cptkrabbe am 07.05.2015
WinServer2k8 Kein Internetzugang bei "IP Adresse automatisch beziehen"
Hallo! Es tut mir leid, falls das hier nicht richtige Plattform ist, aber ich dachte ich probier einfach mal, hier Hilfe zu bekommen. Nach 3 ...
11 Kommentare
0
2352
0
Tob1as1980 am 06.05.2015
Netzwerk optimal für IP Kameras auslegen mit Switch
Hallo, ich habe zwei 100 MBit/s Netzwerke. Ein normales Datennetz für die Computer (über einen Switch) und ein Netz für acht IP Kameras und den ...
7 Kommentare
0
8252
0
malawi am 04.05.2015
Hilfe bei Aufgaben zum Netzwerktechniker (Subnetze, TCP-Traffic, Netzwerkdokumentation)
Sehr geehrte Netzwerker, ich bin Quereinsteiger und mache eine Weiterbildung (Fernstudium) zum "Netzwerktechniker". Im Zuge dessen werden von Zeit zu Zeit "Hausaufgaben" gestellt. Nun bin ...
25 Kommentare
0
4710
0
Amitech am 04.05.2015
IP-Zugriff auf ein Gerät in einem anderen Subnet
Hallo zusammen Könnte mir jemand erklären was für Möglichkeiten es gibt für einen Zugriff von einem LAN ins andere zu kommen. In unserem Gebäude befindet ...
3 Kommentare
0
6943
0
adminst am 01.05.2015
Acronis Backup and Recovery PXE Boot erstellen via Bootmedium
Hallo zusammen Ich möchte per PXE im Notfall das Acronis Bootfähige Medium starten könenn. Ich habe bereits ein TFTP konfiguriert + die DHCP Option konfiguriert. ...
2 Kommentare
0
3537
0
Estefania am 01.05.2015
2 Server in einem 10-100 Netzwerk über 2-te Netzwerkkarte und 1 Gig Netzwerk verbinden
Hallo. Ich habe eine Frage an erfahrene Netzwerker In einem 10/100 Netz sind 2 Server in Betrieb mit je 2 Netzwerkkarten. Zwar sind die 2 ...
5 Kommentare
0
1421
0
br00tal am 29.04.2015
Prüfungs-Drive für Schule
Hallihallo :) Wir administrieren eine kleine Schule hier. Jetzt gibt es da des öfteren Prüfungen direkt an den PC'S bzw Zero Clients (Bildschirme die direkt ...
8 Kommentare
0
1697
0
schrodti am 27.04.2015
IP Trace lesen
Hallo, kann mir bitte Jemand erklären, wie ein IP Trace zu lesen ist? Ich stehe irgendwie total auf dem Schlauch, was das Thema betrifft. Hier ...
10 Kommentare
0
10332
2
ichigo77 am 25.04.2015
Verständnisfrage zu LAN und Router
Hallo Zusammen , hab folgendes Bild: Meine Frage: Man stelle sich vor man baut das Netzwerk auf dem Bild auf & verkabelt alles. Und man ...
8 Kommentare
0
2425
0
Danbrown am 24.04.2015
Neues Netzwerk Planen mit 13 Switchen und "STP"
hallo ich will unsere switche erweitern und neu konfigurieren und habe mir schon ein bisschen was ausgedacht und eine zeichnung erstellt vlt. kann jmd. sagen ...
4 Kommentare
0
2267
0
Paraneus am 23.04.2015
Loadbalancer Sticky bzw. Stickiness
Hallo Zusammen Kann mir jemand ganz simpel und allgemein erklären was die Loadbalancerarten Sticky und Sickiness sind und wo dabei die unterschiede liegen? (z.B. in ...
4 Kommentare
0
1971
0
cymode am 22.04.2015
Neubau Lagerhaus + Büro - LWL oder Kupfer verkabellung?
Hi, In ein paar Monaten ist Baubeginn und jetzt sind wir gerade dabei das IT Netz zu debatieren und sind uns einfach nicht einig Keller ...
7 Kommentare
1
3536
0
dextroRIT am 20.04.2015
Verständnissproblem MPLS
Hallo, in einer Vorlesung haben wir heute MPLS behandelt. Leider ging mir alles viel zu schnell und nun habe ich eine kleine Frage. Mir ist ...
