Server Bitlocker Verschlüsseln (Kein TPM Modul)Gelöst
Hallo liebe Community, ich habe ein paar Fragen zu Bitlocker Verschlüsselung auf zwei Servern. Szenario: 2 Server, beide Windows Server 2016 -> Aktueller Patch Stand. ...
14 Kommentare
0
3199
1
Problem mit verschlüsselter Mail
Morgen Leute, ich komme grade nicht mehe weiter. Wir betreiben in unserer Firma einen Exchange 2016 auf einem Server 2016. Alle Benutzer sind korrekt im ...
10 Kommentare
0
12657
1
Backup Möglichkeiten von Ubuntu Server zu Windows OSGelöst
Hallo Zusammen, ich führe Backups über SFTP mit Filezilla von Ubuntu Server zu Windows OS aus. Bei Filezilla soweit ich mich informiert habe kann ich ...
5 Kommentare
0
1625
0
DSGVO - Verschlüsselung von personenbezogenen DatenGelöst
Servus zusammen, nach DSGVO müssen personenbezogene Daten ja verschlüsselt sein Unsere Personalabteilung hat das aktuell so gelöst, dass sie auf ihrem Netzlaufwerk (Windows Server) eine ...
12 Kommentare
0
6260
1
Alternative AV-Anbieter - Erfahrungen mit Emsisoft?
Moinsen! Bin gerade bei meiner Suche nach AV-Anbietern mit lokaler Verwaltungskonsole über Emsisoft gestolpert. Macht einen sehr guten Eindruck. Leider ist aber die "on-premise" Verwaltung ...
9 Kommentare
0
2105
3
Veeam - Snapshotplan undBackup-Recovery in Testumgebung testen
Hallo zusammen, Wir haben mehrere Backup-Jobs mit Veeam im Betrieb. Allerdings sind das nur Daily-Backup Jobs mit Backup-to-Disk und Nachts Tape-Backups. Benutzt wird die Backup ...
2 Kommentare
0
1888
1
Digitale Email Signatur - Class3 - Verschlüsselt oder unverschlüsselt?
Hallo, ich habe drei verschiedene Angebote vorliegen Von GlobalSign, SSLPlus, und Digicert. Alle sind Class3. Die Preise varrieren sehr stark. Digicert ist 3x günstiger als ...
5 Kommentare
0
2216
0
Dienstleister im Bereich Sicherheit mit OpenSource Lösungen aka PacketFence
Hi wir sind auf der Suche nach einem Dienstleister der uns ggf. in einem Projekt unterstützen kann mit folgenden Integrationen: PacketFence als NAC Lösung pfSense ...
1 Kommentar
0
2968
0
Veeam auf VM, Netzwerkverkehr zum virtual Host nur 1GBitGelöst
Guten Morgen, folgendes Szenario: Für meine Backup-Infrastruktur setze ich Veeam Backup & Replication in der Community Edition ein, da ich bisher weniger als 10 VMs ...
7 Kommentare
0
2722
1
Onedrive, Dropbox, Google Drive und Co. sperren?
Hallo, wir haben folgendes Problem: die oben gennannten Cloud-Storages. Die wollen wir für Mitarbeiter sperren, damit kein Wildwuchs entsteht, was wo gespeichert ist und v.a. ...
10 Kommentare
0
6205
0
Zwei-Faktor-Authentisierung für Whitelist von IP AdressenGelöst
Hallo zusammen, Nachdem mir hier schon einige Male geholfen wurde hier meine Frage. Ich würde gerne eine Anwendung vom Internet abschotten und nur zugänglich machen ...
2 Kommentare
0
2360
0
PfSense: Snort alerted nicht
Hi zusammen, um damit mal etwas zu experimentieren habe ich mir pfSense mit Snort in einer VM aufgesetzt. pfSense kenne ich schon länger, Snort nicht. ...
9 Kommentare
0
1512
0
Nachfolger für yosemiteserverbackup gesucht
Hi Leute, seit langer Zeit setzen wie YosemiteServerBackup ein, um das Filesystem unseres (Standalone-) (openSUSE-) Linux-Server auf LTO-Bänder zu sichern. Nachdem es schon seit 3 ...
