Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ITLogger am 24.08.2012
Analoge Voice Ports an Cisco 1800er Router für Fax
Hallo, erstmalig möchte ich an einem unserer Standorte mit Cisco 1800 Router nicht wie üblich einen ATA für die analogen Faxe nutzen, sondern die im ...
2 Kommentare
0
4006
0
Hedwig5 am 24.08.2012
Cisco 3825 bootet morgens in den ROMMON Mode
Moin Administratoren! Mein Cisco 3825 Router mit IOS 15.4 und ROMMON 12.3 bootet morgens immer direkt in den ROMMON Mode und erst nach manueller Eingabe ...
17 Kommentare
0
7467
0
TheAggy am 21.08.2012
Fehlende Buttons bei Fritz Box
Hallo Leute, ich wollte heute privat mal einen Webbrowser mit dynamic dns konfigurieren. Dies funktioniert auch und ich kann meine Fritz box auch anpingen. Nun ...
8 Kommentare
1
3557
0
obi-wan-kenobi am 21.08.2012
Systemlogfiles bei sitecom router wl366
hallo zusammen, habt ihr eine ahnung ob es bei diesem router ein logfile gibt, mit dem die login´s der wlan user prokolliert werden? hintergrund ist ...
3 Kommentare
0
3967
0
theoberlin am 17.08.2012
Cisco SG500 DHCP Relay einrichten
Hallo, ich beschäftige mich nun schon seit einiger Zeit mit dem DHCP Relay des Cisco Switches SG-500-52. Leider bekomme ich dieses nicht richtig eingerichtet. Stelle ...
12 Kommentare
1
7186
0
cyborgsnoopy am 15.08.2012
Zwei Netze verbinden mit jeweils eigenem Internetrouter
Hallo, vorab: es gibt ja bereits einige Postings über das Thema zwei Netze verbinden jedoch fand ich keines welches genau auf meine Aufgabenstellung zutrifft Netz ...
3 Kommentare
1
4440
0
ubuntuuser87 am 14.08.2012
Frage zum VPN Tunnel
Hallo es ist mal wieder so weit , Ich muss Einen VPN Tunnel zur Fernwartung einrichten : Es soll eine Maschine überwacht und Fernprogrammiert werden ...
6 Kommentare
1
3713
0
twiceface am 14.08.2012
Astaro Transparenzmodus mit Authentifizierung
guten morgen, ich habe in einem netzwerk eine astaro verbaut und habe hier ein wahrscheinlich simples problem. 2 netzwerkkarten netz 1: 192.168.1.0 netz 2: 172.16.1.0 ...
6 Kommentare
0
5502
0
murdock4s am 12.08.2012
Wie kann man 1 zentraler Router-DSLModem und 5 Router, die über WAN angeschlossen an zentralen Router angeschlossen sind, zentral verwalten?
Zur Verdeutlichen hier eine Bild: Meine Frage ist: Wie kann ich aus dem Netz 192.168.4.X auf alle anderen 5 Router zu Konfigurationszwecken zugreifen? (nicht auf ...
3 Kommentare
0
4041
2
stolle665 am 11.08.2012
VPN ohne Windows oder Linux Client
Hallo zusammen, ist es möglich ein VPN wie folgt herzustellen: Seite "Server": - statische IP - Windows Server (gerne auch als VPN Knotenpunkt) - hier ...
28 Kommentare
2
5331
0
mobuns am 10.08.2012
HA Link überwachung
Hallo zusammen ich wollte mal fragen was HA Link Überwachung ist und was sie macht habe bei Google nicht wirklch was gefunden diese funktion ist ...
2 Kommentare
0
4082
1
elbarto55 am 10.08.2012
WLAN-DSL-Router - DHCP mehr als 256 Adressen
Hallo zusammen, in unserem Büro sind wir auf der Suche nach einem WLAN-DSL-Router mit bestimmten Eigenschaften: Der integrierte DHCP Server sollte in der Lage sein, ...
2 Kommentare
1
2964
0
panguu am 09.08.2012
Ich find den OpenVPN Wurm nicht, bitte um Hilfe
Hallo Leute, ich such schon etliche Zeit nach dem Fehler, kann ich aber wirklich nicht finden. Vielleicht habt ihr einen Tip für mich? Folgendes Szenario: ...
