Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
ghost-in-the-shell am 08.12.2008
Drahtlose Netzwerke - Auflistung nicht komplett
Hej! Bei meinem Laptop werden obwohl Drahtlose Netzwerke in der Umgebung vorhanden sind nicht alle aufgelistet. Früher hat alles funktioniert, aber ich vermute ich habe ...
2 Kommentare
0
3951
0
Mecki77 am 07.12.2008
Netzwerkanmeldung bei eingeschränktem User
Moin, ich habe ein etwas merkwürdiges Problem. Ich habe zwar ne Internetflat, bin aber mehrere Stunden am Tag nicht zu hause und schalte in dieser ...
5 Kommentare
0
4163
0
RoterFruchtZwerg am 07.12.2008
Mehrere virtuelle Netzwerkadapter für eine reale Netzwerkkarte erzeugen
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit unter Windows (primär Server 2003, aber XP Professional und Vista wäre auch gut) mehrere virtuelle Netzwerkinterfaces zu erzeugen, welche ...
7 Kommentare
1
28837
0
jogisarge am 05.12.2008
Alias für Netzlaufwerk
Hallo zusammen, kann man für eine Netzlaufwerk einen Alias hinterlegen ? Also ich habe PC1 und dort erstelle ich ein Netzlaufwerk Z auf server1. Auf ...
3 Kommentare
0
5917
0
lostinedv am 05.12.2008
Systemfehler 1231 bei net use (Windows 2000)
Hallo zusammen, Folgendes Problem: Ein Programm auf einem stand alone PC (Windows 2000) kann nur über die LPT-Schnittstelle ausdrucken. An diesen PC ist jedoch ein ...
4 Kommentare
0
14850
0
saschah am 05.12.2008
Ping geht, IE, Firefox und Co zeigen nichts an
Hallo zusammen, ich habe hier bei einem Rechner ein kleines Problem. Alle Rechner hängen hier hinter einem Router und verrichten Ihren Dienst, nur der eine ...
5 Kommentare
0
6844
0
Ethillias am 04.12.2008
Netzwerkrechner sperren
Hi, ich würde gerne von 1 Rechner aus mehrere Rechner in einem Netzwerk per Batch pder ähnliches sperren (Adminaccountdaten alle vorhanden). Leider weiß ich nicht ...
4 Kommentare
0
4057
0
Tifozi am 04.12.2008
Notebook bleibt bei Benutzerverwaltung wird geladen hängen
Hallo, Ich habe einen Rechner (XP Pro, SP3), der über VPN an unseren Verwaltungsserver (Windows Server 2003) angebunden ist. Gestern hat alles noch wunderbar funktioniert, ...
4 Kommentare
0
4654
0
Texas3110 am 03.12.2008
Prblem mit Copy Befehl in der CMD
Hallo Ich habe ein Problem beim kopieren einer Datei über eine VPN Verbindung übers Inet. Eine Datei wird auf den lokalen Rechner per Winzip automatisch ...
2 Kommentare
0
6280
0
Itfreak am 03.12.2008
PPTP VPN mit win Server 2003
Hallo Zusammen Ich sollte einen VPN Ras Server mit Windows W2k3 einrichten.Weis jemand wo es Anleitungen gibt? Google fragte ich schon! Kamen nicht sehr Hilfreiche ...
3 Kommentare
0
4210
0
Masta am 03.12.2008
Nach SSH Tunneling RDP Verbindung bleibt schwarz
Guten Tag miteinander, Ich bin langsam am verzweifeln. Ich möchte einen SSH Tunnel auf einem WIN XP SP3 System installieren und per RDP dann zugreifen. ...
2 Kommentare
0
7205
0
Codehunter am 02.12.2008
Win XP Pro lädt Netzwerktreiber bei Kaltstart nicht
Bei einem Rechner in der Domäne habe ich regelmäßig das Problem, daß er nach einem Kaltstart den Netzwerktreiber nicht lädt (Fehler bei Domänenanmeldung, Domänencontroller nicht ...
Hinzufügen
0
3943
0
TheHawk am 02.12.2008
Probleme mit exe Dateien im Internet und im Netz
Hallo, Ich habe seit eingen Tagen folgendes Problem: Mein System ist WindowsXPSp3. Wenn ich im IE6 eine exe Datei runterladen will kommt nur ein gelbes ...
