Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
phranque am 08.01.2010
Internet-Traffic auslesen, festlegen und beschraenken
Hallo. Ich bin zur Zeit in Australien und wohne mit ein paar Leuten in einem Shared House. Es gibt hier keine wirkliche Flatrate, was bedeutet, ...
3 Kommentare
1
6771
0
ebfrb1 am 07.01.2010
Unter welchen Server Versionen läuft Windows 7?
Hallo zusammen, ich befasse mich derzeit mit Windows 7. Nun stellt sich mir folgende Frage: Ich möchte Windows 7 in eine Domäne aufnehmen! Bis zu ...
2 Kommentare
0
4522
0
qwerty am 07.01.2010
Remotecomputer lässt sich nicht herunterfahren, wenn das Sofort-Beenden-Fenster geöffnet ist.
Hallo Forum, ich möchte einen Remotecomputer herunterfahen. Mein Befehl dazu lautet: shutdown /m \\r4011-22 /f /s /t Leider muss ich feststellen, dass man den ...
Hinzufügen
0
3126
0
Gungross am 04.01.2010
LAN CAPI unter Win7 64 Pro auf Virtual PC (XP)
Hi, folgendes Problem: Agfeo TK-Anlage mit ISDN-CAPI administrieren unter WIN7 64bit Pro und einem BINTEC Router XS Office Pro. Ich will das unter dem V-PC ...
4 Kommentare
1
11501
0
Patriot am 04.01.2010
Dubioses WLAN Problem
Ich habe ein denkbar merkwürdiges Problem bei mir zuhause die Sitation ist folgender Maßen: Habe eine FritzBox mit VoIP, an der ist ein WLAN Netgear ...
9 Kommentare
1
4414
0
blackwarangel am 02.01.2010
Windows Server 2003 nach 30 min Netzwerk langsam
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Server. Wenn ich Daten von meinem Server runterkopiere ist zunächst alles in Ordnung er kopiert dann mit ca ...
21 Kommentare
0
7911
0
45455 am 30.12.2009
Freigegebener Drucker lässt sich auf W7-64bit nicht installieren
Hallo Ich habe einen USB-Drucker unter W2K3 (AD-Domäne) installiert und freigegeben. Von XP-Stationen aus lässt sich der Drucker problemlos installieren und nutzen. Nun habe ich ...
4 Kommentare
0
11065
0
Gungross am 29.12.2009
Win 7 Pro 64 bit vergisst Netzanmeldung auf Server 2003 SP2
Hi, ich suche eine smarte Lösung für folgendes Problem: Habe einen Windows 2003 SP2 Server ohne Domäne, nur Netzwerkfreigabe. An 5 Clients laufen XP PC's ...
5 Kommentare
0
7872
0
Foggie200 am 29.12.2009
Win 2k3 - Remotedesktop von extern manchmal nicht mehr möglich
Hi, Wir haben einen Windows 2003 Terminalserver, einen 2003 SBS Domain-Controller und einen entfernten Standort, der mittels VPN (hergestellt durch die Router) angebunden ist. Normalerweise ...
3 Kommentare
1
6059
0
Istike am 27.12.2009
Windows 7 mit Netzwerkdrucker (Auf XP Pro)
Hallo, ich habe ein kleines Heimnetzwerk mit einem Win XP Desktop bzw. mit zwei Windows 7 Notebooks. An dem Win XP PC gibt es einen ...
1 Kommentar
0
6897
0
handplant am 25.12.2009
Portable VMWare und Mini Windows um VPN mit SurfStick nutzen zu können
Hallo, mein erster Beitrag hier und ich hoffe ich habe alles richtig gemacht. Habe in der Suche kein ähnliches Problem gefunden und ich hoffe die ...
2 Kommentare
1
11694
1
mischform am 25.12.2009
Windows 7 Heimnetzgruppe einrichten
Habe heute meinen zweiten Notebook auf Sieben umgestellt und möchte jetzt gerne die "neuen" Heimnetzgruppen testen. Wollte dazu auf Notebook2 das Passwort für das Heimnetz ...
3 Kommentare
1
9884
0
sammy1 am 22.12.2009
Aus Windows Remotedesktop nach erfolgreichem Login sofort wieder rausgeworfen
Hallo, ich greife auf einen PC per Remotedesktop zu und das lief bis heute tadellos. Plötzlich werde ich aber nach erfolgreichem Login nach 1 Sekunde ...
