Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
GPO-SRP und W10 V 22H2
Moin liebe Community, Wir setzen bei uns MS Server ein. Unsere DC-Server sind Server2019 und unsere Clients sind MS W10 Pro Um zu verhindern, dass ...
8 Kommentare
0
2917
0
Freigabe eines webdienstes nach AußenGelöst
Hi, ich hab mal eine Frage. Ich bin als Dienstleister auf vielen unterschiedlichen Kunden-Systemen unterwegs. Da wir aber im Normalfall nur eine Anwendung betreuen und ...
18 Kommentare
0
2940
0
Datenaustausch mit eigener Cloud? Welche?
Hallo Leute, ich habe die Aufgabe bekommen mich um ein eigen gehostete Cloud-Lösung zu kümmern und einzuführen. Der Grund ist folgender: wir haben eine Hauptfirma ...
10 Kommentare
0
2788
0
Zwei Dateien anhand Dateialter miteinander vergleichenGelöst
Hallo, Ich möchte gern in mein Login-Script eine Abfrage einbauen, die eine lokale Config-Datei aktualisiert, wenn auf dem Netzwerk-Share eine aktuellere liegt. Beispiel: Im lokalen ...
18 Kommentare
0
3229
0
(Batch)Alle Ordner mit gleichem Anfang: "Testord" kopieren
hey, ich möchte alle Ordner sichern, welche mit "Testord" beginnen. So klappt das nicht: Die Namen sind halt variabel, von daher kann ich sie nicht ...
2 Kommentare
0
2120
0
Linux-Server auf Windows-Client betreiben
Hallo, ich habe mir zuhause zu Testzwecken ein kleines Netzwerk mit Activ-Directory-Domäne aufgebaut. Der Domaincontroller wird mit Samba realsiert. Bitte verzeiht mir, wenn meine Frage ...
5 Kommentare
0
2936
0
Backups auf Sharepoint
Hallo zusammen, ich bin gerade auf die Idee gekommen, ein Teil meiner Systeme zusätzlich auf eine SharePoint Instanz zu backupen, ich habe bis jetzt noch ...
2 Kommentare
0
1654
0
OPNsense mit HA, MultiWAN, LAG, IPv6, VLANs, DHCP, DNS, etc.++
Hallo, hat schonmal jemand von Euch zwei OPNsense mit LAGs, VLANs, DNS, DHCP, Multi-WAN und IPv6 im CARP-HA-Verbund konfiguriert? Als Hardware fungieren zwei Deciso DEC2650. ...
Hinzufügen
0
2423
0
Argumentation gegen Erfragung von Kennwörtern
Moin, ich bin SysAdmin. Und in der Bude, in der ich momentan tätig bin ist es Usus, dass bei gewissen Prozessen der User telefonisch nach ...
15 Kommentare
0
3379
1
Tipps-Methoden für Lösungsansätze-ProblemlösungenGelöst
Hallo zusammen, ich fange bald in einem Unternehmen als IT Systemadministrator an. Berufserfahrung habe ich jetzt etwa 6 Jahre incl. Ausbildung. Ich stoße jedoch noch ...
19 Kommentare
0
2849
0
Ganzes Heimnetz oder bestimmte Clienten über VPN mit Wireguardunterstützung laufen lassen
Hey, wurde bestimmt schon zig mal gefragt aber ich habe wahrscheinlich die falschen Suchbegriffe. Ich möchte bestimmte Clienten sprich: iPhones, Android Geräte etc. die in ...
29 Kommentare
0
6580
0
Mailcow SMTP Server - Ausgehende E-Mails mit SMIME Zertifikat signieren
Servus, ich möchte in den SMTP Einstellungen von Mailcow ein SMIME Zertifikat hinzufügen, um alle ausgehenden E-Mails zu signieren. Ist dies möglich und wenn ja, ...
4 Kommentare
0
4880
0
Lancom und UniFi CloudKeyGelöst
Hallo ihr Lieben, ich brauche Hilfe bei einer, mir bisher unbekannten, Hardware-Kombi. Zwangsweise muss in einem Netzwerk folgendes Funktionieren: LANCOM 883 VoIP UniFi CloudKey Gen ...
8 Kommentare
0
2104
0
Kennwort Änderung RDP
Moin Zusammen Ich habe da eine kleine Frage / Problem. Habe vor einer Weile die 2008er TS-Farm auf eine 2019 RDS Farm migriert. Weiss nicht, ...
1 Kommentar
0
1651
0
Mit robocopy zwei Verzeichnisse synchron haltenGelöst
Hallo, Ich habe die Beiden Verzeichnisse A und A_Copy mit den darin enthaltenen Dateien A1, A2. A_Copy ist eine Kopie von A. Anfangs ist der ...
6 Kommentare
0
2735
0
Problem mit 802.1x-Auth mit Windows-CredentialsGelöst
Hallo zusammen, ein kurioses Problem an dieser Stelle - vielleicht hat ja jemand eine Idee. Ich habe auf einem Synology NAS den dort verfügbaren Radius-Server ...