4 Kommentare
0
5302
0
risker am 02.12.2008
WLAN Einstellungen per VBS eintragen (Vista, XP, ..)
Moin, ich möchte folgendes per VBS realisieren. Ein Script soll manuell aufgerufen werden. Dieses Script soll prüfen welche Windows Version benutzt wird (ist schon realisiert!). ...
Hinzufügen
0
5201
0
herates am 01.12.2008
Remotedesktopverbindung zu bestimmten Rechner bricht ohne Fehlermeldung ab
Hallo, ich habe einen Xp SP2 Rechner mit fester IP (keine Domäne vorhanden). Auf diesen habe ich mit einer RemoteDesktopsitzung desöfteren gearbeitet. Sowohl die Verbindung ...
1 Kommentar
0
4152
0
Claushipp am 01.12.2008
Service stopt bei abmeldung... aber nur mit Consolen Session
Hi, Habe einen Windows 2003 Server mit Service Pack 2 am laufen. Auf diesem läuft ein Service der Nachrichten an eine Queue übermittelt. Dieser wird ...
Hinzufügen
0
2266
0
koecheler am 01.12.2008
Drucker in Windows 2000 für Vista freigeben
Ich habe einen Windows 2000 Rechner mit einem HP Deskjet 1120C-Drucker. In dem Druckertreiberpaket für Windows 2000 sind alle Windows-Versionen bis XP enthalten. Den Drucker ...
4 Kommentare
0
6163
0
EDVLehrling am 01.12.2008
Windows CE 6.0 remote auf Terminalserver 2008 funktioniert nicht
Hallo! Wir haben seit kurzem einen Terminalserver auf dem Windows Server 2008 läuft in einer server 2003 domäne. Nun haben wir einen HP t5530 Thinclient ...
1 Kommentar
0
8615
0
BrunkJa am 01.12.2008
RDP Desktop OHNE Abmelden ?
Hallo Admins, folgendes Problem. Ich möchte auf einem XP SP3 PC einen User via RDP mit einer Applikation arbeiten lassen. Andere User die die Applikation ...
9 Kommentare
0
11942
0
skynet07 am 01.12.2008
Companywebpasswort bei Vista nicht gespeichert
Hallo alle miteinander, habe folgendes Problem mit Vista Muss mich jeden Morgen an der Companyweb Seite anmelden und Benutzername und Paßwort eingeben. Bei XP hat ...
4 Kommentare
0
3741
0
timzentight am 01.12.2008
Papierkorb von Usern in der Domäne defekt
Die User arbeiten mit Win XP SP2. Die Domäne ist eine Win Svr 2003 R2. Das Problem ist, sobald man den lokalen Papierkorb öffnet kommt ...
2 Kommentare
0
11055
0
biefel am 30.11.2008
Server 2003 - Virtual PC2007 - Router geht alle 10 min Online
Hallo Gemeinde, auf unseren Windows Server 2003 R2 ist seit kurzem einen Virtuelle Maschine mit Win XP prof installiert. Ich verwende dazu Virtual PC 2007. ...
13 Kommentare
0
4253
0
Konfusius am 29.11.2008
Namensauflösung für NAS - Server funktioniert nicht
Kann den IB-NAS4220-B nicht über ansprechen. Über seine IP Adresse geht es problemlos. Alle weiteren Funktionen im Netzwerk (peer to peer) und Internet funktionieren auch. ...
14 Kommentare
0
14339
0
Kutti0815 am 28.11.2008
W2K3 SBS - sproradisch - LAN Verbindung empfängt aber sendet keine Pakete
Hallo Admingemeinde. Hier kommt so ziemlich mein letzter Versuch, bevor ich den Server aus dem Fenster werfe :) Folgendes Problemchen habe ich: Mein W2K3 SBS-SP2 ...
1 Kommentar
0
6290
0
Haudieho am 28.11.2008
Kein Zugang zum Internet bzw. Netzwerk unter Vista
Hallo, ich habe hier einen Laptop stehen wo ich nun auch nicht mehr weiter komme. Es war auf dem Ding Norton Security installiert was allerdings ...
