Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Systemuhr im LAN synchronisieren mit DozentGelöst
Halle Freunde des großen Wissens, kann sein das ich mich etwas glatt anstelle aber das macht nichts bin es gewohnt das man mich belächelt. Nun ...
1 Kommentar
0
3978
0
Problem mit Offlinedateien und Zugriff auf Netzwerk-Freigaben
Hallo, Offlinedateien ist ein leidiges Thema, aber ich hoffe mir kann trotzdem einer weiterhelfen. Unser Chef hat ein Notebook. Im Domänenanmeldescript werden 8 Laufwerke gemappt. ...
Hinzufügen
0
5357
1
Norton Antivirus 2006 blockiert VPN VerbindungGelöst
Hallo zusammen, ich hoffe mein Beitrag ist im richtigen Bereich gelandet. Ausgangssituation: Windows 2000 für VPN-Server. -Eingehende Verbindung konfiguriert. Norton Antivirus 2006 mit Internet Wurmschutz. ...
6 Kommentare
0
11998
0
Remotedesktop Problem
Hallo! Ich will unter WindowsXP Pro. eine Remotedesktopverbindung von meinem Desktop PC zum Notebook aufbauen. Die Richtung "Notebook => Desktop PC" klappt ohne Probleme. Wenn ...
4 Kommentare
0
4127
0
Vista Home Prof. und Windows 2000 Server, Verbinden mit dem Server nicht möglich.
Zu der Struktur: Auf einem Windows 2000 Server werden fleißig alle Daten im Unternehmen gesammelt. Jeder User hat dazu Netzwerklaufwerke auf seinem PC (Windows 2000 ...
5 Kommentare
0
6060
0
ISA Server 2004 im Cache Mdus
Hallo Allerseits, mein Problem mit dem ISA Server 2004 ist wohl doch nicht gelöst. Ich hatte ihn im integrierten Modus installiert und erhebliche Time Outs ...
Hinzufügen
0
3039
0
Dateifreigabe im privaten Heimnetzwerk, Zugriff funktioniert nur in einer Richtung
Hallo, da ich über die bisherigen Beiträge im Archiv mein Problem noch nicht lösen konnte , bitte ich Euch da draußen um Hilfe. Situation: 2 ...
7 Kommentare
0
8193
0
XP - Netzwerkverbindung wird sporadisch getrennt
Hallo zusammen, mein Onkel hat auf seinem Rechner (XP Professional SP2) das Problem, dass nach gutdünken teilweise mehrmals am Tag unten neben der Uhr "Ein ...
1 Kommentar
0
5359
0
Zeitsynchronisation in Windows Umgebung
Hallo! Ist es möglich, dass ein Server 2003 für mehrere WinXPPro-Clients die Zeit vorgeben kann. Habe es schon mit dem entsprechnden Knowledgebase-Artikel auf der Microsoft-Page ...
4 Kommentare
0
6463
0
PCs sind nicht im Netzwerk zu sehen
Hallo, ich hoffe mal das ich an dieser Stelle richtig bin. Ich kann eine bestimmte Gruppe von PC´s nicht im Netzwerk sehen. Folgende Gegebenheiten: Eine ...
1 Kommentar
0
3999
0
Netzlaufwerk mit anderem Benutzer verbinden
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit dem Laufwerksmapping. Habe folgendes Szenario: - Rechner A soll auf eine Share auf Server X zugreifen. - An ...
5 Kommentare
0
69918
0
Langsamer Zugriff auf Freigaben eines Win 2003 Servers von Vista-Business-PC aus!
Hallo, folgende Struktur ist gegeben: 1 Win 2003 SBS Server mit ADS als 1. Domänencontroller 1 neuer Win 2003 Server R2 mit ADS als 2. ...
2 Kommentare
0
6817
1
Cache-Optimierung in ISA server 2004
Hallo Allerseits, seit Anfang der Woche setze ich den ISA Server 2004 in unserem Unternehmen. Vorher nutzten wir einen ISA Server 2000, der leider aufgrund ...
