Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
AndiW am 20.10.2005
Subnetze routen
Hi, ich suche schon ne ganze Zeit einen Router, um meine Subnetze zu routen. Wenn ich nach Router suche finde ich entweder DSL-Router oder die ...
7 Kommentare
0
9946
0
sschneid23 am 20.10.2005
VPN Tunnel zwischen zwei Netgear FVS318v3
Hallo, ich schlage mich nun seit einigen Tagen mit diesen recht eigensinnigen Firewall / VPN Routern von Netgear rum. Das Ziel ist es, zwei Netzwerksegmente ...
6 Kommentare
0
6140
1
andreas0804 am 19.10.2005
Zugriff per Remotedesktop nach Einbau zweiter NIC von außen auf unser Netzwerk
Netzwerk (P)rivat im IP-Bereich 192.168.126.0 Router Draytek Vigor 2200E, IP 192.168.126.111 PC mit IP 192.168.126.54 Netzwerk (F)irma im IP-Bereich 192.168.125.0 Router Draytek Vigor 2200E-plus, IP ...
1 Kommentar
0
5009
0
m.weis am 18.10.2005
Ständiges Routing ??
Hallo Leute, hab mal eine Frage was Routing angeht, zunächst eine kleine Situationsbeschreibung: ich habe einen Rechner der ins Netz soll, dieser darf aber nur ...
3 Kommentare
0
4852
0
dg2dra am 17.10.2005
LANCOM 1611 VPN mit IPSec und MacOS X 10.4.2
Hallo Admins, hat schon mal jemand erfolgreich eine VPN-Verbindung mit IPSec und Preshared Keys zwischen einen LANCOM 1611 und nem Mac mit MacOS X 10.4.2 ...
6 Kommentare
0
14230
0
hubbelpink am 17.10.2005
Fritzbox Wlan 7050 hinter Draytek 2500WE
hallo, Zur Konfiguration: Kabel vom Splitter am ADSL-Eingang vom Draytek 2500WE (mit integr. Modem) . Netzwerkkabel vom LAN A Fritzbox an LAN Draytek. PC`s an ...
5 Kommentare
0
8654
0
Skin am 16.10.2005
Problem mit Netgear-Router und LANSuite-Server
Hi @ all, nachdem ich erstmals auf einen Router umgestiegen bin, ist mein Server (HTTP, HTTPS und FTP) von außen, also vom Internet nicht mehr ...
5 Kommentare
0
11562
0
18694 am 15.10.2005
VNC mit 2 PC - 1 Laptop - 1 LinuxServer
Folgende Geräte habe ich: - eine FritzBox - einen NetgearRouter - zwei LinuxServer - zwei PCs - ein Laptop Das Netz ist wie folgt auf ...
2 Kommentare
0
6701
0
alex-sch am 14.10.2005
Siemens SX541 Router der nicht routen kann
Hallo, ich finde keine Möglichkeit auf dem SX541 statische IP Routen zu hinterlegen. Da ich in meinem Heim-LAN mehrere Subnetze habe, muß ich auf dem ...
1 Kommentar
0
8357
0
4420 am 13.10.2005
Kabel-BW Internetzugang und Netgear Router.........wie einrichten???
Hallo, habe hier einen Kabel-BW Internetzugangdieser geht über ein eigenes Modem das bisher über USB an den Rechner angeschlossen ist ins Internet! Jetzt soll aber ...
1 Kommentar
0
40254
0
marcus-lpz am 12.10.2005
WLAN (10.2.x.y) zu LAN (192.168.a.b) routen
Hallo alle miteinander ich brauche eure Hilfe, ich möchte zwei Netzwerke miteinander über meinen Rouer verbinden. Situation ist folgende: Ich bekomme mein Internet per WLAN ...
6 Kommentare
0
5311
0
KH-AP am 12.10.2005
Problem bei Prestige 791 R/M ZyXEL routern
Guten Tag, ich habe 2 Getrennte Netzwerke. Diese sollen mit einander verbunden werden. In beiden ist ein Prestige 791 R/M ZyXEL router eingesetzt. Wenn man ...
