Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Im Netzwerk PCs mit Users-Freigaben, was soll das?Gelöst
Hallo, bei mir werden unter Netzwerke Rechner angezeigt die die Freigabe Users haben. Auf diese kann ich auch natürlich zugreifen und Daten anderer User lesen. ...
5 Kommentare
0
1260
0
Problem mit Windows NetzwerklaufwerkenGelöst
Hallo, ich habe einen Win10 Prof Laptop der seit einigen Tagen zickt. Ich habe 5 Netzwerklaufwerke verbunden. Nach einem Neustart verbinden sich diese Netzwerklaufwerke nicht ...
5 Kommentare
0
8633
0
SCCM - Windows 10 Bitlocker und PXE-BootGelöst
Moin, ich bin z.Zt. dabei ein neues Win10 Image/SCCM TS für unsere Firma zu erstellen. Eine der neuen Anforderungen ist, dass bei allen Firmen-PC Bitlocker ...
6 Kommentare
0
5101
0
Programmverknüpfungen auf einer Terminalserverfarm 2019 Server via GPOGelöst
Hi, Setup: ein Applikationsserver wo die Programme installiert sind eine Terminalserverfarm bestehend aus einem GW und zwei TS Hostservern (Alle anderen Dienste der Farm liegen ...
5 Kommentare
0
1435
0
DHCP verteilt 127.0.0.1 als DNS - macht das sinn?Gelöst
Hi zusammen, ich habe hier einen DHCP den ich umziehen muss, welcher 127.0.0.1 als DNS an dritter Stelle verteilt Ich frage mich, was das für ...
7 Kommentare
0
5049
0
Windows 10-Meldung: "Dieses Gerät ist derzeit nicht Ihrer Organisation zugeordnet."Gelöst
Guten Tag zusammen, hatte diese Woche beim Versuch mich nach einer halbstündigen Abwesenheit per PIN wieder an meinem gesperrten Windows 10-Rechner anzumelden eine merkwürdige Meldung: ...
2 Kommentare
0
6808
0
Was bringen die TCP Offload Features der Hardware, wenn die TCP Offload Engine in Windows seit etwa 3 Jahren deaktiviert ist?
Moin Zusammen, ich wurde gestern bei Spiceworks von einem anderen Forenuser auf das Folgende hingewiesen. Ich habe dazu gestern etwas rumgeforscht und tatsächlich ist die ...
47 Kommentare
0
18423
0
Excel Datei durch anderen Benutzer gesperrtGelöst
Guten morgen. Ich habe aktuell ein "Problem" mit einer auf einem Networkshare liegenden Excel Datei und ich möchte gerne wissen ob so etwas bei euch ...
4 Kommentare
0
17712
2
Domain und OU-StructuringGelöst
Guten Tag Zuerst muss ich sagen, dass ich mit den Suchbegriffen "domain structuring" und "ou structuring" nach Posts in den letzten zwei Jahren hier gesucht ...
3 Kommentare
0
1357
0
Logon Script
Hallo Kollegen, ich habe ein kleine Problem zum Thema Login Script bei Windows. Also was hab ich gemacht, ich habe alle Freigaben mit Berechtigungen erstellt. ...
7 Kommentare
0
2207
0
DNS bzw Netzwerkproblem
Guten Morgen. Folgender Aufbau: Fritzbox - Server 2012 R2 - Switch - mehrere Clients Der Server hat Internetzugriff, die Clients komischerweise nur über WLAN, aber ...
68 Kommentare
0
4000
0
Netzwerkzugriffsrechte gehen verloren nach Elo Office Nutzung
Guten Tag zusammen, ich hock hier an einem merkwürdigen Problem und hoffe endlich eine Lösung zu finden zu diesem verflixten Fehler :) erstmal die Rahmendaten: ...
2 Kommentare
0
2691
0
Zugriff auf Windows-Share nur mit domain.local
Hallo allerseits In einer Windows-Domäne (z.B. domain.local) kann man von einem PC nur auf einen freigegebenen Ordner auf einem Server zugreifen, wenn man \\servername.domain.local eingibt. ...
