gumpili am 17.10.2013
Software - Softwareversion scannen
HAllo zusammen, gibt es eine gute, einfache Software mit der man sein Netzwerk scannen kann, was für Officeversionen, Office Servicepacksim Umlauf sind ? Der Hintergrund ...
1 Kommentar
0
1609
0
tomtom00 am 14.10.2013
Windows SBS - DNS Server falsch?
Hallo! Ich habe unseren Windows SBS 2008 neu aufgesetzt. Dabei habe ich dem Server sowie den Clients eine feste IP vergeben. Im diesem Zuge habe ...
11 Kommentare
0
11245
0
Juckie am 14.10.2013
Dame Ware NT Utilities
Hallo an alle, für einen Betrieb (ca. 60 User, 10 Server (8 virutell, 2 physikalisch)) bin ich auf der Suche nach einem zentralen Admin-Tool. Bisher ...
7 Kommentare
0
2944
0
Fiasko am 14.10.2013
Konfigurationsprobleme mit dem WDS
Aloha, ich würde gerne Windows 7 über einen WDS Server verteilen und hab dabei auch nach dem lesen diverser Anleitungen immernoch einige Probleme. System: - ...
5 Kommentare
0
4250
0
couchit am 12.10.2013
VPN Zugang zu einem bestimmtem PC im LAN
Hallo Leute, Zum Thema "VPN" gibt es hier ja eine Menge toller Infos, leider habe ich auf mein "Problem" noch keine Lösung/Tipp gefunden, vielleicht hat ...
14 Kommentare
0
7517
0
Timo0o am 12.10.2013
RDWEB erster Start extrem langsam
Hallo Leute, ich habe auf einem Terminalserver das RDWEB eingerichtet. Zugriff von extern sowie intern geht einwandfrei. Von Extern greife ich über folgende URL auf ...
14 Kommentare
0
4303
1
Rudbert am 11.10.2013
Fileserverzugriff in VPN-Außenstellen über ADSL - Offlinedateien oder Alternativen für schnelleren Zugriff?
Hallo zusammen, durch die immer steigenden Dateigrößen haben wir in unseren kleineren Außenstellen (1-3 PCs), die per VPN über ADSL (6K-16K) angebunden sind, das Problem, ...
10 Kommentare
0
3637
0
volpet am 10.10.2013
Files im Remoteserver kopieren
Hallo zusammen Ich habe folgendes Problem. Bei uns müssen immer wieder Files von einem Ordner in einen anderen Kopiert werden, wobei beide Ordner auf dem ...
6 Kommentare
0
1522
1
HerrDerDinge am 10.10.2013
Loopback Pseudo-Interface 1
Hallo erstmals :-D Ich habe folgendes Problem: Beim freigeben der Schnittstelle Loopback Pseudo-Interface 1 ist folgender Fehler aufgetreten: Das System kann die angegebene Datei nicht ...
2 Kommentare
0
24265
0
SeriousMike am 09.10.2013
Active Directory Sync mit Office 365 AD - Zwei lokale ADs auf ein Cloud-AD?
Hallo Community, ich verwalte seit Kurzem ein kleines Netzwerk der deutschen Niederlassung eines Unternehmens. Zusätzlich gibt es eine Tochterfirma in England. Wir nutzen gemeinsam eine ...
Hinzufügen
0
2673
0
BigSnakeye am 09.10.2013
Fritz Fernzugang geht plötzlich nicht mehr
Hi Leute! Ich habe ein Problem mit den Fritz Fernzugang Tool (VPN). Die Verbindung wurde schon mal benutzt und lief bis vor ca. 2 Wochen ...
10 Kommentare
0
26848
0
themoon19 am 08.10.2013
Server 2012 zum 1. DC hochstufen nach nicht ganz abgeschlossenem Serverumzug von 2003
Hallo ihr da, ich habe ein kleines Problem während eines Serverumzuges von 2003 Standard r2 mit exchange 2003 auf einen 2012 Standard mit Exchange 2010 ...
7 Kommentare
0
4731
0
Computernoob am 08.10.2013
Computer kann Netzwerkkarte ausschalten, um Energie zu sparen - Global deativieren
Hallo zusammen, besteht die Möglichkeit, via GPO oder sonst wie, alle Computernetzwerkkarten in der Firma auf Dauerbetrieb zu stellen? Ich hoffe mir kann jemand helfen ...
4 Kommentare
0
5192
0
ysy0815 am 08.10.2013
DHCP Option 2 verschiedene
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2012 Server der ist DHCP Server, dort habe ich für die Softwareverteilung die Serveroption 66 und 67 mit Wert ...
