Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Anti Virus Software für Windows Clients und Linux- sowie Windows ServerGelöst
Um das Vorwort nochmals zu ergänzen: Da unsere momentan eingesetzte Anti Virus Lösung Sophos Enterprise mit mangelhaften Erkennungs- und Bekämpfungsraten abzuschrecken weiß, will ich nach ...
6 Kommentare
0
6126
0
GData Antivirus stürzt mit Windows Fehlermeldung ab, wenn ich den PC nach Verzeichnissen durchsuchen möchte.Gelöst
Ich habe auf meinem PC GData 2008 installiert und seit dem auch immer aktualisiert. (Jährlich die aktuelle Version per Softwarefreischaltung dazugekauft) Ich fahre auch regelmäßig ...
5 Kommentare
0
11020
0
Symantec Endpoint Protection, zugriff auf Netzwerk zulassen bei geänderten PrgrammenGelöst
Hallo, wir haben vor kurzen auf die Version 12.1 von Symantec Endpoint Protection geupdatet (Von der Version 12.0) Seit dieser Version erscheint bei jedem Update ...
6 Kommentare
0
10373
0
Sicherungsziele in eigenes VLAN - Sinnvoll?Gelöst
Hi Leute, ich bin zur zeit dran eine neues sicherungskonzept zu entwerfen. dazu möchte ich einen neuen server besorgen der NUR die backups macht. Hatte ...
1 Kommentar
0
4826
2
Internet Access Logging - Wie?
Hallo zusammen, ich hatte bisher einen ISA-Server mit zwei Netzwerkkarten (LAN & WAN) im Einsatz, über den der komplette ausgehende Netzwerkverkehr protokolliert wurde. Nun suche ...
5 Kommentare
0
3434
2
Cisco ASA 5505 - Remotedesktopgateway
Hallo Zusammen, in der Firma haben wir die Cisco ASA 5505 als Firewall. Es ist geplant, dass ein Remotedesktopgatewayserver betrieben wird. Jetzt habe ich aber ...
3 Kommentare
1
3441
0
Symantec Backup Exec Sicherung auf NAS und Komprimierung der DateienGelöst
Hallo, wir haben Symantec Backup Exec 2010 R2 auf einem SBS 2008 Server laufen. Die Sicherung läuft auf ein NAS Laufwerk mit 700 GB Speicherplatz. ...
3 Kommentare
0
11120
0
E-Mail Archivierung Faxserver Terminal-Emulation VPN com2.de
Seit der Gründung im Jahr 1992 bietet die com2 Communications & Security GmbH zahlreichen Unternehmen in Europa Sicherheit in der Umsetzung von IT-Sicherheitslösungen und dem ...
3 Kommentare
0
4154
0
Elektronischer Rechnungsdruck mit digitaler Signatur
Hello ich bin gerade dabei bei uns den Rechnungsdruck auszulagern und gleichzeitig auch einzuleiten, dass wir die Rechnungen in elektronischer Form an unsere österreichischen Kunden ...
4 Kommentare
0
3199
0
Acronis 2011 bootet nichtGelöst
Hallo, ich habe einen Intel Server mit einer Intel RAID Karte. Auf diesem befindet sich ein RAID 1 mit 500 GB Platten. Nun wollte ich ...
28 Kommentare
0
7666
1
Brandschutz im Serverraum
Wie im Titel beschrieben, habe ich Fragen zum Brandschutz in Serverräumen. Die Serverräume um die ich mich als absoluter Laie!! kümmern soll sind lediglich mit ...
9 Kommentare
0
24007
2
Symantec Backup Exec - Weg der DatensicherungGelöst
Guten Morgen! Ich plane zur Zeit ein neues Backupkonzept. Dabei wollen wir die Software Symantec Backup Exec auf einem zentralen Server laufen lassen. Wir setzten ...