4 Kommentare
0
2981
0
Grundverständnis Heimnetzwerk verstehenGelöst
Hallo Leute, ich würde mir daheim sehr gerne ein kleines Heimnetzwerk mit einem Windows Server einrichten - ausschließlich aus Test und Lernzwecken. Zusätzlich dazu würde ...
12 Kommentare
0
3422
0
Probleme beim Routing zwischen VLAN-Netzen durch Windows FirewallGelöst
Hallo zusammen, ich sitze nun schon den zweiten Tag an meinem Problem. Die Situation ist wie folgt: Ich habe einen Lancom Router (1781VA) und einen ...
16 Kommentare
0
4482
0
RDP Stabilität und andere Sitzungsbasierte Protokolle monitoren
Hallo Community, Ich suche ein Tool, mit dem ich in unseren IPSEC Standorten die Stabilität von unseren Diensten protokollieren kann. Die User beschweren sich über ...
6 Kommentare
0
1907
0
Remoteanmeldung nicht möglich, Fehler: Protokollfehler 0x112fGelöst
Hi, ich habe das Problem das sich jemand nicht mehr Remote mit dem Rechner in der Firma verbinden kann. Der Zielrechner ist ein Windows 10, ...
6 Kommentare
0
35862
0
Freeware zum Konvertieren von .ost-Dateien zu .pst-DateienGelöstGeschlossen
Servus, kennt vielleicht jemand eine gute Freeware zum Konvertieren von .ost-Dateien zu .pst-Dateien? Leider finde ich nur "Demoversionen" die nur bis zu 5 Elementen wiederherstellt. ...
26 Kommentare
0
36857
1
Unsichtbare DHCP Leases finden und löschen
Wir hatten häufiger das Problem, dass ein Windows DHCP Server scheinbar keine Leases mehr frei hat, wenn man aber die Tabelle der Leases durchgeht existieren ...
Hinzufügen
3
17187
0
Komische Replikationstopologie Active Directory
Hallo zusammen, bin zwar mittlerweile recht gut dabei mitm AD aber das mit der Replikationstopologie hab ich immer noch nicht kapiert. Ich hab schon diverse ...
5 Kommentare
0
2012
0
Abmelden eines Windows-Clients extrem langsam
Hallo zusammen, in einer Firma hängen 5 Win 7-Clients in einer Domäne am SBS 2011-Server. Bei einem Notebook geht das Abmelden in letzter Zeit unheimlich ...
12 Kommentare
0
6725
0
Netzlaufwerk unter Windows 10 von SFTP-Server einbinden
Guten Tag. Wir betreuen eine Tafel. Diese wird mit unserer Datenbank auf einem Server in einem Rechenzentrum arbeiten. Der Zugriff auf die Datenbank funktioniert. Nun ...
15 Kommentare
0
20241
0
Log oder Protokoll: Änderungen an der Kennwortrichtlinie bzw. Kontosperrrichtlinie
Kann man irgendwo ablesen, ob Änderungen an der Kennwortrichtlinie oder Kontosperrrichtlinie in der Default Domain Policy vorgenommen wurden? Und wenn ja, ist dieses Log/Protokoll, welches ...
1 Kommentar
0
1268
0
Kein Zugriff auf Netzlaufwerk unter Windows 10 proGelöst
Guten Tag, In einem Netzwerk sind zwei Windows 10 Pro Rechner verbunden über einen Router Fritz 7390 in gleichem Netzwerknamen und IP-Bereich. Beide Rechner haben ...
6 Kommentare
0
16942
0
Problem mit Netzlaufwerken über VPN mit Win10
Hallo, bei folgendem kuriosen Problem hoffe ich auf Hilfe: In meiner Firma mit zwei Standorten betreiben wir ein kleines Netzwerk. Die Standorte sind via VPN ...
