Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Kein Zugriff auf Netzwerk PC
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe ein Netzwerk bestehend aus einem PC und einem Notebook. Der PC als MASTERPC benannt geht über Kabelverbindung mit ...
3 Kommentare
0
6739
0
255.0.0.0 Subnetz Nachteile?
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l ...
9 Kommentare
0
12137
0
Keine Verbindung zwischen 2 PCs
Meine Pc´s haben feste IP´s und DNS mit dem Internet gibt es keine Probleme. PC 1 hat XP-Pro als Betriebssystem, abgeschaltete Win Firewall, die Zonelabs ...
4 Kommentare
0
4747
0
SkyDSL und Ad hoc WLAN: Trotz google bekomme ich das nicht hin...
Hallo zusammen, ich stehe vor dem Problem bei mir SkyDSL im LAN einrichten zu wollen. Ich habe zwar schon etliche Beiträge über google gefunden, komme ...
1 Kommentar
0
7537
0
Mini PCI Problem
Hallo ihr Lieben, ich habe in meinem Peacock Freeliner XP eine schnellere WLAN-Mini-PCI-Karte eingebaut. Die Karte stammt von Toshiba und ist wol eigenltich nur für ...
2 Kommentare
0
6396
0
VPN Verbindung verhindert internet
So ich habe mir eine VPN verbindung über batch erstellt. Diese Verbindung connectet nur den client mit dem Server und verhindert alle anderen verbindungen mit ...
8 Kommentare
0
9517
0
Datenaustausch per Script
hier die situation: ich habe einen rechner mit einer umts-datenverbindung, dieser rechner soll sich einmal am tag per script eine dfü-verbindung aufbauen und eine datei ...
3 Kommentare
0
4372
0
WLAN-Funkbrücke mit 2 Siemens Routern (Tutorial)
Der Anwendungsfall telefon/dsl dose - router/pc's - wlan-funkbrücke - router - {weitere pc's angeschlossen} Grüße, hier mal ein Tutorial für eine (preiswerte) Funkbrücke, um zwei ...
2 Kommentare
0
12762
0
Sinus 154 DSL SE und mein Drucker arbeiten nicht zusammen
Gestern habe ich meinen neuen Router installiert um über DSL zu internetten. Ich habe einen Acer Laptop und einen HP 6122 Drucker. Da Ich im ...
3 Kommentare
0
6084
0
Erreichbarkeit einer IP Adresse protokollieren
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich muss Tag und Nacht die Erreichbarkeit einer bestimmten IP Adresse in unseren lokalen Netzwerk protokollieren. Ich habe mir ...
6 Kommentare
0
11149
1
Problem mit Drucker und Dateifreigabe zweier PCs
Hallo, ich habe da ein Problem: Zwei PCs in einer Windwos 2000 Server Domäne. Auf einem PC ist Win 200o auf dem anderen WIn XP ...
6 Kommentare
0
6076
0
Netzwerkkarte und DSL Einstellungen
Hallo Zusammen, ich habe da mal eine Frage in Bezug auf Internet 6000DSL und Netzwerkkarte. Ich hatte längere Zeit Probleme mit meinem download nach umstellung ...
8 Kommentare
0
18388
0
Netzwerkverkabelung (kompliziert)
Servus erstmal, ich hab folgendes problem! Die Vorgeschichte: im Haus 1 ist das DSL Modem am Server Angeschlossen von da aus auf einen Switch von ...
7 Kommentare
0
5116
0
suche Programm zur Netzwerkauslastung (Router)
Hallo, mein Netzwerk: 4 PC's 1 WLAN Router 3 PC's greifen per Funk auf den Router der andere PC ist über Kabel direkt mit dem ...
2 Kommentare
0
12148
0
Problem mit CISCO 2600 Series
Hallo! Habe gerade einen CISCO 2610 auf dem Tisch. Leider bekomme ich mit HyperTerminal keinen connect zum Gerät. Kann mir jemand eine Anleitung geben, wie ...
5 Kommentare
0
6663
0
Netzwerkgeschwindigkeit bricht ein - server oder switch problem?Gelöst
Moin, ich habe hier 50 clients, die über 100 Mbit und in 2 Netzwerken an einen Win2k (File)Server angeschlossen sind. Dabei hat 1 Netzwerk Zugang ...
10 Kommentare
0
20165
0
Verbinden 2er Desktop-Computer via Crossover
Hallo, Brauche Hilfe bei meinem Problem: Ich habe 2 Desktop-Computer (1x AMD Athlon;WinXP-SP2 und 1x AMD Duron;WinXP-SP2), die ich mit einem Crossover-Kabel(CAT5-X3S-S) verbinden wollte. Beide ...
7 Kommentare
0
6150
1
Wie dick ist ein 50da Telefoninstallationskabel?