2 Kommentare
0
3545
0
Mitgliedschaft bei 2 Domänen mit einem Computer
Hallo zusammen, Ist es möglich einen Computer in 2 Domänen zu nutzen? Szenario: Ein Laptop mit WinXP Pro ist in unserer Domäne angemeldet, auf dem ...
8 Kommentare
0
38329
0
Gruppenrichtlinienobjekte - Abfrage fehlgeschlagen
Hallo liebes Forum, nach einem ganz gewöhnlichen, aber erforderlichen Server-Neustart heute, wird bei mir alle 5 Minuten im Event-Log folgender Fehler eingetragen: Typ: Fehler Quelle: ...
4 Kommentare
0
3541
0
2 PC unterschiedliche Arbeitsgruppen verbinden
Hallo, ich habe ein Problem. Ich habe drei PC: - einen Vista Rechner (sollte kein Problem sein) - einen XP Pro Rechner - ein XP ...
3 Kommentare
0
9006
0
Win XP Domänenbenutzer Anmeldung ohne Netzwerk dauert lange
Hallo zusammen, ich weiss das dieses Thema schon angesprochen wurde, aber wir konnten es leider nicht mit den vorhandenen Beiträgen klären. Wir haben hier eine ...
1 Kommentar
0
11470
1
IP Konfiguration fest-automatisch prüfen mit Win Boardmitteln ?
Hallo, ich habe einige PCs im Netz die eine automatisch zugewiesen IP haben. Ist es möglich mit Windows Boardmitteln herauszubekommen welche IP manuell konfiguriert wurde ...
4 Kommentare
0
3442
0
Cygwin mit Problemen beim Zugriff auf Netzlaufwerke
Ich habe folgende Ausgangssituation: Ich starte von einer XP-Kiste per PLink.exe (Putty V0.59) ein Python-Skript, welches sich auf einem Windowsserver2003 befindet. Dieses Skript wiederum soll ...
2 Kommentare
0
8373
0
Wie XP home in eine Domäne einbinden
Ich habe bei keinen Beitrag was gefunden und jetzt habe ich auch schon so gemacht: Ich habe X setup pro installiert und habe da, die ...
15 Kommentare
0
5407
0
Benutzerprofile zurückschreiben
Moin Zusammen, brauche mal wieder kompetente Hilfe. In der erst kürzlich eingerichteten Domäne mit Windows Server 2003 DC und 4 Arbeitsstationen Windows XP habe ich ...
10 Kommentare
0
5377
0
Windows Explorer hängt immer kurz bei Verknüpfungen auf Netzwerkressourcen oder Programmverknüpfungen die nicht verfügbar sind
Verwendet man in einem Windows Netzwerk "servergespeicherte Benutzerprofile / Roaming Profils" und wechseln die Benutzer oft die Arbeitsplätze so kann man es kaum verhindern, dass ...
2 Kommentare
0
8513
0
Anonymer Netzwerkzugriff erwünscht - Zugriff bisher nur möglich mit lokalem KontoGelöst
Status quo: 1xDesktoprechner (Computer1) mit Win XP Pro SP2 (192.168.2.3) 1xNotebook (Computer2), ebenfalls Win XP Pro SP2 (192.168.2.2) 1xRouter W701V (Telekom), (192.168.2.1) Beide laufen mit ...
4 Kommentare
0
18117
0
Routing mit W2K-Server funktioniert nur halbGelöst
Hallo zusammen. Ich habe schon gegoogelt und alles mögliche ausprobiert. Ich muss einen Windows 2000 (W2K) Server mit zwei Netzwerkkarten (192.168.1.8, 192.168.2.8) zum Routen bringen. ...
Hinzufügen
0
2861
0
Netzlaufwerk Freigabe unter Vista
Hallo, ich habe ein für mich dringendes Problem. Wir arbeiten mit einer Datenbank, die ich unter Access 2002 entwickelt habe und die wir im letzten ...
