Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Nikkin am 09.08.2007
UltraVNC hinter SBS Server
Hallo Ich arbeite erst seit kurzem mit Windows SBS 2003 und versuche nun folgendes (leider seit ein paar Tagen ): Ich habe ein Moden/Router, welches ...
9 Kommentare
0
4543
0
MrReed am 09.08.2007
Windows 2003 Routingproblem mit RAS
Hallo zusammen, ich hab hier ein kleines Problem. Ich bin eigentlich Softwareentwickler aber hab trotzdem gerade einen Windows 2003 Server (Stnd. Edition) an der Backe. ...
3 Kommentare
0
4162
0
Ollikeks am 09.08.2007
Zyxel Firewall und Speedport W900V
Guten Morgen zusammen, Ich hab ein Problem hab mir eine Zyxel gekauft weil ich mit der Firewall von der W900V nicht zufrieden bin. So nun ...
1 Kommentar
0
5604
0
51789 am 08.08.2007
Router - Switch - mehrere PCs
Hallo Leute ich habe ein Problem. Ich habe einen Router von Netgear, einen PowerEdge Server von Dell (Windows Server 2003) und einen PowerConnect Switch von ...
9 Kommentare
0
4901
0
microstorm am 07.08.2007
statische Route wird nach einigen Minuten unterbrochen bei versch. Subnetzen und Netzwerken
Hallo! Wie so oft, stehe ich wieder mal vor einem Routing Problem. Folgende Konfiguration liegt vor: Mehrere Unternehmensstandorte sind per TDN Leitungen (Standleitungen 512Kbit) miteinander ...
9 Kommentare
0
5694
0
Sirus am 07.08.2007
cisco PIX 501 Version 6.2
Hallo zusammen ich sitze gerade vor einer Cisco PIX 501. Ich will sie neu konfigurieren und hab sie erst einmal reseted. Auf dem Client 1 ...
1 Kommentar
0
6123
0
46356 am 06.08.2007
Auf Computer vom Internet zugreifen
Hallo In der Theorie weiß ich in etwa was ich zu tun habe, doch in der Praxis bin ich Hilflos: Ich habe auf einem PC ...
8 Kommentare
0
4897
0
AdminFish am 06.08.2007
Probleme mit VPN und Netzwerkfreigaben
Windows SBS 2003 + Exchange VPN Funkverbindungen zu Aussenstandorten (Zentrale 4Mbit Sync, Fillialen 2Mbit Sync) VPN Verbindung steht, sprich kann \\server1 pingen Kann jedoch auf ...
3 Kommentare
0
4682
0
RolandAMS am 04.08.2007
Router mit bestimmten Eigenschaften gesucht!
Bislang wurde mir ein DrayTek empfohlen, aber dort finde ich nichts was in die richtige Richtung gehen würde. Ich brauche einen Router mit folgenden Eigenschaften: ...
3 Kommentare
0
4291
0
n-i-k-e am 04.08.2007
WLAN Repeater Konfiguration
Hallo zusammen, also gleich zu meinem Frage: ich habe einen WLAN-Router (Sinus T-Com 1054 DSL) in der 3. Etage unseres Hauses stehen, nun möchte ich ...
4 Kommentare
0
35491
0
RolandAMS am 04.08.2007
Fernwartung hinter Router DG834GTB
moin habe zuhause einen router: Netgear DG834GTB (192.168.0.1). hinzu kommen 3 clients, 2 notebooks über wlan und ein stationärer rechner (192.168.0.5). auf dem stationären rechner ...
5 Kommentare
0
7106
0
dimugi am 03.08.2007
Windows 2003 SBS mit 2 NICs hinter VigorPro 5500 und AVM Fritz!Box 7170
Hallo allerseits! Habe volgendes Szenario: Internet -> AVM Fritz!Box 7170 (LAN-IP 192.168.5.x mit Einwahldaten, DHCP) -> Draytek VigorPro 5500 (WAN 195.168.105.x von AVM zugeteilt, LAN ...
9 Kommentare
0
5369
0
redline am 03.08.2007
kleines LAN
Hi zusammen (Guten Abend), hab da glaub ich eine verhältnismäßig leichte Frage, stehe aber leider irgendwie aufm Schlauch oder wort-wörtlich auf der Leitung ;-) Folgende ...
