Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Festplatten docking Station gesuchtGelöst
Hallo, ich bin möglicherweise interessiert an einer Festplatten Docking Station. Da ich noch nie die Möglichkeit hatte, eine zu sehen/testen frage ich aber lieber mal ...
8 Kommentare
0
2348
1
Fujitsu Serverview Raid Manager neue Platten hinzufügen
Hallo zusammen. Ich habe bei einem Fujitus Server 3 neue Platten hinzugefügt, für die ich gerne ein neues Raid erstellen möchte. Auf dem Server besteht ...
3 Kommentare
0
11935
0
LSI 9361 Controller, versehentlich virtual Drive am Controller gelöscht
Hallo zusammen, gibt es hier einen Experten der sich gut mit LSI MegaRAID auskennt? Ich habe versehentlich im Controller-BIOS das virtual Drive entfernt. Wenn ich ...
12 Kommentare
0
2445
0
Testdisk bei verschiedenen Partitionstabellen-Typen auf einer Platte
Namd, ich weiß zwar dass das Thema schon mehr als "ausgelutscht" ist :-D aber für meine Frage finde ich irgendwie keine passende Antwort. Daher nun ...
3 Kommentare
0
3356
0
Software um Smartwerte auszulesenGelöst
Hallo Leute Ich arbeite im Hardwaresupport und benutzte öfters die Freeware HDSentinel in der DOS version. Die heruntergeladene ISO habe ich mit YUMI auf einen ...
4 Kommentare
0
1523
0
RAID ist nach Aufrüstung sehr langsamGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein schier unlösbares Problem, es ist die besagte suche der Nadel im Heuhaufen. Folgende Konfiguration: Windows Server 2012r2 Anwendung: SQL 2016 ...
11 Kommentare
0
3758
0
WD Blue 2TB Interne Festplatte 8,9 cm 3,5 Zoll, SATA 6 Gbs BULK WD20EZRZ
hallo freunde der nacht :) ich weis, das ihr euch besser aus kennt! hatte mir vor 4 wochen eine 2tb platte von wd beselltnach ca ...
8 Kommentare
0
1463
0
MegaRAID VirtualDevice auf neues RAID "verschieben"Gelöst
Hallo Leute, ich benötige für eine "spontane" Aufgabe euer Schwarmwissen. Ich habe einen Server vor mir mit 2 konfigurierten RAIDS. Nun sollen 2 neue Platten ...
12 Kommentare
0
2777
0
Asus PIKE 2008 Controller und RAID1: Sehr schlechte random write WerteGelöst
Hallo zusammen, wir haben folgenden Server: Board: Asus KGPE-D16 1 CPU: AMD Opteron 6328, 8 Cores, x 3.2GHz RAM: 64GB (16 DDR3 1600) RAID1 mit ...
8 Kommentare
0
2074
0
Synology Festplatte mit Sektorfehlern lässt sich nicht mit Hilfe von PC bearbeiten
Die Festplatte zeigt im eingebauten Zustand (Synology DS2014play) mehrere fehlerhafte Sektoren an. Beim Einbau im PC wird beim Booten ein Passwort abgefragt. Die Daten können ...
4 Kommentare
0
1459
0
Suche Kit aus NVME 250GB und PCIe-Karte
N´Abend! Habe mich schon durch diverse Shoppingseiten gegoogled aber nicht das passende gefunden. Habe ein Asus Z87-C Board welches mir noch gute Dienste leistet aber ...
4 Kommentare
0
1625
0
Daten einer Buffalo NAS sichern
Hallo zusammen, habe hier eine Buffalo NAS LS-WSXLA25 mit zwei internen Festplatten. Kann auf die Daten leider nicht mehr wirklich zugreifen, da ich beim Kopiervorgang ...
6 Kommentare
0
4426
0
Welche SSDs für Windows Server?Gelöst
Hallo, ich werde bald einen neuen Windows Server auf einer neuen Hardware aufsetzen. Welche SSDs könnt ihr mir da empfehlen? Samsung Pro Serie, ist das ...
21 Kommentare
0
5895
0
Mit 4 MacBooks auf eine SSD ( USB extern ) zugreifen
Halo zusammen, ich suche nach einer guten Lösung um unseren Mac Usern den gleichzeitigen lokalen Zugriff auf eine externe SSD Festplatte zu geben. Hintergrund: Die ...
14 Kommentare
0
1709
0
Wie Garantie bei HPe-SSDs erhalten, wenn HPe Diagnostics sagen, es wäre alles i.O., SMART Status von SSDs besagt aber etwas anderes?
Hiall, eigentlich besagt der Titel schon alles wissenswerte, dennoch: Ich habe hier bereits den zweiten HPe-PC, jeweils 2KR93ea, bei der der SMART-Status, abgefragt durch Acronis ...
9 Kommentare
0
2536
1
Festplatten fehlen im Freenas
Guten Morgen, aktuell habe ich das Problem, das 2 SSD Festplatten im Raid1 scheinbar verschwunden sind. ich sehe die Festplatten weder per SSH noch über ...
