Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
speckles am 04.10.2012
Lancom 1721plus VPN - Routing korrekt einstellen
Hallo Commnunity, wir sind derzeit an den Planungen zu unserem Netzwerkumbau, da das Konzept leider nicht mehr in die benötigte Struktur passt. Wir arbeiten derzeit ...
2 Kommentare
0
5671
0
Tobi_ am 03.10.2012
MikroTik - Internetzugriff über nicht default Route per Mangle Regeln
Hallo zusammen, folgendes Problem stellt sich mir. Ich habe ein Subnetz(192.168.128.0/24) mit einem Speedport W701V der an einem Telekom DSL Anschluss hängt. Der Übergang in ...
11 Kommentare
0
6131
0
ckeibl am 02.10.2012
Drucker aus zwei physikalisch getrennten Netzen mit Hilfe eines Layer-3-Switches erreichbar?
Hallo liebe Administrator.de-Fachleute, ich stehe vor einem kleinen Problem: Ein großer, leistungsfähiger Netzwerkdrucker, der leider *nur einen Ethernet-Anschluss* besitzt, soll aus zwei physikalisch voneinander getrennten ...
13 Kommentare
0
4401
0
Der-Phil am 01.10.2012
Alternative zu Viprinet - Bündelung von UMTS-Verbindungen
Hallo! Ich habe immer wieder das Problem, dass ich zeitweise Kassensysteme via VPN anbinden muss an Orten, an denen (noch) keine Breitbandleitungen zur Verfügung stehen. ...
7 Kommentare
0
17717
0
TerryMcCann am 29.09.2012
Fritzbox 3270 mit angepatchtem Accesspoint - DHCP-Problem?
Hallo Leute, ich habe bei mir in der Firma ein Problem, bei dem wir schon alles versucht haben, aber nicht weiterkommen. Zum Scenario: Zusätzlich zum ...
5 Kommentare
0
7840
0
1apxo111 am 29.09.2012
VPN Windows XP Fehlermeldung Verbindung zum Laufwerk konnte nicht hergestellt werden
Hallo admins, ich habe von einem Remote Windows XP Client erfolgreich über PPTP (mit PAP) und dyndns eine Verbindung aufgebaut. Auf der Zielsseite (das LAN ...
3 Kommentare
0
3267
0
typischdenis am 27.09.2012
Static Route ohne Nat mit 3 Netzwerken in Hop1 hat kein Internt Zugriff
Hi, folgendes Problem ist vorhanden mit den statischen Routen im Wlan und Netzwerk, ich glaube es ist ein kleiner Denkfehler!! Ausgangssituation: A FritzBox 7390 mit ...
4 Kommentare
1
3568
1
wanted1 am 27.09.2012
Suche Router für zwei Verbindungen Inet CC
Suche einen Router der http https Verkehr soll über DSL Anschluss passieren der rest über company connectverbindung Worauf muss ich für diese Option beim Router ...
11 Kommentare
0
2471
1
MrBing am 27.09.2012
Netgear LAN To LAN Routing
Wir haben ein Class C Netz mit 192.168.100.0 und einem Netgear Gateway das die Adresse 13 hat, bei dem uns aber leider die IP Adressen ...
7 Kommentare
0
4314
0
marco-rau am 27.09.2012
Fritzbox in Spanien - Anschluss an Spanischen DSL- und ISDN-Anschluss möglich
Hallo, ich habe heute auch mal eine Frage. Wir haben einen Kunden in Spanien, wer von euch hat Erfahrungen mit einer Fritzbox 7390 an einen ...
7 Kommentare
0
10209
0
BeezleBug42 am 26.09.2012
Portforwarding mit DynDns funktioniert nicht im LAN
Hallo zusammen, ich habe folgenden Setup: - Raspberry PI eingerichtet als LAMP Server mit fester IP und OwnCloud installiert - Router: Buffalo Airstation mit DD-WRT ...
2 Kommentare
0
4124
0
Gamewalker am 25.09.2012
OpenVPN Server leitet die Internet Verbindung nicht weiter
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 bei OVH und haben auf diesem OpenVPN installiert. Der Server und die Clients haben bereits eine Verbindung und ...