1 Kommentar
0
4262
0
stash am 12.10.2005
Suche Router für 2 Netze
Hallo, vielleicht könnt ihr mir bei der Konfiguration meines Netzwerkes helfen: Es soll so aufgebaut sein, dass ein Zwischennetz das interne Netz vom Internet trennt. ...
2 Kommentare
0
4659
0
djsmokie am 11.10.2005
Suche Router für Groß-Schule mit URL-Blocker, Logging, Firewall
Hallo, folgendes Szenario: Große Schule mit ca. 120 Rechnern in der ersten Ausbaustufe. Davon 1 öffentliches Internetcafé mit 30 Plätzen. Meine Aufgabe ist es, einen ...
15 Kommentare
0
8134
0
FrankNStein79 am 09.10.2005
2 Netzwerke verbinden mit W2K3-Server
Hallo! Ich habe einen Router mit WLAN und wollte mein Netzwerk im Keller über den W2k3-Server ins 'Router-LAN' einbinden und somit die Resourcen und das ...
2 Kommentare
0
6366
0
blue12 am 08.10.2005
statisches Routing Routing und RAS W2000 Server
Es geht um einen Windows 2000 Server. Ich möchte ein Netzwerksegment mit der IP-Adresse 192.168.100.0/24 mit einem anderen Segment verbinden. In dem anderen Segment 10.0.0.0/8 ...
4 Kommentare
0
6041
0
ganymedes am 08.10.2005
Ein 192.xxx.xxx.xxx mit einem 10.x.x.x verbinden
Hallo zusammen Ich habe 2 Router und möchte diese in unterschiedlichen Netzen betreiben. Der erste in 192.168.xxx.xxx und den zweiten in einem 10.x.x.x. Nun zu ...
3 Kommentare
0
6661
0
Kuttner am 07.10.2005
Siemens Gigaset SX541
Mein Problem Wir haben das Siemens Gigaset SX541 WLAN dsl (wir benutzen kabel nicht wlan) und nun meine Frage: Ich möchte gerne wissen wie man ...
7 Kommentare
0
12254
0
sabeth am 06.10.2005
Update des Cisco Router 2611
Hallo! Ich muß leider meinen Router updaten von 12.2(15) auf 12.3(4), da ich die dot1x Funktion brauche. Nun habe ich leider keine Ahnung wie man ...
2 Kommentare
0
4789
0
Kartan am 06.10.2005
Router- (bzw. Leitungs-)Überwachung
Hallo, kennt jemand ein (Windows-)Tool, mit dem man bestehende Routerverbindungen überwachen kann? Am besten wäre es, wenn es in regelmäßigen Abständen die Router durchpingen würde ...
3 Kommentare
0
5718
0
blueb6 am 05.10.2005
Speedtouch modem als Router?
Hallo Bin neu hier und hab schon eine frage. Was genau muss ich machen das ich mittels vnc und Dyndns auf den PC der sich ...
1 Kommentar
0
4061
0
flamefire am 04.10.2005
PC über einen weiteren PC anpingen?
Hallo, folgende Frage: Ich habe 3 Rechner mit folgenden IPs 1. Rechner 192.168.1.1 2. Rechner 192.168.1.2 (zweite Netzwerkkarte hat 205.1.1.1) 3. Rechner 205.1.1.2 Ich möchte ...
12 Kommentare
0
6205
0
SBurger163 am 03.10.2005
2 DSL-Router, 1 Netzwerk
Hallo, suche schon vergebens in allen möglichen Foren, ob jemand das gleiche "Problem" hat, aber bisher erfolglos. Zum Problem: Wir haben ein Netzwerk, 192.168.0.x, 255.255.255.0, ...
7 Kommentare
0
9902
0
18109 am 02.10.2005
Router Problem - Kein Zugriff
Nach dem ich etwas herum gebastelt habe mit meinen beiden Routern, der eine ist ein WLAN Router und der andere ein LAN Router. Hab eden ...