3 Kommentare
0
1574
0
Kein Festplattenzugriff bei Zugriff in verschiedenen "HDD-Cradles"
Hi Leute, ich habe hier am Windows PC HDD-Cradles, in die man die nackte Platte einstecken kann um darauf zugreifen zu können. Nun habe ich ...
12 Kommentare
0
1816
0
SSD-Steckkarte als "normales" SATA-Gerät tarnenGelöst
Hallo, ich habe eine SSD mSATA Steckkarte, die aber von meinem PC (ein paar Jährchen alt) nicht unterstützt wird. Verrückte Idee: Könnte man einen Adapter ...
4 Kommentare
0
1995
0
Zugriff auf langsame Festplatte? - HardwarefehlerGelöst
Liebe Community, heute wende ich mich mit einem komischen Thema an euch und zwar geht es um folgendes: Ich habe von Bekannten eine Festplatte erhalten, ...
8 Kommentare
0
1686
0
HP SmartArray P430: RAID1 viel langsamer als eine einzelne SSD
Hallo, vielleicht kann mir jemand helfen zu erkennen wo mein Denk- oder Hardwarefehler liegt: Ich hab einen HP DL360p Gen8 mit einem SmartArray P430/4GB SAS12G ...
6 Kommentare
0
5573
0
Systemreservierte verkleinern und gleichzeitig C-Partition vergrößernGelöst
Hallo, ich habe gesehen, dass die "Systemreservierte" auf meiner System-SSD zu groß geraten ist. Kann ich die verkleinern und gleichzeitig die C-Partition vergrößern - im ...
10 Kommentare
0
3444
0
SSD reparierenGelöst
Hallo, gibt es mittlerweile ein Programm, mit dem man eine defekte SSD reparieren kann? Es ist eine Sandisk Ultra 2, SDSSDH II-480G. Windoof sieht sie ...
23 Kommentare
0
24100
0
X3550 M3 SAS Festplatten
Hallo, Ich habe ein x3550 M3 System mit 2 Sas Platten (RAID 1 -LSI) mehrere Monate am laufen gehabt. Letztens konnte ich nicht mehr drauf ...
4 Kommentare
0
1490
0
"No boot device available - strike F1 to retry boot, ." Nach drücken von F1 bootet Windows
Hallo, habe hier einen DELL Precision T5400, welcher beim booten etwas Probleme macht. Es sind zwei Western Digital 75GB HDDs verbaut, welche mit dem Intel ...
12 Kommentare
0
3398
0
HDD Inhalt wird angezeigt aber kein Zugriff möglich ?
Mooojen erst mal ! Hab ne Seagate HDD Wird erkannt und auch der Inhalt im Explorer angezeigt. Sobald ich in einen Ordner will Sanduhr bis ...
4 Kommentare
0
1912
0
HP P400 - Raid 5 - failed disk - Dateisystem korrupt
Guten Morgen, ich habe ein Problem mt meinem Raid 5 unnd weiß nicht weiter. :( Folgendes Setup: RAID 5 mit HP P400 Controller /dev/sda (4.1 ...
5 Kommentare
0
2163
0
Buffalo LinkStation LS220 6 TB (2x 3 TB) Sind 6 TB nutzbar?
Liebe Community, ich benötige ein NAS mit 6 TB Festplatte. In diesem Model (siehe Screen), sind 2 x 3 GB verbaut. Ist es möglich, die ...
9 Kommentare
0
2359
0
Server von HDD RAID 1 auf SSD RAID 1 umziehenGelöst
Moin Moin, ich habe hier einen Server mit einem Adaptec 6405 RAID Controller. An diesem RAID Controller hängen zwei 1TB Festplatten in einem RAID 1 ...
9 Kommentare
0
7325
0
Samsung SSD und Win7 - SMART-Fehler entdeckt
Hallo zusammen, ich hatte letzte Woche nen Kunden mit einem Windows 7 - PC und einer Samsung SSD 840 Pro SATA, Board Asus A88XM-A. Die ...
19 Kommentare
0
2348
0
Externe HDD mit Raid 1 KaufempfehlungGelöst
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einer externen Festplatte integrierten Raid 1 oder nur dem Gehäuse mit einem integrierten Raid 1. Nach ein ...
13 Kommentare
0
15656
1
In bestehendem Raid zusätzliche SSDs einbinden
Hallo zusammen, wir haben einen Windows Server 2012 R2 im Einsatz mit einem Raid und 3 SSD Festplatten mit Ausfallschutz/Spiegelung. Nun haben wir noch Platz ...
5 Kommentare
0
1791
0
Suche externe Festplatte USB 3.0 oder 3.1 2,5 Zoll mit USB-C oder USB-AGelöst
Guten Morgen, ich bin auf der Suche nach einer externen Festplatte mit USB3 3.0 oder 3.1. Leider bin ich nicht so richtig fündig geworden und ...
6 Kommentare
0
1666
0
Samsung SSD defekt oder nicht?Gelöst
Hallo zusammen, ich habe hier einen Rechner (win7) mit einer Samsung SSD 840 Pro, bei dem es das Problem gibt, dass das Backup-Programm kein Image-Backup ...
6 Kommentare
0
4864
0
GPT-Schutzpartition: Wie im Vorwege verhindern?
