Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
71818 am 25.11.2008
Cisco ASA 5505, VPN RA Problem mit Traffic, No translation group found
Hallo Administrator-Gemeinde, momentan bin ich mit unserer ASA 5505 am Arbeiten und habe die Radius-Protokoll-Authentifizierung am IAS-Service unseres AD-Servers eingerichtet. Somit können sich die User ...
3 Kommentare
0
9555
0
Kollisionskurs am 25.11.2008
Konzept für eine Testumgebung - ein TCPIP Gerät sollte über mehrere (virtuelle) IP-Adressen ansprechbar sein - NAT?
Hallo an alle, unsere Softwareentwicklung bat mich eine Testumgebung bereitzustellen die folgende Anforderung erfüllen sollte: Die zu testende Software kommuniziert via Ethernet mit TCP/IP fähigen ...
2 Kommentare
0
6611
0
mezzo2712 am 25.11.2008
Verschiedene Routing Protokolle
Hallo, ich wollte mal fragen was es für verschiedene Routing Protokolle gibt und was sie für Vor- und Nachteile haben. Danke für eure Antworten ...
2 Kommentare
0
6335
0
4420 am 21.11.2008
Frage zu RouteADD
Hallo, folgendes Thema: Ich wähle mich von meinem PC aus über einen VPN-Client und SSL in ein Firmennetzwerk ein. Vom VPN-Client erhalte ich eine IP-Adresse ...
1 Kommentar
0
2823
0
Mohr04 am 20.11.2008
AVM FritzBox 7050 hinter Cisco Router von Arcor
Hallo, ich habe ein Problem dabei eine FritzBox hinter einen Arcor Router zu hängen. Die FritzBox habe ich zum IP Client umgestellt (Internetzugang über LAN ...
5 Kommentare
0
12705
0
cfgodw am 19.11.2008
3xDSL, 2xVPN Router win2k3
Hallo, ich habe hier ein Autohaus zu mit folgender Konfiguration: 3 separate DSL Anschlüße, 2 VPN - Router DYXEL Vigor, 1 Server Win 2003 SBS ...
9 Kommentare
0
6674
0
telefix1 am 19.11.2008
DMZ mit 2 Routern
ja, ich würde jetzt auch viel lieber im Straßencafé sitzen Hallo Forum, ich möchte eine quasi "echte" DMZ zwischen 2 Fritzboxen einrichten. In der DMZ ...
5 Kommentare
0
18716
0
sysad am 18.11.2008
Draytek2700 trennt VPN nach genau 1h
Liebe Mitstreiter, mein neuer Draytek 2700VG Testrouter hat die 'schöne Eigenschaft', dass er VPN-Clients nach genau 1h trennt. Neuaufbau danach ist kein Problem, aber wieder ...
14 Kommentare
0
9777
0
Rico13 am 18.11.2008
WRV200 Log-Dateien
Hallo zusammen, ich habe einen Linksys WRV200 Router und bin damit soweit zufrieden. Jetzt habe ich unter Administration und log das System Log eingeschaltet. Unter ...
1 Kommentar
0
2889
0
matica am 18.11.2008
Hardware Firewall und SBS2003
Also so sieht das netz aus: -192.168.0.0/24-192.168.14.0/24 ROUTER- -SBS2003- -firmennetz 192.168.0.200-ip192.168.0.2-ip 192.168.14.2-ip192.168.14.10-50/24 -gw192.168.0.200-gw192.168.14.2 Auf dem router läuft ein Vpn server (pptp) auf den ich mich ...
1 Kommentar
0
3094
0
Karakan87 am 18.11.2008
NAT umgehen (Cisco PIX 515 7.23)
Hallo! Habe folgendes Problem: Ich habe mir eine Testumgebung zum Thema VPN aufgebaut. Zwischen meinen 2 Cisco Firewalls klappts auch soweit. Nun möchte ich meine ...
8 Kommentare
0
7723
0
71999 am 18.11.2008
3 DSL Leitungen gebündelt zu einer
Hallo liebe Administratoren, eigentlich bin ich Softwareentwickler, habe jedoch von meinem Chef die Aufgabe bekommen mich um folgendes Problem zu kümmern und benötige eure Hilfe. ...
