Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
KlauJ am 27.09.2006
Anmeldedienst ist nicht mehr vorhanden
Hallo, Ich habe ein Dell Notebook mit Windows XP Prof. Seit Gestern fehlt mir bei den Diensten der Anmeldedienst, ich kann mich nur noch lokal ...
3 Kommentare
0
13042
0
Adminosaeure am 26.09.2006
Einrichtungsproblem mit einem PS101 von Netgaer
Problemdarstellung: Der Printserver wird durch den W2000 Server ( als DHCP eingerichtet) erkannt und eine IP- Adresse zugewiesen (z.B. 172.20.166.100). Ich kann aber nach Abschluss ...
10 Kommentare
0
10878
0
silversurfer am 26.09.2006
Windows XP Passwortänderung innerhalb W2K Server Domäne
Hallo, wenn ich im Active Directory des W2K Servers in den Kontoeigenschaften eines XP Prof Users "Benutzer muss Kennwort bei der nächsten anmeldung ändern" einstelle, ...
4 Kommentare
0
4911
0
HSix am 25.09.2006
XP MCE und Professional - Fehler:"Zugriff verweigert" bei Computerverwaltung
HIall Problem : "Zugriff verweigert" vom PC2(MCE) auf Elemete der Computerverwaltung von PC1(prof.) PC1 - XP Professional PC2 - XP MCE Mediacenter - alle auf ...
2 Kommentare
0
5882
0
matzb am 25.09.2006
Wer belegt Port 25?
Hallo, ich habe hier einen Windwos 2003 Server auf dem ich gerene eine Symantec SMTP Gateway konfigurieren möchte. Wenn ich in der Konfiguration aber angebe ...
5 Kommentare
0
11023
1
petenicker am 25.09.2006
Offline-Synchronisation von verschlüsselten Partitionen
Hallo, ich weiß, das Thema Offline-Synchronisation ist bereits hinreichend thematisiert worden. Ich schwöre auch, dass ich alle bisherigen Beiträge bzgl. dieser Thematik gelesen habe :-) ...
1 Kommentar
0
3850
0
xoxoon am 24.09.2006
WinXP HOME/ Freigabe/Berechtigungen/etc..
moin. so ich sitze hier jetzt mehrere Stunden und komm nicht weiter deshalb hier mal mein problem - 3 Rechner (Windows XP Home) Netzwerk - ...
8 Kommentare
0
5677
0
cortexx am 22.09.2006
Routing Problem: eine einzige Site unerreichbar
das problem: ich kann eine einzige website und alle subsites davon nicht erreichen. alles andere funktioniert ganz normal. das problem trat plötzlich auf und ich ...
2 Kommentare
0
3739
0
kawazu am 22.09.2006
Netzwerk-Umgebung: Links vs. Laufwerks-Buchstaben vs. ... ?
Hallo Welt; möglicherweise dumme Frage: Wo besteht genau technisch der Unterschied zwischen der Verbindung einer Netzwerk-Freigabe als Netz-Laufwerk (sprich: mit Laufwerksbuchstaben), einer "lokalen Netzwerk-Ressource" und ...
4 Kommentare
0
13510
1
TiTux am 21.09.2006
OfflineDateien - Fehlermeldung - Unzulässige Funktion
Servus, es geht bei meinem Problem um die Synchronisation zwischen einem Notebook und einem Win2003 Server. Beide befinden sich in der gleichen Domäne. Die Zugriffs- ...
4 Kommentare
0
17635
0
drwx am 21.09.2006
VPN Verbindung scheitert clientseitig
Ich habe folgendes Szenario: PC: Windows XP (SP2) fungiert als VPN Server (PPTP) Notebook: Windows XP (SP2) als VPN Client (PPTP) Der Server ist korrekt ...
Hinzufügen
0
3230
0
norbi am 21.09.2006
VMWare Server - Netzwerkkarte deaktiviert sich
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem mit unserem VMWare Server (v.1.0.1) unter einem Windows 2003 Standard Server. Und zwar ist nach einem Neustart für ...
2 Kommentare
0
9041
0
schellewackler am 19.09.2006
Ereignis ID 1586 Quelle NTDS
Hallo, wir haben eine Serverlandschaft von 11 W2k Servern. Einer ist PDC, die folgenden Applikation-Server, Backup-Server, File-Server etc. Alle folgenden Server, mit 1er oder 2 ...