Hinzufügen
0
1244
0
Bin auf der Suche nach einer Anleitung um eine pfSense mit VPN als parallel Gerät falls die andere ausfällt das diese den Job der defekten nahtlos übernimmtGelöst
Bin auf der Suche nach einer Anleitung um eine pfSense mit VPN als parallel Gerät falls die andere ausfällt das diese den Job der defekten ...
5 Kommentare
0
1606
0
Adnroid Backup wird nicht in Drive hochgeladen "Jetzt sichern" ausgegraut
Hallo, ich nutze ein Moto G7. Ich habe das Problem das mein Backup nicht in Google Drive gesichert werden will. Das "Jetzt sichern" Button ist ...
Hinzufügen
0
2686
1
Laienfrage: Hinterlässt ein Hackerangriff Spuren?Gelöst
Guten Tag in die Runde! Ich habe als Laie (auch laienhaft formulierte) Fragen bezüglich eines möglichen Hackerangriffes. Hintergrund: Manipulation von Foren-Accounts. 1. Frage Was ich ...
7 Kommentare
0
2174
0
Backup von Fotos und Daten auf QNAP TS-231P NAS
Hallo, ich habe einen kleinen Betrieb etwa 10 Mitarbeiter, jeder hat ein Diensthandy jedoch unterschiedliche Hersteller (Samsung und Huawei). Da die Mitarbeiter sehr viele Fotos ...
4 Kommentare
0
11736
0
Trend Micro Worry-Free Business Security Agent Silent Uninstall
Hallo zusammen, über unsere Softwareverteilung würde ich gerne den Trend Micro Worry-Free Business Security Agent Silent installieren und Deinstallieren. Grundsätzlich funktioniert die Installation mit dem ...
2 Kommentare
0
11027
0
Firewall virtualisierenGelöst
Hallo Zusammen Folgende Situation: Ich habe Zuhause einen alten Tower rumstehen mit folgenden Specs: - 32GB DDR3 RAM - Intel Core i7-7700 - 500GB SSD ...
15 Kommentare
0
7221
0
Datensicherung 100 TB außer Haus bringen?
Hallo, wie bringt man eigentlich eine Datensicherung von 100 TB außer Haus? Da wird man ja weder mit USB-HDDs, portablen (1HDD) NAS noch mit LTO-8 ...
23 Kommentare
0
4823
2
Ransomware - UserperspektiveGelöst
Liebes Forum, entschuldigt bitte eine Frage aus User-Sicht, für die ich in anderen Foren nichts Hilfreiches gefunden habe - und, soweit ich das über das ...
12 Kommentare
1
2195
0
Bitlocker TabletPC bietet weder Pin noch PasswortGelöst
Moin Leute, aktuell möchte ich bei uns Bitlocker einführen. Auf meinem Test Laptop hat das soweit geklappt (mit wiederherstellungsschlüssel in AD ablegen und Pin zwang) ...
4 Kommentare
0
1907
0
Benutzer sensibilisieren
Hallo zusammen Ich suche ein Dokument das ich den Benutzern zur sensibilisieren geben kann Es geht darum das man die externen Kunden nicht an unser ...
11 Kommentare
0
2213
0
Virenscanner - werden jetzt schon DOCX als ZIP-Archiv behandelt (und Regeln für ZIP verwendet)?Gelöst
Hallo hier in die Runde, bei einer von uns betreuten Einrichtung habe ich seit heute ein seltsames Problem, dass der dort installierte TrendMicro WFBS 10 ...
10 Kommentare
0
3359
0
Ein besserer Weg zur Delegation of Control für Bitlocker Recoverykeys
Will man Supportmitarbeitern ermöglichen, Bitlocker-Recoverykeys auszulesen, dann bietet sich eigentlich der Delegation of Control Wizard an. Ich zeige zunächst mal, wie das gemacht würde: Das ...