12 Kommentare
0
15529
0
sysad am 16.11.2008
WOL geht nicht mit Broadcast-Adresse
Hallo, normalerweise muss man als Ziel-IP für ein WOL-Aufwachpaket die Broadcastadresse angeben (x.x.x.255). Jetzt habe ich genau den Fall, dass es damit nicht geht. Habe ...
12 Kommentare
0
20844
0
Zepideus am 15.11.2008
Nach VPN Einwahl keine Internet Verbindung mehr möglich
Hallo, vielleicht kann mir jemand von Euch weiterhelfen - folgende Situation: Ich habe einen SBS2003 Server laufen samt ISA2004 und VPN Einwahl - dieser fungiert ...
5 Kommentare
0
20716
0
gaso61 am 14.11.2008
Digitus DN 7016 LAN-XP und WLAN-Vista
Habe seit vielen Jahren ein kabelgebundenes Netzwerk (XP) am problemlosen Laufen. Seit einem Gewitter vor ca. 2 Jahren habe ich als Router einen Digitus DN ...
4 Kommentare
0
5732
0
jogisarge am 14.11.2008
Suche VPN-Router
Hallo zusammen, ich suche für unser Netz (8 Win-XP-Clients) einen Router. Der Router soll unser Netz an unsere DSL 16000 Leitung anbinden. -> also internes ...
4 Kommentare
0
5686
0
zeroblue2005 am 14.11.2008
MS-VPN-Gateway Route ins ein weiteres Netz
Hallo Zusammen, folgende IST-Situation: Ein MS-Domäne beispiel.local mit zwei Domänencontrollern. Einer als DC und der andere als BDC. Beide verfügen über VPN Verbindung, auf Basis ...
2 Kommentare
0
3333
0
KoelscheJung am 13.11.2008
Suche guten W-Lan router mit gigabit-port
Gute Abend zusammen, mein alter W-Lan Router (Netgear WGR-514) hat soeben den Geist aufgegeben. Ich kann nicht mehr verbinden bzw. die PCs ziehen sich nicht ...
7 Kommentare
0
8329
0
cschlecht am 13.11.2008
Cisco VPN Gateway wrong
Hello I have a problem with my Cisco ASA 5505. I can connect over VPN, but i receive a wrong gateway. My internal network is ...
8 Kommentare
0
8819
0
Marc2106 am 12.11.2008
Cisco ASA5510 - Webtraffic über 2. DSL Leitung
Guten Tag zusammen, Vielleicht eine blöde Frage die ich hier zum Besten gebeist es möglich, mit einer ASA55xx Webtraffic über ein Interface z.B. mit 16K ...
4 Kommentare
0
6589
0
curious am 12.11.2008
Lease läuft ab
Seit eine Woche bin ich bei Unitymedia mit Internet ,Telefon uswAlles ist o.k nur die Verbindung bricht nach eine Stunde ab, in Verbindungsdetails ist geschrieben ...
2 Kommentare
0
17120
0
71818 am 12.11.2008
Einrichtung einer Cisco ASA 5505 mit Dual ISP, PPPoE und PAT, Einrichtungsprobleme
Hallo zusammen, im Bereich Cisco bin ich recht neu und habe mir die letzten Tage versucht selbst zu Helfen, komme aber stellenweise nicht weiter. Geplant ...
8 Kommentare
0
20119
0
StefanKittel am 11.11.2008
Router mit toller Optik gesucht
Hallo, das ist mal ne ganz andere frage. Ich habe unseren heim-server mal durch einen eeeeee-pc wegoptimiert. Jetzt hatte ich so überlegt wofür man das ...
9 Kommentare
0
5758
0
mcdark am 11.11.2008
Drucken über VPN vom Server auf den Client geht nicht
Client wählt sich über VPN auf dem Server ein, arbeitet dort in einem Programm und aus dem programm soll er auf seinem lokalen Drucker drucken ...
1 Kommentar
0
4167
0
speedpunk am 10.11.2008
AVM FritzBox Fon WLAN 7050 als Router ?
Hallo, so ich hoffe ihr werdet mich nicht gleich verspotten aber ich leg jetz einfach mal los ! ;) Bin noch nen großer Neuling in ...