1 Kommentar
0
1600
0
Tommbett am 16.04.2015
Routing mit einem Server
Hallo liebe Gemeinde, Wenn ich ein Netzwerk und einen Server habe die ich mittels eines Gateways verbinden möchte, wie müsse das dann aussehen? Der Server ...
16 Kommentare
0
1853
0
Tommbett am 16.04.2015
Jedes Subnetz soll Platz für 1200 bis ca. 2000 Rechner haben
Abend, wenn ich ein Netzwerk erstellen soll und dort in ein Subnetz 1200 bis ca. 2000 Rechner passen sollen bräuchte ich dann 11 Hostbits? 2^11 ...
22 Kommentare
0
3569
0
Drudge am 16.04.2015
PfSense - Routing zwischen zwei Interfaces
Hallo, ich bin noch relativ unerfahren mit etwas größeren Netzwerken. Aktuell habe ich das Problem, wie man zwischen zwei Netzen bzw Interfaces routen kann. Ich ...
24 Kommentare
0
8362
0
wisi01 am 13.04.2015
Zwei unterschiedliche Netze am gleichen Switch
Hallo Leute, ich ersuche um Nachsicht, aber ich bin leider bei Netzwerkfragen nicht so fit und habe zudem auch mit der Suchfunktion keine wirklich passende ...
13 Kommentare
0
11967
0
Aranha am 12.04.2015
VMs hinter VPN nicht erreichbar, Rest schon
Hallo zusammen. Ich habe eine pfSense Firewall und dahinter einen Win2k8 und einen ESXi 5.5 mit mehreren VMs. PFsense ist als OpenVPN-Server eingerichtet. Von zuhause ...
6 Kommentare
0
4341
0
18733 am 12.04.2015
Aus stillgelegte Telefonkabelnetz macht Heimnetzwerk, machbar???
Servus! Sooo Gegeben ist eine vorhandene Telefonkabel, 8-adrig, ab Keller sind insgesamt 4 Telefondose hintereinander geschaltet (Keller blanke Kabel mit angelötete Telefonstecker für Anschluss an ...
30 Kommentare
0
16267
0
dani911 am 02.04.2015
MPLS vs. ATM
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit dem Thema MPLS und habe da ne Frage bei der ich nicht weiterkomme. Was genau ist der Unterschied von ...
5 Kommentare
0
4429
0
SarekHL am 01.04.2015
Switch für VoIP
Hallo zusammen, kann ich mit diesem Switch halbwegs vernünftig VoIP betreiben, oder müsste ich den Sweitch auswechseln? Über den Switch würden sowohl VoIP als auch ...
16 Kommentare
0
3821
0
unique24 am 31.03.2015
2x HP 1810-24G mit VLAN verbinden
Hallo! Ich muss mich der Thematik nochmal annehmen: Habe 2 HP 1810-24G Switche. SW1: Uplink zu SW2 an Port 8 SW2: Uplink zu SW1 an ...
2 Kommentare
0
1981
0
JejeSwiss am 27.03.2015
Power Over Ethernet - Geräte beschädigen?
Hallo Zusammen Was passiert, wenn ich ein nicht PoE-fähiges Gerät an einen PoE Adapter anschliesse? Wenn das Netzwerk mit einem PoE fähigen Switch mit Strom ...
5 Kommentare
0
36224
0
Herbrich19 am 22.03.2015
V-Lan Ping nichtr Möglich?
Hallo, Ich bin gerade dabei mein Heimnetzwerk umzustellen, ich richtige mehrere DD-WRT Basierte Vlans ein. Schön und gut, doch jetzt habe ich ein Problem. Ich ...
4 Kommentare
0
1612
1
malawi am 22.03.2015
Frage zum Ermitteln von MAC- und IP-Adressen im Zuge eines Fernstudiums
Hallo Netzwerker, ich absolviere ein Fernstudium und sitze nun schon ein ein paar Stunden an zwei Aufgaben fest. Ich weiß mittlerweile nicht mehr wo ich ...
11 Kommentare
0
5007
0
minimi90 am 21.03.2015
FTP Upload unter Mac OSX bricht ab
Hallo liebe Wissende. Bei folgendem Problem benötige ich eure Hilfe: In einem Netzwerk das sowohl Windows als auch Mac Clienten besitzt, gibt es Probleme beim ...