4 Kommentare
0
4977
0
aruba1 am 03.08.2007
Zugriff auf Buffolo Linkstation über DynDNS mit Speedport 701V
Hallo, ich weiß einen ähnlichen Beitrag gab es hier schon. Habe aber leider keine "Schritt für Schritt" Anleitung gefunden. Ausstattung:Buffolo Linkstation Router: Telekom Speedport W701V ...
14 Kommentare
0
23576
0
leipy am 03.08.2007
Router mit mind. 2 WAN-Anschlüssen und Load-Balancing, IPSEC-Endpunkt
Hallo zusammen, welche Router / Appliances könnt Ihr für folgende Gegebenheiten empfehlen: Mindestens 2 (S)-DSL-Anschlüsse, Load-Balancing, IPSEC-Tunnel-Endpunkt (lan2lan) IPSEC-Durchsatz mindestens 15 Mbit bei 3DES Evtl. ...
5 Kommentare
0
11531
0
Goofie am 02.08.2007
Keine Namensauflösung VPN DrayTek-Netgear
Hi, habe eine IPSec VPN-Verbindung zwischen einem DrayTek Vigor2910 und einem Netgear DG834GB aufgebaut. Die Verbindung steht und von beinen Seiten können die Rechner angepingt ...
3 Kommentare
0
6746
0
helba am 01.08.2007
Dauertraffic vom DNS-Server des ISP
Hallo, ich betreibe an einem ADSL-Anschluss eine Netgear FVS114 Firewall. Seit einiger Zeit stelle ich ständigen Traffic am WAN-Port fest (LEDs Dauerblinken). Die Auswertung der ...
3 Kommentare
0
3687
0
Haudieho am 01.08.2007
Welche Ports braucht der Netgear VPN Client?
Hallo, ich habe folgendes Problem: ich soll eine VPN Verbindung zu unserem Netgear 318v3 aufbauen,was von anderen Rechnern auch wunderbar klappt,außer von einem nicht,denn der ...
7 Kommentare
0
20303
0
TomHege am 31.07.2007
Netgear WPN802 als Repeater zur FRITZ!Box Fon WLAN 7050
Hallo Zusammen, ich benutze momentan eine FRITZ!Box SL WLAN als Repeater in Verbindung mit einer FRITZ!Box Fon WLAN 7050. Die Sendeleistung des Repeaters reicht mir ...
3 Kommentare
0
14218
0
stefanwey am 31.07.2007
Fritz!Box Fon Wlan 7050 Mit ISDN Telefon konfigurieren
Hallo zusammen Ich habe eine Fritz!Box Fon Wlan 7050 Annex A (Leider nur englisch) Mit der Fritz Box komme ich problemlos ins Internet aber wen ...
4 Kommentare
0
10102
0
markusbrunner am 31.07.2007
Fritzbox 3130 Version 2 RESET? Nur wie?
Hallo suche jemanden der mir helfen kann meine fritzbox 3130 zu reseten? ich hatte sie eine zeitlang als repeater eingestellt, da ich dann aber nicht ...
1 Kommentar
0
17828
0
fartrix am 31.07.2007
windows server 2003 mit 3NICs, pingproblem sowie ospf problem
Hallo, ich bin gerade dabei eine testumgebung unter windows server 2003 aufzubauen und tue dies zum erstenmal mit 3NICs. 192.168.0.1 - 255.255.255.0 - gw 192.168.0.250 ...
3 Kommentare
0
3538
0
fumanchu84 am 31.07.2007
Kein Zugriff mehr auf das Web Interface meines Linksys WRT54G
Guten Tag, Ich habe ein recht seltsames Problem. Ich besitze einen Linksys WRT54G mit dd-wrt als firmware. Der läuft auch tadellos. Nun war ich das ...
3 Kommentare
0
10159
0
Goofie am 30.07.2007
VPN zwischen Netgear und DrayTek
Hi, versuche seit mehreren Stunden eine VPN-Verbindung zwischen meinem Netgear DG834GB und DrayTek Vigor 2910 herzustellen. Leider ohne Erfolg. Könnt ihr mir helfen? Wo liegt ...
6 Kommentare
0
10451
0
r3lcor3 am 30.07.2007
Port Range vom Terminal Server ändern ?