2 Kommentare
0
4232
0
lehnenfrank am 22.12.2009
Remoutdesktopverbindung Stück für Stück
Hallo Admins, Remoutdesktopverbindung von anfang an , ich habe eine Fritzbox 7170 habe bei dyndns mich reg. aber ich bekomme das nicht hin, ich kann ...
2 Kommentare
1
4938
0
christianW am 22.12.2009
Rechner per WLAN an Domäneanbinden und verbinden
Hallo zusammen, habe ein DC2003 Netzwerk am laufen, ein Rechner soll wegen schlechter Vorausetzungen ein LAN Kabel zu verlegen, mittles WLAN an die Domäne angebunden ...
5 Kommentare
0
16366
0
Yogiwan am 22.12.2009
Win7 und Vista net use server geht nicht net use ip geht
Nein, ich bin kein Windows-Gegner, im Gegenteil. Aber wenn's arbeitsbehindernd wird, möchte ich denen das mal um die Ohren hauen Nun mal zu meinem Problem. ...
6 Kommentare
1
8576
0
tueftler2 am 21.12.2009
Windows 7 Netzwerkproblem mit WLAN
Und hier die Details: Windows 7 64Bit Version aktiviert auf einem Thinkpad SL510 MSI Router, MAC kontrolle, DHCP aktiv LAN: feste IP ist bei der ...
2 Kommentare
0
7936
1
Axel-M am 20.12.2009
Tastatur reagiert nicht mehr nach RDC-Aufschaltung Win7(64)
Hallo, Ich verzweifle gerade an folgendem Problem: Ich habe einen Win7(64), zwei Vista(32) und zwei XP Pro Rechner im einem Netzwerk. Ich kann mich von ...
1 Kommentar
0
3244
0
Neurosis404 am 20.12.2009
Vista hat die Netzwerkkarte verloren
Hallo, ich habe seit gestern ein riesen Problem mit Vista und weiss so langsam keinen Rat mehr. Folgendes: Ich habe mir wieder mal Drakensang installiert ...
8 Kommentare
1
3887
0
pgmende am 18.12.2009
Suche im Explorer funktioniert nicht
Hallo, in einem XP-Netzwerk (Server und Clients) besitzen die Clients Netzlaufwerksverknüpfungen zu den Servern. Die Explorersuche klappt auch in allen Fällen, nur bei folgendem Fall ...
Hinzufügen
0
3859
0
HDG am 18.12.2009
Kann mich nicht als Administrator von einem Windows 7 Client an einer Domäne anmelden
Der Windows 7 Rechner ist in der Domäne vorhanden und als User klappt die Anmeldung ohne Probleme, nur als Administrator kann ich mich nicht anmelden ...
7 Kommentare
1
6836
0
FishermanXL am 17.12.2009
NET USE, kann keinen Druckern LPTs zuweisen da der lokale Gerätename angeblich verwendet wird, was aber nicht stimmt
Hallo Leute, Die Situation: 1 XP-Pro SP3 Client in der Win2003 Domain, via Batch-File wird eine Druckerzuweisung für ein DOS-Programm gemacht, die sieht so aus: ...
4 Kommentare
0
10670
0
Slash79 am 17.12.2009
Webinterface Netzwerkdrucker nicht erreichbar
Hi, seit kurzem kann ich bei keinem Drucker mehr auf das Webinterface zugreifen, anpingen kann ich diese aber. Auch Drucken ist problemlos möglich. Wir haben ...
7 Kommentare
1
37837
0
Kurzweil am 17.12.2009
Netzwerkzugriff von Windows 7 in Win2k3 Domäne sehr langsam
Hat jmdand eine Idee, warum der Zugriff auf Netzwerk-Ressourcen von einem Windows 7 Pro. PC aus auf Freigaben in einer Win2k3 Domäne bei jedem angeklickten ...
9 Kommentare
0
18046
0
heinz70 am 16.12.2009
ADMtek AN 983 für Windows 7
Hallo zusammen, ich such dringend für Windows 7 einen Trieber für meine Netzwerkkarte ADMtek AN983 10/100 PCI. Beim googeln habe ich immer nur akteuelle Treiber ...