2 Kommentare
0
10785
0
Pfade in Asta Powerproject global ändern-nicht möglich?
Hallo, unsere User greifen über Citrix unter anderem auf Asta Powerproject zu. Nun sollen die Pfade für dieses Programm geändert werden. Dies ist für jeden ...
Hinzufügen
0
3425
0
Zugriff auf Freigabeverzeichnis aus zwei getrennten Netzen
Hallo, ich möchte aus zwei getrennten Netzen auf ein gemeinsames Verzeichnis zugreifen. Dazu habe ich in einem PC im Netz A eine zweite Karte eingebaut ...
5 Kommentare
0
4559
0
Verzögerung beim Dateiöffnen
Tag allerseits, ich habe folgendes Problem: sobald die User bei uns versuchen, grössere Dateien (im Schnitt 5 - 7 MB) auf unserem W2k Fileserver zu ...
2 Kommentare
0
5274
0
Druckerprobleme zwischen 2000 und XP
Hallo Leute. Wir haben in der Firma nun ein Netzwerk mit 2x Win 2000 und 1x Windows XP Prof.Auf den beiden Win2k Rechner hängen Drucker ...
3 Kommentare
0
2739
0
Microsoft Virtual Server 2005 R2 - DNS Probleme!
Hallo, ich habe auf unserem Small Business Server 2003 Microsoft Virtual Server 2005 installiert. Eine VM erstellt und wollte darauf Windows 2000 Server installieren. Bei ...
Hinzufügen
0
5473
0
Netzlaufwerke werden nicht immer verbunden
Hallo Leute, wir haben 30 Windows XP Clienten mit einem Windows 2003 Server. Beim Anmelden kommt es vor das manchmal alle Netzlaufwerke verbunden und manchmal ...
4 Kommentare
0
11581
0
Was stimmt nicht an meinem Netzwerk?
Hallo zusammen, ich habe hier 4 XP-Rechner vernetzt. 2 per Kabel und 2 mit W-Lan. Alle Rechner haben eine feste IP. Internet funktioniert bei allen ...
1 Kommentar
0
2418
0
Netzlaufwerk lässt sich nicht per Batch verbindenGelöst
Hallo, ich habe hier eine neuen Windows XP SP2 PC (PC2) stehen, auf Ihm habe ich die Freigabe "Test" eingerichtet. Nun möchte ich auf meinem ...
2 Kommentare
0
6581
0
Netz- Laufwerkbuchstaben festlegen W2KGelöst
Hallo Leute, ich versuche schon seit längerem die Laufwerksbuchstaben in W2K festzulegen. Es soll nicht möglich sein durch einstecken eines Sticks einen neuen Laufwerksbuchstaben zu ...
1 Kommentar
0
3648
0
WLan Probleme mit Windows Vista Ultimate
Hallo Zusammen Vielleicht kann mir ja wer helfen. Habe heute das erste mal Windows Vista installiert. Es läuft soweit ganz gut. Ich habe nur Probleme ...
4 Kommentare
0
9292
0
Domaenenbenutzer koennen sich an Member Server anmelden...?
Hallo, bei uns war wurden nun schoenen KVM-Switche installiert und ein paar Monitore, Tastatur und Maus die daran angeschlossen sind bei uns im IT-Büro aufgestellt. ...
5 Kommentare
0
4067
0
DNS-Problem - nslookup gibt die beiden IP-Adressen des File-Servers in nicht vorhersagbarer Reihenfolge aus
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem bei der Namensauflösung unseres Domänencontrollers, der mit zwei Netzwerkkarten bestückt ist. Der Server läuft unter Windows 2000 Server ...
3 Kommentare
0
11215
0
XP Netzwerkkartengeschwindigkeit per REG key einstellenGelöst
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob und wie ich die Netzwerkkarten Geschwindikeit eines XP Rechners via REG KEY einstellen, bzw. ändern kann? z.b.: von ...