10 Kommentare
0
4736
0
113726 am 16.03.2015
Wake over Lan per VPN
Hallo zusammen, ich habe mal wieder eine Frage, wo ich eure Hilfe benötige. Ich habe einen Rechner, der mittels LTE ins Internet geht. Dieser Rechner ...
25 Kommentare
0
26028
0
noizede am 15.03.2015
Einfamilienhaus Planung (Teil2): Skizze-Aufbau
Liebes Forum! Nochmals Danke dass mir in diesem Beitrag perfekt geholfen wurde: Ich bin nun ein großes Stück weiter und habe die meisten Komponenten bereits ...
7 Kommentare
0
7829
0
Statler68 am 12.03.2015
MSTSC Sitzung mit expliziter Abfrage des Benutzernamens
Hallo, ich habe auf einem Rechner eine Desktopverknüpfung zu einem Server eingerichtet. Mit dem Server (Win Server 2008) verbinde ich mich dann per mstsc.exe. Aber ...
1 Kommentar
0
1388
0
Shnuuu am 09.03.2015
Öffentliches IP Netz im Privaten Netzwerk
Hallo Zusammen, in meinem Firmennetzwerk wird ein 192.4.0.0 /24 Netz betrieben. Ziemlich unüblich und soweit ich weiß auch absolut nicht empfohlen, da es sich doch ...
9 Kommentare
0
2783
1
schnullerking am 06.03.2015
Berechtigungen der Ordnerstruktur auf Laufwerk
Hallo zusammen Brauche eine Rat von Euch Habe ein Firmenlaufwerk wo alle Mitarbeiter darauf zugreifen können um dort Geschäftsdaten zu speichern. Damit eine saubere Ordnung ...
10 Kommentare
1
5756
1
Axel90 am 06.03.2015
Server 2012 R2 - Fileserver - Dateifreigaben Ausfallsicherheit
Hallo, mich würde mal interessieren, welche Methode in der Praxis am gängigsten ist, um Dateifreigaben hochverfügbar zu machen. Ausgangslage sind minimum zwei Windows Server 2012 ...
2 Kommentare
0
3459
2
JejeSwiss am 04.03.2015
Routing zwischen zwei Cisco SG300 Layer3 Switch
Hallo Zusammen Ich krieg das Routing zwischen zwei Cisco SG300 einfach nicht hin. Folgendes Setup: Switch A: 192.168.1.2 im Netz 192.168.1.0 / 255.255.255.0 Switch B: ...
14 Kommentare
0
4675
0
DerHahntrut am 02.03.2015
MAC Adresse - Virtuelle MAC Adresse
Hallo Verbinde ich ein Wireless Gerät mit dem WLAN so sehe ich auf dem GW in der ARP eine 02:0F MAC-Adresse. In den Wireless Adapter ...
7 Kommentare
0
6185
0
TorstenE am 01.03.2015
IP6 wie vergibt man Server IP-Adressen ?
Hallo, wie vergibt man in einem IP6-Netzwerk die Server IP-Adressen ? Beispiel, im IP4 Netzwerk 192.168.20.x hatten die Server z.B. 192.168.20.2 = Server 2 192.168.20.3 ...
31 Kommentare
0
8271
0
ipconfig am 27.02.2015
WNR1000v3 Subnetz
Hallo, Ich habe folgenden Router: Das Gerät: Netgear RangeMax N150 WNR1000v3 über den WAN Port mit einem Lan Port meines Hauprouters verbunden. Ich möchte das ...
13 Kommentare
0
2640
0
snax123 am 25.02.2015
Nagios: Welche Ports werden genutzt?
Hallo! Ich habe die Aufgabe bekommen zu recherchieren welche Ports Nagios mit seinen Plugins nutzt. Alle Ports sollen erfasst werden. Wenn ich das richtige verstehe ...
6 Kommentare
0
6032
0
hermannk am 25.02.2015
Macadresse der 127.0.0.1 herausfinden
Hallo, ich habe folgendes Problem, zu dem ich trotz gegoogel keine Lösung gefunden habe: Ein Kunde hat eine Netzwerkanwendung (Client/Server) laufen, die beim Login sowohl ...