8 Kommentare
0
6863
0
PascalP am 28.11.2008
Gruppenrichtlinien-Ordner unter Sysvol fehlt - Eventlog-Einträge auf Clients EventID 1058
Hallo Leute, seit einiger Zeit werden Gruppenrichtlinien auf meinen Clients nicht mehr richtig angewandt. Auf den Clients findet sich dann folgender Eintrag im Eventlog: EventId ...
1 Kommentar
0
8911
0
solarfire am 27.11.2008
Fritz VPN Problem mit Netzlaufwerk unter Vista
Hallo zusammen, kurzgefasst: ich kann unter Vista kein Netzlaufwerk mappen, das an meiner FritzBox hängt, zu der ich über Fritz-VPN verbunden bin. Und nun etwas ...
Hinzufügen
0
7036
1
alzheimer am 27.11.2008
Domänen Abmeldung über WLAN (noch nicht gelöst !)
Hallo! In unserem Schulungsnetzwerk habe ich 15 Dell-Notebooks über W-Lan verbunden. Der wireless Adapter ist von Intel (PRO/wireless 3945ABG Net). Alle Beutzer haben servergespeicherte Profile, ...
6 Kommentare
0
5281
0
Hainburger am 26.11.2008
Lotus Domino Server in neue Domäne
An meinem Arbeitsplatz arbeiten wir in einer Windows NT 4 Domäne. Das ganze ist in etwa so aufgebaut: PDC = Win NT4 BDC = Win ...
Hinzufügen
0
5019
0
SLGrosse am 26.11.2008
Webseite kann nicht angezeigt werden
Hallo, ich habe folgendes System: Windows XP SP3 IE7 Firefox 2 Ich kann sehr wohl pings durch bringen, die werden sowohl mit IP, als auch ...
9 Kommentare
0
8391
0
Holla am 26.11.2008
DNS sinnvoll mit Proxy Server kombinieren
Hallo Zusammen, ich stehe vor der Frage, wie man einen DNS Server sinnvoll mit einem Proxy Server kombiniert. Unser Administrator hat den DNS Server so ...
2 Kommentare
0
9533
0
38396 am 25.11.2008
VPN Benutzer einschränken
Hallo zusammen, ich habe folgendes Szenario: 1 Stk. Linux Server mit WaWi Software. 1Stk. Windows 2003 Std. Server. Anforderung: Ein Hotlinie Mitarbeiter möchte sichj per ...
6 Kommentare
0
5220
0
the-hill am 25.11.2008
Benutzerinfos aus dem ADS für ADM Template abrufen
Hallo Zusammen, wir sollen eine neue Faxsoftware für unsere Firma bekommen. Ich beschäftige mich gerade mit der Test- Installation und Konfiguration. Jetzt ist mir aufgefallen ...
2 Kommentare
0
3660
0
nexutron am 25.11.2008
Login Batch beim booten in einer Endlosschleife.
Hallo zusammmen, in dem dem Ordner "C:\WINDOWS\SYSVOL\sysvol\domäne\scripts" des Windows 2003 Server`s liegen die Loginscripte der Mitarbeiter. In dem Profilen der Mitarbeiter werden diese Scripte aufgerufen. ...
2 Kommentare
0
8749
0
yoda2k am 25.11.2008
Cached Credentials - Netgear VPN - Win 2003 Domäne
Hallo Zusammen, Ich habe folgendes Problem: In unserer Firma läuft eine kleine Domäne mit festen IP-Adressen. Dazu haben wir einen Netgear FVS318 mit einigen IPSec-VPN ...
1 Kommentar
0
4120
0
rapidonym am 25.11.2008
Ordnerfreigabe und Zugriff von anderen PCs im Netzwerk?
Hallo, folgende Sachlage: Ich habe ein WLan Netzwerk mit 3 Rechnern (2x Desktop PC Win XP + 1x Notebook Vista). Auf dem Notebook habe ich ...
3 Kommentare
0
5406
0
Micro2000 am 25.11.2008
Zuweisen von Netzwerkkarten zu bestimmten Applikationen
Hallo, ich habe zwei Netzwerkkarten (172.20.x.x und 192.168.x.x), nun möchte ich mit einer von beiden den IE nutzen und mit der anderen den FirefoxHabt ihr ...
