Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
lars-r am 28.07.2008
Router für Heimnetz gesucht mit QoS wegen sich störendem VoIP und Filesharing
Hi, mit dem Upgrade auf eine DSL 16000 Leitung möchte ich auch gleich einen neuen Router besorgen, der durch QoS endlich paralleles Telefonieren über VoIP ...
15 Kommentare
0
6418
0
67894 am 28.07.2008
2ten router im bridge modus ansprechen
hi, ich habe für für eine ip-Videoüberwachung 2 Router im Bridge-Modus gekoppelt, alles im selben subnetz. Dies ist an einen DSL-Modem/Router/Switch angeschlossen, sowie der einzige ...
7 Kommentare
0
11810
0
heppth am 28.07.2008
Routing zum Firmennetzwerk geht nicht
Hallo, Ich bin ein Entwickler, der öfters von Zuhause arbeitet. Ich nutze eine VPN Verbindung zur Einwahl in das Firmennetz. Ich hatte folgendes vor: Ich ...
2 Kommentare
0
3399
0
Grauerkurt am 26.07.2008
Internet Spiele übers Internet plus Router
Hallo, habe vor mit Freunden übers Internet Age of Empires II zuspielen. Nur kann ich keine Verbindung über Internt herstellen bzw. ein spieler einladen oder ...
8 Kommentare
0
6179
0
SarekHL am 24.07.2008
Draytek Vigor 2510V
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem Vigor 2510V von Draytek? Ich bin erstaunt, daß der so günstig ist (unter 40 €) und trotzdem alle ...
9 Kommentare
0
4526
0
Tonliner am 24.07.2008
DrayTek Vigor 2910VG
Hallo, ich möchte etwa 10 Aussenstellen über VPN mit der Zentrale verbinden. Da ja nach unserem Chef nichts etwas kosten darf, habe ich mal die ...
5 Kommentare
0
8376
0
gechger am 24.07.2008
VPN steht, aber keine RDP Verbindung möglich
Hallo Forum, wir haben einen SBS2003 Server, AD, DHCP, DNS, usw. Auch die wichtigsten Anwendungen laufen darauf. Der Server hat drei Netzwerkkarten: 192.168.2.2, 192.168.2.3 und ...
9 Kommentare
0
14336
0
admi1948 am 24.07.2008
Suche Stecker zu Allied Telesyn Netzteil RPS2004 - AT-8350GB Switches
die an den Kabeln des AT-8350GB Switches angebracht sind. Das Aufschrauben des Netzteils brachte keine Erkenntnis und ein Handbuch habe ich auf der Website von ...
3 Kommentare
0
7662
0
comtek06 am 23.07.2008
linksys wrt54 mit dyndns nutzen hinter netgear rourter
ich möchte dyndns nutzen. dies möchte ich in meinem linksys wrt54 machen mit normaler firmware. im moment geht ein rj45 kabel vom negear router zum ...
14 Kommentare
0
5755
0
Elektroluke am 23.07.2008
tracert Befehl für Mac Adressen?
Hallo liebe Administratoren, ich stehe so eben vor einer Problemstellung, die ich nicht wirklich gelöst bekomme und hoffe, dass ihr mir vielleicht weiter helfen könnt. ...
14 Kommentare
0
23438
0
kreischwurm am 22.07.2008
VPN Verbindung zwischen Einzel-PC zum Firmennetz mit Router Netgear DG834B
Ich habe schon viele Foren durchforstet und auch viele nützliche Ansätze gefunden aber keiner davon hat mir wirlich geholfen. Folgende Konstelation Einzel PC Betriebsystem: Windows ...
13 Kommentare
0
11350
0
emporio-divine am 22.07.2008
NAT Adress Mapping
Ich verstehe den Menüpunkt in meinem SMC 700FW Router nicht ganz. Kann mir jemand erklären was dort genau festgelegt wird? Über das Webinterface erreiche ich ...
4 Kommentare
0
7937
0
Happy-Max am 21.07.2008
VPN Probleme mit Fritz!Box 7270
Hallo! Vielleicht kann mir jemand helfen, ich muss auf die Oberfläche mehrerer Rechner in zwei Netzwerken zugreifen können und und die Verbindung mit VPN über ...
