Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
andreasristo am 10.01.2018
Mikrotik für 3 separate Netze
Hey Leute, Möchte mich wieder mal mit einer Frage zum Mikrotik an euch wenden. Ich habe folgendes vor: Auf Ether1 soll mein vorhandenes Netz 192.168.20.0 ...
14 Kommentare
0
4341
0
BenqBrother am 10.01.2018
Netzwerkfehler - Keine Datenübertragung
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meiner Netzwerkverbindung siehe Bild unten. Ich habe einen Server der Daten zu einem anderem Server kopiert. Seit einiger ...
3 Kommentare
0
1322
0
LordGurke am 10.01.2018
Blenden für Brocade BigIron RX gesucht
Hallo, ich bin für unsere Brocade BigIrons auf der Suche nach den Blenden, die man dort einbauen muss, wo keine Module eingesteckt sind. Wir verkleinern ...
2 Kommentare
0
1523
0
Maik20 am 09.01.2018
Palo Alto Routing
Hallo, ich habe folgendes Problem mit einer Firewall. Die Clients im Netz 10.3.10.x haben keine Verbindung zum Internet. Als Gateway ist auf den Clients die ...
6 Kommentare
0
4292
0
kenmaster am 09.01.2018
Probleme mit VPN server
Hallo,ich besitze seit kurzen einen Zugang zum VPN server anbieter ist PP. Mein erstes Problem war das trotz DNS leak schutzt ein Leak war.Das habe ...
2 Kommentare
0
3836
0
matsmats am 09.01.2018
Wake-on-LAN über WAN - Rechner zum Aufwecken missbrauchen
Hallo liebe Community, ich habe mich schon durch ettliche Threats durchgewuselt, aber leider nicht das gefunden wonach ich suche. Vorweg mein Problem: Netzwerk mit diversen ...
9 Kommentare
0
5635
0
schmiro am 07.01.2018
Mikrotik RB750 gr2 (Als Nur-Router, ohne NAT (Default Config gelöscht): Zugriff zwischen Netzwerk-Segment erlauben - wie geht das konkret ?
Hallo, vor einigen Wochen habe ich mit eurer Hilfe gelernt, wie ich mein privates Netzwerk mit einem Mikrotik Router hinter einer Fritzbox in verschiedene Segmente ...
2 Kommentare
0
3104
0
Maik20 am 07.01.2018
Generelle Routing Frage
Hallo, ich habe einige grundsätzliche Fragen zu Thema Routing. Ich habe einen VPN-Tunnel eingerichtet. Auf beiden Seiten sind mehrere VLANs eingerichtet. Site A: 10.2.x.x - ...
11 Kommentare
0
2028
0
Windows10Gegner am 06.01.2018
Cisco Uhrzeit verstellt sich
Hallo, ich habe gerade festgestellt, dass die Uhrzeit bei meinem Cisco immer einen Tag voraus ist (Heute am Samstag (6.Jan) meint er, es wäre Sonntag ...
3 Kommentare
0
2899
0
Scrubaar am 06.01.2018
Dd-wrt Router an FB 6490 bridge
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: An meiner "freien" Fritzbox 6490 mit reaktivierten Bridge Port soll ein DD-Wrt Router (Netgear R7000P) angeschlossen werden. Bisher habe ...
7 Kommentare
0
3587
1
jeschero am 04.01.2018
VLAN Routing Pfsense
Hallo alle zusammen, Erstmal meine Netzwerke sind: Vlan 60 = 172.26.131.0/24 Vlan 70 = 172.27.131.0/24 Vlan 80 = 172.28.131.0/24 Vlan 90 = 172.29.131.0/24 Ich habe ...
16 Kommentare
0
17204
0
Paveway am 03.01.2018
Cisco 866VAE verliert nach IOS Upgrade von 15.3.x auf 15.4.x oder höher ständig die PPP Verbindung
Hallo Zusammen, wir verwenden einen Cisco 866VAE auf dem aktuell folgende Software läuft (c860vaew-advsecurityk9-mz.SPA.153-3.M6.bin): IOS Version: Cisco IOS Software, C860 Software (C860VAEW-ADVSECURITYK9-M), Version 15.3(3)M6, RELEASE ...
2 Kommentare
0
1682
0
Cyberurmel am 31.12.2017
Cisco Router 2821 Fehlersuche
Hi all, nachdem ich lange keine Zeit hatte wieder mal was von mir In dem Thread IPTV hatte ich das alte IPTV am laufen. Mittlerweile ...
