Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
cssoft am 28.03.2007
LEDs ansteuern, LED Befehle, FRITZ!Box 7141
Ich möchte gerne die LEDs der Fritzbox für bestimmte Scripte verwenden, sodass ich den Status sehe. Dazu verwendet man normalerweise diese Befehle die hier gelistet ...
1 Kommentar
0
9516
0
45900 am 28.03.2007
bandbreitenmanagement für 1 öffentliches netz
Hallo zusammen, ich habe folgende ausgangssituation: 1 Internetleitung mit 64 externen ip-adressen. in meinem zielnetzwerk bekommt jeder pc eine öffentliche ip-adresse. nun möchte ich aber ...
4 Kommentare
0
4541
0
andiaff1 am 27.03.2007
VPN durch Barricade zu Fritz Box?
Hallo! Ich habe mir einen Barricade Router SMC7004VBR zugelegt, um meinen Desktop-Rechner und meinen Laptop gleichzeitig im Netz nutzen zu können. Habe das Netzwerk soweit ...
17 Kommentare
0
14813
0
jungchrist am 27.03.2007
w2000 server - online-zugriff
wir betreiben einen windows2000 server in unserem betrieb als reinen file-server. nun möchten wir mit unserem xp-rechnern auf die einzelnen files von extern zugreifen, diese ...
1 Kommentar
0
2594
0
45900 am 27.03.2007
vpn netz-zu-netz verbindung mit nat
Hallo zusammen, ich habe folgendes szenario: ich nutze einen level-one fbr-4000 bandbreitenrouter. auf der wan seite habe ich 8 externe ip-adressen (217.xxx.xxx.xxx) auf der lan ...
2 Kommentare
0
4360
0
Lalo am 27.03.2007
Suche starken wlan Router
der 30m in "alt bau" versorgen kann. Fritz7170 reicht nicht ein mal für die helfte :-( ? LaloOo ...
4 Kommentare
0
3537
0
Hunchback am 26.03.2007
W701V und dyndns im wandel der zeit
Ich grüße euch! also folgendes habe den W701V von der Telekom mit der neusten Firmware und DSL 16000 (sabber der upload ist der hammer)nun wollte ...
6 Kommentare
0
6033
0
batman00 am 26.03.2007
Zugriff zwischen div. Niederlassungen über SonicWall TZ170
Jetzt bin ich mal gespannt ob mir hier jemand helfen kann. Wir haben in allen Niederlassungen Router von SonicWall. Modell TZ 170. Die Aussenstellen bauen ...
6 Kommentare
0
4506
0
McSeafield am 25.03.2007
Router hinter Fritz!Box
Hallo Leute, bin neu in diesem Forum und auch nur durch Zufall hier gelandet, weil mich der o.a. Titel interessiert. Die gefundenen Beiträge sind leider ...
4 Kommentare
0
4725
0
DerParte am 25.03.2007
WLAN-LAN Gateway
Moin zusammen, ich habe meinen WLAN Router in der 1. Etage stehen, einen PC habe ich im Keller stehen welcher über einen WLAN USB Stick ...
4 Kommentare
0
4354
0
radimobil am 24.03.2007
VPN PPTP Sicher? (DI-804 HV)
Hallo zusammen, ich habe vor kurzem eine VPN-Verbindung über meinen Router eingerichet (D-Link DI 804 HV). Das ganze funktioniert wunderbar über den Routereigenen PPTP-Server. Wenn ...
14 Kommentare
0
8962
0
adminit am 24.03.2007
Routing und Subnetting, eine verständniss frage
Hallo zusammen, da ich mich mit dem Route nicht auskenne hoffe auf eure Hilfe: Ich habe ein Beispiel hochgeladen wo ich absolut durcheinander komme: Der ...
9 Kommentare
0
6006
0
uli-otto am 22.03.2007
VPN über FritzBox 7170 auf Lancom 3550, Lancom Advanced VPN Client 2.0, verbunden, trotzdem keine Datenübermittlung
Wir haben wegen Performance-Problemen den WLAN-Router durch eine FritzBox 7170 ersetzt. Die Verbindung in den Firmenstandort via VPN-Tunnel (Lancom 3550 Server und Advanced VPN Client ...