5 Kommentare
0
3138
0
kost-a2 am 06.08.2012
Auswirkungen eines Routerausfalls
Hallo an alle Routing-exp’s, Hab mal eine Frage die mit einen Router-Ausfall- Szenario zu tun hat. Ich beschreib mal im groben den Router&Switch Aufbau. Erst ...
3 Kommentare
0
4445
0
JoeDevlin am 05.08.2012
Routing mit Cisco-Router
Guten Morgen, Ich habe mal eine zu folgender Konstellation: Ein Netzwerk ist über ein Cisco-Router mit dem Rechenzentrum eines MPLS-Providers verbunden, hier steht eine Firewall ...
2 Kommentare
1
3780
0
n0kss62 am 01.08.2012
FortiGate 60C einrichten getrennter Netze
Hallo zusammen, nach einigem erfolglosen suchen, muss ich dann dochmal gezielt meine Frage stellen. Ich habe wie oben beschrieben eine FortiGate 60c, dieser macht via ...
5 Kommentare
0
11885
0
Warrior88 am 01.08.2012
Bintec R1202 IPSEC mit ShrewSoft VPN Client funktioniert nicht
Hallo, folgendes Problem habe ich. Ich setze ein Bintec R1202 Router ein und möchte gerne eine IPSEC Verbindung vom Firmennetzwerk zu einer Privatperson herstellen. Folgendes ...
12 Kommentare
0
15784
0
darealal am 31.07.2012
Statische IP-Adresse mit openVPN einrichten
Folgendes Szenario: Ich habe einen Debian-Server mit 2 festen IP-Adressen, von denen ich aber nur eine benutze. Nun habe ich mir überlegt ob es möglich ...
7 Kommentare
0
8394
0
Corraggiouno am 31.07.2012
DMZ einrichten mit zwei FritzBoxen 7270
hi, würde gerne eine DMZ einrichten und zwar mit Vorgabe wie hier beschrieben: Ich habe mich aber gefragt wie ich denn mit dem sekundären Router ...
6 Kommentare
0
23812
0
theoberlin am 30.07.2012
Hilfe bei ipv4 Static Routing beim Cisco Switch SG 500-52
Hallo, Ich habe seit kurzem einen sg 500-52 Switch von Cisco Es klappt auch alles, nur mit dem Routing zwischen den Vlans habe ich ein ...
7 Kommentare
1
9956
0
chumii am 30.07.2012
D-Link DIR-300 Portweiterleitung eingerichtet - trotzdem Ports nicht erreichbar
Hey ihrs :) mein Nachbar hat ein paar Probleme bei manchen Spielen und hat mich gebeten, mir das Ganze mal anzuschauen. Das Problem ist, das ...
14 Kommentare
0
10523
0
theoberlin am 27.07.2012
Cisco Switch SG-500-52 auf Layer 3 umstellen und nicht mehr erreichbar
Hallo, seit kurzem besitze ich einen SG-500 Layer 3 Switch von Cisco. Diesen wollte ich in der GUI auf Layer3 Betrieb umstellen. Allerdings erreiche ich ...
4 Kommentare
0
7752
0
Kalchschmid am 27.07.2012
Cisco Router 1812
Hallo ich habe keine aÁhnung wieso das Internet nicht funktioniert ich glaube das die Nat Routings nicht stimmen. Ich hoffe es kann mir jemand helfen. ...
23 Kommentare
1
5676
0
laster am 27.07.2012
Automatisches IP-Routing auf ProCurve 2848?
Hallo, ein HP ProCurve 2848 (J4904A) ist ja ein Layer-2 Switch(?). Habe in der Beschreibung gelesen, dass ein IP-Routing zwischen den VLAN's automatisch eingestellt ist. ...
3 Kommentare
1
6162
0
splatterjoe am 26.07.2012
Cisco 2811 Router WAN Application Service
Ich sollte herausfinden wie teuer ein Router 2811 ist und bin dabei auf ein ganz bestimmtes Modell gestoßen, das sehr attraktiv sein könnte. Und zwar ...
7 Kommentare
0
3149
0
BorisD am 26.07.2012
Site-2-Site Tunnel zwischen CISCO892W und CISCO WRVS4400N
Ich beiß mir grade die Zähne an einer popeligen Site-2-Site VPN-Verbindung zwischen uns und dem vetriebsbüro in Österreich aus. So langsam weiß ich nicht mehr, ...