24 Kommentare
0
21548
0
Alex2 am 02.10.2005
mit 2 Ips ins Netz
Hallo @ all Um gleich zur Sache zu kommen. WIr gehen hier bei uns mit 2 rechnern über einen Router in netz. haben beide die ...
1 Kommentar
0
3752
0
maikmueller am 01.10.2005
Router mit Multi-DMZ
Hallo! Ich habe einen Allnet ALL0277DSL Router und einen T-DSL 6000 mit 8 festen IP's. Mein Router unterstützt zumindest laut Webinterface Multi-DMZ. Ich habe ein ...
1 Kommentar
0
5877
0
Alex2 am 01.10.2005
Kein internet über router
Hallo an alle. Hab hier ein kleines Problem mit meinem Heimnetzwerk und hoffe ihr könnt mir helfen. Wir wollen hier mit drei rechnern eine internetverbindung ...
5 Kommentare
0
4524
0
steiner45 am 01.10.2005
Neue Firmware für Fritz.Box 7050
ich habe mir soeben die neue firmeware für meine 7050 installiert, kann aber nichts finden, das auf wds hinzeigt. hat jemand schon etwas gefunden oder ...
23 Kommentare
0
24732
0
misterjoy am 30.09.2005
Routing Probleme im VPN
Hier die Sachlage: Netz 1: 192.168.0.x - Router Arcor WLAN 100 Modem (entspr. Zyxel 660HW) Beinhaltet den PDC einer NT-Domäne und Rechner Netz 2: 192.168.1.x ...
1 Kommentar
0
8624
0
Vatzlaf am 28.09.2005
Verbinden von Netzwerken
Vorhanden: Netz1 192.168.100.X Netz2 192.168.200.X Netz3 192.168.80.X Ein Windows-Server (mit einer NIC) auf dem eine FiBu Software läuft soll in alle 3 netze eingebunden werden. ...
6 Kommentare
0
5363
0
jofor am 28.09.2005
Zwei Gateways, Zwei Leitungen auf IP-Anfrage entsprechende Route
Hallo, ich versuche mal mit einem Bild die Sache besser durchschaubar zu machen. Aufgabe: Das Netzwerk soll über den Squid-Proxy / Linuxserver (10.4.24.188) über S-DSL ...
7 Kommentare
0
6917
0
BigAlfons am 27.09.2005
Ipcop
Vor meinem Rechner habe ich einen Server mit ipcop geschaltet, der auch alles gut blockt, aber ich arbeite gleichzeitig emule und muss Ports freigeben. Ich ...
2 Kommentare
0
10681
0
Franki42 am 27.09.2005
Server 2003 mit 2 Netzwerkkarten und VPN Problem
Hallo an die Profis der Runde, betreibe in der Firma einen Server mit 2 Netzwerkkarten, AD, DNS, DHCP auf einer Netzwerkkarte. An der Karte mit ...
1 Kommentar
0
3959
0
florian.rhomberg am 27.09.2005
Routing und DNS Auflösung
Situation: Router mit externer IP Adresse. eigenen DNS Server, Apache Server, FTP, mailserver. Im Moment hängen diese Geräte mit verschiedenen externen IP Adressen (lauter 10 ...
6 Kommentare
0
6449
0
Oticon76 am 27.09.2005
Routing mit NT4.0 Server und 2 Netzwerkkarten möglich?
Hallo, Ich habe ein Problem das ich bisher nicht richtig lösen konnte. Ein NT4.0 Server hat 2 Netzwerkkarten und ist einmal mit clients im 192.168.37.X ...
2 Kommentare
0
4653
0
Singi am 26.09.2005
Routen mit win2003 in das *öffentliche Netz*
Hi zusammen, bin zwar neu hier, habe aber ein prob mit dem erstellen von routen für mein "unser" Projekt was ich zur zeit mit einigen ...
2 Kommentare
0
3274
0
susu am 25.09.2005
DL-Support :: Portal
Support-Forum für D-Link-Geräte ...