2 Kommentare
0
14499
0
23713 am 22.03.2007
Zugriff auf mehrere IP-Netze mit Netscreen VPN Reote-Client und Netscreen 5GT
Hallo, ich habe eine Frage zur Konfiguration eines Dialup VPNs. Im Netscreen VPN Remote-Client muss ich ja im Bereich "Remote Party Identity and Addressing" einen ...
1 Kommentar
1
4879
0
fescon am 22.03.2007
2 x gleiches Subnetz - Drucker Route?
Hallo Forum, weiss nicht, ob ich komplett auf dem Schlauch stehe oder der Konstrukt wirklich nicht funktioniert. Folgendes Szenario: Firma 1: Netz: 192.168.0.0 Gateway: 192.168.2.1 ...
3 Kommentare
0
6282
1
45516 am 20.03.2007
Problem beim 1. Tages-Login
Abends wird der Rechner logischerweise ausgemacht, man will ja schlafenWenn ich den Rechner am nächsten Tag starte, kann ich mich erst ins Inet einwählen, wenn ...
15 Kommentare
0
4001
0
iexplorer am 20.03.2007
fvs114 vpn einrichten - message not received
Ich habe hier im Forum schon mehrere Beiträge gefunden zu diesem Thema nur leider sind alle Themen nicht abgeschlossen oder keine lösungen gefunden worden. Mein ...
4 Kommentare
0
10510
0
beckerADMIN am 19.03.2007
Site-to-Site (BOVPN) zwischen Watchguard u. DSL-Router
Hallo zusammen, ich habe folgendes vor und wollte fragen, ob jemand auf dem Gebiet Erfahrungen hat. Wir betreiben als Firewall eine WatchGuard Firebox X750e Core. ...
7 Kommentare
0
9475
0
trumpet66 am 19.03.2007
Netgear ProSafe Client mit Netgear FVS318 V3 verbunden, aber kein ping möglich
Hallo zusammen, ich habe schon einige Beiträge zu diesem Thema gelesen, meine Frage war leider nicht dabei. Ich habe auf meinem Rechner (XP Professional) den ...
8 Kommentare
0
10493
0
mistermagoo am 18.03.2007
NAT oder ICS
Hallo, zu allererst mal die Vorraussetzungen: Ich hab 3 Rechner in meinem Netzwerk. 1 Server mit W2K Advanced Server und 2 Clients mit Windows XP ...
6 Kommentare
0
4574
0
elektroniker am 16.03.2007
VPN LAN-LAN Kopplung und Internet über getrennte Leitungen mit mehreren Routern im Netz
Hallo Erst mal Danke für die Hilfe bei meinen letzten Problemen mit der IT-Technik. Aber nun habe ich wieder ein kleines Problemchen an dem ich ...
3 Kommentare
0
11471
0
45347 am 16.03.2007
Internet-Verbindungsabbruch bei 2 PC in der Leitung
Hallo, ich habe seit kurzem einen router von DIGITUS. ich möchte mit diesem router mit 2 pc gleichzeitig ins internet. ich bin bei t-online angemeltet ...
1 Kommentar
0
2726
0
derhetzer am 16.03.2007
W701V - WLAN wird nicht gefunden
Hallo, habe den Speedport W701V soweit angeschlossen und eingerichtet. Verbinde ich den Rechner mit einem Netzwerkkabel mit dem Router, komme ich ins Internet. Versuche ich ...
6 Kommentare
0
9931
0
judas2008 am 16.03.2007
von Pc zu PC über router geht RDP nicht!
hi, zuhause habe ich 2 pcS stehen beide mit Windows XP home. alle beide sind an meinem router Netgear im selben netz verbunden. nun will ...
6 Kommentare
0
4507
0
pitamerica am 15.03.2007
Linksys QuickVPN Einwahl
habe nun die einwahl über laptop, bluetooth und handy mit dem quickvpn client hinbekommen. bekomme zwar den hinweis dass die policy nicht auf dem rechner ...