2 Kommentare
0
6565
0
DORNI am 18.09.2006
Rechner A kann sich zu Rechner B verbinden andersrum gehts nicht
Hallo habe folgendes Problem habe einen Rechner (Rechner A Windows XP SP2 Mitglied in der Domäne) bei uns im Netzwerk den kann ich nicht anpingen/ansprechen. ...
4 Kommentare
0
5775
0
32610 am 16.09.2006
Datensyncronisation mit XP-Bordmitteln
Moin, moin. Die XP Hilfe dazu unter anderem: Zitat: 1. Klicken Sie auf die Synchronisationsverwaltung. 2. Klicken Sie auf Einrichten. 3. Klicken Sie auf der ...
13 Kommentare
0
8139
0
Marco84 am 15.09.2006
Probleme bei Fernzugriff VNC/DameWare
Hallo, ich habe hier folgendes Problem, sporadisch auftretend bei mehreren, aber nicht allen PCs. Alle Clients laufen mit Windows 2000 SP4 und unterschiedlichen W-Update ständen. ...
Hinzufügen
0
7388
0
sirgreg am 15.09.2006
Open VPN sagt connecting to client has failed
Hallo, hatte seit einem Jahr eine VPN Verbindung zwischen einem Rechner und einem etwa 8 km entfernten Netzwerk. Da sich der Rechner aber einige Viren ...
Hinzufügen
0
6885
0
Rocks89 am 15.09.2006
Sporadische Trennung des Internetes aus dem Netzwerk
Hallo zusammen, habe mit viel Mühe als Nicht-Netzwerk-Spezi in unserer Firma ein WIN2k3-Server und 11 WinXP SP2 Clients vernetzt. Der Server macht alles (DHCP, DNS, ...
3 Kommentare
0
3606
0
flugfaust am 14.09.2006
Netzwerk steht still nach VPN Einwahl eines Users
Vorhin hat sich ein User in mein LAN über eine VPN Verbdinung eingewählt. Nach ca. 15 Minuten Verbindung ging bei mir überhaupt nichts mehr. Erst ...
3 Kommentare
0
3468
0
stefan-MUC am 14.09.2006
Zugriff auf Netzwerkfreigaben sporadisch unterbrochen
Hallo zusammen, Ich habe seit kurzem folgendes Problem bei einem Kunden: Ein kleines bestehendes peer-to-peer-Netz wurde mit einem SBS2003 zu einem "richtigen" Netzwerk umgebaut (1 ...
5 Kommentare
0
7239
0
Knoxville am 14.09.2006
XP Client verliert die Verbindung im Wlan bzw. die Wlan-Karte
Einen schönen guten Tag wünsche ich Ich kämpfe mit folgendem Problem: Ich habe bei uns im Betrieb einen XP Rechner per Wlan ins Netz integriert. ...
5 Kommentare
0
7835
0
simison am 13.09.2006
Mit diesem Konto kann man sich nicht von diesem Computer aus anmelden
hallo beim versuch von einem windows 2000 pro rechner auf freigaben anderer rechner zuzugreifen bekomme ich folgende fehlermeldung: "Mit diesem Konto kann man sich nicht ...
3 Kommentare
0
20169
0
HappySiegen am 13.09.2006
VPN Einwahl OK - kein Zugriff auf Freigaben
Hallo User, ich habe ein gewaltiges Problem mit einer Windows 2000 SP4 Workstation. Es wird eine VPN Verbindung über einen D-Link Router aufgebaut. Läuft mit ...
4 Kommentare
0
5361
0
davidvsgoliath am 13.09.2006
Domaenen-Benutzer das Recht geben, die Sicherheitsoptionen zu aendern
Hallo allerseits, ich möchte einem User das Recht geben die NTFS-Zugriffrechte für einen Ordner im Netzwerk zu ändern. Der user ist normaler AD-Domänenbenutzer. Der Benutzer ...
Hinzufügen
0
2955
1
Saggi am 13.09.2006
Sicherheitsrichtlinien - Domäne
Hallo, ich habe ein Problem, bei dem ich bisher bei keinem Hilfe gefunden habe - auch nicht in der Firma. Erklärung: Wir haben einen Domänencontroller. ...