28 Kommentare
0
3087
0
mopani am 31.12.2017
(LinkSys WRT54GL v1.1) Datendurchsatz für OpenVPN erhöhen
Hallo Freunde! Im Rahmen einer empirischen Studie an einem ILS-System haben wir einen älteren Router für OpenVPN (zu TorVPN.com) aufgebaut. Er wird als WiFi-Repeater betrieben. ...
1 Kommentar
0
1711
1
gamerff am 30.12.2017
Portweiterleitung auf VPN Netz
Hallo Forum, ich habe zwei Fritzboxen per VPN mit einander verbunden. Fritzbox 1: 192.168.178.1 Fritzbox 2: 192.168.1.1 Wie kann ich von Fritzbox 1 auf die ...
3 Kommentare
0
4079
0
the-buccaneer am 30.12.2017
PfSense 2.3 und höher IPSec Phase 1 Rekey Einstellungen
Moinsen! Ab der PfSense 2.3 gibt es beim IPSec-VPN in der Phase 1 unter "Advanced" die Option: "Disable Rekey" und die zugehörige Einstellung "Margintime" Was ...
4 Kommentare
0
4190
1
the-buccaneer am 29.12.2017
PfSense IPSec Clients mit virtueller IP auf virtuelle IP des SBS routen
Moinsen allerseits! Jo, das scheint ja für Fortgeschrittene zu sein Folgende Herausforderung: Habe ein Kundennetz im gleichen Range wie mein Netz. (192.168.1.0/24) das ich per ...
4 Kommentare
0
1645
0
banane31 am 27.12.2017
Netzwerkaufbau und Verkabelung Entertain
Hallo miteinander, zwecks neu Planung des Netzwerkes und Erweiterung um einen Anschluss benötige ich Hilfe! Anbei hängt eine Skizze des geplanten Aufbaus. Alle Geräte stehen ...
8 Kommentare
0
3587
0
ITAllrounder am 27.12.2017
Routing auf Hyper-V VM mit PFSense
Hallo zusammen, ich hoffe ihr hattet besinnliche Feiertage :) Stehe hier gerade vor einem kleinen Problem, was mir bis dato noch nie aufgefallen ist. Eine ...
5 Kommentare
0
2869
0
Tleifight am 24.12.2017
Mehrere Netze und mehrere Gateways
Frohe Weihnachten euch allen :) Ich habe seit langem ein Problem, wo ich keine optimale Lösung dazu gefunden habe. Ich habe ein Gateway, welches mehrere ...
7 Kommentare
0
5636
0
PeterleB am 23.12.2017
MyFritz! hinter nicht-öffentlicher IP
Hallo, hat noch jemand Muse im Weihnachtsstress mir etwas zu erklären? Fritz!Box Cable 6590, neueste Firmware MyFritz! Einrichtung: kein Problem aber: kein Zugriff aus dem ...
7 Kommentare
0
16190
0
kaniggel am 23.12.2017
IP-Adresse des Routers anzeigen, über den Verbindung hergestellt wird
Hallo, ich verwende in meinem lokalen Netzwerk drei Router die jeweils WLAN aktiviert haben und die gleiche SSID / PW verwenden. 192.168.0.1 (steht im EG, ...
12 Kommentare
0
3575
0
yamaha0815 am 22.12.2017
Fallback WAN mit Bintec RS120
Hallo, ich bin neu hier und komme gleich mit einer wohl recht einfachen Problemstellung ums Eck, die sich dann aber im Detail doch recht kniffelig ...
4 Kommentare
0
4425
0
andreasristo am 22.12.2017
Mikrotik - 1 Client von externem Netz nicht anpingbar
Guten Morgen Zusammen, wende mich wieder an Euch, weil mir hier bisher immer gut geholfen wurde Ich habe 2 Mikrotik Router mit getrennten Netzen (IP ...
3 Kommentare
0
1664
0
the-buccaneer am 21.12.2017
PfSense 2.3.5 mit Acor Speedmodem 200 kein Internet (ADSL 16.000 Vodafone feste IP)
So, jetzt bin ich mit meinem Latein am Ende Habe eine PfSense 2.3.5 neu aufgesetzt und beim Kunden installiert. Doof ist nur, dass die Sense ...
13 Kommentare
0
2425
1
Progthor am 21.12.2017
Zwei IP-Netze verbinden
Hallo, seit einigen Tagen versuchen ich zwei Netzwerke zu verbinden. Das erste Netzwerk befindet sich bei mir Zuhause mit Laptop, PC usw. Das Zweite Netzwerk ...