7 Kommentare
0
3381
0
Docker Postgres Backup fehlerhaft
Ich habe aus einem Docker Container ein Postgres Backup erstellt: docker exec -t db1 -database-1 pg_dump -dbname=postgresql://postgres:@localhost:5432/ -F c -b -Z 9 -E UTF8 -v ...
1 Kommentar
0
2113
0
Pfsense sortiert Schnittstellen neu?
Hallo zusammen, da hier einige mit der pfsense arbeiten, kann mir vielleicht jemand erklären was da gestern Abend bei mir passiert ist. Folgende Situation: pfsense ...
5 Kommentare
0
2387
0
Erstellung einer Root CA zur Signierung von PDF-DateienGelöst
Hallo zusammen Ich habe eine Frage bezüglich eines Projekts meinerseits. Gefragt ist eine Zertifizierungsstelle, welche Benutzerzertifikate ausstellen kann und gleichzeitig von außerhalb gesehen als vertrauenswürdig ...
10 Kommentare
0
2889
0
E-Mail Phising Link ohne Punkt
Hallo zusammen Mal eine Frage bzw. kennt jemand von Euch dieses Verhalten? Wir bekommen teilweise (selten) E-Mails z.B. mit einem Youtube, Autodesk, Google etc.-Link welcher ...
6 Kommentare
0
2549
0
Sperrbildschirm Individualisieren?
Guten Tag, Ich beschäftige mich gerade mit der Thematik "Screensaver" und wie man diesen benutzen kann für Kunden. Seit einiger Zeit funktioniert der Bildschirmschoner nicht ...
13 Kommentare
0
4285
0
Laut CT, Konnektortausch: Gematik bringt Laufzeitverlängerung wieder ins Spiel
Hallo, laut CT bringt die Gematik eine Laufzeitverlängerung für die Konnektoren ins Spiel. Bisher war die Planung, alle nach 5 Jahren auszutauschen. Im Prinzip geht ...
5 Kommentare
2
2679
0
Vorhandenes Server Zertifikat für Apache
Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu den Zertifikaten. Es läuft auf einem Windows Server 2016 Essentials u. a. ein Apache für Eset Protect. Nun ...
6 Kommentare
0
3233
0
Kerberos Squid SSO mit opnsense
Hallo Gemeinde, wer hat eine pfsense oder opensense mit Squid und SSO über Kerberos laufen? ...
2 Kommentare
0
1402
0
Voip2gsm, ausgehende Anrufe funktionieren nicht
Eine Ansitel Telefonanlage funktioniert 2 Jahre problemlos mit voip2gsm. Sie liegt hinter einer Opensense Firewall. Die Registrierung des Trunks wird von der Ansitel durchgeführt. Seit ...
8 Kommentare
0
3146
0
Proxy - Positiv-Liste für WhatsappGelöst
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade mit Firewalls, Proxys usw. Whatsapp braucht etlche freie Ports. Soweit so gut. Trotzdem funktioniert es hakelig. "Du könntest neue ...
11 Kommentare
0
5559
0
Windows 10 "blockiert irgendetwas" (SWtoR Installer)
Moin, ich drehe hier gerade die eine oder andere Runde mit dem Support von Electronic Arts (der übrigens gar nicht mal so schlecht ist!). Hintergrund: ...
17 Kommentare
0
4538
0
WORM Funktionalität auf einer HDD
Hallo an alle, hat jemand ein Produkt wo ich einen HDD als Worm benutzen kann. Eventuell mit externen Schalter der das überschreiben verhindert! Also 100% ...
14 Kommentare
0
5033
0
Robocopy über Aufgabenplanung im Vordergrund starten
Hallo, ich habe ein kleines Robocopy Skript über Powershell geschrieben. Dieses wird über die Windows Aufgabenplanung gestartet. Ich würde gerne, dass das Powershell-Script beim starten ...
10 Kommentare
0
2552
0
Hardware für OPNsense Mobilfunk Failover
Hallo Leute, für das neue Netzwerk-Setup in unserem Haus benötige ich noch etwas Hilfe/Tipps für die Umsetzung bzw. die dafür nötige Hardware. Konkret geht es ...
6 Kommentare
0
6151
0
Nachteile WDAC im Vergleich zur Konkurrenz (ON-PREMISE)
Sehr geschätzte Admins! seit einigen Tagen beschäftige ich mich mehr und mehr mit Application Management. Dazu gehört, dass die Softaware aktuell gehalten wird, aber auch ...
1 Kommentar
0
3025
0
OPNsense VLANs haben kein InternetGelöst
Hallo, ich bräuchte bitte Hilfe und zwar haben meine 4 VLANs kein Zugriff zum Internet trotzdem vermeintlich korrekten Firewall Regeln. Mein LAN Netz funktioniert ohne ...
39 Kommentare
0
9497
0
Password-Management für MA
Wie organisiert man Password-Management professionell in einer Firma und welche Möglichkeiten, Prozesse und Tools gibt es dazu? Für die kleinere IT-Abteilung mag ein gemeinsamer Password-Manager ...