6 Kommentare
1
4897
0
Upuaut am 24.09.2012
2 DSL Anschlüsse und Trennung von Datenverkehr über 2 Gateways
Wir haben bei einem Kunden das Problem, dass vor Ort technisch nur DSL 3.000 verfügbar ist. Der Kunde ist auf der einen Seite wegen Buchungsmaschinen ...
3 Kommentare
0
3373
0
77690 am 23.09.2012
PPTP Verbindungen über Bintec teilweise nicht möglich
Mahlzeit, ich stehe vor einem kleinen großen Problem. Seit gestern funktioniert die PPTP Standleitung von unserem Aussenstandort nicht mehr zur Zentrale. Der Aufbau erfolgt über ...
4 Kommentare
1
4150
1
bob777 am 22.09.2012
RT G32 Router hinter einem router .. kein internet bei den clienten
der erste router hat internet der zweite zeigt an dass er internet hat unter status aber kein client kommt ins internet. also frag ich mich ...
3 Kommentare
1
3444
0
Vizman am 22.09.2012
Port Forwarding zu IP Kamera
Hallo Gemeinde Bitte helft mir auf die Sprünge, komme nicht weiter. Ich möchte remote auf eine IP Camera zugreifen. Das beigefügte Bild zeigt die Settings ...
6 Kommentare
1
21698
0
mandragora am 22.09.2012
Fritzbox mit TP-Link 3420
Hallo Leute, Ich habe eine Fritzbox 7270 am laufen und habe mir da mein Stick mit der Fritzbox nicht ganz harmoniert hat mir einen TP-Link ...
6 Kommentare
1
5825
0
LordGurke am 21.09.2012
Wann wird Route mit höherer Metrik genutzt?
Hallo zusammen, wir haben hier zwei Router an einem Switch angeschlossen, von denen einer per Gigabit rauskommt und ein anderer nur mit 100 MBit/s angebunden ...
7 Kommentare
0
13131
0
Bullii am 20.09.2012
Cisco 2800 Komplett Reset Software neu raufspielen
Hi Leute, ich wollte bei meinem Cisco 2800 einen Passwort reset haben und habe dafür die Cisco Anleitung genommen und habe folgendes gemacht: Complete these ...
1 Kommentar
0
2930
0
jompsi am 18.09.2012
Netgear FVS336GV2 VPN Passthrough geht nicht, obwohl Port Forwarding aktiviert ist
Hallo zusammen Ich arbeite in einer kleinen Firma, welche bis anhin einen Peplink Dual WAN Router in Betrieb hatte. Diesen haben wir nun durch den ...
26 Kommentare
0
8515
0
havefun am 18.09.2012
IP-Routing mit SERVER 2003
Hallo, auch auf die Gefahr hin,forenweites Gelächter auszulösen,hier mein Problem: Ich versuche zwei Netzwerke über einen Windows 2003 Server mit zwei NIC´s zu verbinden Routing ...
2 Kommentare
1
2991
0
BassPhoenix am 18.09.2012
MS SQL Server 2008 R2 von außen erreichbar machen?
Hi Leute. Wie geht man am besten daran, den SQL-Server so zu konfigurieren, das er mit öffentlichen IP-Adresse angesprochen werden kann? Wir suchen nach einer ...
5 Kommentare
0
14957
0
Hajo2006 am 17.09.2012
Cisco ASA VPN Side-to-Side
Hallo, ich würde gerne wissen, wie man zwischen zwei oder mehreren Cisco ASA`s eine Side-to-Side VPN Verbindung aufbaut, wenn auf dem Zielsystem sich die IP`s ...
14 Kommentare
1
6006
0
Xaero1982 am 16.09.2012
Schulrouter Plus hinter Fritzbox 7390
Hallo Zusammen, seit neuestem ist ein Schulrouter Plus hier im Einsatz. Vorgeschaltet ist eine Fritzbox, die sich offenbar nicht als modem konfigurieren lässt. Ipadressen: Fritzbox: ...
10 Kommentare
1
6527
0
Nicho7 am 15.09.2012
Filialenanbindung, VPN, Redundant, Telekom Unitymedia
Es geht, wie der Titel schon sagt, um die anbindung mehrerer Filialen per VPN an den Hauptstandort. Es handelt sich im Moment um 4 Standorte ...
3 Kommentare
0
5793
0
gotscha00 am 14.09.2012
Router oder Software mit mehreren Backup Internet Funktionalität
Also wie der Titel es bereits beschreibt suchen wir ein Produkt (Router, OS, Software), welches es Schaft min. 2 oder mehr Internet Backups zu verwalten. ...