Hallo Gibt es eine möglichkeit einen Terminal Server so zu konfigurieren, das der Terminal Server auf mehrere Ports antwortet. Std. reagiert er ja auf xxx.xxx.xxx.xxx:3389, ...
2 Kommentare
0
4146
0
51418 am 29.07.2007
Wlan Router und PC mit LAN
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem. Bin Netzwerktechnisch nicht auf zack. Habe einen WLAN Router, an dem ein PC (Nr.1) mit WLAN Karte hängt. ...
10 Kommentare
0
5205
0
47739 am 29.07.2007
Dateifreigabe Speedport W900 V
Hallo, ich habe jetzt schon viel gesucht und versucht abe irgendwie komme ich nicht weiter. Auf einem Windows sServer 2003 ist ein Ordner freigegeben, diesen ...
9 Kommentare
1
11046
0
dasmicha am 29.07.2007
Dateifreigabe in andere Netzwerke
Hi Leute, hab ein kleines Problem! Und zwar möchte ich die (oder einige) meiner Dateien auf meinem Vista PC über so zugänglich machen, dass ich ...
2 Kommentare
0
3621
0
SimStar am 28.07.2007
NETGEAR WGR614 v6 keine Verbindung zum Router während Installation
Hallo, ich habe mir heute einen neuen Router gekauft. NETGEAR WGR614v6 und wollte ihn auch gleich installieren. Habe auch alles soweit wie vom Installationsassistenten verlangt ...
14 Kommentare
0
15531
0
die-schwalbe am 28.07.2007
Sinus 154 DSL Basic 3 für Remote konfigurieren
Wie richte ich mein Router Sinus 154 DSL Basic 3 für Remotezugriff ein? Irgendwo muss ein Port 3389 freigegeben werden und ich kann nicht finden, ...
3 Kommentare
0
12168
0
Klaus3369 am 28.07.2007
Kaufempfehlung (VPN Router) und Anleitung für Standortvernetzung über VPN
Standort A: SBS 2003 1 x Nic 192.168.x.1 4 x WinXP Client Dynamische IP (Dyndns ist einrichtet) Routing und RAS eingerichtet DSL Verbindung 2 Mbit ...
5 Kommentare
0
9427
0
piercing-huber am 27.07.2007
Routing Problem, Cisco VPN Client und PIX 501
Hallo zusammen, erstmal will ich los werden, dass das hier ein tolles Forum ist, was mir schon oft durch manche Probleme geholfen hat :) Nun ...
4 Kommentare
0
9503
0
mausemuckel am 26.07.2007
Probleme bei der VPN einrichtung mit FB 7170
Ich versuche seit tagen in meiner FB 7170 die VPN verbindung einzurichten. Nach dem erzeugen und dem Import der Config wird die VPN Verbindung als ...
7 Kommentare
0
5116
0
spacyfreak am 26.07.2007
Subnetzrechnen ist pillepalle!
Dass Subnetzrechnen Menschen in die Klapse bringt, muss nicht sein. Hier die einfachste Erklärung in diesem Teil der Galaxis, wie man anhand der Subnetzmaske ermittelt, ...
15 Kommentare
4
152079
7
stecken81 am 26.07.2007
Ping von ext. Netz über Router auf int. Netz
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Router 1 hängt mit dem externen Interface im Internet, mit dem internen (172.16.16.1) im LAN (172.16.16.0/24). In diesem Lan hängt ...
3 Kommentare
0
6039
0
Kreativnetz am 25.07.2007
Frage zu Dual-Wan-Router und DHCP
Hallo Gemeinde, folgendes Szenario ist geplant: 1. 1tes Netz mit W-Lan-Router Fritzbox 7170 für das öffentliche Netz, d.h. Kunden, Gäste etc. DHCP wird von der ...
1 Kommentar
0
3248
0
51227 am 25.07.2007
Linux mit 2 x NIC routing
Hallo, ich habe hier einen Linux PC mit zwei Netzwerkkarten. Diese sind jeweils an einem eigenen Router in Internet. Jetzt möchte ich ich diesen PC ...
4 Kommentare
0
3686
0
davback am 23.07.2007
Lösung gesucht für Anmeldung an Domäne übers Internet
Hallo, folgendes Szenario besteht. Ein Server ist an einen Linksys RV082 angeschlossen, der RV082 ist wiederum an ein DSL Router mit DSL 6000 verbunden. Auf ...