Hallo Leute, es kommt immer mal wieder vor, dass ich eine interne Festplatte an einem externen Adapter anschließe und auslesen möchte. Das war "früher" kein ...
1 Kommentar
0
2343
0
Server Architektur mit RAID 5 - wozu interne Platten?
Hallo, ich beschäftige mich gerade mit RAID Systemen. Ich habe mir einen gebrauchten Dell PowerEdge R515 gekauft. Dieser hat 2 interne Steckplätze für SSD Festplatten ...
10 Kommentare
0
2768
0
RAID auflösen Synology DS213j!Gelöst
Guten Morgen meine Lieben! :) Diese Frage wird sich sicherlich schon der ein oder andere gestellt haben. Es geht darum das ich damals das NAS ...
19 Kommentare
0
19490
0
WD Blue nach Secure Erase nicht initialisierbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe gestern per Parted Magic eine Western Digital WD10EZEX per Secure Erase löschen wollen. Diese hatte ich an einem Standard Lenovo E73 ...
8 Kommentare
0
3697
1
Bad Sector auf S-ATA Festplatte
Ich habe 2 Festplatten in meinem PC eingebaut. Auf Festplatte 1 habe ich mehrere Betriebssysteme und auf Festplatte 2 befinden sich die Daten. Plötzlich meldet ...
30 Kommentare
0
4373
1
Dateisystem für externe SSDGelöst
Hallo, ich habe mir ein externes Festplattengehäuse gekauft, darin meine alte 240 GB große SSD reingepackt. Eine vollständige Formatierung habe ich bereits gemacht. Nun würde ...
5 Kommentare
0
3003
0
RAID5 + Hotspare oder gleich besser RAID6 ?
Hi Ich habe in meinem Server insgesamt 8 Festplatten ala 300 GB und 10K Nun möchte ich daraus ein Raid erstellen. Welche von den beiden ...
16 Kommentare
0
17284
1
Externe SSD als Ersatz für USB-StickGelöst
Hallo, ich sehe sowohl in regionalen Märkten wie z.B. MediaMarkt und Saturn als auch in diversen Onlinemärkten wie z.B. Amazon und Conrad vermehrt externe SSD-Laufwerke. ...
11 Kommentare
0
9289
1
Einbindung RDX-Laufwerk in W2008R2 . mysteriös!Gelöst
Moin an alle, ich habe hier auf einem SBS2011 momentan einen echten Zauber, keine-ahnung, was die Kiste hat. Eingebunden als Sicherungsziel von Acronis 11.7 ist ...
5 Kommentare
0
2007
0
DiskWriteCache bei Stromausfall generell riskant?Gelöst
Ich habe mal eine etwas allgemeine Frage. Bei einem RAID-Controller mit BBU (BackupBatteryUnit) kann man generell den Schreibcache des Controllers (in meinem Fall ein HP ...
6 Kommentare
0
3431
0
Dell Poweredge R710 HDD (SATA) bekommt keinen StromGelöst
Hallo zusammen, hab leider nicht passendes diesbezüglich gefunden, daher die Frage: SAS ist ja eigentlich "abwärtskompatibel" zu SATA. Hab nämlich letztens recht günstig nen R710 ...
19 Kommentare
0
4530
0
Kann jemand das Problem bestimmen? Seagate SSHD piept 30 mal. Kein ZugriffGelöst
Hallo, ich habe seit 2012 eine SEAGATE SSHD 1000GB ST1000LM014, 1EJ164-500, SM11, 8049 E, SATA 2.5 in meinem Notebook laufen. Es gab keinen Grund zu ...
5 Kommentare
0
4651
0
HP Proliant 380 G6 - Cache BBWC aktivieren
Hallo Community, wir haben einen historisch langsamen HP ProLiant380 G6 auf dem leider unser ERP System (Windows SQL Server 2008 R2). Nach einiger Suche nach ...
2 Kommentare
0
1561
0
SAS Sata am selben ControllerGelöst
Hallo zusammen, Ich hoffe meine Frage ist nicht allzu dumm Ich baue mir hier gerade einen kleinen Server zu Testzwecken zusammen. Ich habe hier 2 ...
3 Kommentare
0
4684
0
Große Festplatte formatieren unter Windows10-1803 bei mir nicht möglichGelöst
Hallo, ich habe 3 baugleiche 3TB-Platten in einem PC mit Windows-10. Eine davon musste ich wegen Defekt austauschen. Der Versuch, die Ersatzplatte zu formatieren, scheiterte ...
4 Kommentare
0
1927
0
DELL Raidcontroller mit Speicher für Server
Hallo wir wollen einen neuen Server aufsetzen für Datev/Landwehr/Exchange für ca. 20Arbeitsplätze Der alte ist in die Jahre gekommen und in Datev auch zu langsam. ...
14 Kommentare
0
4144
0
Intel Raid Controller als normaler Controller
Hallo, ich habe ein System auf dem über einen Intel RS2BL040 vier Festplatten angeschlossen waren. Diese vier Platten wurden nicht als RAID eingebunden sondern im ...
6 Kommentare
0
1927
0