Kann mir jemand sagen, wie dick ein 50DA(Doppelader) Kabel ist Die Bezeichnung lautet wohl 50x2x0,6 Ein Kumpel meinte ich müsse 50x0,8 rechnen da man ja ...
3 Kommentare
0
8890
0
Entfernten Computer über das Internet hochfahren?
Hallöchen, wie bereits oben erwähnt möchte ich gerne meinem FirmenRechner über das Internet von Zuhause hochfahren? Habe bis dato folgende Schritte auf dem FirmenRechner durchgeführt: ...
12 Kommentare
0
11018
0
Netzwerkproblem mit HP Laserjet 2200?
Hallo ihr! Habe wohl ein "Netzwerkproblem"?!?!? Und zwar handelt es sich um einen HP Laserjet 2200DN! Der ist an nem Windows 2000 Server installiert und ...
4 Kommentare
0
9661
0
Kennt einer das Programm ACMP?
Ich hab in der Firma ein Programm zum Testen bekommen das ACMP heist. Bin auch schon sehr weit gekommen nur will ich das Programm nun ...
2 Kommentare
0
6642
0
Netzwerk nur 10Mbit möglich!?!
Ich habe mir schon vor langem mein Heim-Netzwerk selbst gebaut, da es über 2 Stockwerke geht. 2Pc´s Fritz Wlan Fon Früher hatte ich die Eumex ...
6 Kommentare
0
5720
0
Keine Verbindung ins WAN - Fritz!Box
Fritz!Box 7050 (beim Nachbarn): IP: 192.168.222.1 Mask: 255.255.255.0 PCs beim Nachbarn: bekommen Ihre IPs via DHCP Meine PCs: PC1 (WinXP Prof. SP2), dieser PC ist ...
6 Kommentare
0
11697
0
Jeder Rechner in 2 Netzwerken
Also ich habe einen DSL-Wlan Router. Dieser steht weit, weit weg. In meinem Büro, habe ich 2 PCs und 2 Notebooks. Jeder dieser Rechner hat ...
9 Kommentare
0
5301
0
Virtual Maschine Network Services
Hallo, mal eine bescheidene Frage. was muss ich tun um diesen o.g. Problem entgegen zu wirken sobald ich Virtual PC 2004 Vollversion oder Virtual Server ...
2 Kommentare
0
6639
0
Lizenzmanager unter 2003 Server
Hallo! Ich habe ein Problem mit FlexLM, einem Lizenzmanager Programm. Nach einer Neuinstallation eines 2003 servers wollte ich diese Tool verwenden, um Lizenzen für AutoCAD ...
5 Kommentare
0
5908
0
Ist der Router Schuld?
Hallo, da ich mein Problem nicht so Recht unterordnen kann, poste ich es mal hier rein Und zwar: Ich hab mir einen Laptop und einen ...
35 Kommentare
0
5464
0
LAN-Anbindung via Internet und SBS 2003
Hallo, ich habe eine Problemstellung und würde mich sehr freuen, wenn ihr mir helfen könntet :-) Ich habe zwei LANs, die durch das Internet getrennt ...
2 Kommentare
0
4005
0
WPA Sicherheit
Hallo, ich möchte ein bissel mit WLAN Sicherheit experimentieren. Mit der Web - Verschlüsselung bin ich sehr gut vertraut. Nun aber meine Frage wie kann ...
13 Kommentare
0
19238
0
Lizenzmanagement Softwarelizenz Softwareinventarisierung Software-Inventarisierung Hardware-Inventarisierung Hardwareinventarisierung Software-Verteilung Inventarisierung Hardwareinventarisierung Hardware-Inventarisierung Software-Lizenzmanageme
LicAdo ist die Inventarisierungssoftware für die Softwarelizenzen und die Hardware in Ihrem Windows-Netzwerk! ...
1 Kommentar
0
7558
0
Einen PC über WLAN herunterfahren
Habe einen PC (IP 192.168.0.1) der von einem anderen (192.168.0.11) heruntergefahren werden soll. Es besteht zwischen den beiden PCs eine Ad-hoc Verbindung. Ich habe schon ...
6 Kommentare
0
12000
0
Bei der gemeinsamen Nutzung der Internetverbindungsfreigabe ist keine Auswahl der DFÜ- Verbindung möglich.
Hallo zusammen, ihr denkt jetzt sicher toll ein Newbie mit einem Thread und dann schon wieder das Thema Internetverbindungsfreigabe" sorry. Hab die Suche bereits gequält, ...
1 Kommentar
0
4442
0
Mac Filter funktioniert nicht richtig
Hallo zusammen Ich habe an meiner Linux Box einen DLink DWL-900+ AP, der im Clientmodus läuft und so das Linux über ein Kabel in mein ...