2 Kommentare
0
9671
0
cinemaniac am 24.09.2005
Siemens GIGASET SX 541 Wlan Router Portfreigabe für mehrere PCs
Hoffe das mir dabei jemand helfen kann. Für einen PC ist es kein Problem den Port freizugeben aber sobald ich dem zweiten PC denselben Port ...
2 Kommentare
0
11259
0
sobbi am 23.09.2005
Netzwerk teilen - mit Linux Router
Hallo! Ich stehe im Moment vor dem Problem, dass ich ein Netzwerk in 2 Teile teilen muss. Knackpunkt: Beide Teilnetze sollen über 1 DSL Lancom ...
21 Kommentare
0
9010
0
ninazorro am 23.09.2005
SMC7004VBR Einstellungen Portfreigaben Firmware Update
Hallo, bin totaler Anfänger inbezug Router. Hab 2 PCs am Router, welcher über DSL ins Internet geht. Ich benutze AOL. Über die AOL Software komme ...
1 Kommentar
0
9031
0
15020 am 23.09.2005
Captive Portal mit Domäne
Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut l ...
2 Kommentare
0
4544
0
17761 am 22.09.2005
VPN und Internetfreigabe
Ich habe folgendes Problem ich verfüge über ein Win2003 Server mit einer W-Lan verbindung für alle anderen Clients um in das Internet zu gehen (Server ...
4 Kommentare
0
4475
0
jofor am 21.09.2005
Zwei Gateways im Netz ansprechen je nach URL
Hallo, ich habe da ein kleines Problem wahrscheinlich ein Verständnisproblem. Ich habe einen Linuxrouter mit squid laufen und für diesen alles in einer proxy.pac hinterlegt. ...
4 Kommentare
0
6551
0
Questor am 21.09.2005
Routing zwischen 3 VPN Routern ( Routingeinträge)
Hallo! Habe folgendes Problem: 3 Standorte (VPN) A: IP-Range: 192.168.115.0 / Subnet: 255.255.255.0 / Gateway (VPN Router): 192.168.115.49 B: IP-Range: 192.168.114.0 / Subnet: 255.255.255.0 / ...
6 Kommentare
0
5669
1
GABB3R-Gandalf am 20.09.2005
einstellungsprobleme mit router
hi! bin neu in diesem forum. muss sagen is echt gut aufgebaut und antworten sind nicht schlecht! so. jetz zu meinem problem. ich hab mir ...
10 Kommentare
0
4765
0
frankH am 20.09.2005
VPN - Problem
Hallo zusammen ! Habe ein kleines Problem mit der Realisierung von VPN: Unser LAN besteht aus folgenden Rechnern: 1 Router: LinkSys mit fester IP - ...
9 Kommentare
0
7176
0
computer-mann am 20.09.2005
VPN : Fritzbox 7050 // Kommt nicht durch
HI, Habe ein FB 7050 ( WLAN ) und möchte mit hilfe VPN ein remote verbindung herstellen. Problem: An der box hangt ein SUSE Linux ...
4 Kommentare
0
14994
0
user23 am 19.09.2005
PC als Router einsetzen (aber nicht dedicated...)
Hallo! Ich hab da ein Problem und wollte mal fragen ob hier wer (Lösungs-)Vorschläge hat. Problem: Wir haben eine 3er WG und nutzen zur Zeit ...
12 Kommentare
0
5750
0
lotus am 19.09.2005
VPN Verbindung automatisieren
hallo N.G habe eine VPN-Verbindung hergestellt und möchte diese per batch laufen lassen. Das bedeutet per doppelklick sollte ich eine Verbindung mit dem Client herstellen ...
2 Kommentare
0
11036
0
tomicus am 18.09.2005
router-wlan-notebook
hi leutz. hab heut nen älteren router bekommen. marke netgear mr314. hab ihn angeschlossen und mit meinem pc verbunden via lan. kein problem mit internet. ...
8 Kommentare
0
6484
0