8 Kommentare
0
28811
0
KrisK am 10.11.2008
Konfigurationstool für Bintec Bianca
Hallo, wenn ich mich richtig erinnere gab es mal ein Windows-Tool um die "Bianca" zu programmieren ?!?!? Leider fnde ich dieses nirgends Kennt jemand dieses ...
3 Kommentare
0
5599
0
SchmuFoo am 10.11.2008
Cisco ASA L2TP-IPSec RemoteAccess VPN mit Windows Boardmitteln
Hallo zusammen, seit geraumer Zeit versuche ich mit nativen Windows XP Boardmitteln ein RemoteAccess VPN auf L2TP/IPSec & Preshared Key Basis gegen eine Cisco ASA ...
5 Kommentare
0
19128
0
howToUse am 08.11.2008
LANCOM Advanced VPN Client und ISA konfiguration
wir haben folgendes Problem. In einer SBS 2003 er Domäne soll ein Client per LANCOM Advanced VPN Client auf ein fremdes, externes Netz zugreifen. Problem ...
1 Kommentar
0
7301
0
49733 am 07.11.2008
2 Standorte - ein Server - DSL - feste IP-Adressen vorhanden
Es geht darum, eine Filiale eines Geschäftes mit dem Hauptsitz zu verbinden. Provider ist Arcor, der an beiden Standorten eine feste IP-Adresse am Router vergibt. ...
2 Kommentare
0
4293
0
fritz-r am 07.11.2008
SBS 2003 DHCP Konflikt mit DSL-Router
Das Thema wurde hier vor längerer Zeit schon in ähnlicher Form erörtert, aber keine Lösung mitgeteilt (außer: DHCP am Router abschalten). Folgende Konfiguration: DSL-Router mit ...
4 Kommentare
0
5800
0
Whirly am 07.11.2008
VPN Verbindung steht - Ping geht nicht durch
Hallo Leute, Ich habe da ein Problemchen wo ich mir schon ne Woche lang die Zähne ausbeisse. Folgendes Szenario: ich möchte gerne 2 Standorte per ...
13 Kommentare
0
13942
0
Kedariodakon am 07.11.2008
Suche Hardware (Router) für Verbindung von 3 Standorten
Nun, was habe ich, ich habe 3 Standorte mit jeweils einer Domain, jeder Standort ist mit eigenem Domain-, DNS- und DHCP-Server ausgestattet. In jedem Standort ...
8 Kommentare
0
6364
0
71697 am 07.11.2008
keine Verbindung mit der 2. Netzwerkkarte ins Internet
Hallo an alle, ich bin langsam wirklich am verzweifeln. Habe schon mehrere beiträge gefunden die zu mir passen und trotzdem klappt es nicht. Ich hoffe ...
15 Kommentare
0
6199
0
Tobias77 am 07.11.2008
Einstellung eines Bintec X2302
,nachdem ich den Html wiz durchlaufen lassen habe und auch die zugangsdaten für den ISP eingetragen hatte ging bis auf das interne Netz nichts. die ...
2 Kommentare
0
6186
1
CHR40404040 am 06.11.2008
VPN zwischen Bintec Access 25 und Netgear FWG114P
Hallo, weis jemand, ob es möglich ist, eine VPN Verbindung zwischen einem Bintec VPN Access 25 und einem Netgear FWG114p aufzubauen ? Ich würde gern ...
11 Kommentare
0
7833
0
Selekta am 06.11.2008
2. Netzwerkkarte macht im Server 2003 probleme
Hallo erstmal Also ich hab folgendes Problem. Habe hier einen Server 2003 R2 stehen der als DC fungiert. DNS, AD und DHCP funktionieren einwandfrei. Ich ...
13 Kommentare
0
5358
1
easyrider am 06.11.2008
OpenVPN Port von 1194 auf 80 ändern
Hallo, wir setzen OpenVPN ein, um mobilen Clients und Home Office Usern den Zugang zu unserem Netzwerk zu ermöglichen. Insg. sind es 4 Mitarbeiter. Der ...
1 Kommentar
0
28626
0
Freezer66 am 06.11.2008
VPN-Routing unter XP unter Einsatz einer mobilen Einwahlverbindung
An besagtem Arbeitsplatz ist ein DSL-Anschluß generell nicht möglich, die ISDN-Verbindung die besteht, fällt des öfteren aufgrund alter Leitungen aus. Daher sah ich mich gezwungen, ...