3 Kommentare
0
12714
0
Atlanx am 15.12.2009
Xbox 360 findet Windows Media Center Extender trotz deaktivierter Firewall nicht.
Die Xbox 360 findet den Windows Media Center Extender trotz deaktivierter Firewall einfach nicht. Die XBox hat aber eine korrekte IP im gleichen Netzwerk (192.168.0.100) ...
Hinzufügen
0
8155
0
Martin86 am 15.12.2009
Robocopy findet Laufwerk nicht
Ich sichere auf Windows Clients wöchentlich Daten mit einem robocopy-Skript, welches über einen geplanten Task gestartet wird. Robocopy schiebt die Daten dann auf ein NAS-System, ...
5 Kommentare
0
13738
0
tl0812 am 15.12.2009
Probleme bei VPN Verbindungsaufbau mit einem XP-Notebook
Hallo, folgendes Problem hat sich bei uns eingestellt: Mehrere User sollen eine VPN-Verbindung zu einem externen Partner aufbauen. Einige lassen sich sowohl mit als auch ...
2 Kommentare
1
3488
0
LatinoZH am 12.12.2009
VPN Server zu VPN Server verbinden?
Also Folgendes Problem Ich würde gerne 2 VPN Server miteinander verbinden. So das all Traffic von VPN Server 1 zu VPN Server 2 umgeleitet wird. ...
14 Kommentare
1
9212
0
Furby am 11.12.2009
Freigabe eines Ordners unter Windows
Hallo zusammen, bei der relativ einfachen Freigabe eines Ordners im Netzwerk unter Windows XP (rechte Maustaste "Freigabe u. Sicherheit) erhalte ich den Hinweis, dass der ...
1 Kommentar
0
3084
0
kopie0123 am 11.12.2009
DC schickt Pakete an falsche NIC des Clienten - Routing Problem?
Guten Tag zusammen! Mein Szenario: Firewall 192.168.0.1 DC 192.168.0.2, Win 2003 SBS Client 192.168.0.52 und 172.88.16.186, Win XP SP3 Der Client hängt in der Domäne ...
6 Kommentare
1
6393
0
SebastianSimon am 11.12.2009
Dateizugriffe bei Verwendung von Offlinedateien
Hallo! Ich habe bei einem Notebook folgendes Problem: Das Notebook Synchronisiert ein Netzlaufwerk mit Hilfe der Offlinedateien von Windows. Das Synchronisieren funktioniert so, wie es ...
5 Kommentare
0
5123
0
daMopsi am 11.12.2009
Active Directory kaputt?
Hallo Zusammen, Erstmal ein paar Infos: - 2 virtuelle Server Windows Server 2003 R2 - beide dienen als Domänencontroller (DC01, DC02) - beide sollen sich ...
1 Kommentar
0
3436
0
LordSiedler am 10.12.2009
Kopieren über ein Netzwerk
Hallo, ich untersuche momentan, wie ich eine Datenmenge von ca. 200MB am schnellsten auf 13 Server mit je 3 Repositories verteilen kann. Als Betriebssystem verwende ...
5 Kommentare
0
4293
0
ttrinker am 10.12.2009
MS Windows Server 2008 und MS Exchange Profilgröße auf dem Server zu groß
Nun zu meiner Frage : Ich habe das AD sauber konfiguriert, nutze WSUS, Fileserver (Netzlaufwerke) und die Printserverfunktion. Also eigentlich eine Standardkonfiguration. Die User haben ...
11 Kommentare
0
6235
2
nettom am 09.12.2009
Problem von virtuellen TS unter Hyper-Vv1 mit Programmen im Netzwerk
An dieser Stelle eine möglichst kurze Beschreibung: Hardware- und OS-Umgebung: Wir haben bei uns virtuellen Windows Server 2008 R1 x64 unter Hyper-Vv1 laufen, die als ...
Hinzufügen
0
2633
0
pappamap am 08.12.2009
Kann man eine Startdiskette (RIS) auf einen USB Stick kopieren?
Hallo, wir installieren unsere Pc´s über das Netzwerk (RIS) dazu haben wir auch eine Startdiskette falls der Treiber der NWKarte nicht vorhanden ist. Nun haben ...
1 Kommentar
1
4179
0
Patrick-W am 08.12.2009
RDP Verbindung zum Server
Hallo, ich habe ein kleines Problem und bräuchte euern Expertenrat. DIe Situation ist wie folgt. Es befindet sich eine SBS 2003 Server und eine Server ...
