Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Problem mit Netzwerkdrucker - spoolsv.exe -Vista
Guten Tag, zurzeit habe ich ein Problem in der Firma, für welches ich keine Lösung finde. Wir haben gerade alle PC's auf Vista umgestellt (ca. ...
4 Kommentare
0
8100
0
HP PSC 1350 All in one als Netzwerkdrucker installierenGelöst
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem wo ich nicht mehr weiterkomme. Ich habe bei mir zuhause einen HP PSC 1350 All in One USB ...
6 Kommentare
0
17590
0
Subnetting für Anfänger
Subnetting für Jederman mit Rechenbeispiel und einigen Hilfen die es leichter machen Subnetze zu berechnen Subnetting ist grundsätzlich gut,aber eine miese Rechnerei und kann einen ...
18 Kommentare
4
58671
6
PC aus der Domäne nehmen, wenn der DC nicht mehr verfügbar ist
Guten Abend. Meine Frage ist kurz gestellt. Mal angenommen ich hab einen Client. Diesen möchte ich nun aus der Domäne nehmen. Der DC ist aber ...
9 Kommentare
0
80855
0
plötzlich kein Zugriff auf Netzwerklaufwerke mehr möglich
Hallo, mein PC (Windows Vista) kann nach einer unbestimmten Zeit im Explorer nicht mehr auf Netzwerkfreigaben (Active Directory, Server 2003) zugreifen. Der Explorer hängt sich ...
2 Kommentare
0
4754
0
w-lan internetverbindung mit vista 64bit (d-link)
ich hoffe ihr helft mir weiter! zu meiner sachlage: 1.neuer Pc mit vista ultimate 64bit, w-lankarte d-link dwl-g510 rev c. 2.alter pc mit xp via ...
12 Kommentare
0
7926
0
FTP Download mit einer Batch DateiGelöst
Hallo, ich habe eine Frage und zwar habe ich eine Batchdatei mit der ich daten von einem Server laden will. die ftp datei sieht so ...
11 Kommentare
0
7275
0
My Documents, Roaming Profile und Lokaler Admin
Hallo Ng, Ich habe in meiner Domaine alle Benutzer auf ihrem Pc als Lokalen Administrator definiert. Alle Profile sind Roaming Profile. Da manche Benutzer sich ...
11 Kommentare
0
6386
0
Druckerproblem im W2k-NetzwerkGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit einem meiner Clients. Die Konstellation ist die, dass wir einen W2k-Client haben, an dem 4 Brother HL-2030 per USB ...
4 Kommentare
0
4359
0
Kopieren von Netzlaufwerk - Internet Explorer WarnungGelöst
Hallo zusammen, habe folgendes Szenario: - Windows ActiveDirectory Domäne - Windows XP (alle Patches) + Internet Explorer 7 (Domänenmitglied) -> PC-Name "Backup" - Mac-Server mit ...
2 Kommentare
0
6857
0
RDP oder ICA - Citrix MetaframeGelöst
In unserer Firma verwenden wir 3 Server, die als Terminalserver unter MS W2K3 Server zur Verfügung stehen, sowie einen Datenbankserver der auch gleichzeitig als DC ...
9 Kommentare
0
21649
0
Server verbinden und trennen für verschiedene Benutzer
Hallo, ich habe da ein kleines Porblem. Und zwar sitze ich jetzt schon eine ganze weile daran eine Möglichkeit zu finden wie ich ein Server ...
3 Kommentare
0
6629
0
boot from network
Hallo, möchte PCs via boot from lan booten, also ohne HDD. Der Server soll also die Feschtpladde spiel´n und alles sollte XP tauglich sein. Wie ...
2 Kommentare
0
4104
0
Zugriff auf ein Offlineordner
Hallo, ich habe ein DesktopPC mit div. Daten auf einer Festplatte. Auf meinem Laptop habe ich mir einen Netzwerkordner eingerichtet, so kann ich vom Laptop ...
1 Kommentar
0
2875
0
xp verbinden mit verstecktem wlan (wpa2)Gelöst
Ich hab vor meinen Laptop mit einer Fritzbox zu verbinden. Die ssid ist versteckt, verschlüsselt ist's mit wpa2 und meine Mac-Adresse ist dem Router bekannt. ...
6 Kommentare
0
13231
0
Reihenfolge DNS-Server bei VPN-Einwahl
Hallo, ich habe folgendes Problem: Wenn ich mich per VPN ins Netzwerk einwähle erhalte ich per DHCP IP-Adresse und DNS-Server. Wenn ich nun Versuche einen ...
2 Kommentare
0
12055
0
Zugriff auf freigebenen Drucker Vista - Vista keine Zugriffrechte
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem zu dem mir nichts mehr einfällt: Ich habe 2 Vista-Business Rechner, ein Ubuntu und einen XP-Rechner in einem Netzwerk. ...