6 Kommentare
0
5062
0
carsten1604 am 06.11.2008
FTP im fremden Netz
Hallo zusammen, folgendes Szenario: Ich muss auf einen FTP Server in einem fremden LAN zugreifen. Dazu soll/muss eine VPN Verbindung (Lan2Lan) verwendet werden. Die FTP ...
2 Kommentare
0
3918
0
nachtfuchs am 05.11.2008
LANCOM Websites umleiten
Hallo zusammen, wie kann ich mit einem LANCOM 1721 VPN den Aufruf von bestimmten Websites auf den localhost umleiten? Danke sehr :-) ...
9 Kommentare
0
14037
0
neo4ciX am 04.11.2008
2. Cisco 2811 als Backup-Router (Failover)
Hallo Zusammen, bin neu hier und ich hoffe ich schreibe den Regeln entsprechend ;) Ich bin momentan noch relativ neu auf dem Gebiet Routing/Switching da ...
6 Kommentare
0
5234
0
alone4ever am 04.11.2008
Keine eingehende Verbindung mit D-Link
Schönen guten Morgen. Hoffe ihr könnt mir helfen Ich habe mir ein WLAN Stick von D-Link DW"L-G122gekauft das meine tochter absofort auch Internet bekommt auf ...
7 Kommentare
0
4485
0
Silver0409 am 03.11.2008
Wie Internetzugang über FritzBox und HP ProCurve 1800 über VLAN realisieren?
Hallo zusammen! Habe folgende Ausgangssituation: Momentan besteht das Netzwerk aus folgenden Komponenten: FritzBox 7170, die als DHCP Server, Router und Fax Server dient. HP ProCurve ...
5 Kommentare
0
10985
1
JokerX am 03.11.2008
Route über zwei Router
Hallo, ich habe folgendes Problem Ich möchte mit einem PC01 (192.168.0.2) auf einen FTP-Server (192.168.1.50) zugreifen. Dies funktioniert nicht, da keine route dafür eingerichtet ist ...
9 Kommentare
0
8988
0
emoticous am 31.10.2008
Site to Site VPN-Verbindung mit Windows Server 2003 - keine Verbindung von Clienten aus
Hallo zusammen, ich habe derzeit folgende Konfiguration: Ein VPN-Server (Standort A) auf einer Seite mit zwei Netzwerkkarten: 192.168.0.3 (extern) und 192.168.1.7 (intern). Ein weiterer VPN-Server ...
10 Kommentare
0
7780
0
uLmi am 30.10.2008
Fritzbox Sicherheit
Hallo, ich finde es nervig im privaten Lan meine Box mit einem Passwort zu sichern und frage mich ob das überhaupt Notwendig ist ? Ich ...
8 Kommentare
0
4680
1
cypo am 30.10.2008
2 Standardgateways die richtige Lösung?
Hi Leute, Ich hab mein Problem mal "simpel" in einem Bild zusammengefasst um die Erläuterung zu Erleichtern: Zur Problematik: Ist es die richtige Lösung beim ...
5 Kommentare
0
18583
0
TheLight am 30.10.2008
VPN-Server (Netgear) hinter Linux-Firewall
Hallo, ich habe ein für wohl mich zu kompliziertes Problem und bräuchte dringend Hilfe. Es geht darum eine VPN-Verbindung von einem Kollegen auf einen Server ...
5 Kommentare
0
7769
0
killnixx am 29.10.2008
Netgear ProSafe Dual-Band Wirless VPN Firewall FWAG114 - Test leuchtet permanent - kein reset möglich
Ich habe das Problem, dass bei diesem Router permanent die Test-Leuchte leuchtet. Ich kann kein Reset durchführen. Habe ich mit einer Büroklammer versucht, auch schon ...
6 Kommentare
0
6918
0
roland123 am 26.10.2008
VPN Verbindung auf Heimnetzwerk mit Fritzbox
Hallo, ich habe bei mir zu Hause ein Netzwerk bestehend aus der Fritzbox 7141 WLAN und einem DELL Optiplex 170l, welchen ich so zu sagen ...
9 Kommentare
0
6532
0