Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
netzwerk funktioniert aber.....
Hallo zusammen habe nun meine 2 PCs und meine 2 notebooks verbunden! Das Netzwerk läuft aber ich kann mit einen Computer nicht in die Netwerkumgebung ...
4 Kommentare
0
3314
0
Windows 2003 Server 2 Netzwerke
Hallo, hab ein riesenproblem: Hab einen 2003er Server - 192.168.0.22 ein paar Clients 192.168.0.xx einen Internetzugang über einen Telekomrouter der leider net programmierbar ist (lt ...
4 Kommentare
0
4137
0
Wie kann ich Messenger im geswichten Netzwerk snifen ?
Hi, Ich bin neu hier finde dieses Portal absolut genial ich lese schon über 1 Jahr mit ! * RESPEKT * Nun zu meinem ProblemWie ...
9 Kommentare
0
5170
0
Wlan erweiterung durch AP
Hallo Leute. Ich habe vor, dass Wlan meines Routers (T-Sinus 154 DSL SE) durch einen Access Point zu vergößern. Ich habe dabei schon mit dem ...
2 Kommentare
0
7550
1
E-PLUS UMTS CARD 2 per PCMCIA im normalen PC
Hi Kollegen, könnt Ihr mir helfen? Habe eine Base-Internetflatrate abgeschlossen und in Hannover und Hamburg in beiden Wohnung am normalen PC mit o.g. Karte nur ...
2 Kommentare
0
5882
0
Netzwerkumgebung zeigt über VPN verbundene Rechner nicht an
Hallo, ich habe hier im Forum leider keine Antwort auf mein Problem gefunden, bzw. vieleicht hab ich es auch nicht verstanden, darum stell ich hier ...
4 Kommentare
0
8114
0
Netzwerk auf xp prof
Hallo zusammen, ich wollt mit 2 PCs die per Lan und 2 Notebooks die per wlan ein netzwerk aufbauen! Ich habe die einstellung "einfache dateifreigabe ...
4 Kommentare
0
3959
0
Wlan Problem (Windows XP SP2)Gelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Wlan dienst von Microsoft! Ich gehe schon seit Jahren ganz normal über meine Wlan verbindung ins Internet, aber ...
5 Kommentare
0
6629
0
DNS-Suffixe per RegFile eintragen?
Konkret geht es um Folgendes: ich wollte nach Installation von Windows ein Batch Script ausführen lassen das meine RegFiles direkt einträgt (funktioniert soweit auch). Ich ...
4 Kommentare
0
12017
0
User verliert Verbindung zu sämtlichen gemappten Laufwerken
Hallo, habe einen XP-User in einem Netzwerk mit Server 2003, der nach einer Online-Dauer von 8-10 Stunden einfach seine Verbindung zu den Netzlaufwerken verliert! Öffnet ...
2 Kommentare
0
6035
1
Netzwerke über das Hausstromnetz betreiben
Sinn der Übung ist, dass wir vielleicht unser Stromnetz auch für unser LAN nutzen wollen. Wer hat davon Ahnung? Worauf zum Beispiel müsste geachtet werden ...
11 Kommentare
0
5734
0
Routing Zwischen 2 NICs mit Windows 2003 Server
Hallo Leute, ich habe hier einen Windows 2003 Server stehen, der hat 2 Nic´s. Nun möchte ich aus dem Hauptnetzwerk auf das nebennetzwerk zugreifen. Wollte ...
9 Kommentare
0
14462
0
Aus dem Internet auf eine Netzwerkfestplatte zugreifenGelöst
Hallo, ich habe folgendes Problem einer unserer Kunden hat sich eine Netzwerkplatte in seiner Firma zugelegt und möchte jetzt auf diese von Zuhause aus zugreifen. ...
10 Kommentare
0
10873
0
WPA-Verschlüsselung - Passwort verloren/vergessen
Hallo, Ich habe bei meinem Router eine WPA-Verschlüsselung aktiviert, dabei aber irgendeinen Fehler gemacht, so dass ich jetzt in mein W-LAN nicht mehr reinkomme. Wenn ...
7 Kommentare
0
16919
0
Gigaset WLAN Repeater 108 Probleme
Hallo Forum, ich habe einen Gigaset WLAN Repeater 108 als Access Point im Einsatz. Ich benutze eine statische IP (192.168.105.50) und eine WEP-Verschlüsselung. Zur Reichweitenerweiterung ...
11 Kommentare
0
27184
1
Getacom stellt InsolvenzantragGelöst
Nachdem am 15.07.2006 der kompletten Marktauftritt von "getacom" überarbeitet und auch ein neues DSL-Flatrate-Angebot im Zusammenhang mit einer neuen Premium-Infrastruktur veröffentlicht wurde, stellt "getacom" nun ...
2 Kommentare
0
7646
0
u.a. Probleme mit Exchange 2003, Outlook 2003 und ActiveSyncGelöst
(zum zweiten mal, habe zu lange gebraucht um es beim ersten mal fertig zu schreiben, wurde dann automatisch ausgeloggt q.q ) Hallo mal wieder ;D ...
