Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Penny.Cilin am 28.12.2017
Sicherheitsschutschild zahlreicher Banking-Apps augehebelt
Hallo, Ende November wurde bereits auf breiter öffentlcihkeit darauf hingewiesen, daß zahlreiche Banking-Apps verschiedener Banken gehackt wurden. Jetzt wird das Rätsel gelüftet, wie schwere Lücken ...
10 Kommentare
1
3158
0
Penny.Cilin am 28.12.2017
Sicherheitslücke im vernetzten Staubsauger-Roboter
Hallo, auch wenn es nur einen vernetzten Staubsauger-Roboter aus China betrifft, durch den Leak wurde zudem herausgefunden, welche Daten das gerät lokal und in der ...
5 Kommentare
1
3125
0
Penny.Cilin am 28.12.2017
Sicherheitslücken bei Stromtankstellen
Hallo, ein weiterer Grund bezüglich E-Automobilität vorsichtig zu sein. Wie man lesen kann, ist auch hier die Sicherheit nicht oder nicht richtig implementiert worden. 34C3: ...
Hinzufügen
0
2584
0
Penny.Cilin am 27.12.2017
Inkasso-Sicherheitsleck offenbart Daten von mehreren tausend Schuldnern
Hallo, und wenn es noch nicht schlimmer kommen kann. Wenn ein Inkassounternehmen ein oder gar mehrere Sicherheitslecks hat. Inkasso-Sicherheitsleck offenbart Daten von über 33.000 Schuldnern ...
4 Kommentare
1
2991
0
Frankenstein am 24.12.2017
Verwalteter Anti-Virus für privaten Einsatz
Guten Tag, ich suche einen Virenschutz mit Verwaltung für mich zuhause. Also so in etwa wie Sophos Central oder wie es Eset mit ihrem Remote ...
5 Kommentare
0
2109
1
JLendeckel am 22.12.2017
Geschindigkeitsproblem mit Sicherung auf Band über Acronis Backup Advanced 11.7
Hallo, unser "Backupserver" hat ein Problem mit der Bandsicherung, obwohl Bandlaufwerk und Festplatten-RAID über getrente Controller laufen, kommt er beim Sichern nur auf einen Datendurchsatz ...
3 Kommentare
0
2548
0
TheGoodOne am 20.12.2017
Full Backup eines MSA 2040
Hallo und Guten Tag liebe Forengemeinde Ich stehe vor einem Problem. Wir betreiben ein MSA 2040 und haben auf diesem ca. 100 virtuelle Server installiert ...
3 Kommentare
0
1812
0
AndreasOC am 19.12.2017
Suchen gute und günstige 2-Faktor Authentifizierung für unsere Domäne
Hallo, ich möchte unser Netzwerk etwas sicherer gestalten, durch 2-Faktor-Authentifizierung. Ich kenne bereits ESAT oder RSA. Gibt es vielleicht etwas günstigeres? Oder gibt es sowas ...
3 Kommentare
0
2095
2
leon123 am 18.12.2017
Veeam - Backup über andere Interfaces
Hallo zusammen, ich habe hier in meinem Testlab 2 ESXi. Der Storage sowie der Storage für das Backup ist mit 10Gig Interface angeschlossen. IP ESXi1: ...
3 Kommentare
0
5649
1
DocSnyder26 am 18.12.2017
Firewall Portfreigabe für FTP
Hallo und Guten Tag, mein Problem war, dass ich mich nicht mir FTP-Servern verbinden konnte. Dachte ich mir, ist ja logisch du musst in der ...
7 Kommentare
0
30471
0
certifiedit.net am 18.12.2017
Blackberry stirbt - Keine Updates für Priv mehr
Blackberry wird zu einer 08/15 Firma und geht wohl mehr und mehr den Weg, den HTC schon ging. Von einer "jeder kennt Sie" Nummer mit ...
4 Kommentare
1
3049
0
kgborn am 16.12.2017
Achtung: Sicherheitslücke im FortiClient VPN-Client
Ich weiß nicht, wie häufig die NextGeneration Endpoint Protection-Lösung von Fortinet in deutschen Unternehmen eingesetzt wird. An dieser Stelle eine kurze Information an Administratoren solcher ...
Hinzufügen
4
6527
1
ticuta1 am 15.12.2017
Die Hölle friert ein weiteres Stück zu: Microsoft integriert OpenSSH in Windows
Interessant Die Hölle friert ein weiteres Stück zu: Microsoft integriert OpenSSH in Windows SSH-Kommando in CMD.exe und PowerShell ...