3 Kommentare
0
3639
0
apa1973 am 23.07.2007
LanCom 1611 und Windows SBS 2003 - Server
Hallo, ist es möglich einen LAN2LAN-VPN zwischen einem Lancom 1611+ und einem Windows 2003 SBS Premium (also mit ISA2004) herzustellen? Denn ich habe folgende Konstellation: ...
1 Kommentar
0
3481
0
klecksfuss am 22.07.2007
FritzBox mit WLAN Repeater 108 Port forwarden?
Hey, also ich habe eine Fritz!Box Fon WLAN 7050 und den Siemens WLAN Repeater 108. Hab mir RealVNC installiert und hab die Ports in der ...
4 Kommentare
0
5905
0
D-Jung am 22.07.2007
WLAN nach Blitzeinschlag nicht mehr Verfügbar
Guten Morgen, bei mir zu Hause hat gestern der Blitz eingeschlagen, sprich der Strom war für einen Bruchteil einer Sekunde weg! Seit dem sendet mein ...
12 Kommentare
0
10829
0
Hosi1985 am 21.07.2007
VPN mit Windows Server 2003 SBE und Netgear FWG114P
Ausgangssituation: Client (Windows XP bzw. Windows Vista) muss auf den Server in der Firma zugreifen. Server (Windows 2003 SBE) befindet sich hinter einem Router (Netgear ...
3 Kommentare
0
7338
0
chr2002 am 21.07.2007
Über ein Wlan zum Router Zuhause eine VPN (PPTP) Verbindung aufbauen. (Probleme bei gleichen Netzadressen)
Hallo, Ich habe einen Draytek Vigor 2900VGI und habe einen Teleworker Account angelegt, um eine PPTP Einwahl zu ermöglichen. Meine Netzadresse ist 192.168.1.0. Wenn ich ...
8 Kommentare
0
10443
0
linwerk am 20.07.2007
3Com 4200g Vlan Problem
Hallo, habe hier einen 3Com 4200g Layer3 Switch stehen. Bei uns in der Abteilung sollen 13 Subnetze entstehen. Das Routing soll eigentlich der 4200g übernehmen, ...
1 Kommentar
0
6507
0
Aki-kun am 20.07.2007
Fehlendes Verständnis zu VPN
Hallo zusammen, Hab zwar schon einige Erfahrung im Admin-Bereich, allerdings bin ich bisher von Routering und VPN verschont geblieben. Genau das rächt sich aber nun. ...
5 Kommentare
0
3968
0
ingmar3 am 19.07.2007
Seltsames Netzwerkproblem, Kabel raus-rein geht einen Tag?!
Hallo, ich habe in einem Netzwerk (12 Clients, 1 DomainServer) seit ein paar Tagen ein äußerst seltsames Problem. Es ist an jedem Platz eine Netzwerkdose, ...
1 Kommentar
0
3414
0
molstes am 18.07.2007
SMEserver als ServerGateway hinter FritzBox via statischer IP
Hallo Zusammen, ich möchte ein kleines Testnetzwerk einrichten, mit folgenden AufbauAVM Fritzbox 7050 -> SMEserver 7.1 / als Server+Gateway -> Client(s) die Fritzbox bekommt täglich ...
3 Kommentare
0
6953
0
maichr am 18.07.2007
2 Netzwerke über Router verbinden !
Hallo, habe zwei getrennte lokale Netze: Netz-1 Netzadresse 192.168.100.0 Netzmaske 255.555.255.0 Gateway 192.168.100.50 (Firewall mit DSL ins Internet) Netz-2 Netzadresse 192.168.150.0 Netzmaske 255.255.255.0 Möchte diesen ...
3 Kommentare
0
19453
0
CeMeNt am 18.07.2007
Markenware gebraucht kaufen?
Moin Leute! Wir werden in Kürze (endlich!) unsere Server und einige Peripherie-Geräte austauschen. Ein Händler hat uns in diesem Zuge u.a. einen gebrauchten Router von ...
6 Kommentare
0
3983
0
Joamumu am 17.07.2007
VPN mit FritzBox Fon WLAN 7170 Laborversion
Hallo zusammen ! Mein Problem ist folgendes. Ich betreibe ein Home-Netzwerk mit ein paar PC's und als Router die FritzBox Fon WLAN 7170 Laborversion. Ich ...
3 Kommentare
0
5712
0