1 Kommentar
0
7793
0
Einen ISDN Router CISCO 760 KonfigurierenGelöstGeschlossen
Hallo alle mit einander ich möchte meinen CISCO Konfigurieren kennt jemannd einen link wo man dies Konfigurationssoftware herrunterladen kann? Ausser bei CISCO den da geht ...
86 Kommentare
1
28582
1
MAXDATA Server Manager
hallo, ich habe mal eine frage ich habe einen maxdata server mit dem server mananger 8.40 laufener zeigt mir jetzt an, dass die +12-spannung +5-spannung ...
2 Kommentare
0
4981
0
Keine Verbindung mit UltraVNC durch Router BinTec X3200Gelöst
Wir haben eine SDSL-Leitung mit einer festen IP-Adresse eingerichtet. Der Bintec-Router X3200 routet - wenn auf Port 3389 eine RemoteDesktop Verbindung (TCP) eingeht - diese ...
1 Kommentar
0
5721
0
Netgear Router WGU624 VPN einrichten
Habe einen Netgear Wireless Router WGU624 zu Hause. Wie muss ich den Router konfigurieren, das mit diesem Router VPN möglich ist. Möchte mich vom Intenert ...
2 Kommentare
0
5437
0
Kabeldeutschland - Netzwerkkarte bekommt DNS Einträge zugewiesen?
Hallo zusammen, ich habe bei einem Freund ein Problem mit dem Internet Zugang über Kabeldeutschland. Der PC ist direkt mit der Netzwerkkarte an das Voice ...
5 Kommentare
0
5088
0
Probleme mit lokalen Laufwerke in einer Terminalsession
Hallo Mitstreiter, ich habe folgendes Problem: Wir verwenden einen Windows 2003 Server als Terminalserver, Der Client verwendet einen USB-Stick, welcher beim Anmelden am Server auf ...
9 Kommentare
0
7058
0
Terminalserver und Thin Clients einrichten - WIE?
Hallo, mein Chef hat mir den Auftrag gegeben unseren neuen Schulungsraum zu gestalten. ThinClients für die Kunden und das ganze soll als Terminalserver mit Win2003 ...
15 Kommentare
0
32173
0
Ein Raum zwei WlansGelöst
Hallo, ich muss einen großen Raum (ca. 1500qm) mit einem zweiten Wlan ausstatten. Ein 11mbit Netz läuft bereits über Omni-Antenne. Kann ich in einem Raum ...
5 Kommentare
0
5495
0
Portfreigabe beim Cisco Aironet 1200
Also ich habe folgendes Problem mein kleines Netzwerk besteht aus einem Pouter von Tp-Link 2 Pc`s Mit Windows Xp Professional Edition und bis jetzt einem ...
1 Kommentar
0
3912
0
Remote Zugriff Heimnetzwerk (DSL, Netcologne)
Hallo zusammen, könnte mir jemand behilflich sein bzgl. der Remote Einwahl via Notebook in ein Heimnetzwerk. Ich habe eine kleine Netzwerkumgebung mit Server und zwei ...
6 Kommentare
0
10996
0
Mit einem VPN-Client von Cisco über einen Bintec Router eine VPN-Verbindung zu einem anderen Server aufbauen
Hallo Leute, ich habe nen Cisco VPN Client Version 4.0.5 und möchte mit diesem eine VPN Verbindung über einen Bintec X1200 Router zu einem anderen ...
1 Kommentar
0
7742
0
LAN Probleme beim Umstieg WEP - WPA PSK Netzwerk Abbruch und langsamGelöst
hallo, zuerst meine Systeme: 1. PC mit XP pro SP2 alle updates (d-link pci wlan karte) 2. Notebook mit XP pro SP2 alle updates (netgear ...
12 Kommentare
0
13686
0
DynDNS Domain nicht mehr erreichbar durch Firewall?Gelöst
Hallo, ich habe heute das Upgrade von Kaspersky Internet Security 6 installiert (hatte vorher Kaspersky Anti-Virus Personal Pro 5). Seit dem kann ich meinen eigenen ...
1 Kommentar
0
8546
0
Mehrere Netze gleichzeitig scannen mit Pcanywhere
Hallo, ich habe 20 vers. Netzte mit IpKreis von 192.168.1.x - 192.168.19.x Diese Sind alle per VPN zusammen geschlossen. Wenn ich jetzt im Pcanywhere 11 ...
1 Kommentar
0
3244
0
hama WLAN mit Windows 98SE
Guten Tag, ich habe hier einen WLAN Stick von hama mit der ArtNr. 00062786 der ohne Probleme auf allen BS und PC's läuft aber komischer ...
2 Kommentare
0
5842
0
Eumex 400 hat kein ISDN Signal bei Anschluss an eine FritzBoxFon WLAN 7050
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine ISDN Anlage von der T-Com an eine AVM FritzBoxFon WLAN vom Typ 7050 angeschlossen - und die ...