5 Kommentare
0
7794
0
Beim anklicken eines Links wird kein Browser mehr geöffnet
wenn ich einen Link anklicke, zb. per E-Mail erhalten, oder direkt aus einem Programm raus, öffent sich kein Browser mehr. An was kann das liegen? ...
3 Kommentare
0
3668
0
Mit Windows CE 5.0 Internet Explorer drucken
Hallo, ich will mit Windows CE 5.0 Internet Explorer drucken auf einen Windows XP freigegebenen Drucker. Das geht aber einfach nicht. Ich habe die Einstellung ...
Hinzufügen
0
6512
0
Vista Client in einer Domain - kompletter Download der Offlinedateien (bei jedem Neustart)Gelöst
Guten Tag, ich verwende einen Windows Server 2003 SBS R2 in meinem Netzwerk als Domaincontroller, Exchange server etc. Bis jetzt wurden nur XP Clients verwendet, ...
3 Kommentare
0
7765
0
Wins lastet CPU aus Hitfix für WIN NT 4.0 Server nicht mehr verfügbar
Hallo wer kann helfen, Im NT 4.0 Netzwerk lastet WIN.exe die CPU zu 100% aus. Das Problem ist bei Microsoft bekannt und ein hotfix 253343 ...
Hinzufügen
0
2796
0
DHCP-Server vergibt mehrfach IP-Adressen an einzelne Rechner mit Kennung RAS
Hallo, habe seit einigen Tagen ein seltsames Verhalten meines DHCP Server bemerkt. In unregelmässigen Abständen verteilt der DHCP Server an bestimmte Rechner massenhaft IP-Adressen mit ...
4 Kommentare
0
15779
0
Wie Freigaben als Benutzer erstellen? (ohne Admin Rechte)
Hallo Leute, folgendes Problem beschäftigt mich zur Zeit: Ich arbeite an meinem Rechner (WinXP Pro) ohne Adminrechte (genauer: mein Konto ist nur Mitglied in der ...
1 Kommentar
0
10100
0
Wo wird die Netz Freigaben Anmeldung geloggt?
Hab eine Lösung gefunden Zwar nicht ganz ellegant aber anscheinend hat Windows Xp dafür keine Logs vorgesehen Hier die Lösung: #Hallo! #Könnt ihr mir sagen ...
Hinzufügen
0
3450
0
Virtual Box Ip-Adresse einstellen
Hallo, ich habe auf meinem PC (WinXP) mit Virtual Box eine Virtuelle Maschine laufen. Jetzt möchte ich eine Ordner freigeben, so dass das Host System ...
4 Kommentare
0
22762
0
Exe über das Netzwerk per script auf anderem Rechner ausführen und beendenGelöst
Hallo, also ich bin in meiner Freizeit sowas wie ein Netzwerkadministrator einer kleinen Schule. Dort habe ich diese Woche das Schutzprogramm HDGuard installiert und habe ...
5 Kommentare
0
9418
0
Automatische Aktivierung der Remotedesktopverbindung
Hallöchen, ich hoffe ihr könnt mir helfen. Folgendes Szenario: In meiner Firma werden ca. 300 (Windows XP) Clients verwaltet. Bisher wurde für die Fernwartung innerhalb ...
2 Kommentare
0
3458
0
Wan Verbindung erstellenGelöst
Hallo zusammen Ich möchte eine Wan verbindung erstellen zwischen 2 Standorten wo finde ich ein gutes HowTo oder kann mir das jemand erklären ? folgendes: ...
1 Kommentar
0
6753
0
Welches User ist am Netzwerk angemeldet
Hi Leute, wollt mal fragen wie man per Kommandozeile herausfinden kann welcher User gerade angemeldet ist. Dachte das geht mit "net session" es heißt aber ...
8 Kommentare
0
17021
0