Hinzufügen
0
6252
0
Komisches NetzwerkproblemGelöst
WLAN Adapter (AVM) an Notebook mit XP. Adapter kommuniziert mit einer Fritz.BOX. Bekommt auch IP zugewiesen. Fritz.Box ist durch PING nachweislich mit dem ISP verbunden ...
8 Kommentare
0
5371
0
Nachrichten ins Netzwerk schicken
Hallo zusammen ! Ich suche ein Tool oder eine Möglichkeit, ähnlich wie beim NETSEND, Nachrichten ins Netzwerk zu schicken. Nun ist aber folgende Situation, da ...
5 Kommentare
0
7510
0
Remotedesktop und sonderbares Problem
Hallo zusammen, ich habe ein sonderbares Phänomen an meinem Windows XP SP2 Knecht. Ich habe dort den RDP Dienst aktiviert, eingestellt, alles lief wunderbar. Nun ...
6 Kommentare
0
4513
0
WLAN und Firmen Lan parallel. Routing?Gelöst
Hallo zusammen. Folgende Situation in unserer Firma: Wir haben ein LAN welches via Firewall nur Port 80 durchlässt. Um aber private Kommunikation zu ermöglichen, steht ...
4 Kommentare
0
5586
0
Netzwerkadapter bekommt keine IP zugewiesen
Nun zu meinem ProblemIch habe einen Laptop mit WinXP Home (FW deaktiviert) SP2 und die Fritzbox "WLAN 3270". Mein Problem ist nun,wenn ich den Laptop ...
13 Kommentare
0
9843
0
w2000 und XP
Ich betreibe ein WiFi LAN mit 280 Usern (public) als provider, als server fungiert ein Wk2000 mit WinRoute und SQUID, laeuft alles super, allerdings habe ...
7 Kommentare
0
3770
0
Ordner Benutzer wird immer von alleine freigegeben
Hallo, ich habe auf meinem Notebook Windows Vista Home Premium installiert. Immer wenn ich einen Ordner auf dem Desktop freigebe, (rechte Maustaste>Freigabe>Benutzer "Jeder" hinzufügen) wird ...
3 Kommentare
0
4066
0
Explorer startet mit der SucheGelöst
Hallo, ich hoffe mir kann jemand helfen? Wir haben einen Terminalserver (w2k3) mit Citrix Presentation Server (4.0). Auf diesem haben wir den Explorer als Public ...
5 Kommentare
0
4759
0
Vista Zugriff auf SBS 2003 zu langsam
Hallo zusammen, seit einiger Zeit habe ich folgendes Problem: Ich versuche mit meinem Vista Business auf den SBS 2003 R2 zuzugreifen. Generell funktioniert es ja, ...
3 Kommentare
0
6159
0
ipsec win2k nat-t problem
hallo, ich möchte einen win2k rechner per ipsec mit einem ubuntu rechner mit openswan verbinden der win2k rechner steht hinter einem nat router, daher benötige ...
2 Kommentare
0
4173
0
LAN WLAN Verbindungen Verwalten
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich habe schon zwar ähnliche Fragen gesehen aber noch keine Antwort gefunden. Ist es möglich wenn ein Netzwerkkabel in das ...
1 Kommentar
0
3852
0
Arcor Verbindung da aber keine Daten!
Hallo, die Internetverbindung ist vorhanden aber der Browser empfängt keine Datener sucht ewig! habe alles mögliche versucht: Modem und PC neu gestartet, Zugangsdaten und Kabeln ...
9 Kommentare
0
5786
0
Remote WMI access deniedGelöst
Ich kan auf meinem PC, wenn ich mich Remote darauf verbinde keine WMI-Abfragen machen! Die Dienste RPC, DCOM und WMI laufen. Firewall deaktiviert! WinXP SP2 ...
1 Kommentar
0
26546
0
Wifi und lokales Netwerk verwenden
Ich verwende einen Desktop Computer (Windows XP Professsional) in einem Netzwerk mit Zugang zum Internet (ADSL) ueber einen Proxy Server. Melde mich mit dem Computer ...
4 Kommentare
0
3797
0
Synchroniserung von großen Datenmengen mit einem Webserver
Guten Tag zusammen, ich habe folgendes Problem: Ich müsste einen großen Datenbestand (ca. über 15 GB) auf unseren Webserver hochladen. Nachdem der Bestand auf dem ...
18 Kommentare
0
5006
0
Netzwerklaufwerke bei Laptop im WLAN nicht vorhanden - bei Verbindung im LAN schon
Hallo zusammen, folgende Konstellation: Kleines Netzwerk mit Fritzbox und statischen IPs. Daran hängt ein NAS (icybox) zwei Desktoprechner und ein Laptop, das wahlweise mittels Netzwerkkabel ...
3 Kommentare
0
5196
0
2Notebooks(Vista u. XP) über Ad-Hoc verbinden und gemeinsam eine Internetverbindung nutzen (UMTS)
Hallo, ich versuche seit 2 Tagen eine Ad-Hoc Verbindung herzustellen um eine Internetverbindung (UMTS über USB) mit 2 Notebooks zu nutzen. Ad-Hoc wurde erstellt, Verbindung ...