4 Kommentare
8
17128
2
GermanWiperGelöst
Liebe Administratoren, ich frage mich, inwiefern es doch möglich wäre Daten zu retten nachdem die neue Ransomware "GermanWiper" alle Dateien mit Nullen überschrieben hat. Oder ...
18 Kommentare
0
2843
0
SMTP Traffic über die Firewall
Liebe Community, ich hätte eine kurze Frage an euch. Seit nunmehr ein paar Tagen registriere ich auf unserer Firewall (ASA-5508X) einen permanenten Traffic von unserer ...
20 Kommentare
0
3548
0
Notebook TPModul Bitlocker Verschlüsselung beste Lösung bei Window ?Gelöst
Hallo Allen, ist für eine schnelle und sichere Windows Verschlüsselung auf Notebooks immer noch der beste Sicherheitsstandard Bitlocker auf TPM Modul einzusetzen? Ich benötige geschäftlich ...
6 Kommentare
0
1675
1
Suche Unity Service 48 GmbH
Hallo, natürlich weis ich was die Sybwall mich bei Wesyb gekostet hat. Ich wollte einen Marktpreis, den eine vergleichbare Firewall 2016 beim Wettbewerber gekostet hat. ...
6 Kommentare
0
1602
0
Kaspersky Internet Security 2019-2020 startet Datenbankupdate nicht automatischGelöst
Guten Abend zusammen, ich habe vor kurzem 2 Rechner mit Win 10 Pro neu aufgesetzt. Auf beiden Rechnern läuft Kaspersky Internet Security (1x 19er Version, ...
4 Kommentare
0
6859
0
FreeNAS (ZFS) replizieren, aber nur nachts und vielleicht mit SSD - gibt es da schon was?
Hallo zusammen! Ich möchte mir ein NAS bauen. Ein Freund von mir baut auch auch eins. Auf die NASes wollen wir unsere Daten sichern. Wir ...
4 Kommentare
0
2699
0
Nutzt ihr noch ein externes AV-Programm?
Als Zusatz zur Windows-Firewall-Frage vorhin noch diese hierNutzt ihr noch zusätzliche AV Lösungen oder nur noch den Windows Defender? Wie ist eure Meinung dazu? Im ...
11 Kommentare
0
2388
1
Sybwall oder vergleichbare Firewall aus 2016: Verkaufspreis
Danke für die Hilfe, aber leider helfen mir die Informationen noch nicht wirklich weiter. Es gab schon eine Gerichtsverhandlung mit Rechtsanwalt. Ich weis auch was ...
3 Kommentare
0
1261
1
Sinnhaftigkeit von Desktopfirewalls im LAN hinter zentraler firewallGelöst
Moin at all, bin z.Z. dabei, einige Geschichten in meinem LAN erneuern zu müssen, z.Z. die Serverumgebung. Mit den neuen Server-OS peitscht MS den Defender ...
65 Kommentare
0
9392
2
Ethical HackerGelöst
Hallo zusammen Wir suchen einen Ethical Hacker ( wenn man dem so sagen kann ? ) der unser IT Infrastruktur überprüft Wo finden wir eine ...
16 Kommentare
0
2332
0
Unity Service 48 GmbH, Oberhausen.Kosten Sybwall
Hallo, ja ich kenne die Nachfolgefirma, nur ist Sie an der Adresse des Handelsregisterauszugs nicht gemeldetspurlos verschwunden. Post kommt zurück. Jetzt stelle Ansprüche an jemand ...
4 Kommentare
0
2020
0
Daten für Google wegen 2FA-App??Gelöst
Hallo Admins, ich nehme an, Leute wie Ihr wissen dazu Bescheid: Zum 14.9. führt auch meine Bank die 2FA ein. Dazu wird verlangt, dass ich ...
12 Kommentare
0
1340
0
Unterstüzung beim Auffinden der Fa. Weysb, bzw. der Nachfolgefirma Unity Service 48 GmbH in OberhausenGelöst
Hallo, ich habe im Moment eine rechtliche Auseinandersetzung mit der Fa. AGL, die Leasingfirma der Fa. Weysb. Die möchten von mir noch die restlichen Raten ...