2 Kommentare
0
6092
0
VPN Verbindung zwischen zwei Bintec Router aber kein Zugriff auf die Domäne bzw. Netzlaufwerke
Hallo erstmal! Also folgendes! Die VPN Verbindung zwischen dem VPN Access 5 und dem X2302 steht. Ich kann von der Zentralenseite auf einen Computer zugreifen ...
4 Kommentare
0
12184
0
Pro und Contra VPN über VPN-Router oder VPN-Passthrogh
Sitze an meiner Abschlussdoku zum ITSE und brauche eine knappe aber aussagekräftige erläuterung warum ich VPN über zwei VPN-Router (D-Link 804 /HV) statt über passthrogh ...
1 Kommentar
0
10669
0
VPN Verbindung und IP Adressvergabe
Hallo, es soll ein Rechner (aus einem lokalen Netzwerk A) in das Firmennetzwerk B per VPN verbunden werden. Rechner aus Netzwerk A hat die IP ...
2 Kommentare
0
4472
0
remotverbindung
hallo zusammen, ich möchte mit meiner freundin eine remoteverbindung via der xp internen software aufbauen. Klappt aber nicht. 2x XP pro, 1x speedport w500v 1x ...
10 Kommentare
0
6268
0
auf Netzwerkordner im Internet auf eigene Firma zugreifen, WIE?Gelöst
Hallo an alle die das hier lesen! Und zwar folgendes Problem: habe einen Server installiert mit Access Point und Netzwerk am Server ist ein Ordner ...
2 Kommentare
0
5143
0
Computer verbinden!
Da es die schnellste Schnittstelle ist, habe ich mir gedacht, ob man nich per SCSI irgendwie 2 Computer miteinander verbinden kann. Danke für eure Hilfe ...
5 Kommentare
0
5493
0
VPN geht es hiermit und wie?
Hallo Leute, ich bin auf dem Gebiet VPN noch nicht so ganz fit. Ich möchte gerne mein Netzwerk mit dem meiner Freundin verbinden. Ich habe ...
2 Kommentare
0
4514
0
Wlan und Crossover Verbindung
Mein 1. PC ist per Wlan mit dem Inet verbunden (Router). Nun möchte ich einen 2. PC per Crossover Kabel an den 1.anschließen um auch ...
2 Kommentare
0
4744
0
Probleme mit Remotedesktop !
Hallo, folgendes Problem: Normalerweise habe ich die ganze Zeit mit Real-VNC gearbeitet (weil das hier mit WinRemotedesktop nicht geht) aber jetzt geht auch TightVNC nicht ...
4 Kommentare
0
5059
0
Cisco IPX und Netgear FVS124G zwei Kunden - Welcher Client ?
Hi, wie bereits geschrieben, haben wir Kunden auf deren Systeme wir nur per VPN kommen. Der eine hat einen Cisco, der andere einen Netgear. Ich ...
13 Kommentare
0
7572
0
Netzwerkdrucker zuweisen
Hallo Ich bin ganz neu hier, Meine Frage: Im Firmennetzwerk versuche ich vergebens einem Rechner (Systembenutzer?) einen Drucker im Netzwerk hinzuzufügen. Als Standard hat er ...
2 Kommentare
0
11893
0
VPN bzw. Remotedesktop unter Netgear RP 614v2 einrichten
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: 2 XP Pro Rechner sollen mittels VPN (PPTP) über eine DSL Verbindung für eine Remotedesktop Verbindung getunnelt werden. Auf ...
5 Kommentare
0
12752
0
heimnetzwerk mag nicht
Hallo zusammen, jaja ich weiss dass dieses thema hier schon zig mal behandelt wurde. Ich habe mir auch alle threads aufmerksam durchgelesen, kam aber dennoch ...
24 Kommentare
0
12079
0
Win 2003 Server boot
Help!!! Seit kurzem betreue ich ein Netz mit WIN 2003 Server, der mehrere PC-Räume über Switches beliefert. Doch seit Kurzem dauert es sehr lange, bis ...
3 Kommentare
0
3706
0
Login-Logfile für Windows XP und Windows 98
Hallo! Gibt es eine Möglichkeit, ein Logfile zu erstellen, welcher Benutzer sich an welcher Uhrzeit an welchem PC einloggt, kennt ihr da was? Liebe Grüße ...
5 Kommentare
0
7285
0
Netzwerk Freigabe ohne Passwort, nur wenn man den PC mit der IP Adresse anspricht.
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Netzwerk. Zu meinen Rechnern Rechner A XP Prof. Rechner B XP Home Rechner C XP Prof. Alle Rechner DHCP Als Arbeitgruppe ...
1 Kommentar
0
13538
0
Kabelloser Datenaustausch?
Hallo! Kann mir jemand einfach und verständlich erklären, wie ich es anstelle, Daten von meinem Laptop auf den PC oder von einem anderen PC zu ...
3 Kommentare
0
4549
0