1 Kommentar
0
7501
0
video-pc am 15.03.2007
VPN Remote Desktop Fritzbox 7170
Hallo, möchte über DSL und VPN aus der Ferne mittels Remotedesktop auf einen XP PC zugreifen. Der Ziel-PC ist in ein Windows 2000 Netzwerk eingebunden. ...
5 Kommentare
0
29648
0
killerali am 15.03.2007
Remotezugriff übers WAN
Ich habe einen Netgear 614 Router mit IP 192.168.0.1 /255.255.255.0 einen Rechner mit einem festen IP 192.168.0.2 da ist installiert an dem Rechner Win 2003 ...
11 Kommentare
0
4987
0
44778 am 15.03.2007
Rounting-Problem unter Win2k Server
Moin Moin! Langsam drehe ist durch, ich glaube ich bin einfach zu blödIch habe ein Problem mit dem Routing. Ich habe hier ein bestehendes Netzwerk, ...
2 Kommentare
0
3757
0
J0j0 am 14.03.2007
Automatisches Traffic Routing mit 2 Netzwerkkarten
Hi, ich hab folgendes Problem: Ich habe einen Apache Webserver einen DatenServer und einen DBServer. 2 Switche Db und Webserver haben 3 Netzwerkkarten. Ich will ...
1 Kommentar
0
5287
0
icemanHRO am 14.03.2007
Telecom Speedport W500V
Schönen guten Morgen, Ich wurde gestern zum Kunden gerufen weil er kein Internet mehr hat, aber Telefon geht noch DSL Lampe sei auch noch an. ...
2 Kommentare
0
4798
0
TomNoe am 14.03.2007
Zyxel Prestige 334 - Ultravnc und Portforwarding
Hallo Leute ! Folgendes Problem: Möchte von meiner Firma aus gerne auf meinen Rechner zuhause zugreifen. Habe dazu zuhause den Ultravnc Server installiert und in ...
3 Kommentare
0
6770
0
pitamerica am 14.03.2007
FVS318 und DG834 VPN grosse Probleme
hier zu meinem problem. ich habe bereits stundenlang gegooglet und auch in eurem forum gesucht. mein problem ist hier meine ich noch nicht so besprochern ...
10 Kommentare
0
7122
0
youllmakeit am 13.03.2007
Dyndns - Router kann IP nicht mehr updaten
Bis vor kurzem (ca. halbes Jahr lang) funktionierte alles wunderbar. Der Rechner war über dyndns immer erreichbar. Jetzt kann der Router scheinbar die IP-Adresse nicht ...
10 Kommentare
0
8536
0
Decay am 13.03.2007
Routing zwischen zwei VLANS
Hallo, wir haben folgendes Problem. Auf unserem 3COM Superstack 3824 haben wir zwei VLAN's eingerichtet. VLAN 1: 192.168.17.0 / 24 (untagged) VLAN 2: 192.168.18.0 / ...
1 Kommentar
0
4481
0
scirocco790 am 13.03.2007
Probleme bei IP Aktualisierung mit Dyndns
Hallo! Folgendes Szenario: Wir verwenden 6 Bintec X1200 zur Vernetzung unserer Werke. Diese sind per SDSL über PPTP-Vpn´s verbunden. Aus Kostengründen mit dynamischen IP`s und ...
4 Kommentare
0
4900
0
icemanHRO am 13.03.2007
IP Speedport W500V
Hallo ich habe mal ein dringendes Problem Ich soll nachher einen Speedport konfigurieren, aber der Kunde weiß nicht mehr wie die standard-IP der Telekom ist ...
7 Kommentare
0
40968
0
carty2560 am 12.03.2007
VPN eingerichtet, Computer kappt aber Internetverbindung
Eins Vorweg, es gibt viele Themen hier über VPN und keine Internetverbindung hat mich aber keins weitergebracht. Daher habe ich hier einmal den Fall detailiert ...
2 Kommentare
0
6622
0
37251 am 12.03.2007
Suche: *.chk Datei v1.0 für Netgear WGR614 v6
leider hab ich connection probleme seit ich meinen router ein update gegönnt habe, jetzt suche ich die .*chk Datei so wie mein Router ausgeliefert wurde ...