4 Kommentare
0
9400
0
johnkincade am 21.12.2017
Kein Zugriff ins WWW - OpenVPN mit DD-WRT Router (Linksys WRT1900ACS)
Hallo! Habe auf meinen DD-WRT Router (Linksys WRT1900ACS) einen OpenVPN Server nach besten Gewissen eingerichtet. Mein Ziel wäre es den kompletten Traffic durch das VPN ...
17 Kommentare
0
2675
0
morrasen am 19.12.2017
Routing zwischen zwei Fritzboxen mit eigenem DSL Anschluss und MikroTik als Koppelrouter
Mein Netzwerk sieht in etwas so aus wie auf dem Bild, der Adressbereich im 1.Stock ist anders. Beide Fritzboxen haben ihren eigenen DSL-Anschluss und sind ...
13 Kommentare
0
4225
1
schmiro am 17.12.2017
Mikrotik The Dude auf RB 750Gr3, hEX: Beinträchtigung der normalen Router und Firewall Funktionalität ?
Hallo Kollegen, ich habe einen Mikrotik RB 750Gr3/ hEX (MT) als Router/Firewall hinter meiner Fritzbox 6490 an einem Kabel Deutschland/ Vodafone Internet-Zugang für mein privates ...
Hinzufügen
0
2913
1
thejarne am 17.12.2017
Mikrotik VLAN-Konfiguration mit Ethernet-Ports und WLANs
Hallo zusammen, ich versuche zurzeit mit einem Mikrotik hAP lite ein Netzwerk mit drei verschiedenen VLANs aufzubauen. Da ich bisher allerdings nur mit DD-WRT gearbeitet ...
16 Kommentare
0
4486
1
Jayk0b am 16.12.2017
Wieso kann ich den UPD 7000-9000 nicht freigeben?
Router: Telekom W 723V Ports: UDP 7000-9000 Können nicht frei gegeben werden. Benutzgrund: Rocket League 7000 – 9000 UDP (For Game Servers) 80 TCP (HTTP ...
8 Kommentare
0
2397
0
DarkShadow am 16.12.2017
Nutzung von FritzBox VPN via IPv6
Moin Leute, ich habe bei mir Zuhause eine FritzBox 7490 mit dem aktuellen FritzOS 6.92 stehen. Durch mein Netzbetreiber (Deutsche Glasfaser) ist es mir nicht ...
6 Kommentare
0
28873
0
medikopter am 16.12.2017
Fritzbox Gastnetz - exposed Host - zur Sophos IPTV
Hallo zusammen, ich habe eine Frage bezüglich des Fritz box Gastzugangs an einer Sophos UTM Home. An liebsten wäre mir ja die Sophos direkt hinter ...
8 Kommentare
0
6601
0
Epigenese am 16.12.2017
OpenWRT bzw. L.E.D.E auf Buffalo WZR-HP-AG300H - update
Guten Tag, ich habe auf einem Buffalo WZR-HP-AG300H die alternative Firmware vom L.E.D.E Projekt geflasht. Ich bin es von Routern wie MikroTik und Fritzbox gewohnt, ...
11 Kommentare
0
1877
0
the-buccaneer am 15.12.2017
Anbindung Home-Office VPN PfSense nur bestimmte Ports
Moin! Ein Kunde möchte gerne einen Heimarbeitsplatz einrichten. Ich plane, die Anbindung überVPN mit PfSense (oder OPNSense) am Standort und per FB remote zu machen. ...
3 Kommentare
0
2506
0
MarvelNerd am 12.12.2017
MikroTik RB750 - Neuling findet Router nicht im Netzwerk
Ich habe heute ein MikroTik RB750 bekommen. Ich möchte mit diesem ein Subnetz aufbauen welches keine Verbindung zum Internet hat und welches nur von 2 ...
27 Kommentare
0
8348
1
Voodoopupp am 12.12.2017
Verständnisfrage VLAN und Virus Sicherheit
Hallo, bin neu hier und natürlich wie alle habe ich dann gleich mal eine Frage: beschäftige mich gerade ein klein wenig mit dem Thema VLAN. ...
5 Kommentare
0
4241
0
amgm2006 am 12.12.2017
WSM 7.5 für eine WhatchGuard Firebox X700
zum auslesen einer WhatchGuard X700 siche ich dringend eine passende Software. Auf der Box ist die FWS v7.3 Herunterladen konnet ich den System Manager 11.10.4, ...