1 Kommentar
2
3294
0
JohnDorian am 15.12.2017
Acronis Backup 11.7 - Kopieren von Archiven auf einen Storage Node
Hallo zusammen, folgende Problematik: Ich möchte Voll-Backups von einigen Servern aus einem Backup-Depot auf eine externe Festplatte kopieren. Anschließend fahre ich zu einem per VPN ...
5 Kommentare
0
3072
0
Senci86 am 14.12.2017
Intrusion Detection-Prevention bei verschlüsselten Verbindungen
Hallo Zusammen, wir beginnen, uns mit IDS/IPS Systemen zu befassen. Zum testen nutzen wir eine PFSense mit Snort auf dem WAN Interface. Kann mir jemand ...
4 Kommentare
0
2636
0
Machello am 14.12.2017
Diameter Protokoll
Hallo Zusammen hier im Forum, ich recherchiere gerade etwas über das Diameter Protokoll als Ablöse des Radius Protokolls. Hat jemand von hilfreiche Tipps und Hinweise ...
2 Kommentare
0
2794
0
departure69 am 14.12.2017
Suche "kleine", virtuelle Proxyserver-Appliance
Hallo. Wir machen gerade ISIS12, und im Rahmen dessen benötigen wir demnächst einen Proxy-Server zur (stichprobenweisen oder ggf. gezielt nötigen) Überwachung des Surfverhaltens der Nutzer. ...
9 Kommentare
0
6509
0
warbyrd am 13.12.2017
Welcher Server ist zuständig für SSL Zertifikat einer Domain mit A-Record zu zweitem Server?
Hallo zusammen, mein Kenntnisstand ist, dass die 'Zuständigkeit' für eine Domain per A-Record quasi weitergereicht wird. Somit müsste ein SSL Zertifikat auf dem Server installiert ...
2 Kommentare
0
9721
0
BassFishFox am 13.12.2017
19 Jahre alter Angriff auf TLS funktioniert immer noch
Interessant zu lesen. Der Bleichenbacher-Angriff gilt unter Kryptographen als Klassiker, trotzdem funktioniert er oft noch. Wie wir herausgefunden haben, gilt das besonders für populäre Webseiten, ...
1 Kommentar
0
3597
0
Penny.Cilin am 12.12.2017
TLS-Zertifikat und privater Schlüssel von Microsofts Dynamics 365 geleakt
Microsoft hat versehentlich das TLS-Zertifikat inklusive dem privaten Schlüssel seiner Business-Anwendung Dynamics 365 geleakt. TLS-Zertifikat und privater Schlüssel von Microsofts Dynamics 365 geleakt Das Problem ...
Hinzufügen
0
2399
0
KevGer am 12.12.2017
LTO Bandlaufwerke - Temperatur-Angaben bezüglich Betrieb - reale Temperaturwerte im Betrieb
Hallo, ich teste gerade ein Tandberg LTO-7 HH Laufwerk. Kurz zum Setup: Eingebaut ist das Laufwerk in einen BigTower im 5 1/4 Zoll Schacht mit ...
2 Kommentare
0
4235
0
134464 am 11.12.2017
Deaktivierter Keylogger in HP Notebooks entdeckt
Ein Grund mehr warum man Vorinstallationen der Hersteller immer blank bügeln sollte Der deaktivierte Keylogger findet sich im vorinstallierten Synaptics-Treiber, und kann mit einfachem Registry-Eintrag ...
4 Kommentare
1
3100
0
StefanKittel am 07.12.2017
Was braucht man um Veeam Agent for Microsoft Windows FREE zentral verwalten zu können?
Hallo, ich überlege gerade bei einem Kunden mit "Veeam Agent for Microsoft Windows FREE" die Clients zu "sichern". Die Daten liegen auf dem Server, aber ...
10 Kommentare
0
4049
0
KevinFree am 07.12.2017
Biltocker: Wodurch Eingabe Widerherstellungschlüssel erforderlich - Einbrucfh
Moin, vor drei Wochen konnte ich feststellen, dass jmd versucht hat mein mit Bitlocker und TPM gesichertes System zu starten. Ich fahre den PC abends ...
7 Kommentare
0
2915
0
kgborn am 07.12.2017
Kritische Sicherheitslücke in Microsoft Malware Protection Engine (CVE-2017-11937)
Es gibt wohl eine kritische Sicherheitslücke in Microsoft Malware Protection Engine (CVE-2017-11937) - so zumindest eine Mail, die ich von Microsoft bekommen habe. Deckt sich ...
