VPN IKEv1 SA AushandlungGelöst
Hallo Leute, ich habe mal eine Frage bzgl. SA-Aushandlungen. Wenn wir z.B. folgende Konstellation haben: VPN - Client -> VPN GW - Coreswitch - VPN ...
5 Kommentare
0
1391
0
Heimnetz mit d-Link DGS-1210 ProblemGelöst
Hallo zusammen, leider habe ich von der Einstellungen eines Switches keine Ahnung und daher habe ich folgendes Problem: Ich habe in meinem Haus den Standard ...
5 Kommentare
0
7415
0
PeerVPN - Welche Verschlüsselung (Ggf. Alternativen fuer Mesh-VPNs?)
Moin Zusammen, ich bin derzeit auf der Suche nach einem guten Mesh-VPN. Leider bietet dies meine "Lieblings-VPN-Software" OpenVPN diese Funktion nicht. Ich bin daher auf ...
13 Kommentare
0
2973
0
Aruba 2930 Management-Port ZugriffGelöst
Hallo, ich habe gerade ein kleines Problem: Auf einen Aruba 2930 habe ich den Management-Port mit einer IP-Adresse konfiguriert. Einen Rechner, der im gleichen LAN ...
8 Kommentare
0
7418
0
Fritzbox + 2 VLANs mit Zyxel GS1200Gelöst
Hallo, zwei 2 VLANs die gemeinsam auf die Fritzbox zugreifen auf dem Zyxel GS 12000 einrichten? DHCP von der Box sollte auch funktionieren! Danke für ...
35 Kommentare
0
11309
1
Routing mit Unifi USG
Hallo Ihr, ich habe ein Unifi USG auf diesen sind mehrere VLANs eingerichtet. Problem: Gäste die sich mit einer bestimmten SSID im WLAN mittels Voucher ...
5 Kommentare
0
10873
0
ESXi CIM-Daten ausblenden
Guten Morgen, gibt es die Möglichkeit im vCenter 6.5 die CIM-Daten (Temperaturmeldungen etc.) für bestimmte Hosts auf dem ESXi zu deaktivieren? Ich habe bereits versucht ...
Hinzufügen
0
2535
0
IPTv NetzwerkGelöst
Hallo Ihr, ja wieder Freitag und ich hatte mal jede Menge Zeit mich mit der Erweiterung meines Netzwerkes anzufreunden. Ausgedacht habe ich mir in meinen ...
3 Kommentare
0
5690
0
Umstellung von statische IPs auf DHCP
Hallo alle zusammen, aktuell haben alle meine Clients / Server statische IP Adressen. Jetzt spiele ich mit dem Gedanken auf DHCP umzusteigen. Hierbei stelle ich ...
16 Kommentare
0
4303
0
Eigenes Wlan Routen auf eine Lokale Webseite
Hallo zusammen, ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe einen - Lokalen PC 192.168.1.2 mit den Bilderdienst Picaport dieser öffnet sich beim eingabe der ...
4 Kommentare
0
1291
0
Netzwerkauthentifizierung funktioniert nichtGelöst
Guten Tag zusammen, ich hoffe ich habe den richtigen bereicht gewählt. Und zwar haben wir seit geraumer Zeit das Problem, dass bei vereinzelten Computern die ...
11 Kommentare
0
9701
0
M5300 als CoreswitchGelöst
Hallo zusammen, leider habe ich nach langer Suche nicht das richtige gefunden und erstelle mal deshalb diese Frage. Falls es das Thema schon gibt und ...
11 Kommentare
0
2088
0
Squid Domainblockade funktioniert nicht
Hallo, ich habe nen Squid laufen, um den Traffic zu filtern. Es soll z.B. die Werbung gefiltert werden, das erledige ich mit der Hosts-Datei. Grund ...
15 Kommentare
0
2289
0
Bonding VLAN mit Mikrotik Router
Namd, nachdem ich Erfolgreich mein MT mit Hilfe von aqui eingerichtet habe, versuche ich nun mein Vlan inkl. Bonding zu konfigurieren. Ich befürchte aber das ...
5 Kommentare
0
7263
1
Tipps: Management-Tool HeimnetzwerkGelöst
Hallo Forum, da sich hier "einige" ;) erfahrene Leute rum treiben, auch im Home-Administrationsbereich, suche ich auf diesem Weg nach einem Netzwerk-Management-Tool für das Heimnetzwerk. ...
5 Kommentare
1
4524
1
Verbundenes Netz-LaufwerkGelöst
Hallo, ein Netzlaufwerk kann ich verbinden über Netzwerk - rechte Maustaste - Laufwerk verbinden - LW Buchstabe auswählen. Dieses Laufwerk kann ich so auch wieder ...
12 Kommentare
0
2555
0
Umstieg von Tobit David (on-premise) zu Office365 - Sicherheit?
Hallo, wir sind ein kleiner Betrieb (20MA) , und wollen jetzt 15 Rechner, welche bisher keinen direkten Internetzugang hatten, aber als E-Mail-Client Tobit David drauf ...