Hinzufügen
0
2114
0
urpoly am 11.12.2017
Cisco SPA122 kein Zugriff auf Webinterface unter Win 10, Wer weiß Rat?
Ich weiß nicht wie ich auf dieses Webinterface beim SPA122 komme. Aufbau ist, Dose->SPA122->Telephon und Rechner. Die Standard-IP 192.168.15.1 funktioniert nicht. Seite nicht erreichbar. Internet ...
5 Kommentare
0
6003
0
134464 am 11.12.2017
Lets Encrypt kommt auf die FritzBox
In der neuesten Labor-Version der FB7490 integriert AVM unter anderem einen Let's Encrypt Client für Zugriffe auf das Webinterface der Geräte. Vorraussetzung ist ein aktivierter ...
Hinzufügen
2
4739
0
theoberlin am 08.12.2017
PfSense CARP Sync Problem
Hallo zusammen, ich habe heute gesehen, dass die Konfigurationen in meinem CARP Cluster auseinandergelaufen sind. Bei genauerer Analyse habe ich festgestellt, dass Packages sich noch ...
2 Kommentare
0
9893
0
amgm2006 am 07.12.2017
WatchGuard Firebox X700
Hallo, uns ist ein Rechner agbeschmiert, wo die Firebox X700 Konfiguriert wurde. Jetzt finden wir die Passende Software nicht mehr. Die aktuelle können wir zwar ...
8 Kommentare
0
1906
0
routing123 am 05.12.2017
DDWRT VPN ROUTING
Guten Tag! Mein jetziges Heimnetzwerk besteht aus einem Server, der einen FTP Server und einen Teamspeak Server bereitstellt, meinem Hauptrechner und natürlich einigen Smartphones, sowie ...
7 Kommentare
0
2063
0
schmiro am 30.11.2017
Mikrotik RB2011UiAS: Als Nur-Router, ohne NAT (Default Config gelöscht) - 5 Fast Ethernet Ports als Switch - wie geht das ?
Hallo Kollegen, ich habe einen Mikrotik Router RB2011UiAS und möchte ihn als Nur-Router (Ohne NAT) konfigurieren (Soll hinter eine FritzBox 6490 am Kabelnetz = Hauptrouter). ...
4 Kommentare
0
2042
0
haiter am 30.11.2017
Wie Windows Server 2016 E (DHCP -Server) mit AVM Kabelmodem 6490 (nicht DHCP-Server) verbinden?
Hallo, wir haben in unserem Büro einen Server 2016 Essential bekommen, der als DHCP eingerichtet ist. Ziel ist diesen Server mit dem Kabelmodem (AVM 6490) ...
19 Kommentare
0
1743
0
Ragoutc am 30.11.2017
VPN mit IPv6
Hallo zusammen, ich weiß, es gibt einige Beiträge zu diesem Thema, aber so richtig konkret kann ich es noch nicht fassen. Bisher war das Leben ...
25 Kommentare
0
17995
1
schmiro am 29.11.2017
Vergleich Mikrotik RB2011UiAS vs RB750Gr3, hEX - welcher besser ?
Hallo Kollegen, ich habe in den letzten Wochen - nach anfänglichen Schwierigkeiten - grossen Gefallen an den Mikrotik Routern gefunden. Aktuell im testweisen Einsatz habe ...
7 Kommentare
0
6714
0
meratrommel am 28.11.2017
Kein Internet am Router 2 - WRT1900ACS und WRT54GL
Hallo Leute, ich bin am Ende und komme nicht weiter. Habe sämtliche Beiträge gelesen und dachte dass alles verstanden zu haben. Leider erfolglos! Folgendes Schema ...
10 Kommentare
0
1278
0
StefanKittel am 28.11.2017
Wie zeigt iptable den Traffic von NAT Rules an?
Hallo, ich habe hier einen vServer mit Ubuntu 16.04 LTS der also Port-Proxy für ein Projekt dient. Jetzt wollte ich einmal den Traffic der einzelnen ...
1 Kommentar
0
1114
1
netnup18 am 28.11.2017
Juniper SSG5 routing für bestimmt Clients im selben Subnetz
Hallo, ich hab eine juniper ssg5 im Einsatz. Im Netz 192.168.2.0/24 befinden sich Server und Clients. Alle werden über die Route WAN1 geroutet. Routing Destination. ...
1 Kommentar
0
1517
0