3 Kommentare
0
17715
0
BOSSJoe am 21.07.2008
Portweiterleitung in einen anderen IP Bereich
Hallo, vielleicht kann mir hier ja einer helfen. Bin relativ neu in der Materie und möchte nun meine Daten die auf meinem Server (Windows 2008) ...
3 Kommentare
0
7258
0
badeagle86 am 20.07.2008
Verbindungsabbrüche mit Netgear FVS318v3
Ich versuch mal meinen Fehler zu beschreiben: - Hab den Netgear Router FVS318v3 seit ca. eine Woche die neueste Firmware. - 3 PC dauerhaft im ...
4 Kommentare
0
7369
0
unknown-spirit am 20.07.2008
Einbindung eines DSL-Routers in ein LAN
Es gebietet mir die Höflichkeit allen Forumsmitgliedern zuallererst einen schönen Sonntagnachmittag zu wünschen Nun zu meinem Anliegen. Wie viele andere junge Leute unserer Zeit hat ...
17 Kommentare
0
6274
0
flash83 am 20.07.2008
probleme mit speedport w700v mit telefon und telefax
hallo zusammen, hoffe sehr das ihr mir helfen könnt?? hab ein speedport w700v, an diesem hab ich ein telefon und ein telefax angeschlossen1 wenn mich ...
2 Kommentare
0
6197
0
stephanangler am 19.07.2008
Cisco Catalyst 2900 - Von 10 auf 100 Mbit umstellen
hey liebe leute, hoffe es gibt einen unter euch, bin ziemlich sicher, der mir die ne kurze Befehlsreferenz nennen kann, aus der ich mir die ...
3 Kommentare
0
5972
0
mmmtom am 19.07.2008
Komplizierte VPN Einrichtung mit Linksys BEFSX41
Wir haben im Wohnhaus ein 'Hausnetz' quasi wie eine Standleitung von einem österreichischen Provider (sil.at). Auf dem Router des Providers wurde vor kurzem ein Port ...
6 Kommentare
0
7580
0
IchWerSonst am 19.07.2008
IP-Adressen im lokalen Netzwerk freigeben
Hallo! Kurz vorweg: Ich habe eine "FRITZ!Box Fon WLAN 7170 (UI), Firmware-Version 29.04.40" Also jetzt zu meinen eigendlichen "Problem" -> normalerweise kann man alle IP-Adressen ...
4 Kommentare
0
15615
0
schwippschwapp am 18.07.2008
Nutzung Speedport W 701 V nur für WLan-Zwecke
Hallo, ich habe noch einen Speedport W701V übrig, aber bereits ein anderweitiges bestehendes Netzwerk, dass aber keine W-Lan-Funktion hat. Ich würde gerne folgendes machen - ...
4 Kommentare
0
14156
0
Gee0001 am 18.07.2008
Portfreischaltung Speedport W 500 V
Ich benutze eine Speedport W 500 V und einen Telekom DSL-Anschluß. Auf meinem Rechner ist Windows Vista installiert und ich wollte nun einmal die Remote-Desktopunterstützung ...
3 Kommentare
0
7862
0
Relico am 18.07.2008
VPN Tunnel soll über zweiten DSL-Anschluss aufgebaut werden
Wie kann ich nun dafür sorgen das VPN-Verbindungen nur noch über DSL-Anschluss 2 laufen? ...
6 Kommentare
0
6529
0
Lownex am 17.07.2008
Lancom 1821 VPN Einwahl mit Lancom Advanced VPN Client mit DHCP
Hallo liebe Admin Gemeinde, ich habe folgendes Problem und hoffe dass mir jemand helfen kann. Ich habe die im Betreff genannten Komponenten im Einsatz und ...
4 Kommentare
0
15522
0
flashi86 am 16.07.2008
VPN zu Virtual Server Systemen
Hallo! Folgendes Problem: Ich habe einen Server (S1) welcher als Betriebssystem Windows2003 Server laufen hat. Dieser Server hat eine Netzwerkkarte welche für die Internetverbindung zuständig ...
1 Kommentar
0
5300
0
niko001 am 16.07.2008
Internet über VPN? (W2k3)
Hi, ich möchte mich per VPN auf meinem Windows Server 2003 einwählen und über diesen dann Internetzugriff haben. Der VPN-Tunnel (über "RAS und Routing") funktioniert ...