4 Kommentare
0
4533
0
IkkeNichtDu am 24.07.2012
Bintec R232bw, Routing, SMTP und RDP über WAN1, den Rest über WAN2
Es geht in folgenden um einen Bintec R232bw mit der BOSS-Version V.7.10 Rev. 1 (Patch 9) IPSec from 2012/04/24 00:00:00. Der Bintec R232bw wird von ...
1 Kommentar
0
4260
1
Aschenbecher am 22.07.2012
Lancom Router vor Endian
Hallo, ich habe einen Lancom, den 1681v, vor Endian angeschlossen. Letzlich einfach aus dem Grund das der Lancom Router ein VDSL Modem eingebaut hat und ...
6 Kommentare
1
7052
0
bumann am 22.07.2012
Mikrotik pptp client
Volgendes Scenario: Debian pptp Server Mikrotik router, pptp Client Client PC pptp tunnel Der komplette Traffic soll über den pptp Tunnel geroutet werden. Dazu habe ...
9 Kommentare
0
4735
0
60348 am 21.07.2012
Sitecom DC 229 - Eingabe Zugangsdaten Telekom
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen wie ich auf oben genanntem Gerät die Zugangsdaten der Telekom eingeben muss, d.h. Kombination aus T-Onlinenummer und Anschlusskennung? Danke. ...
1 Kommentar
0
7809
0
Tobi_ am 20.07.2012
Fritzbox Gastzugang (LAN 4) als Internet Gateway für Mikrotik Router
Hallo, folgende Situation: Ich besitze eine FritzBox 7390 die über LAN Port 4 einen Gastzugang für das Internet bereitstellt der vom restlichen Heimnetz abgetrennt ist. ...
19 Kommentare
0
19617
0
woslomo am 17.07.2012
Speedport 900V kein Internet über Wlan nach längerer Abschaltung
Zugriff auf Wlan bei voller Feldstärke möglich, aber keine Verbindung ins Netz. Draht-LAN funktioniert ohne Probleme. Firmware letzter Stand ???? ...
6 Kommentare
1
3647
0
iwinlux am 17.07.2012
Exchange Verbindungsprobleme VPN
Hallo, ich musste nach nem Blitzeinschlag in einer Außenstelle eine neue Fritzbox aufsetzten. Darauf läuft ein VPN was die Verbindung in eine Domäne herstellt wo ...
3 Kommentare
0
3203
0
joeyschweiz am 17.07.2012
RDP Zugriff auf Virtuellen Server -- Hilfe bei der Einrichtung -- Zertifikat?
Ich muss eine RDP Verbindung zu einem virtuellen Windows Server 2008 R2 ermöglichen. Das Umfeld: Windows 2008 R2 Standard als Hostserver 3 Hyper V-Server - ...
7 Kommentare
0
7863
0
theoberlin am 15.07.2012
Passende Ablösung einer Fritzbox von einem Router von Cisco?
Hallo, ich stelle gerade die IT Infrastruktur eines kleinen Medienunternehmens um. Derzeit arbeiten als Router Fritzboxen. Aufgrund von VPN etc. würde ich gern auf Cisco ...
6 Kommentare
0
5138
0
theoberlin am 14.07.2012
Routerempfehlung 48 Port Cisco Modell
Hallo an alle, un unserer Firma haben wir derzeit unmanaged switches im Einsatz. Da wir mir Mediendateien arbeiten die pro Datei von 100 MB bis ...
7 Kommentare
0
5260
0
GridlockGJ am 13.07.2012
Linksys WRT54G WAN-Port umleiten
Hallo Zusammen! Habe einen Linksys WRT54G mit DD-WRT Firmware laufen! Gestern ist in unserem Haus ein Blitz eingeschlagen, seitdem funktioniert der WAN-Port und der LAN-Port1 ...
1 Kommentar
0
4146
0
Synchro am 12.07.2012
Zweiten Router zu zweiten Standardgateway machen
Hallo Gemeinde, ich habe im Netz zwei Router im Einsatz. Router 1 (LANCON 1721 VPN) stellt Internet für Alle zur Verfügung, Router 2 (LANCOM 1721 ...