7 Kommentare
0
5397
0
pinki21711 am 12.09.2006
LAN Netzwerkverbindung bricht unter XP SP2 unregelmäßig ab
Problem: nach unterschiedlichen Zeiten ist ein Zugriff auf das LAN unmöglich, damit auch aufs Internet. Der Fehler tauchte erstmalig nach der Deinstallation des WLAN auf. ...
8 Kommentare
0
5934
0
Sagasin am 12.09.2006
Navision 4.01 SP2 auf SQL Server ohne Windows SP2
Hallo, ich habe hier ein kleines Problem. Wir haben hier noch nicht auf Windows SP2 umgestellt, da noch keine Zeit dafür gefunden wurde (Tests, Kompatibilität,). ...
2 Kommentare
0
9012
0
fischbroetchen am 12.09.2006
Windows Netzwerklaufwerk wird nicht gefunden
Hallo, ihr müßt mir bitte mal einen Tip geben. Ich habe ein gemapptes Laufwerk (P) von einer Netzwerkfestplatte, dass beim Windowsstart auch immer mit geladen ...
3 Kommentare
0
7940
0
DLS am 11.09.2006
Netzwerk-freigaben weg bei win 2003
Heyho Leutzhoffe ihr könnt mir helfe!! seit ein paar Tagen spinnt unser windows 2003 advanced serverso 1-2 mal am Tag verscwinden alle Netzerk-Freigaben ganz plötzlich ...
4 Kommentare
0
7409
0
flugfaust am 11.09.2006
VPN: Routing für Clients automatisieren
Hallo, folgendes Szenario. Mein Netzwerk (192.168.0.x), mit einem WINDOWS SERVER 2003 als VPN Server. Für Clients besteht die Möglichkeit sich über PPTP VPN ins LAN ...
13 Kommentare
0
6806
0
HelgeK am 10.09.2006
XP Home: Remote Desktop funktioniert mit SP2 nicht
Hallo, ich nutze XP Home und baue mit "NCP Client" einen VPN-Tunnel von meinem privaten PC zum Netzwerk meines Arbeitgebers auf (DSL). Sobald der Tunnel ...
15 Kommentare
0
12863
0
Heiner-HH am 10.09.2006
Ordnerberechtigungen setzen braucht ewig bei Freigabe auf USB Laufwerk
Ich sichere Daten vom Server (Windows Server 2003) per Robocopy auf ein USB Laufwerk (NTFS). Um zu Hause am Laptop (Windows XP home) mit diese ...
2 Kommentare
0
7040
0
Mardin am 08.09.2006
Windows XP Remote Controll, RDP Benutzer wird nach x Minuten abgemeldet wenn inaktiv
Nach einem Login via RDP auf einem WinXP Pro System wird nach dem Schließen des RDP Fenster (mit X, also nicht Abgemeldet) der RDP Benutzer ...
2 Kommentare
0
9215
0
Transmitter am 08.09.2006
Probleme mit Win2K / Outlook / DNS
Hi, habe 3 PCs und einen Server im LAN. Alle haben statische IPs, GW, DNS. Der Office03 macht aber Probleme: Wenn ich den neu starte, ...
4 Kommentare
0
3842
0
gogolo am 08.09.2006
Nervernder Sicherheitshinweis IE Explorer nach Update auf Win 2000 Clients
Hallo liebe Forumsteilnehmer, ist euch folgendes Problem bekannt? Wir haben in unserer Win 2003 Domäne XP und Win 2000 Clients. Nach einem automatischen Update erscheint ...
3 Kommentare
0
4610
0
Majestro am 06.09.2006
Webseite in der AD sperren
Hallo Leute, also ich will in nem kleinen SBS Netzwerk den AD Usern den zugriff über die AD auf eine Webseite sperren. Kan mir jemand ...
7 Kommentare
0
16048
0
Tribun am 06.09.2006
Laptop unterbricht LAN-Verbindung
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem. Ich habe ein Laptop (Toshiba) dieser unterbricht manchmal die Netzwerkverbindung. Manchmal funktioniert es tagelang, dann aber unterbricht er es ...