7 Kommentare
0
3988
0
joeauge am 16.07.2008
Subnetzmaske, IP-Adressbereich und die richtige Routerkonfiguration
IST-Zustand: IP-Adressbereich für Clients und Server: 192.168.1.0/24, aufgeteitl in einen stat. und einen dyn. Bereich Es stehen zwei Router zur Verfügung: 1. Router: DraTek Vigor ...
12 Kommentare
0
18024
0
SnowStar am 15.07.2008
WLAN Brücke
Kurz und knapp gesagt, ist es wie oben beschrieben. Ein Netzwerkkabel (von Switch zu Switch) soll durch eine Funkstrecke ersetzt werden. Einige Bedingungen gibt es: ...
7 Kommentare
1
12807
0
discountnetz am 15.07.2008
Probleme mit VPN-Tunnel zwischen zwei DG834GB
Hallo und guten Abend, ich schlage mich schon seit ein paar Tagen mit folgendem Problem herum. Ich habe zwei Router DG834GB mit der neuesten Firmware. ...
6 Kommentare
0
5962
1
Funnybones am 13.07.2008
Drucken über Netgear VPN
Hallo habe folgendes Problem: Ich müsste über eine bestehende VPN Verbindung lokal auf meinen Netzwerkdrucker ausdrucken. Folgende Konstellation derweil: Privates Netz: Struktur 192.168.20.X Drucker Lexmark ...
5 Kommentare
0
4138
0
ghost-in-the-shell am 13.07.2008
FRITZ!Box WLAN 3170 mit Gigaset Wlan Repeater 108 verbinden
Hi, Ich habe heute schon den ganzen Tag lang versucht meinen PC mit dem Repeater zu verbinden und den Router mit dem Repeater. Doch irgendwie ...
1 Kommentar
0
6912
0
zzbaron am 11.07.2008
Fritzbox -USB-Anschluss für Internetzugang nutzbar?
Ein Bekannter hat eine Fritzbox mit nur einem LAN anschluss aber mit USB - Anschluss. Nun will er einen zweit-PC am USB-Anschluss anschliessen und darüber ...
3 Kommentare
0
6000
0
victim am 11.07.2008
NETGEAR WGR614v5 - Internetverbindung trennt sich beim Aufruf von MYSPACE-Profilen und Festnetzanrufen!
Das Problem ist, dass immer wenn ich eine Profil-Seite von der MYSPACE-Plattform aufrufe, folgendes passiert: (Ich hab nebenher einen Ping von der Linux-Konsole auf heise.de ...
3 Kommentare
0
7272
0
dog am 10.07.2008
AT-AR740 - Keine DSL-Verbindung
Hallo, ich habe seit kurzem einen AT-AR740, den ich gerne an einem DSL-Anschluss benutzen würde. Allerdings schlägt der Verbindungsaufbau fehl, nachdem die PPPoE Session erfolgreich ...
1 Kommentar
0
4282
0
ZePaco am 10.07.2008
2 Internetleitungen mit einem Cisco Router verbinden (Load Balancing)
Hallo zusammen, wir besitzen 2 Internetleitungen von der Telekom! Um diese beiden Leitungen zu bündeln, haben wir uns eine Cisco Router (1800er Serie) mit 2 ...
3 Kommentare
0
11520
0
zzbaron am 09.07.2008
Probleme mit Fritzbox 7141 Fon Wlan
Es passiert häufig, dass man ohne ersichtlichen Grund nicht mehr ins Internet kann, auch die Oberfläche der Fritzbox kann nicht aufgerufen werden. Ich muss dann ...
3 Kommentare
0
7315
0
kmeder am 08.07.2008
Empfehlung SOHO VPN-Router für Teleworker
Hallo, ich brauche eine Empfehlung für einen VPN-Router in folgendem Umfeld und Anforderungen: - Preis max 200-300 EUR - OpenVPN kompatibel oder L2TP/IPSec - max. ...
9 Kommentare
0
6971
0
unfroehlicher am 08.07.2008
VPN Lan2Lan Problem mit 2 Draytek 2200- Router ist erreichbar- Clients dahinter nicht
Hoi Leuts, ein Problem welches irg wie nicht funktioniern möchte- obwohl theoretisch so einfach Netzwerk 1 192.168.0.0 : -> Draytek 2200plus -> VPN -> Internet ...