6 Kommentare
0
4194
0
schimanski am 07.12.2009
Program finden im gesamten Netzwerk
Haben ein Programm verteilt. Dies erzeugt 2 Dateien. Nun muss ich kontrollieren, ob es überall installiert wurde. Nur wie mache ich das am einfachsten, ohne ...
5 Kommentare
1
3623
0
suziewang am 06.12.2009
Vertrauensverhältnis-Problem bei Win7-Domänenanmeldung
Ich möchte in unsere SBS-2003-Domäne den ersten Windows 7 Rechner integrieren und um dem neuen Betriebssystem mal richtig auf den Zahn fühlen zu können habe ...
4 Kommentare
0
12416
0
Quickly0815 am 06.12.2009
Ordnerberechtigungen Ändern erstellen
Gibt es irgend einen Link mit einer beschreibung wie man Ordnerberechtigungen/Userrechte anpassen kann, die für laien verständlich sind. Ich suche bereits seit 2 Stunden und ...
2 Kommentare
0
4544
1
hjuhnke am 06.12.2009
Linux dhcp server (dnsmasq) und windows 7?
Auf meinem Linux Server (Ubuntu Server 8.04) habe ich den DNSMASQ installiert. Dieser läuft als DNS und als DHCP Server. Alle Windows Clients holen sich ...
1 Kommentar
1
6270
0
69313 am 05.12.2009
Systeminstallation über das Netzwerk
Mein PXE-Workshop begann mit der Bitte des Bekannten, kannst du mir auf dem Laptop Windows XP installieren ? Ein älteres Modell mit P3 CPU, 3,5 ...
4 Kommentare
4
27341
3
75278 am 04.12.2009
WLAN-Zugriff bei verschiedenen Benutzerprofilen
Hallo liebe Mitstreiter, gibt es eigentlich irgendeine Möglichkeit unter Windows XP/Vista/Win7 pro Benutzerprofil zu bestimmen, auf welches Drahtlosnetzwerk zugegriffen werden kann und auf welches nicht? ...
3 Kommentare
1
4711
0
Llhagaer am 02.12.2009
RDC mit 32-Bit Farbtiefe auf XP Client möglich?
- Remote Desktop Verbindung (mstsc.exe) auf eine Windows XP Professional (x86) SP3 Maschine soll mit 32-Bit Farbtiefe etabliert werden - Initiierende Maschine ist ein Notebook ...
4 Kommentare
0
11114
0
Enricobl am 02.12.2009
Zugriffe auf bestimmte IP (Drucker) im LAN loggen (Grund, BugBear-Virus)
Hallo Liebe Administratoren Gemeinde, ich bin neu hier im Forum, könnte aber schon des Öfteren hier hilfreiche Tipps finden. Leider habe ich bei meinem jetzigen ...
11 Kommentare
0
10362
0
MASTEQ am 02.12.2009
Sharepoint Portal Zugriff über Netzwerk
Halo zusammen, wieder mal folgendes Problem: Installiert ist ein Windows Server 2008 mit dem Windows Sharepoint Server 2007 in einer VM auf einem Win XP ...
Hinzufügen
0
3978
0
olli325 am 01.12.2009
Fehler 691 Der Zugriff wurde verweigert, weil der Benutzername bzw. das Kennwort für die Domäne ungültig ist.
Hallo Zusammen, ich habe folgende Konstellation in meinem Netzwerk: DC: 2008r2 mit CA und eigenen Zertifikaten VPN: 2008r2 mit Routing und RAS sowie NPS Ich ...
3 Kommentare
0
26489
0
crashdown am 01.12.2009
Windows 7 sucht keine Dateien in Netzwerkfreigabe
Hallo, ich habe heute das erste mal ne Datei in einem Verzeichnis suchen müssen. Vorher wusste ich eigentlich immer wo alles war. Nun stellte ich ...
4 Kommentare
0
4533
0
DJBreezer am 01.12.2009
Servergespeicherte Profile werden lokal nicht gelöscht...
Guten Morgen, ich habe gestern bereits die SuFu ausgiebig damit bemühmt mein Problem hier im Board zu finden, leider erfolglos. Es geht um servergespeicherte Profile: ...
7 Kommentare
1
20581
1