2 Kommentare
0
3215
1
Code-Signing Zertifikat auf eigener W2k8-CA erzeugenGelöst
Hallo zusammen, wir betreiben (für interne Zwecke) eine eignen CA-Infrastruktur auf Basis von W2k8. Bisher wurden hauptsächlich SSL-Zertifikate ausgestellt, was auch problemlos funktionierte. Jetzt habe ...
1 Kommentar
0
8620
0
Massenhafte Unzustellbarkeits-MailsGelöst
Hallo, wir haben eine ungünstige Situation: unser GF bekommt seit etwa einer Woche sehr viele Unzustellbarkeits-Mails. Die haben entsprechende Betreffs ("Mail delivery failed", "Undeliverable Mail", ...
5 Kommentare
0
6066
1
Aufbau für InternetanbindungGelöst
Also für ein Firewallkonzept habe ich ich einen kleineren Cisco Router der direkt an der Internetleitung hängen muss (Modell kenn ich leider noch nicht) und ...
8 Kommentare
0
6769
0
DLP und IDSGelöst
Hallo! Ich würde es gern mal wissen wollen, wo die genaueren Unterschiede von IDS und DLP sind? (Intrusion Detection System und Data Leak (Loss) Prevention) ...
2 Kommentare
1
2551
0
Veritas Zeitüberschreitung beim Gerät erreichtGelöst
Moin zusammen, nachdem wir Veritas BackUp neu installiert haben und der Bandwechsler (extern) repariert wurde, ist eine Sicherung (Tages- Wochensicherung) über mehr als ein Band ...
5 Kommentare
0
7174
1
LTO Desaster - HP Data Protektor Express 3.5 - Defekter unvollständiger Katalog
Das Problem ist jetzt folgendes: Wenn ich die Software Data Protecor Express ausführe, dann sehe ich die Backupjobs mit den dazugehörigen LTOs. Das Problem liegt ...
4 Kommentare
0
4036
0
Mit ISA 2004 torrent und P2P sperren
Hallo, da wir in der Firma einen Vorfall hatten, bei dem die gesammte Internetleitung durch torrents blockiert wurde und es so schlimm war, dass man ...
1 Kommentar
0
3560
0
Datensicherung THECUS N16000
Zur Situation: Ich arbeite bei einem reginalen TV-Sender und bin dort u.a. für die Systemadministration zuständig. Wir arbeiten auf den Workstations auf MAC OS/Windows XP ...
2 Kommentare
0
2188
0
Haftung für Inhalt bei DatenwiederherstellungGelöst
Hallo, ich frage mich schon seit längerer Zeit folgendes: Wenn ich von einer Kundenfestplatte Daten sichere (im Zuge einer Windows Neuinstallation z.B.) oder von einer ...
10 Kommentare
0
6663
1
Mandantenfähiger Backup Server für OnlinesicherungenGelöst
Hallo Leute, wie schon im Vorwort beschrieben suche ich eine gute, überschaubare und leistungsfähige Sicherungssoftware. Strategie: Unser kleines IT Unternehmen möchte in Zukunft online Backups ...
5 Kommentare
0
4868
1
Rechtliche Absicherung des Anschlussinhabers
Ich schreibe derzeit an einer Projektarbeit, hier soll ein Familienhaus mit 11 Mietparteien zentral über ein geeigneten Internetanschluss versorgt werden. Bevor es aber an die ...
3 Kommentare
1
3191
0
Externe HDD verschlüsseln mit Schloss im Case? Pin Abfrage? oder RFID Chip?Gelöst
Hallo Zusammen, ich beschäftige mich momentan für mein Unternehmen eine gescheite Lösung zu finden um Systemabbilder für unsere MA zu sichern. Die MA bekommen von ...
18 Kommentare
0
6192
0
Dynamisches Kennwort für OWA oder RDP?
Hallo, ich habe bei einem Kunden ein System auf das mittels RDP und OWA zuggegriffen wird. Der Zugriff erfolgt von Aussendienstler die dafür die verschiedenstens ...
