt zeit IP - Adressbereiche mit folgendem Aufbau zu verbinden, leider ohne Erfolg. IP-Bereiche: Netzwerk 1 192.168.1.X ...
5 Kommentare
0
8716
0
Balubaer am 07.09.2006
arpwatch-ähnliches Tool für Windows-Netzwerk gesucht
Hi liebe Mit-Administratoren, ich suche mir gerade 'nen Wolf und sehe langsam den Wald vor lauter Bäumen wohl nicht mehr. Also wende ich mich nun ...
4 Kommentare
0
22688
0
patrickzanker am 07.09.2006
gute Dokumentation über Netzwerkgrundlagen
Hallo, vielleicht kann mir ja einer von euch helfe. Da ich neu auf diesem Gebiet bin hoffe ich das mir jemand einen gute Dokumentation empfehlen ...
2 Kommentare
0
5279
0
16823 am 07.09.2006
Diensterkennung Telefonanlage
Hallo! Meine Firma zieht um. Unser alter Rufnummernblock (xxxxx-0) wird dann komplett auf eine Zieldurchwahl unserer neuen Rufnummer umgeleitet (yyyyy-zz). Das Problem ist, dass nun ...
4 Kommentare
0
5655
0
guidode am 07.09.2006
2 unterschiedliche Gateways routen
Das Problem ist schon einmal beschrieben worden jedoch nicht gelöst. Hoffentlich erhalte ich Hilfe! Folgende Ausgangsposition: Firma mit ca. 30 Workstations 172.17.66.0 Netz / Gateway ...
23 Kommentare
0
7090
0
micha31 am 07.09.2006
W2003 Domäne - XP Client hält die Uhr bzw. Datum zeitänderung nicht
Hallo, ich habe hier eine W2003 Domäne und möchte an einem XP Prof. Client die Uhrzeit bzw. das Datum temp. ändern. Leider syncronisiert sich der ...
8 Kommentare
0
6280
0
RoCo82 am 07.09.2006
Terminalclient Netzwerkdrucker im anderem LAN
Hallo! Folendes Problem: Außenstellen wählen sich über eine ISDN-Leitung in unser Firmen-LAN über einen ISDN-Router (Lancom Buisness xxxx) ein. Anschließend starten sie auf ihrem lokalne ...
2 Kommentare
0
4401
0
NataBond am 07.09.2006
2 Router verbinden Fritzbox SL / Netgear WGR 614
Hallo, als erstes habe ein funktionierendes Netzwerk, das besteht aus : Einer Fritzbox SL (Lan, Router & Modem) die über USB an den Hauptrechner angeschlossen ...
4 Kommentare
0
15920
0
DerJaguar am 06.09.2006
Allied Telesyn FS750/16 konfigurieren
Hallo, ich komme hier mit meinem AT-FS750 nicht weiter. Da ich in diesem Switch 2 VLANs einrichten will, muss ich mit einem terminal Programm meinen ...
2 Kommentare
0
6967
0
voiddefine am 06.09.2006
Firewall Router in bestehendes Netzwerk mit FritzBox Fon 7050 einbinden
Hallo, ich habe folgendes Problem. Habe in meinem Netzwerk eine Fritzbox als Modem,Einwahlrouter und VOIP. Danach geh ich auf einen Switch wo mehrere Rechner angeschlossen ...
8 Kommentare
0
12851
0
tanjastar am 06.09.2006
Ethereal - Netzwerktrace analysieren
Hi wir haben folgendes Problem: Wenn Office Dokumente geöffnet werden, dauert das sehr lange. Mit Ethereal möchte ich das öffnen abhören, lieder kann ich die ...
1 Kommentar
0
5842
0
18479 am 06.09.2006
Switche auslesen
Hi Forum, ich suche ein Tool, in dem ich einen Host eingeben kann und das mir dann sagt, an welchem Port an welchem Switch dieser ...
8 Kommentare
0
13115
1
Saks500 am 06.09.2006
Probleme beim umpatchen der Dosen
Hallo, ich habe folgendes LAN Problem: Jeder Pc hat eine bestimmte RJ45 Dose zugewiesen bekommen. Mein Pc hängt an der Dose mit dem namen c20. ...
6 Kommentare
0
11149
0
winpix87 am 06.09.2006
Problem beim einfügen alter PCs in neue Domäne
Hallo, also ich hab folgendes problem ich hab in einer Kanzlei einen neuen Server integriert, da der alte raus musste ich hab die ganzen einstellungen ...
9 Kommentare
0
4372
0
Yorvik am 06.09.2006
Cisco 857w bekommt kein DSL Verbindung
Hallo, ich hoffe einer der CISCO Experten hier kann uns bei einem Problem mit einem 857w Router helfen. Wir haben die Anmelde Informationen und die ...
5 Kommentare
0
5906
0
tneumann am 05.09.2006
VPN Zugangsproblem über Kabel Deutschland
Ich habe DSL von Kabel Deutschland über das Kabelnetz. Leider habe ich es noch nicht geschaft eine VPN Verbindung zum Firmennetzwerk aufzubauen Der VPN Client ...
3 Kommentare
0
17797
0
sgerber am 05.09.2006
Subnetmask ändern auf Router
hallo zusammen also ich habe folgendes problem: ich habe einen Router (Zyxel Prestige 650ME) mit der standart ip 192.168.1.1 die standart subnetmask war anfangs 255.255.255.248 ...
17 Kommentare
0
10231
0
nDom am 05.09.2006
Laptop über Win-PC und Router ans Netz
Ich habe ein Kabelnetzwerk mit 5 PCs (alle WinXP) die über einen Router ins Internet gehen. Nun will ich, dass mein Laptop (auch XP) mit ...
8 Kommentare
0
4048
0