4 Kommentare
0
5434
0
michiheld am 11.03.2007
Kein DSL Signal bei Speedport w700 trotz korrekter Verkabelung
Hallo!! habe folgendes Problem: Meine Freundin hat eine Flatrate + Telefonflat von der Telekom, seit letztem Monat. Trotz korrekter Verkabelung von Splitter, NTBAA und Speedport ...
12 Kommentare
0
40821
0
ollibiggi am 11.03.2007
Probleme mit Ip-Routing
Hallo, mein Ziel ist es, meinen Rechner von aussen zu erreichen (per Internet) Ich habe lokal einen FTP-Server eingerichtet, um Daten von aussen laden zu ...
4 Kommentare
0
3945
0
45044 am 11.03.2007
Netzwerk A mit Netzwerk B per Routing und Ras verbinden..?
Hallo, tut mir leid das ich dieses Thema wiedermal auffrische aber ich bekomm es einfach nicht gebacken! Habe einen Windows 2003 Server mit 2 Netzwerkkarten. ...
6 Kommentare
0
11496
0
alehof am 10.03.2007
Probleme bei Router Konfiguration
Hallo zusammen, ich habe ein Problem beim routing in verschiedene Netze. NETZ-1: 192.168.1.0/24 NETZ-2: 192.168.10.0/24 NETZ-3: 192.168.20.0/24 Im Netz-1 befindet sich ein Hardwarerouter, welcher die ...
1 Kommentar
0
4009
0
derhetzer am 10.03.2007
W701V Telefon funktioniert nicht
Hallo, die bisherigen Beiträge konnten mir leider nicht weiterhelfen. Habe den Speedport W701V erfolgreich installiert - Internet funktioniert prima. Währrend der Installation ging das Telefon ...
2 Kommentare
0
4988
0
denzel am 10.03.2007
Speedport w701v Remote Desktop
Hallo, ich möchte über einen Speedport w701v eine Remotdesktopverbindung hertsellen. Der Speedport ist wie folgt konfiguriert: DHCP: aus Rechner hat feste IP Dyn DNS ist ...
3 Kommentare
0
22713
1
Thyara am 09.03.2007
Router konfiguration oder Remotedesktop
Hallo, wir sind im besitz einer festen IP-Adresse, diese wird per NAT und Portfreigabe auf einen Remoteserver weiter geleitet. Nun kommt es aber vor das ...
3 Kommentare
0
5531
0
datenfluss am 09.03.2007
Routingprobleme bei VPN
Hallo! Folgendes Problem stellt sich mir: Ich wähle mich von einem Rechner über VPN in das Firmennetzwerk ein. Habe ich vor dem Einwählen eine beliebige ...
4 Kommentare
0
4584
0
Patronaut am 09.03.2007
Wie werden Ports im VPN verwaltet ?
Hi, ich betreibe einen Server 2003 und möchte zwischen meinen Server und einem Internet Client eine VPN Verbindung einrichten. Meine Frage: Ist es möglich das ...
1 Kommentar
0
3175
0
DanWolff am 08.03.2007
Fritz! Box zeigt Rufnummern nicht an
Hallo, ich habe meine Telefone alle an die Fritz! Box angeschlossen. Wie ich das gemacht habe, hat es auch alles noch einwandfrei funktioniert. Jetzt wird ...
1 Kommentar
0
5574
0
gabrielgn am 08.03.2007
Problem mit Netgear Router und Adapter
Hallo Zusammen, ich habe seit einiger Zeit einen Netgear WGR614 gekauft, der im Bundle mit einem USB Adapter kam. Diesen habe ich am Anfang nicht ...
1 Kommentar
0
3572
0
aramola am 08.03.2007
PIX 501 als PPPoE-Client
Hallo zusammen, ich benutze eine PIX 501 in Verbindung mit T-DSL. Wie das so ist wird die Verbindung nach einer bestimmter Zeit abgebaut und die ...
2 Kommentare
0
4733
0