8 Kommentare
0
5545
0
master0505 am 25.11.2008
Alte Remote Freigaben werden im Explorer angezeigt
Hallo, ich habe das Problem das im Explorer von Windows XP SP2 Freigaben unter "Netzwerkwerkumgebung" angezeigt werden die auf dem Remote-Computer gar nicht mehr vorhanden ...
1 Kommentar
0
3785
0
sYv3Rs am 25.11.2008
Autoritativen Zeitserver unter Windows XP erstellen
Hallo zusammen, ich möchte in unserem Netzwerk einen autoritativen Zeitserver ausetzen. Nach Möglichkeit unter Windows XP und als einzelne Maschine, nicht als DC. Habe dazu ...
1 Kommentar
1
7706
0
Hertie am 25.11.2008
Ständige Netzwerkabbrüche mit Windows Vista
Hallo liebe Mitadministratoren, heute mal ein Problem am eigenen "Fleisch". Ich wollte jetzt /auf Drängen der Geschäftsleitung/ auf Windows Vista umsteigen. Zwei Tage lief das ...
3 Kommentare
0
6674
0
52106 am 25.11.2008
Citrix PNA Agent verliert seit neustem immer die Verbindung zum Citrix-Server
Guten Morgen, unsere Citrix-Agents verlieren seit neustem immer die Verbindung zu unseren Citrix-Servern (2 an der Anzahl). Wenn wir dann im Citrix Neighborhood Agent die ...
Hinzufügen
0
6332
0
Venator am 24.11.2008
DHCP Lease variieren
Guten Abend an alle, in der Firma habe ich einen Windows 2003 Server, welcher als DHCP-Server fungiert. Dieser verwaltet den Adressbereich (angenommen) 192.168.100.0/24 Die Adressen ...
4 Kommentare
0
6817
0
MyKey0815 am 24.11.2008
PXE und Zugriff auf XP-Feigabe
Hallo erstmal, ich habe ein komisches Problem und bräuchte mal eine Anregung von euch: Ich habe ein Notebook an das eine externe USB-HD angeschlossen ist. ...
3 Kommentare
0
3791
0
belanglos am 24.11.2008
Offlinedateien löschen? (Aber nicht über Ordneroption, Offlinedateien)
Hallo, gibt es noch einen anderen Weg, die Offlinedateien zu löschen? Der "normale" Weg ist ja Ordneroption, dort auf die Registerkarte Offlinedateien und dann die ...
3 Kommentare
0
8529
0
Flo985 am 24.11.2008
.rdp-Verbindung bricht nach mehrmaligen verbinden ab
Hallo zusammen, habe folgendes Problem. Habe für unseren Chef eingerichtet, das er sich zu Hause per VPN mit dem Firmennetz verbinden kann, die Verbindung steht, ...
11 Kommentare
0
5210
0
Peter-111 am 21.11.2008
GBit NW-Verbindung nur mit 100 Half-Duplex möglich
Hallo, wir haben mit zwei Rechnern ein NW Problem (jeweils Intel pro/1000 ct onboard NW-karten). Bei beiden trat der Fehler erst auf nach dem sie ...
Hinzufügen
0
3497
0
Eisern am 21.11.2008
AD Server nicht mehr anpingbar
Hallo, ich habe derzeit ein akutes Problem. Ich kann seit heute morgen unseren AD Server nicht mehr anpingen. Von den Clients kann ich den Router ...
6 Kommentare
0
5887
0
Corrben am 21.11.2008
Drucker offline aber irgendwie auch nicht
Hallo zusammen, Ich habe mehrere Drucker an mehreren Standorten, welche alle auf einem Druckserver bei uns eingerichtet und an die User per Anmeldeskript verteilt werden. ...
5 Kommentare
0
23424
0
goodbytes am 21.11.2008
Auf ... kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung ... Nicht genügend Systemressourcen ...
Hallo, jetzt habe ich den zweiten XP-Rechner (mittlerweile mit SP3), wo dieses Problem auftritt. Der User in unserer Domäne fährt seine Maschine hoch, alle Laufwerke ...
6 Kommentare
0
36041
1
LordThanatos411 am 20.11.2008
laie will ein netzwerk einrichten
Hallo bevor ich anfange mein problem bestmöglichst zu beschreiben muss ich etwas klarstellen. ICH HABE VON PC SO GUT WIE KEINE AHNUNG BENUTZT ALSO KEINE ...
3 Kommentare
0
5371
0