1 Kommentar
0
4641
0
vierlefanze am 08.07.2008
vlans verbinden im sx541
hallo forum ! hardware : gigaset sx541 , geflasht mit smc-firmware 2.10 für den SMC7908VoWBRB , bootloader 0.69 . unter der annahme , dass die ...
6 Kommentare
0
7491
0
aleksandar am 08.07.2008
VPN Server mit Netgear FR114P Router
Wollte einen VPN Server bei uns in der Firma einrichten. Also einen gebrauchten PC geschnappt, 2 Netzwerkkarten rein, Win 2003 installiert und Ras Server als ...
3 Kommentare
0
7119
0
hoseputt am 07.07.2008
2 mal Router, kein mal Wlan
Liebe Leute! Ich habe nicht viel Erfahrung mit Netzwerken etc. und habe mir nun ein Wlan-Router gekauft (Netgear WGR 614) um in unserer Wg auch ...
9 Kommentare
0
4714
0
SQL-Gott am 07.07.2008
Cisco 760 ISDN Router reagiert nicht
Hallo zusammen, hab hier nen uralten Cisco 760 Series ISDN Router, wollte dort das Passwort zurücksetzen (wenn ichs richtig verstanden hab über "set default") jedoch ...
3 Kommentare
0
3972
0
zensbert am 06.07.2008
Ports per UPnP freigeben, Fritz Box 7050
Hallo, Ich würde gerne (am liebsten per Batch) Portweiterleitungen an meiner Fritz!Box 7050 (akt. Firmware) per UPNP vornehmen. Aus dem Grunde da ich einen FTP- ...
4 Kommentare
0
11354
0
nyx am 04.07.2008
Keine Verbindung Symantec VPN-Client durch ASA 5505 zu Symantec FW
Hallo zusammen, in einem kleinen Netzwerk (W2K3 Server und XP-Clients) soll der einfache D_Link-Router gegen eine ASA 5505 ausgewechselt werden (keine DMZ, nur zwei Interfaces). ...
3 Kommentare
0
6039
0
telefix1 am 03.07.2008
Kein Zugriff mehr über VPN auf Server
Moin moin, habe folg. Problem: bei nachfolgendem, funktionierenden Netz geht der Zugriff auf den Webserver per VPN nicht (mehr). Alle Funktionen sowie Erreichbarkeit aus dem ...
2 Kommentare
0
10110
0
Chaos99 am 02.07.2008
VPN Probleme mit 2003
Hallo zusammen, ich hab hier ein Prob. Status: wir haben hier 2 Leitungen. Leitung 1: Büro LAN mit Rechner A (mein Lappi mit win 2k3 ...
3 Kommentare
0
3488
0
nmp am 02.07.2008
Router mit Hyperterminal einrichten bzw. Einstellungen ändern
Hallo, ich habe einen Router den ich gerne via Hyperterminal einstellen würde, kann mir dabei jemand helfen? Ich versteh leider die Logik nicht die dahinter ...
1 Kommentar
0
10390
0
Telekomiker am 02.07.2008
VoIP Probleme bei FritzBox 7050
Hallo miteinander. Ich hab folgendes Problem bei meiner VoIP Telefonie über die Fritz Box 7050. Wenn ich eine Nummer wähle (egal Festnetz oder Mobilfunk) höre ...
2 Kommentare
0
4934
0
Noiseless am 01.07.2008
Linksys WRT54G Router als Repeater
So, folgendes Szenario. Erdgeschoss: Linksys WRT54G Nr.1 Dachwohnung: Linksys WRT54G Nr.2 Beide Router sollen zu einem Funknetz gehören. Die beiden Geräte sind schon vorkonfiguriert, ich ...
19 Kommentare
0
37419
0
mecie21313 am 01.07.2008
AVM-Router am Alice-DSL Anschluss
Sehr geehrte Gemeinde, ich habe seit etwa 1/2 Jahr einen ALICE-DSL 16000er Anschluss mit dem Sphairon Turbolink IAD WLan. Da ich gemerkt habe, das es ...
2 Kommentare
0
7302
0