2 Kommentare
0
3735
0
Aufbewahrungspflicht Proxy Log Files
Hallo Forum User weiß einer von Euch wie lange Logfiles von einem Proxy aufbewahrt werden müssen Gesetzlich aus gesehen? Vilen Dank im vorraus ...
5 Kommentare
1
11802
0
NAT-T - VPN Problem mit ext Dienstleister
Nun als erstes stellt das Softwarehaus folgende Anforderung: Das sie viele Kunden betreuen, werden jedem Kunden ein Netz zugeteilt, welches hinter dem VPN Tunnel via ...
6 Kommentare
1
5504
0
Fortigate 80C URL-Filter Unterschied Regex - Wildcard
Man gibt eine Filterbegriff für die URL vor. Man muss dann einstellen, dass ein Antrag als "Simple", "Regex" oder "Wildcard" behandelt wird. Bei "Simple" wird ...
2 Kommentare
0
6671
0
Video-Tutorial: Fernwartung von Industrieanlagen - einfach und sicher
Beim vorgestellten "Rendezvous-Konzept" werden keine einseitigen Zugriffe in fremde Netze zugelassen. Stattdessen bauen Fernwarter und Kunde zum verabredeten Zeitpunkt verschlüsselte Verbindungen zu einem Server in ...
2 Kommentare
0
4849
0
Rückgaberecht bei Software Online-KaufGelöst
Hallo Leute, ich habe eine kleine Frage zum Rückgaberecht im Internet. sagen wir ich kaufe einen Rechner bei meinem lieblings Onlineshop. Das Gerät wird bei ...
4 Kommentare
0
13084
0
Multicash 3.21 und Windows 7 per RDP
Fehlerbeschreibung: Einwahl per VPN von einem entfernten Computer auf den Windows 7 Client. Login funktioniert einwandfrei. Start des Programms. Fehler: Loader.exe funktioniert nicht vorhandene Diagnoseergebnisse: ...
2 Kommentare
0
11192
0
Computerzertifikate über Webdienste beziehen
Hallo, ich habe folgende Situation. Ich habe zur Zeit 802.1X mit EAP-TLS im WLAN laufen, wo sich die Computer vorher ihr Computerzertifikat (Standardvorlage) durch Automatische ...
Hinzufügen
0
2416
0
Acronis-Backups rekursiv durchsuchen
Hallo zusammen, ich habe hier Acronis TrueImage 2011 in der Home-Version. Dort ist konfiguriert, dass inkrementelle Datei-Backups einer bestimmten Festplatte gemacht werden. Mir fehlen nun ...
Hinzufügen
0
3048
0
Datenschutz-Beauftragter
ich habe noch eine Frage, und zwar benötigen wir für unsere Firma (20 MA) einen Datenschutzbeauftragten. Gibt es dafür spezielle Lehrgänge? Vielleicht hat ja schon ...
2 Kommentare
0
2907
1
Adrian true image 2011 Festplatte klonenGelöst
Hallo, Ich wollte meine Festplatte 500gb auf eine 2tb mit acronis true image Home 2011 klonen. Windows 7 Ultimate Acronis aufgerufen, startplatte gewählt, Ziellaufwerk gewählt ...
5 Kommentare
0
8189
0
Passworteingabe verbergen - Batch
Wenn es nur darum geht, dass der Admin oder ausgewählte Personen ein PW auch bei umstehenden Betrachtern eingeben muss, ist dies vielleicht eine brauchbare Methode, ...
14 Kommentare
1
18496
2
Email Benachrichtigung bei Norton Internet Security nicht möglich?Gelöst
Hallo Jungs, ich habe gerade bei meiner Schwester ihrem Laptop NIS installiert, allerdings würde ich mir gerne über Viren Funde ect. per E-Mail benachrichtigen lassen, ...
3 Kommentare
0
4670
0
SmartCard Reader und CSPGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine kleine Frage zu SmartCard Reader und CSP Auswahl. Wenn eine Internetanwendung nur eine Handvoll CSP'S unterstützt und ich nicht ...