1 Kommentar
0
3810
0
JimJom am 12.07.2012
LTE-Zugang für 2 von einander unabhängigen Netzwerken
Folgende Hardware ist vorhanden: Vodafone LTE-Router B2000 (IP 192.168.1.1) AVM Fritzbox 7390 (IP 192.168.178.1) Netgear FVS318v3 (IP 192.168.2.1) Die Fritzbox und der Netgear-Router sind in ...
12 Kommentare
0
5279
0
q16marvin am 11.07.2012
Cisco 1841 EasyVPN Client mit anderen IP Netz als LAN
Hallo, ich möchte gern meine VPN Clients in einem anderen Netz haben als wie meine lokalen Clients. Leider funktioniert das nicht. Nutze ich als Pool ...
1 Kommentar
0
4064
0
demetz am 11.07.2012
FritzBox Faxempfang integriert, versenden via Hardware Fax
Hallo, ich habe ein kurze Frage: FirtzBox 6360 Cable stellt die Internetverbindung via Kabel Deutschland her. Momentan ist der Faxempfang mit der Endnummer xxxxxxxx-45 installiert ...
17 Kommentare
0
8402
0
RiceManu am 10.07.2012
2 FritzBox als Wlan u. DECT Repeater über LAN
N'abend zusammen, ich plane derzeit mit meinen Freund die Neustrukturierung seines Heinnetzwerks. Derzeit steht eine Fritzbox 7390 samt Patchpanel, Switch und NAS im Keller (Keller). ...
13 Kommentare
0
48576
0
killtec am 10.07.2012
VPN Cisco ASA5505 wird nicht aufgebaut
Hallo Administratorengemeinde. Ich habe ein Problem mit zwei Cisco ASA 5505 ein Site-To Site VPN zu erstellen. Gemeint ist eine sog. LAN-to-LAN Koppplung der zwei ...
6 Kommentare
0
4885
0
supercivic111 am 07.07.2012
Easybox mit Cisco Rv042 Telefonieren?
Hallo, ich habe hier einige Beiträge studiert und hoffe, dass auch meine Frage beantwortet werden kann. Ich möchte ein Home-Office (Büro 3) nutzen. Mein Kollege ...
11 Kommentare
0
5755
0
rich500 am 06.07.2012
Router Config
Hallo hoffe hier kann mir jemand helfen. Habe das Problem das ich einen Router habe der eine Statische Wan Adresse hat und an dem ein ...
12 Kommentare
0
4137
0
haurg1 am 05.07.2012
Layer 3 und Layer 2 Switch in Netzwerk
Hallo zusammen, ich habe ein Netzwerk mit einem Layer 3 (HP 3500yl) und einem Layer 2 (HP2510G) Switch. Der 3500yl übernimmt das Routing. Ich habe ...
10 Kommentare
0
4780
1
seji6489 am 05.07.2012
Keine Verbindung zum FTP-Server möglich
Hallo zusammen, ich habe hier ein Cisco Router. Bin relativ neu was Cisco angeht und komme daher nicht weiter :-/ Folgendes Problem: Auf dem Router ...
16 Kommentare
0
4979
0
tigerjoerg am 02.07.2012
Domainname verweist auf einen XP-Server (Port-Routing 80) - auf dem Server soll der Domainname aber erweitert werden www.domainname.de-weiterleitung-xxx
Ich habe leider folgendes Problem, dass ich ein Domainname aus dem Internet über die Firewall auf einen bestimmten Rechner (XP-Pro) im Netzwerk umroute. Es ist ...
3 Kommentare
0
3704
0
45455 am 02.07.2012
VPN übern Teich - wie verbessern?
Hallo, wir betreiben seit einiger Zeit eine VPN-Verbindung zwischen einem Hauptstandort und einer Filiale in USA. Auf beiden Seiten steht ein Draytek Vigor 2950. Es ...
4 Kommentare
0
5321
1
wisi01 am 30.06.2012
1 Router - 2 Switches und die Möglichkeit, diese zu verbinden
Hallo Leute, ich bin in Netzwerkfragen leider nicht so fit und da ich trotz intensiver Suche bei meinem Freund Google keine (für mich passende) Antwort ...
12 Kommentare
1
57862
0