5 Kommentare
0
3218
0
Amducias am 24.02.2015
Mehrere Berechtigungen für diverse User innerhalb einer vorhanden Freigabe
Hallo zusammen, ich habe mal eine Anfängerfrage zum Thema Freigaben. Szenario: Wir haben eine Win 2003 DC mit Domäne. Auf diesen sind diverse Ordner freigegeben ...
8 Kommentare
0
1836
0
TobiasScholz am 23.02.2015
LDAP lokale authentifizierung LDAP v5.2 Solaris 10 U4
Hallo zusammen, mir ist die Aufgabe zugeteilt worden eine lokal Authentifizierung per LDAP hin zu bekommen. Es sieht so aus, das der Kunde ein OPEN ...
Hinzufügen
0
1849
0
gplusmpeet am 23.02.2015
CAT6 Leitung gemessen und folgendes Ergebniss. Brauche euere Beurteilung was das nun bedeutet !!! DANKE
Hallo Leute, Wie ihr unten sehen könnt wurden Netzwerkkabel gemessen. Folgendes Ergebnis ist dabei herausgekommen. könnt ihr mir nun erklären was das nun bedeutet? Gruß ...
6 Kommentare
0
2356
1
edv-supporter am 21.02.2015
Subnet und IP-Kreise
Hallo Liebe Gemeinde, ich habe eine Verständnis Frage bezüglich Subnetmasken und deren IP-Kreise. Ich baue mir zu Hause ein Netz. Folgende Werte: Kasse B Netzwerk ...
11 Kommentare
0
3252
0
macar7 am 18.02.2015
Ping nur in eine Richtung möglich
Hallo, ich bin neu hier im Forum und hab gleich eine Frage. Kurz zu meiner Person: Ich bin Mitte 30 und arbeite schon seit ca. ...
9 Kommentare
0
11680
0
stefts am 10.02.2015
Verbindung von 2 Netzwerken
Hallo zusammen, die Frage kam schon häufiger, aber leider weiß ich nicht wie ich in meiner Umgebung vorgehen muss, da ich auf diesem Gebiet keine ...
5 Kommentare
0
1724
0
Stibe88 am 10.02.2015
Keine Verbindung zur freigegebenen Ordner via VPN
Hallo zusammen Ich habe in einem Rechenzentrum einen Server gemietet. Dort habe ich bis jetzt 2 virtuelle Maschinen am laufen. Beide mit Windows Server 2012r2 ...
4 Kommentare
0
1782
0
Firebeat am 10.02.2015
Netz aufteilen
Guten Tag, Ich haben 10 PC's an einen Switch welche im IP-Netz 192.168.0.1/24, Gateway: 192.168.0.254 liegen und Internetzugriff über den Gateway haben. Nun möchte ich ...
4 Kommentare
0
2242
0
julia237 am 08.02.2015
ISDN-Installation
Ich will an meinem Heimarbeitsplatz eine ISDN-Installation einrichten. Hierzu sollen über einen Bus 4 Rechner, 2 Telefone, 1 Faxgerät und 1 Anrufbeantworter verbunden sein. Welche ...
21 Kommentare
0
3676
0
duacungcai am 07.02.2015
VLAN mit Switch HP Procurve 2650
Hallo Zusammen, ich habe einen Switch HP Procuve 2650 angeschafft und möchte mit VLAN probieren. Drei VLANs sind angelegt: VLAN1, VLAN2 und VLAN3. Der VLAN1 ...
8 Kommentare
0
3419
0
julia237 am 06.02.2015
Welche Aufgaben kann ein Webserver übernehmen?
a) Er beantwortet Anfragen nach MAC-Adressen. b) Er stellt Webseiten zur Verfügung. c) Er ist eine notwendige Komponente für viele weitere Dienste in einem Microsoft-Netzwerk. ...
7 Kommentare
0
2320
0
bugmenot2 am 05.02.2015
Windows Freigabe durch VPN-Verbindung
Hallo, ich musste mich heute mit einem eigentlich trivialen Problem rumschlagen, hab es aber einfach nicht gelöst bekommen. Ich habe einen Server mit Windows 7 ...
3 Kommentare
0
14732
0