8 Kommentare
0
1836
1
TrendMicro WFBS V10 SP1 in dt. verfügbar
Liebe Kollegen, das SP1 (inkl mUnterstützung für Windows 10 1903) für o.g. Software ist verfügbar. Gruß Looser ...
1 Kommentar
1
2244
0
Acronis UR - kein Betriebssystem auf der aktuellen Maschine
Hallo die Damen und Herren, ich habe einen DELL Latitude 7390 mit der gekommenen Standard Vorinstallation. Damit ich überhaupt Acronis TI 2019 booten konnte musste ...
4 Kommentare
0
5340
0
TrendMicro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 WFBS - Deutsch (mit Windows 10 1903-Support -May-Update) ist verfügbar!
Moin, endlich ist es seitens des Anbieters so weit: Danke natürlich auch an TrinXx, der schon vor 2 Tagen darauf hingewiesen hatte!! Der Link von ...
5 Kommentare
1
7455
0
TrendMicro Worry-Free Business Security 10.0 SP1 - Jetzt in Deutsch verfügbar! (Windows 10 1903 Support)
Moin! Nach wochenlangem Warten wird Trend Micro das SP1 für WFBS 10 voraussichtlich am 26.08.19 veröffentlichen. Ich habe das Setup aber bereits vorab auf den ...
2 Kommentare
0
4746
0
Veeam Backup Endpoint Free sichert nicht alle Dateien in AppDataGelöst
Hallo, ich sollte ein paar Dateien in C:\Users\xyc\AppData\Local\Microsoft\Outlook wieder herstellen. Auf dem Benutzerkonto ist in Outlook ein IMAP Konto eingerichtet. Wenn ich jetzt lokal in ...
13 Kommentare
0
6097
0
Firmentelefonbuch auf Googleserver, DSGVO tauglich?
Hallo Gemeinde, Seit wir unsere Firmenhandys durch Smartphones ersetzen gibt es auch die Frage der Telefonbücher, die vorher auf den Simkarten oder Handy selbst gespeichert ...
7 Kommentare
1
3598
1
Mit BitLocker verschlüsselte Festplatte löschen?Gelöst
Hallo, ich habe eine mit Bitlocker verschlüsselte externe Festplatte. Diese möchte ich gerne löschen sodass nichts mehr auffindbar ist. Genügt es wenn ich die Festplatte ...
14 Kommentare
0
16118
0
Bedroht sMIME (und PGP) die Sicherheit?
Hallo, durch die Verschlüsselung können Emails nicht und schädliche Inhalte und Anhänge geprüft werden solange diese nicht entschlüsselt wurden. Fall1: Zertifikat in Outlook (oder jedes ...
11 Kommentare
0
2159
0
T-Online und der Datenschutz
Servus, wollte eben eine Mail verschicken. Bekomme ein: zurück. Ok, nicht außergewöhnliches, aber was geht den Absender die Teilnehmernummer was an ? Oder denke ich ...
2 Kommentare
0
1580
1
Zetifikat sichern und wieder importieren funktioniert nicht
Hallo Leute, an und für sich ist ja die Geschichte mit einem Zertifikat bzw. S/MIME Verschlüsselung keine Hexerei, aber beim folgenden spuckt es ein wenig ...
5 Kommentare
0
2707
0
PfSense remote access mit ipv6Gelöst
Hallo zusammen, ich habe vor Jahren eine pfsense Firewall mit captive portal nach dieser Anleitung aufgebaut und damit keinerlei Probleme gehabt, bis jetzt. Der Provider ...
5 Kommentare
0
2738
0
Staatstrojaner soll auch per Einbruch installiert werden können
Moin, Bundesinnenminister Horst Seehofer will dem Verfassungsschutz Wohnungseinbrüche erlauben, um den geplanten Staatstrojaner zu installieren. Gruß Uwe ...
7 Kommentare
1
3536
0