8 Kommentare
0
22765
0
Bandbreitenmanagement-Firewall bei 32 festen Ips
Hallo alle zusammen, Da ich leider nicht weiss, wo ich das reinposten soll, hab ich das mal in nem relativ allgemein gehaltenen Teil dieses Forums ...
12 Kommentare
0
7898
0
Wlan - Router als Accesspoint nutzen
Moin Moin, habe folgende Fragen besitze einen Netgear WGR 614-v5 und einen SMC SMCWBR14T-G. Würde gerne meinen WGR 614-v5 als Router nutzen und den SMCWBR14T-G ...
1 Kommentar
0
9829
0
Immer noch sehr ungewöhnliche NetzwerkaktivitätenGelöst
Hallo ihr alle da Draußen! Hiermit verweiße ich noch mal auf mein altes, nicht gelöstes Problem von damals. leider konnte mir bei diesem Problem keiner ...
8 Kommentare
0
5516
1
Internet über 2 Subnetze / Router?
Ich habe ein Problem nach dessen Lösung ich jetzt schon einige Zeit suche und auch schon vieles (erfolglos) ausprobiert habe. Es geht um folgende Situation: ...
1 Kommentar
0
6820
0
Notebook in bestehendes WLAN integrierenGelöst
Hallo! Ich habe einen Desktop-PC, WinME, Verbindung ins Internet mit D-Link Router DSL-G664T, WLAN-Verbindung via USB-Stick D-LINK DWL-122. Nun habe ich mir ein Notebook zugelegt ...
3 Kommentare
0
7020
0
Computer stürzt bei Interneteinwahl ab
Hallo, wenn ich Windows Mediaplayer Musik höre und mich nebenbei ins Internet einwähle, dann stürzt der Rechner einfach ab und bootet neu. Nach dem Neutstart ...
1 Kommentar
0
4083
0
Keine Berechtigung Netzwerkressource zu verwenden (nur für Windows- bzw. Programm-Pfad)Gelöst
Vor der Beschreibung meines Problems schildere ich vorab die bestehenden Gegebenheiten: Ich habe in einem Peer-to-Peer-Netz (Gigabit-Ethernet) 4 Rechner: Katze Maus Hase Igel 1. Bei ...
2 Kommentare
0
20396
0
Netzwerk unter drei Win XP Laptops
Hallo, ich richte gerade für ein Uni-Projekt drei Laptops ein, die untereinander über einen Switch kommunizieren sollen. Ich habe auf allen drei Laptops Windows XP ...
3 Kommentare
0
3761
0
IP- oder USB-WEBCam über WAN, zur Videoüberwachung
Hallo zusammen :) Ich habe folgendes Problem: Ich möchte gerne mit Hilfe eines Notebooks und einer UMTS-Verbindung Kamerabilder- oder Videos über das Internet zu Verfügung ...
9 Kommentare
0
8099
0
IP Faxen
Seit dem wir nun aus den Uni-Räumen in unser eigenes Gebäude gezogen sind, sind wir vollens auf IP-Phone umgestiegen. Daher ist auch kein Analog-Anschuss bei ...
3 Kommentare
0
6178
0
schwankende Verbindung mit W Lan
Ich versuche es kurz :) Bis vor kurzem war meine Internetverbindung sehr gut. Auch heute zeigen Pc's (mehere getestet) eine sehr gute bis hervoragend japie2 ...
4 Kommentare
0
3405
0
Anzeige des duplex Modus bei Netzwerkkarten
Hallo, ich suche eine Möglichkeit, den Duplexmode von Netzwerkkarten unter WinXP anzuzeigen. Habe schon verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Kann es sein, dass es unter Windows keine ...
6 Kommentare
0
10726
0
Locale IP ändern!
Hallo! Ich habe einen PHP server auf meinem Rechner und jetzt möchte ich die locale IP(127.0.0.1) ändern z.B. auf: 128.0.2.1! Wo kann ich das ändern? ...
6 Kommentare
0
5661
0
Routerproblem: Internetverbindung vom PC aus gestört, wenn Notebook aus.
Hallo zusammen, ich habe bei einem Bekannten kürzlich einen wLAN-Router installiert, da er zu seinem PC noch ein Notebook hinzubekommen hat. Vorher war das DSL-Modem ...
3 Kommentare
0
5141
0
Remoteverbindung per Dyndns nich möglich
Hallo, erstmal ein großen Lob an das ForumIch habe schon viel über mein Problem gefunden aber leider kann mir da nichts weiter helfen. Ich habe ...
12 Kommentare
0
4885
0
VPN Rechner vom restlichen Netzwerk trennen/Konfigurationsvorschlag
Hallo, ich habe derzeit ein Netz mit einem Win2000 Server und 15 Rechnern. Eine Internetanbindung ist über eine Checkpoint SafeOffice Box realisiert welche als Hardwarefirewall ...
10 Kommentare
0
7907
0
Mehrere Netzwerke mit gleichen Clients unter WinXP prof.
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Wir haben hier im Netzwerk bei uns zu Hause mehrere Rechner stehen, die alle über einen Router, der ins Internet ...
13 Kommentare
0
5561
0