1 Kommentar
0
4989
0
Undelete auf einer MemorycardGelöst
Ich habe mit dem Explorer von XP ca. 500 Fotos von einer Compactflash Memory-Card (FAT32) auf den PC verschoben, wobei die Daten auf der Memory-Card ...
4 Kommentare
1
3520
2
Win32.Morto.B Virus - Lässt sich nicht entfernenGelöst
Nach einem Virenscann auf einem XP Prof. Rechner und einem Win 2003 Server bekam ich heute folgende Virusmeldung: Auf ihrem PC wurde eine Virus gefunden: ...
3 Kommentare
0
7306
0
Kein Login bei Symantec Backup Exec 12.5 möglich
1. Auf einem Windows Server 2008 läuft Backup Exec 12.5 2. Es wurde das Admin-Passwort für den Windows Server 2008 geändert 3. Es ist jetzt kein Login an ...
3 Kommentare
0
8903
0
VPN nach Pakistan auf Basis der aktuellen Gesetzeslage...Gelöst
Hallo, nachdem die pakistanische Regierug gestern die Nutzung von VPN Verbindungen verboten hat, stellen wir uns im Unternehmen die Frage wie wir damit umgehen sollen. ...
8 Kommentare
0
5314
1
Wie bzw.wo kann man beim TMG Forefront definieren, dass der Zugriff auf eine bestimmt Domäne erlaubt wird. Um auf eine Kundendomäne die mit dem MS TMG Probleme hat, muss die Domäne bei uns eingetragen werden.
Um auf eine Kundendomäne die mit dem MS TMG Probleme hat, muss die Domäne bei uns eingetragen werden. ...
Hinzufügen
1
3490
0
2008 Server der nicht in einer Domäne ist via BackupExec sichernGelöst
Hallo zusammen, folgende Situation: Wir haben 2 Server die nicht in unserer Domäne sind.(TK-Anlagen-Server) Diese wollen/müssten wir aber trotzdem via BackupExec sichern. Auf beiden ist ...
7 Kommentare
0
5468
0
BackupExec 2010 R2 Differential-Sicherung auf HDD schreibenGelöst
Hallo, wie kann ich mit BackupExec 2010 R2 ein Differential-Backup auf eine HDD schreiben ohne die Backup-Container zu benutzen? Die Dateien sollten also mit dem ...
5 Kommentare
0
5138
0
Suche Vorlage für Vereinbarung zw. Dienstleister und KundeGelöst
Hallo, eine SoftwareEntwicklungsFirma entwickelt für einen Kunden eine SW. Dazu sind Daten vom Kunden nötig, die beim Softwareentwickler verwendet werden. Nun such ich nach einer ...
1 Kommentar
0
3874
0
Backup-Strategie für VMs (Hyper-V und Backup Exec)
Hallo zusammen, Wir arbeiten mit einem kleinen Hyper-V R2 Cluster bestehende aus 2 Hosts und einem SAN. Sämtliche Systeme laufen mit Windows 2008 R2 und ...
5 Kommentare
0
12419
1
Dell RD1000 in Symantec Backup Exec 2010 einbindenGelöst
Hi Habe hier nen neuen Dell Server mit dem RD1000 (Wechsellaufwerk). Alles zusammen wurde mit Symantec Backup Exec 2010 ausgeliefert. Nun Wollte ich das RD1000 ...
2 Kommentare
0
6869
0
Virus - Net-Worm.Win32.Kido.ihGelöst
Hallo, ich habe seit heute morgen ein ziemlich großes Problem mit dem Net-Worm.Win32.Kido.ih! Vorweg dies hab ich schon versucht: Bringt nichts! Ich bin ratlos. Kann ...
5 Kommentare
0
9951
1
Bestimmte Webseiten sperren
Hallo, nachdem ich mich durchs Forum gewühlt habe und leider noch kein befriedigendes Ergebnis gefunden habe, hier eine Anfrage an die Netzwerk- und Internetspezis unter ...
13 Kommentare
0
27571
0