7 Kommentare
0
1487
0
2 Netzwerkkarten - 2 Subnetze - 1 TimeoutGelöst
Habe folgendes Problem und ich vermute, dass ich nicht die richtigen Suchbegriffe nutze, um eine Lösung zu finden. Habe einen Server mit Windows 2016 Standard, ...
6 Kommentare
0
1729
0
Kann mit meinem Rechner nicht mehr über mein Heimnetzwerk am Brother MFC-5890CN drucken, scannen funktioniert aber und mit einem weiteren Rechner kann ich auch druckenGelöst
Hallo zusammen, ich bin ja was Netzwerke angeht kein Experte. In meinem Büro sind zwei PC´s über LAN-Kabel mit einer Fritzbox 7490 verbunden. Ein gemeinsam ...
25 Kommentare
0
6646
0
WINDOWS10 - Ping auf eigenen Rechner liefert falsche IP zurück
Hallo zusammen, Das ist mein erster Betrag - Hilfesuche hier auf ADMINISTRATOR.DE. Ich habe den Betrag in Microsoft WIndows Netzwerk einsortiert - ich hoffe das ...
9 Kommentare
0
2005
0
Administrative Freigaben deaktiviert?
Hallo, nachdem mich leider die SuFu nicht weitergebracht hat, frage ich hier direkt: Habt ihr die administrative Freigaben deaktiviert oder nicht? Die Rede ist nicht ...
7 Kommentare
0
2436
0
Verständnisfrage: Gruppenrichtlinie Warten auf das NetzwerkGelöst
Hallo, sollte man die Gruppenrichtlinie "Beim Neustart des Computers und bei der Anmeldung immer auf das Netzwerk warten" standardmäßig aktivieren oder nur bei Problemen mit ...
22 Kommentare
0
11055
0
Deaktivierung der Speicherfunktion für Anmeldedaten eine WindowsfreigabeGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit, bei jeder Anmeldung an einer Freigabe die Eingabe eines Users und eines Passworts zu erzwingen und ohne die Möglichkeit zu ...
2 Kommentare
0
1097
0
Verbindungsabbrüche NetzwerkkarteGelöst
Hallo Zusammen, habe eine kleine Frage, vielleicht hat der Ein oder Andere schonmal das Problem gehabt. Habe ein MSI Z270 mPower Gaming Titanium und habe ...
15 Kommentare
0
2767
1
Server2008 DCs hochziehen - ReihenfolgeGelöst
Hallo zusammen, ich habe natürlich gesucht, bin mir aber dennoch nicht sicher, wie ich am besten vorgehen soll. In meiner neuen Firma ist immer noch ...
14 Kommentare
0
1645
0
SCOM ( System Center Operations Manager ) um eine E-Mailschnittstelle erweitern
Einleitung System Center Operations Manager (SCOM) ist Microsoft's Lösung zum Überwachen von Servern. Dazu zählt die generelle Erreichbarkeit, Festplattenspeicher, Dienste und natürlich auch Arbeitsspeicher und ...
Hinzufügen
1
6853
0
FTP Zugriff auf Synology
Hallo Zusammen, ich möchte einen ftp-Zugriff auf ne Diskstation 212J etablieren. Anleitung bei Synology gezogen Nun das Komische: Mit selbiger Anleitung bin ich problemlos auf ...
10 Kommentare
0
8310
0
Terminalserver 2019
Hallöchen in die Runde ;-) Folgendes: 2 x TS 2019 Sitzungshosts. 1 x DC als Lizenzserver. Alles durchkonfiguriert, trotzdem kommt die Meldung, das nach 60Min. ...
3 Kommentare
0
1434
0
SSH Windows Server 2019 Autologin mit SSH-KeyGelöst
Hallo, ich bin Neuling in Sachen SSH und habe mir unter Windows Server 2019 den SSH-Server installiert und eingerichtet. Da ich den SSH-Server über Internet ...