5 Kommentare
0
4542
0
suddenpsy am 12.09.2012
Studentenwohnheim- Verbindung ins Internet ausschließlich über VPN Tunnel
Hallo, Als Voraussetzung für einen neuen Internetanschluss muss die Auflage erfüllt werden, dass nur eine Verbindung ins Internet über das VPN - Netz der RWTH ...
14 Kommentare
0
5200
1
schorsch am 12.09.2012
SAP Business One Server über öffentliche IP erreichen
Guten Tag liebe Admins, ich habe folgendes Anliegen: Auf einem Windows Server 2008 R2 Standard SP1 läuft ein SAP Business One Server. Der Server ist ...
9 Kommentare
0
5946
0
wuestewelle am 11.09.2012
Suche nach KMU VPN-Router für Freies Radio
Ein paar Infos zur Umgebung: - "NT4"-Domäne über Samba3 mit Ubuntu-Domain-Controller/File/Printserver - 12 Windows XP Domänenclients - Internetzugang über Kabelmodem (100 Mbit down, ca. 2.5 ...
8 Kommentare
1
6133
0
toku56412 am 11.09.2012
Port 5060 bei Fritzbox 7390 freigeben
Hi, ich suche eine Möglichkeit den Port 5060 an der Fritzbox 7390 freizugeben. Kennt jemand eine vernünftige Lösung? ...
6 Kommentare
0
32089
0
Excaliburx am 11.09.2012
Hosts mittels unterschiedlicher Subnetze abgrenzen
Hallo zusammen, wir haben ein Klasse A Netz 10.20.31.0 im Einsatz. Die Mask die verwendet wird ist 255.255.255.128. Bisher nutzen wir die Netzwerk ID 10303: ...
17 Kommentare
0
4633
0
qwsaqwsa am 07.09.2012
Broadcast und multicast adresse nicht sperrbar?
hallo, im dhcp clientenlogbuch meines router ist seit kurzem eine fremde ip eingeloggt. ich habe schon versucht das wlan passwort zu änder, hat nichts gebracht. ...
6 Kommentare
3
3896
0
frindly am 07.09.2012
PC erkennt Netzwerk nicht mehr
Hallo ich habe folgendes sehr seltsames Problem: bisher war die Vernetzung wie folgt: Vom Internet her kam ein DSL Modem, nach dem Moden ein Firewall ...
27 Kommentare
0
7582
0
hit123 am 06.09.2012
Probleme mit Ping-Detection bei der Kombination DrayTek Vigor und AVM FRITZ!Box?
Ich nutze aktuell einen DrayTek Vigor 2920 DualWAN-Router. An WAN2 hängt ein Kabelmodem und der Port ist auf DHCP eingerichtet. An WAN1 hängt eine FRITZ!Box ...
9 Kommentare
0
7996
0
frindly am 05.09.2012
Firewall mit DLink Router ersetzten
Hallo ich habe folgendes Problem. Bisher sieht die Installation so aus: Netzwerk mit festen IP Adressen Gateprotect Firewall DSL Router Internet Da weder vom DSL ...
9 Kommentare
1
5279
0
f0rml0s am 05.09.2012
FritzboxFon als Gateway und WRT 54gl (tomato) mit Subnetz!? Routing Tabelle und Netzwerk fragen....
Hier mal Kurz das Setup unserer WG: Wir haben eine Fritz box 5050 (192.168.133.1) die uns als Gateway ins Internet dient und daran hängt ein ...
15 Kommentare
1
5489
0
matzemalzbier am 05.09.2012
Gleiche VLANs von einander trennen. Ein Widerspruch?
Jetzt ist die Überlegung alle Studios mit einem zentralen Server zu verbinden. Weiterhin dürfen sich die Studios nicht gegenseitig beeinflussen. Meinem Verständnis nach, müssen jetzt ...
18 Kommentare
1
5833
1
akali88 am 05.09.2012
Zwei Netzwerke über WLAN miteinander verbinden
Hallo alle miteinander, Ich habe ein kleines Problem. Ich möchte zwei Netzwerke aus zwei Wohnungen, welche direkt übereinander liegen (WLAN-Reichweite ausreichend) miteinander verbinden damit man ...