11 Kommentare
0
5437
0
Sophos UTM 9 - OpenvpnGelöst
Hallo, ich habe gestern eine neue Sophos Firewall als Router installiert. Nun stellt sich allerdings die Frage zum Thema VPN. Für den Desktopbetrieb bringt Sophos ...
5 Kommentare
0
12373
0
Pfsense - Bandbreite niedrigGelöst
Hallo, Ich habe bereits seit 5 Jahren pfsense im Einsatz - als Firewall und mit Captive Portal für das Gäste-WLAN. Netzwerkaufbau siehe Beitrag Am OPT1 ...
22 Kommentare
0
6035
0
Geschütztes Subnetzwerk
Hallo, ich habe ein Problem bezüglich meiner Netzwerkkonfiguration, bei der ich nicht weiterkomme. Ich habe ein bestehendes Netzwerk, welches nicht verändert werden soll / kann. ...
7 Kommentare
0
1891
0
Automatischer Reset der ServerprofileGelöst
Hallo liebe Admins, für unsere Schulungsräume hätten wir gerne servergespeicherte Benutzerprofile, die - am Besten auf Knopfdruck oder vollautomatisiert zu einer bestimmten, regelmäßigen Uhrzeit (Bspw. ...
2 Kommentare
0
1892
0
APU2 OPNsense LTE Backup
Hallo zusammen, ich möchte in meinem Betrieb die Fritzbox durch eine APU2 mit OPNsense ersetzen. Dabei möchte ich ein LTE Backup einrichten, da ich von ...
3 Kommentare
0
3290
0
Absicherung Synology Diskstation per VLAN
Hallo, ich möchte über eine Synology DiskStation meine Kalender und Kontakte verwalten und diese auch mit mehreren Endgeräten synchronisieren (per CardDAV und CalDAV). Das soll ...
4 Kommentare
0
5682
0
HP ProCurve 2910al StackGelöst
Hallo, ich habe per Stack Module zwei ProCurve 2910al verbunden. Es ist ja kein echtes Stacking sondern nur über die HP Commander. Soweit ich das ...
4 Kommentare
0
3096
0
Netzlaufwerk verbinden, fremde IP
Hallo zusammen, ich stehe vor einem Problem. Ich muss in unserer Domäne ein externen Netzlaufwerk verbinden - das ist erledigt: \\daten\AB\Allgemein\XXX.xls funktioniert. allerdings bekomme ich ...
5 Kommentare
0
2005
0
Cisco SG300 und 350 Management
Hallo, hab hier in jedem Büro einen Switch stehen. Seit ca einem Jahr tausche ich diese schrittweise aus. Die ganze Zeit hab ich die Cisco ...
3 Kommentare
0
3324
0
Netzwerkdokumentation - Best practice
Hallo zusammen, bei uns im Unternehmen verlegen die Elektroabteilung die Netzwerkkabel. Vom Endgerät zum Netzwerkschrank und dort auf ein Patchfeld. Hier soll dann in eine ...
9 Kommentare
0
8538
0
Nach Herunterfahren eines WTS waren die übrigen WTS Server bei der UserArbeit plötzlich alle langsamer geworden
Hallo Admins, habe folgendes Problem: Ich habe eine WTS-Farm mit W2k8 R2 Servern (aber ohne eingestelltes Loadbalancing, das war aber mal vor Jahren aktiv) . ...
4 Kommentare
0
1548
0
Zugriff auf Adobe Acrobat Dokument protokollieren
Hallo zusammen anbei folgendes Problem. Ich hoffe das ich in dieser Sparte richtig bin Wir haben einen Windows Server 2008 R2 Standard als Fileserver installiert. ...
2 Kommentare
0
1643
1
Netzwerkplanung mit 4 Tag-basierten VLANS pfsense auf Appliance hinter einer Fritz 7490
Liebe Sysadmins ich bräuchte mal eurre sehr geschätzen Tipps. Ich plane derzeit das unten skizzierte Netz mit 4 VLANS aufzuteilen . Zielsetzung ist folgende : ...
3 Kommentare
0
1826
0
Standorte vernetzen ohne Public IPGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario, für das ich eine Lösung benötige: Ich habe eine Wohnung, in der sich nur ein einfacher mit anderen Wohnungen ...
11 Kommentare
0
4101
1
RDP nur über VPN
Hallo zusammen, wir wollen mehrer Mitarbeiter über OpenVPN per RDP auf einen PC innerhalb eines "Firmennetzwerks" zugreifen lassen. Das klappt soweit auch alles. Nur kenne ...
11 Kommentare
0
4962
0
PPTP VPN Server aus (m)einem Netzwerk nicht erreichbar
Hallo zusammen. DIe Problemstellung ergibt sich bei folgender Hard- und Software Konfiguration. Server: QNAP NAS mit QVPN (PPTP Server aktiviert) Fritz!Box 7490 (Ports -> 1723 ...
7 Kommentare
0
4858
0
ISCSI-Boot einnrichten
Tag zusammen, ich versuche gerade bei meinem Pro Liant DL360 G7 das booten per iSCSI einzurichten. Host für das iSCSI-Target ist ein QNAP. Das target ...