12 Kommentare
0
3448
1
Zertifikat auf Windows Server2019 hinterlassen?Gelöst
Moin Moin, Ich habe neulich versucht ein Zertifikat zu installieren für meinen Remote Desktop für einen Windows 2019 Server. Ich habe schon mal hier im ...
2 Kommentare
0
2099
0
MFA mit MS - beim EntsperrenGelöst
Hi, wir haben selber leider keinen Zugriff auf die Einstellungsmöglichkeiten der folgenden Anfrage, das mal vorab. Bedingt durch eine Auditierung (und sicherlich der Drang nach ...
8 Kommentare
0
1540
0
Umgang private keys auf OPNsenseGelöst
Hallo Community, ich habe bei einer - vermutlicher Anfänger - Frage mal wieder ein mittel-großes Brett vorm Kopf. Ich nutze in meinem Homelab aktuell ein ...
7 Kommentare
0
2669
0
MoziloCMS-KennwortwechselGelöst
Moin Kollegen! Nein, es geht nicht um Mozilla, sondern um das CMS von Und zwar sollte hier das Kennwort des Siteadmins gewechselt werden. Der Kennwortwechsel ...
5 Kommentare
0
1339
0
Spamerkennung Exchange Online - "FilteredAsSpam"
Hallo Leute, wir nutzten Exchange Online. Aktuell haben wir leider schon länger das Problem, dass Mails als Spam eingestuft und somit in den Junkordner verschoben ...
4 Kommentare
0
3559
1
ECODMS Backup auf NAS nicht möglich!?
Hallo zusammen Ich nutze bereits seit einiger zeit ECODMS in einer Windows server 2019 VM doch leider läuft da immer der Speicher voll auf grund ...
5 Kommentare
0
3365
0
Microsoft Konto gehackt
Hallo, bei meiner Bekannten wurde das Microsoft Konto gehackt Anmeldung mit ihrer E-Mail Adresse. Dann wird das Passwort verlangt, das aber geändert wurde. Wenn ich ...
6 Kommentare
0
10369
1
VEEAM Backup recovery cmd errorGelöst
Moin Leute, habe folgendes Problem, wenn ich mit VEEAM v. 5.0.3.4708 ein Backup mache (full) damit ich den User PC umziehen kann auf eine neue ...
9 Kommentare
0
6801
0
Microfasertuch Empfehlungen
Moin moin alle zusammen, ich bin gerade auf der Suche nach einem ordentlichen Microfasertuch, um die Bildschirme meiner Geräte zu reinigen. Um folgende Geräte geht ...
20 Kommentare
0
2865
0
Ubuntu Server Zertifikate hinterlegenGelöst
Hallo zusammen, ich betreibe eine Windows Domäne mit den gängigen Diensten, darunter auch eine Zertifizierungsstelle. Hiermit kann ich SSL Zertifikate für die Windows Webserver bereitstellen ...
2 Kommentare
0
2965
0
Im Azure AD User einer bestimmten Gruppe das Anmelden am Windows Client verbieten
Hallo, wir haben eine Hybrid Umgebung und möchten jetzt User die nur eine E1 Lizenz haben die Anmeldung am Windows Clint verbieten. Im AD kann ...
3 Kommentare
0
1690
0
IP adresse des Instaprofils
Hallo Ich möchte die IP adresse eines Instagram profils herausfinden, sodass ich weiss wer hinter einem fake account steckt der Nachricht verschickt, die nicht angebracht ...
3 Kommentare
0
9764
0
VPN durch 4 Router?Gelöst
Hi :) Gleich mal zu Anfang - ich frage dies weil ich es wissen will. Ich spiele gerne mit Hardware (Arduino und all so dinge). ...
12 Kommentare
0
2992
0
PFSense 2 35 meldet nach Haproxy das man einen internal stats port erstellen sollGelöst
Hallo zusammen, wie generiere ich genau in PFsense einen STats Port. Was ist damit gemeint. Hat jemand einen Printscreen , was gemeint ist. Nach HAPROXY ...
3 Kommentare
0
1460
0
Empfehlungen IDS EDR XDR für kleines Ing.Büro
Ich habe die Betreuung einer kleinen Firma übernommen. 1. 5 PCs 2. Synology Raid-Server DS718+ 3. OpenVPC Ausser Malwarebyes auf dem PCs sind keine besonderen ...
4 Kommentare
0
1941
1
Probleme beim Ausstellen von ZertifikatenGelöst
Hallo in die Runde, ich wende mich mit einem Problem an euch, weil ich einfach nicht mehr weiter komme und hoffe, dass ihr einen Rat ...
Hinzufügen
0
2830
0
Bei watchguard wechsel zwangsläufig neue OVPN verteilen?Gelöst
Hallo, Watchguard T10: Die Aussendienstler mit Windowsnotebooks loggen sich via OPEN VPN Client ein und nutzen Ihre Active Directory Zugangsdaten dafür. Wenn nun auf T40 ...
4 Kommentare
0
1276
0