4 Kommentare
0
4061
1
BassPhoenix am 04.09.2012
Öffentliche IP via Port forwarding auf eine private IP umleiten?
Hallo Community! Mein Anliegen heute gilt dem Thema IP-Umleitung. Wir möchten im Router eine Konfiguration vornehmen, die bewirkt das man über unsere öffentliche IP-Adresse (wo ...
3 Kommentare
1
11613
0
Bullii am 04.09.2012
Standleitung Sicherheit
Hallo, ich habe eine kleine technische Hintergrundfrage. Und zwar bekommen wir von versatel eine Standleitung also Punkt zu Punkt Ethernet. Muss man dazwischen noch eine ...
3 Kommentare
1
4527
2
Totty am 04.09.2012
IPSec VPN Tunnel steht, aber kein Ping möglich
Hallo zusammen, ich habe hier einen Welotec TK701U-RS232 UMTS Router. Der Router hat eine Telekom SIM Karte und bekommt eine öffentliche IP. IPSec ist eingerichtet ...
6 Kommentare
0
10437
0
gabeBU am 03.09.2012
WLAN Router als Switch?
Hallo zusammmmen Ein Mitbewohner hat einen Router ohne Fernsehkabelananschluss gekauft und ich habe versucht, diesen als eine Art "Switch"an den zweiten zu hängen, da bei ...
19 Kommentare
0
8783
0
Slydder am 31.08.2012
Cisco 886VA und Telekom ADSL2 mit feste IP
es wurde nicht an ATM0.1 weiter gegeben/eingerichtet. hier ist mein config. Bitte um ideen: service tcp-keepalives-in service tcp-keepalives-out service timestamps debug datetime msec localtime service ...
6 Kommentare
0
6728
0
keine-ahnung am 31.08.2012
Strato-DynDNS und Bintec-Router
Problem: Bintec RS232bu+ mit Strato-DynDNS synchronisieren schlägt fehl Meine Einstellungen: Neuen DDNS-Provider angelegt: server-Variante 1: ht#tps://dyndns.strato.com/nic/update server-Variante 2: dyndns.strato.com Beide Varianten ohne Ergebnis Aktualisierungspfad: ht#tp://dyndns.strato.com/nic/update?system=dyndns&hostname=&wildcard=OF ...
6 Kommentare
0
14415
0
patrickedv am 29.08.2012
Fortigate 50B mit Unity Media Business (Feste IP) Fritz Box 6360
Hallo, wir sind von DSL auf einen Business-Anschluss von Unity Media mit einer festen IP umgestiegen. Von Unity Media kam die FritzBox 6360. Leider schaffe ...
6 Kommentare
1
8724
0
Heisenberg. am 29.08.2012
Kabel-Internet und Telekom-DSL über einen Router - Load Balancing
Kurz zur aktuellen Situation: Wir haben einen DSL-Anschluss von der Telekom (DSL3000) mit einem Speedport W723V und eine 32.000er Leitung von Kabel Deutschland mit einem ...
7 Kommentare
1
9712
0
Norrodar am 28.08.2012
VPN zwischen zwei Routern bzw Netzwerken - Möglich? Hardware?
Hallo, ich möchte zwei entfernte Netzwerke miteinander verbinden, also via VPN Tunneln, von Router zu Router. Es soll aber auch möglich sein, von außen via ...
5 Kommentare
1
13480
0
Aaron2222 am 26.08.2012
Mehrere default routen, ausgehende pakete über selbe route schicken
Meine Frage: Auf dem LANCOM Router gibt es eine Portweiterleitung für mich. Ich mochte jedoch nicht explizit bei mir alles so umlegen, dass es über ...
3 Kommentare
0
6795
0
schweizerdepp am 25.08.2012
Netzwerk mit einem Win 2008 DC
Hallo, ich Betreibe bei mir Zuhause seit längerer Zeit ein Lan, das alle 3. Stockwerke mit Internet versorgt. Der Aufbau sieht folgendermassen aus.: 1 Domänencontroller ...
4 Kommentare
1
3707
0
v0cumin am 24.08.2012
Wieso Gateway x.x.x.254?
Welche Grüinde/Vorteile hat es ein Gateway für ein Subnetz auf den Bereich x.x.x.254 zu legen? Wenn der eine oder andere mir das erklären könnte wäre ...
10 Kommentare
1
21232
1