3 Kommentare
0
1626
0
Cisco port Zuweisung
Hallo zusammen, such nach einer kurzen Syntax um mehrerer Ports eine Einstellung zuzuweisen. Aktuell mach ich dies wie folgt: Ginge das noch kürzer? z.b.: ...
8 Kommentare
0
2759
0
VPN von Apple Device zu FritzBox
VPN Verbindung von IOS Device zu FritzBox VPN Verbindung von IPAD/IPHONE zur FB mit Bormitteln eingerichtet- VPN wir auch aufgebaut- allerdings habe ich keine Zugrif ...
7 Kommentare
0
2442
0
10 VLANs mit Layer3 Switch und IPfire, PCs ohne Proxyeintrag über Gateway ins InternetGelöst
Hallo, hier ein kurzer Überblick über das Netzwerk. Es sind 10 VLANs in einem Layer 3 switch vorhanden. VLAN 6 - 15 mit den jeweiligen ...
1 Kommentar
0
2902
0
Einzelne IP Adressen unter Hypervisor nicht erreichbar
Hallo zusammen. Ich habe 2 Hosts mit dem Microsoft Hypervisor (Windows Server 2012 und ein windows Server 2016) Gestern fängt ein Virtueller Server x.x.x.146/24 (windows ...
6 Kommentare
0
1527
0
Netzwerk Konfigurationshilfe erwünscht
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte mein Geschäft per Video überwachen(vor alllem nachts wenn geschlossen ist) und einen Fernzugriff einrichten. Fernzugriff auf die Kameras ...
9 Kommentare
0
1536
0
MDM Lösung openSource Android + IOSGelöst
Hallo, interessiere mich momentan für MDM Lösungen die aber beide Device Typen können. Ob das auf Windows oder Linux läuft ersmal 2. Ranging am besten ...
7 Kommentare
0
19441
0
Mikrotik: Begrenzung der Bandbreite über "Queue" und "MAC-Adresse"
Hallo, ich möchte die Bandbreites eines Clients in meinem internen Netz begrenzen. Da man dies in den Queue-Einstellungen nur auf Basis der IP-Adresse machen kann ...
5 Kommentare
0
11859
0
Einrichtung VLAN - Verständnisfrage zur PortbelegungGelöst
Hallo, Wenn ich z. B. 2 VLANs erstelle und auf dem Switch die Ports 1 bis 24 für VLAN 1 und 25 bis 48 für ...
4 Kommentare
0
1587
0
Suche nach einen Gerät im Netzwerk
Hallo, habe hier eine IP Adresse die jemand wohl per Hand vergeben hat, aber wegen Adv IP Scan, noch Angy IP Scanner geben mir Info ...
14 Kommentare
0
2441
0
GPO ändern (Netzwerksicherheit)
Hallo, die Gpo`s wurden von unseren ehemaligen Mitarbeiter erstellt und mir ist nicht ganz ersichtlich wo er die Einschränkung eingestellt hat, dass domänenbenutzer nicht die ...
4 Kommentare
0
4931
0
IPSec Site-to-Site Phase 2 mehrfachGelöst
Guten Tag Admins, ich stehe aktuell vor einem etwas unerklärlichen Problem. Wir haben mehrere Niederlassungen mit jeweils einer Digitalisierungsbox Smart. Diese wählen sich ins Rechenzentrum ...
4 Kommentare
0
2900
0
Switche redundant verbinden
Hallo, wir haben hier mehrere Switche redundant verbunden. Auf allen Switchen ist Spanning Tree aktiviert, ein Switch ist als Root-Bridge aktiviert und ein zweiter als ...
26 Kommentare
0
11069
2
Mikrotik - mehrere VLANs auf cAP AC mit CAPsMANGelöst
Hallo, ich bin in diesem Forum auf einen Betrag gestoßen, der mein Problem aber nur teilweise löst. ) Ich würde mich freuen, wenn mich jemand ...
96 Kommentare
0
41117
3
Hallo. ich möchte mittels öffentlich erreichbaren Hotspot Zugang zu einer(!) Webcam zur Verfügung stellenGelöst
hierbei kann die Webcam wahlweise via Twitch, Youtube oder auch einem eigenen VPS im Internet bereit gestellt werden. Soviel zur Webcam. Die Konfiguration ist: Inet ...
11 Kommentare
0
2201
0
D-Link DGS1510: Nur bestimmte Geräte auf dem Port zulassen
Heyyooo! Ich habe leider noch keine Ahnung von den ganzen L2/L3 Funktionen und das eilt leider etwas, deshalb die Frage. Ich habe hier einen ganz ...
5 Kommentare
0
3330
1
Wiederaufnahme in Domäne mit Server 2012 scheitert
Ich habe ein kleines Netzwerk mit einem Domänencontroller Server 2012 R2. Die meisten Rechner laufen unter Windows 7. Vor ca 2 Monaten habe ich 2 ...
13 Kommentare
0
3786
0