7 Kommentare
0
9064
0
WDS Abbild von WIN XP CD erstellen
Hallo Forum, ich habe vor kurzem auf dem 2003 Server SP2 installiert. Wo zuvor der RIS noch im Einsatz war, läuft dafür jetz WDS. Mit ...
11 Kommentare
0
16326
0
Reset von Offlinedateien bzw. CSC unter Vista Ultimate
Hallo zusammen, habe massive Probleme mit den Offlinedateien unter Windows Vista Ultimate: hatte vor kurzem ein Upgrade von Home auf Ultimate gemacht um diese Funktion ...
Hinzufügen
0
9416
0
Netzwerkdrucker soll in anderen Subnetzen drucken. Wie über WINS möglich?Gelöst
Hallo Spezialisten, wir haben hier folgendes Problem: zwei Subnetze: 1) DHCP mit mit fester Leasezuweisung für Netzwerkdrucker 2) SC/LWL mit VLAN und statischen IPs Nun ...
4 Kommentare
0
9955
0
WinXP - Keine Anmeldeserver verfügbar
Hallo zusammen, Ich habe einen Firmenlaptop. Dieser ist standardmäßig in der Firmendomain. Das Nutzerkonto ist ebenfalls ein Domainkonto und wird lokal zwischengespeichert. Arbeite ich von ...
3 Kommentare
0
15084
0
Computername und IP verknüpfen - manueller DNS-Eintrag
hallo ich habe von einem Kollegen gesehen, dass in einem File unter C:\Windows\System der Computername und die dazugehörende IP-Adresse gespeichert werden kann, so dass ich ...
3 Kommentare
0
22077
0
CISCO PIX Firewall und Mail testen
Aufgrund von Umstellungsmassnahmen möchte ich nun testen, ob mails von der PIX zum exchange server bzw. zum bestimmten port durchkommen, und dies geht ja, soweit ...
2 Kommentare
0
4761
0
Nachrichtendienst bei Vista
Hallo, ich bin gerade den net send befehl unter Vista am ausprobieren. Doch wenn ich net send meinpc test eingebe, bekomme ich: Die Syntax dieses ...
1 Kommentar
0
5735
0
Drucken von PDF über Printserver nicht möglichGelöst
Hallo zusammen Seit einiger Zeit haben wir einen Printserver von Linksys, den PSUS4 im Netzwerk. Daran ist ein Brother HL-5150D angeschlossen. Treiber und Firmware sind ...
9 Kommentare
0
13612
0
Registry Key ProxyEnable wird nicht gesetzt
Hallo, in der Firma haben wir ein VBS-Script, das per GPO an alle Rechner verteilt wird, dieses setzt unter anderem den Proxy: Nun haben wir ...
1 Kommentar
0
13028
0
Explorer und Internet-Zone
Hallo, ich habe hier ein kleines Netzwerk, bei dem sich alle Rechner mit Subnetz 192.168.65.X befinden. Ich habe einen Rechner als File-Server auf dem auch ...
4 Kommentare
0
9486
0
Rechner verlieren Verbindung zur Domäne
Ein merkwürdiges Phänomen: Aus irgendwelchen Gründen verlieren unsere Clients immer mal wieder die Verbindung zur Domäne. Bei den Notebooks äußerst es sich z.B. darin, dass ...
Hinzufügen
0
5225
0
wlan und lan verbinden
Also ich mache morgen eine lan und habe folgendes Problem: Ein Freund von mir hat sich nen PC gekauft wo Vista vorinstalliert war, hat dann ...
9 Kommentare
0
5350
0
tcpsvcs.exe müllt den Arbeitsspeicher voll
Die tcpsvcs.exe müllt bei uns auf allen Servern (win 2000 und win 2003 Server) den Arbeitsspeicher voll. Wenn der Dienst grade erst gestartet ist bracht ...
5 Kommentare
0
8297
0
Wake on LAN mit NASGelöst
Hallo zusammen, hab hier bisher leider noch nicht das richtige gefunden. Kann ich eine NAS-FilePlatte die hinter einem Router hängt per WOL starten? Gibt es ...
1 Kommentar
0
10503
0
Nachrichtenversenden ohne Verwendung von E-MailGelöst
Hallo, ich habe das Problem das ich eine Meldung/Nachricht an einen Webserver/Ip-Adresse versenden will. jedoch kann ich dabei E-Mail nicht nutzen, weil SMTP nicht konfiguriert ...
11 Kommentare
0
5150
0
Dokumente werden nicht Angezeigt im Explorer
Guten Tag zusammen, Ich habe hier ein verzwicktes Problem und das ganze zu beschreiben dürfte etwas schwieriger werden aber ich versuchs mal. Der Benutzer hat ...
6 Kommentare
0
4136
0