7 Kommentare
1
2945
0
VPN Netzwerk über Mesh Router
HAllo zusammen. Ich habe im Heimnetz ein Mesh Netzwerk aufgebaut: FB 6591 (Master) 3 St FB6590 an einer FB 6590 hängen mein Netzwerkdrucker und meine ...
8 Kommentare
0
5161
0
Aufnahmeunterbrechungen bei RemoteaudioGelöst
Hallo, beim Aufnehmen per RDP Audio ("Remoteaudio") gibt es so ein Problem: ungefähr jede 20 Sek. wird der Aufnahmeton für ca. 1 Sek. verschluckt und ...
4 Kommentare
0
833
0
Exe Progamm über die Freigabe starten - Probleme
Hallo, vielleicht hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht. Folgende Umgebung: -Unser jetziger SQL Server ist ein SQL 2014 mit Server 2012 R2. (Mit einer älteren ...
6 Kommentare
0
4350
1
Warum "Sie benötigen Berechtigungen zur Durchführung des Vorgangs"?
Hallo, ich versuche auf einem SBS 2011-Server als Domänen-Admin auf eine USB-Platte zuzugreifen, die an einem Win 7-Client hängt. Ich habe sie dort freigegeben und ...
3 Kommentare
0
11031
1
DHCP Server und DHCP Relay Konfiguration - GrundlagenGelöst
Guten Tag, Ich bekomme aus dem Subnetz keine IP Adresse vom DHCP Server. Bin durch die lange Fehlersuche nun auch verunsichert wie der DHCP und ...
14 Kommentare
0
6707
1
802.1x mit Windows Servern
Hallo zusammen, ich habe eben mit einem Windows 12R2 ein Radius-Server eingerichtet und den mit meinen Switchen connectet. Nun können sich nur mit der Domäne ...
3 Kommentare
0
1293
2
Notebooks über OpenVPN wollen immer den DC erreichen
Moin zusammen, wir fahren hier ein Hybrid Netzwerk, Hälfte Windows, Hälfte Linux. Der Linux Dateiserver liefert über Samba die Netzwerklaufwerke an alle Clients. Der Linux ...
9 Kommentare
0
1286
0
XBOX App Serverkonnektivität blockiert
Hallo, ich würde gern Forza online spielen aber es kommt keine Verbindung zu stande. In den Einstellungen von Windows ist der NAT Typ Offen und ...
Hinzufügen
0
2470
0
Benutzer eines PCs im Netzwerk findenGelöst
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den zur Zeit aktiven/angemeldeten Benutzers eines Windows 10 PC´s im Netzwerk anzeigen zu lassen. PC Name und IP sind bekannt. ...
3 Kommentare
0
1483
0
Laptop in Domäne, trotzdem lokaler AdminGelöst
Hallo zusammen, ich trete mit den Windows-Clients immer der Domäne bei und füge dabei den lokalen Benutzer mit Standard-Rechten (Benutzer) hinzu. Den lokalen Administrator aktiviere ...
6 Kommentare
0
3122
0
1 öffentliche IP - 2 VPN Gegenstellen
Guten Morgen, Derzeitiger aufbau Windows Server einwählbar per VPN auf der Server eine Virtuelle Maschine _ Beide haben die selbe öffentliche IP - Intern 2 ...
9 Kommentare
0
2610
0
PfSense vs. Windows 10: nslookup hat trotz DHCP falschen (IPv6-)Server benutzt - was war da los?
Hallo, ich nutze eine pfSense als DNS-Server. Mir ist aufgefallen, dass bei einem nslookup auf der Kommandozeile immer ein Timeout von einer "unbekannten" IPv6-Adresse gekommen ...
Hinzufügen
0
1318
1
Domänenanmeldung und UAC abfrage dauert sehr lange
Hallo, ich habe ein Problem in meiner Windows Domänen: OS jeweils Win2016 und Win10. Die User sind keine lokalen oder Domänenadmins. Die Clients sind direkt ...
10 Kommentare
0
5873
0