Hinzufügen
0
3647
0
sabines am 07.12.2017
Teamviewer Sessions können gekapert werden - Update tw. verfügbar
In bestimmten Konstellationen können Teamviewer Sessions gekapert werden, wahrscheinlich aber ein recht unwahrscheinliches Szenario. Da der Teamviewer gerne für die "schnelle" Fernwartung genutzt wird: Updaten. ...
8 Kommentare
0
2703
0
mertaufmberg am 06.12.2017
AES Verschlüsselung - Sicheres Speichern des SALT Wertes
Hallo Zusammen, ich habe mir einen TCP/Ip Server/Client programmiert. Ich verschlüssle den zu übertragenden String mit AES 265 bit. Zur verschlüsselung/entschlüsselung wird ja ein sogennanter ...
11 Kommentare
0
4020
0
sabines am 06.12.2017
Neue Spammethode: Mailsploit
Der Email Header ist i.d.R. in reinem ASCII codiert, Sonderzeichen müssen speziell codiert werden. Hier setzt die neue Spammethode an. Wenn Anti-Spam-Techniken bspw. DKIM/SPF eingesetzt ...
Hinzufügen
4
2414
0
freshman2017 am 04.12.2017
Deviceconfigmanager - Virus- Trojaner?
Liebe Gemeinde, leider plage ich mich gerade mit dem Virus / Trojaner -> deviceconfigmanager .exe herum. Der verschiebt bei mir Daten in ein unsichtbares Verzeichnis ...
4 Kommentare
0
3687
0
Frank am 04.12.2017
Erinnerung: Die Zertifizierungsstelle Startcom vergibt ab Anfang 2018 keine neuen Zertifikate mehr
Ab dem 01.01.2018 ist endgültig Schluss. Startcom vergibt ab Anfang des Jahres keine neuen Zertifikate mehr und beendet damit die Zertifikatsvergabe. Nachdem Mozilla und andere ...
4 Kommentare
1
4531
0
Intruder0001 am 04.12.2017
Kasperky Internetsecurity Alternative gesucht
Hallo zusammen derzeit verwenden wir Kaspersky Internetsecurity auf jedem User PC da es mittlerweile fast 50 Rechner sind, ist der Administrative Aufwand die Lizenzen Aktuell ...
3 Kommentare
0
1386
0
Mun-dee am 04.12.2017
Werden UAC und RDP Logins unter Windows gecached?
Hi, es kam gerade bei uns die Frage auf, was mit Logininformationen geschieht, die ich auf einer Workstation unter Windows 10 eingebe. Im speziellen, wenn ...
7 Kommentare
0
1968
0
opc123 am 03.12.2017
Richtig Lizenzieren Windows Server RDS Cals User Cals Exchange Cals
Hallo, eventuell hat hier einer voll den Durchblick bei den ganzen Lizenzen Mangemant. Was ich soweit verstanden habe: Server ist klar, je Server auser 2016, ...
9 Kommentare
0
7066
0
vBurak am 02.12.2017
Fragen bzgl. LTO-Laufwerke von Tandberg und Quantum
Hallo, ich hätte nun ein paar Fragen bzgl. Bandlaufwerken. Benötigt wird ein internes LTO5 oder LTO6 Laufwerk mit SAS Anschluss. Als HBA und Kabel habe ...
6 Kommentare
0
6318
0
BassFishFox am 01.12.2017
Kriminelle nutzen Pop-under fürs heimliche Krypto-Mining
Und wieder geht es um's Geld. Eine von Sicherheitsforschern entdeckte Krypto-Mining-Strategie schiebt Nutzern versteckte Browserfenster unter. Mit ihnen lässt sich klammheimlich noch mehr virtuelles Geld ...
15 Kommentare
1
4340
0
Penny.Cilin am 01.12.2017
Verschlüsselung: ein Kommentar zum Thema E-Mailverschlüsselung
Hallo, aufgrund verschiedener aktueller Themen: Microsoft: Welche Daten werden eigentlich gesammelt? Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde Ein ...
6 Kommentare
1
3083
0
BassFishFox am 30.11.2017
Gefälschter Bluescreen: Troubleshooter-Malware zockt Windows-Nutzer ab
//Troubleshooter soll sich als Installationsprogramm für nicht näher bezeichnete gecrackte Software tarnen, um auf Rechner zu gelangen . https:www.heise.de/security/meldung/Gefaelschter-Bluescreen-Troubleshooter-Malware-zockt-Windows-Nutzer-ab-3905456.html Waere interessant zu wissen, welche gecrackte ...
7 Kommentare
0
2323
0
Frank am 30.11.2017
Microsoft: Welche Daten werden eigentlich gesammelt?