2 Kommentare
0
5933
0
schlappafux am 06.09.2006
Windows Vista RC1 Build 5600 Remote-Zugriff
Hallo liebe Kollegen und Kolleginnen :-) wir testen zur Zeit das neue Vista Build 5600, funktioniert soweit eigentlich alles ziemlich gut. Nur gibt es ein ...
1 Kommentar
0
9136
0
DarkBlaze am 05.09.2006
VPN (Virtual Private Network)
Hab da mal eine Frage! Wenn ich über VPN auf einen Server zugreifen will. Brauche ich da no zusätzliche Softwares?? Wenn ja, welche gibt es? ...
4 Kommentare
0
3766
0
RainerG am 05.09.2006
Probleme mit der Anmeldung, wenn kein DC vorhanden ist
Wir betreiben seit Jahren ein w2k-Netzwerk. Benutzern mit Notebooks war es bis vor kurzem immer möglich sich an der Domäne anzumelden, auch wenn sie keine ...
4 Kommentare
0
4711
0
PJupp am 05.09.2006
Netzlaufwerk hinter lokalen Laufwerk verbergen
Hallo, wir haben eine Software im Einsatz, welche die Daten nur auf lokalen Laufwerken speichern kann. Sobald man ein gemapptes Netzlaufwerk angibt verweigert sie ihren ...
14 Kommentare
0
20009
1
Bierfest am 04.09.2006
Probleme beim anpingen
Hallo ich habe hier ein netzwerk angelegt das über ein crossover kabel läuft. Ich habe das problem wen ich von dem 1 Pc den zweiten ...
9 Kommentare
0
5825
0
immobrauch am 04.09.2006
SQL-Voraussetzung für MS-CRM
Hallo zusammen, ich möchte den vorhandenen SBS 2003 Standard upgraden mit T75-00669 auf SBS 2003 Premium, der SQL beinhaltet. Einzelner SQL-Server ist zu teuer. MS-CRM ...
1 Kommentar
0
3904
0
schrecke am 03.09.2006
Zugriff auf Freigaben funzt nicht
Hi, hab nen Problem, nach ner Neuinstall. meines Barebone mit dessen Freigabe. Umgebung: Barebone - WinXP Pro, Win-Firewall aus Notebook - WinXP Pro, Win-Firewall aus ...
1 Kommentar
0
3060
0
Yves87 am 01.09.2006
Remotedesktopverbindung klappt nicht mehr
Hallo Community Ich habe mir einen kleinen Server zugelegt, den ich als Auslgerung meiner Dateien benutze. Kurz nach der Windows XP Installation, funktionierte die Remotedesktopverbindung ...
1 Kommentar
0
5307
0
Schmidtke am 01.09.2006
Rückruf bei Windows 2000 Prof
Hallo, folgende Konfiguration ist vorhanden (ich weiß, ist nicht das gelbe vom Ei): AMD K6 400MHz, 256 MB-RAM, 10 GB HDD, FritzCard classic, Euracom 183, ...
Hinzufügen
0
3633
0
drhouse am 31.08.2006
TCP/IP Drucker mit Windows 98
Hi Leute, ich hab im netzwerk einen HP Laserjet 2300 indem ein Jetdirectmodul steckt. Die IP ist fest vergeben. Jetzt will ich einen Windows 98 ...
3 Kommentare
0
11002
0
27186 am 29.08.2006
Windows NT 4.0 - TCP/IP lässt sich nicht starten
Hallo! Folgendes Problem: Hab eine alte NT-Mühle mit einer PCI-NIC. Diese wird im System auch als solche erkannt Doch das System meldet schon beim Anmelden: ...
4 Kommentare
0
5866
0
tordi am 27.08.2006
Windows 2003 DNS Probleme
Ich habe immer wieder probleme z.B. die Seite www.google.de auf zu rufen. Dann kommt entweder "seite nicht gefunden", oder www.ihredomain.ws ? Ich habe zwei Netzwerkkarten ...
7 Kommentare
0
5578
0
ThHasti am 24.08.2006
Zugriff auf Emails(Outlook) im kleinen Firmennetzwerk
Hi, Ich habe folgendes Problem: In einem Netzwerk sollen 5 Clients gleichzeit auf die Emails von 2 Accounts zugreifen können. Zurzeit ist da ein Client ...
6 Kommentare
0
6726
0