Da ich in einigen Diskussionen auf unserer Seite feststellen musste, dass die wenigsten Admins oder ITPros wirklich wissen, was Microsoft alles für Daten sammelt, fasse ...
21 Kommentare
9
15843
4
horstvogel am 29.11.2017
Pfsense 2.4.2 openvpn, welche Version openvpn ist enthalten
Hallo, welche Version von OpenVPN läuft eigentlich auf der Pfsense 2.4.2. Das Paket Client Export zeigt die Version jeweils an, aber wie kann man sich ...
2 Kommentare
0
3315
0
Alchimedes am 29.11.2017
Jemand Erfahrung mit pfctl ?
Hallo , hat jemand von Euch auf MacOS 10.13 Erfahrung mit pfctl ? Privat oder im Betrieb ? Bei MacOS 10.7 gab es noch Systemabstuerze ...
Hinzufügen
0
3178
1
letstryandfindout am 29.11.2017
Backup Exec Restore von alten .bkf Daten
Hallo zusammen, ich habe ein gröberes Problem und stecke leider fest. Ich habe einen Kunden bei dem der komplette Server gestorben ist inkl. HDDs. Das ...
10 Kommentare
0
4703
0
DaPedda am 28.11.2017
Zentrale Passwortverwaltung für Mac-Clients
Hallo Zusammen, in meiner Firma wird demnächst eine zentrale Passwortverwaltung eingeführt. Das ausgewählte Produkt (Password Safe v8) ist allerdings Windows basierend. Ein Dutzend Mac-Clients die ...
12 Kommentare
0
2372
0
Derbenzi am 28.11.2017
Spam- Virus Emails richtig abfangen und handlen
Hallo, ich möchte euch Kollegen mal etwas fragen, wie ihr oder euer Unternehmen das handhabt. Kurz zu uns: Wir arbeiten mit dem McAfee ePolicy Orchestrator. ...
8 Kommentare
0
2384
1
Penny.Cilin am 28.11.2017
Sicherheitsupdate: Thunderbird als Einfallstor für Schadcode
Hallo zusammen, wer Mozillas Thunderbird benutzt, sollte dringend aktualisieren: Sicherheitsupdate: Thunderbird als Einfallstor für Schadcode Siehe dazu auch Gruss Penny ...
Hinzufügen
2
2110
0
anteNope am 27.11.2017
EU-DSVO, aktuelle TOMs, IT-Grundsicherheit - Wie bildet ihr euch weiter?
Hallo zusammen, ich habe heute versucht mich in den Themen aufzufrischen, mit mäßigem Erfolg. Ich verstehe zwar die Anforderungen und deren Notwendigkeit, finde aber keine ...
9 Kommentare
0
2210
1
Finchen961988 am 27.11.2017
Frage zu Berechtigung für Klausuren - Laufwerk
Hallo liebes Forum, ein kleine Frage zu Thema Windows 2012 R2 und den lieben Berechtigungen! Es gibt folgendes THEMA: Ich habe einen Windows 2012 R2 ...
15 Kommentare
0
1596
0
Looser27 am 27.11.2017
LTO 5 Laufwerk ersetzen - Erfahrungen mit div. Herstellern gesucht
Guten Morgen zusammen, da unser LTO 5 Laufwerk von DELL langsam den Geist aufgibt, suche ich Ersatz. Klar kann ich wieder ein DELL reinschrauben, nur ...
19 Kommentare
0
4496
0
BassFishFox am 24.11.2017
Necur-Botnet soll Erpressungstrojaner Scarab massenhaft verbreiten
12,5 Millionen Spam-Mails aus einem Bot-Netz mit 6 Millionen Computern? Eigentlich eine schwache Leistung. Die Erpresser setzen dabei auf Betreffzeilen wie "Scanned form Lexmark" oder ...
1 Kommentar
3
2638
0
wiesi200 am 24.11.2017
SMIME Domain Rollout
Hallo, heute zum Freitag hab ich noch zumindest meiner Meinung nach eine etwas komplexere Frage und hoffe auf ein Paar zusätzliche Meinungen. Gegeben ich eine ...
6 Kommentare
0
4158
0
BassFishFox am 22.11.2017
Sicherheitslücke in HP-Druckern - Firmware-Updates stehen bereit
Ein weiterer Grund, dass Drucker keinerlei Verbindung nach "auswaerts" haben sollen. Unter Verwendung spezieller Malware können Angreifer aus der Ferne auf Drucker von HP zugreifen ...
1 Kommentar
2
3198
0