1 Kommentar
0
3233
0
goodbytes am 07.10.2013
2008-Domain Samba-User importieren
Hallo, ich möchte die exportierten User einer Samba-Domain in eine neue Server 2008 R2 Domain importieren. Mir geht es nur um Usernamen und die zugehörigen ...
2 Kommentare
0
1720
1
MiljanCH am 07.10.2013
Lotus Notes Postfächer auslesen
Hallo zusammen, Ich bin noch nicht so erfahren mit Lotus Notes Server, darum wird das wahrscheinlich eine dumme Frage. Ich entschuldige mich hiermit schon. Ich ...
2 Kommentare
0
3671
1
Loeneberger am 06.10.2013
SBSMonitoring Datenbank zu groß - wie verkleinern?
Hallo und vielen Dank für das Interesse an der Frage :) Wir haben ein Problem mit der SBSMonitoring Datenbank auf einem SBS2008. Nach Ablauf des ...
4 Kommentare
0
13501
0
KNOCKOUT am 02.10.2013
Win 7 64bit - Treiber für WLAN Adapter können nicht korrekt installiert werden
Hallo zusammen, bei einem Bekannten habe ich ein sehr merkwürdiges Problem: Er hat einen Acer Desktop PC mit Win 7 Home Premium 64bit Version. Zuhause ...
6 Kommentare
1
8008
0
keineahnungcomputer am 28.09.2013
Drucker bleibt hängen
Hallo, habe hier in der Firma einen Netzwerkdrucker der sobald ich ihn am Netz anschließe hängen bleibt, ändere ich die IP des Druckers funktioniert er ...
2 Kommentare
0
3306
0
gre000 am 26.09.2013
Kunde fordert einen Festpreis
Hallo, ein Kunde fordert für den Aufbau eines Netzwerkes mit 3 Clients einen Festpreis. Ich wollte mal eure Einschätzung haben wie viel gerechtfertigt ist: Struktur: ...
18 Kommentare
0
6173
0
wollferkel am 26.09.2013
Profil-IP wird nicht übernommen
Hallo Admins, ich habe folgendes Problem: Win Server 2008 (zwei Server) zwei Internetzugänge zwei Gebäude Clients Win7 Proxyserver Servergestütztes Profile Jedes der "Gebäude" im Netz ...
5 Kommentare
0
2059
0
Bauminho am 26.09.2013
Probleme mit Samba-Shares bzw. WPKG
Hallo zusammen!!! ich habe hier ein Problem mit vielen WinXP-Rechner. Auf einem Samba-Share liegen meine Dateien von WPKG (wpkg.js), Ich habe einen Dienst eingerichtet, der ...
3 Kommentare
0
2741
0
Seeky99 am 26.09.2013
Per Login Script Active Directory Objekte auslesen und Shares Zuordnen (Shares und Printers)
Hallo, ich möchte folgendes Szenario abbilden: Ich möchte in bestimmten OU's (Organization Unit) Printer und Share Objekte erstellen. Das lässt sich ja mit der AD ...
2 Kommentare
0
2849
0
cicero am 25.09.2013
Speichern und Öffnen Dialogfelder sehr langsam - Netzlaufwerke schuld?
Hallo zusammen, da ich mit meinem Laptop (Lenovo X1, Win 8 Pro 64) viel in verschiedenen Netzwerken unterwegs bin habe ich diverse Netzlaufwerke verbunden. Je ...
4 Kommentare
0
8153
0
Marco-83 am 25.09.2013
Grundsatzfrage IT Administration - Berechtigungen der Admins
Hallo liebe Administrator Kollegen. Ich habe einmal eine Grundsätzliche Frage, wie es in euren Firmen in der IT Abteilung abläuft. Ich betreue mit einem Kollegen ...
11 Kommentare
0
9319
0
crack24 am 24.09.2013
Programm braucht lokale Admin Rechte, kann man das umgehen?
Hallo, wir haben hier ein CAM Programm, dass so toll programmiert ist, dass es nur startet wenn man lokaler Administrator ist. Einen der Benutzer möchte ...
7 Kommentare
0
24161
1
37414 am 24.09.2013
Benutzerkonto nur für ein bestimmtes Verzeichnis freigeben - für Verbindung per Remote
Guten Morgen Ich habe ein Problem mit den Freigaben für ein Benutzerkonto. Es handelt sich um einen Server 2008 R2 Standard. Für den Zugriff einer ...
9 Kommentare
0
1952
0
Squal10 am 24.09.2013
Authentifizierungsfehler. Die lokale Sicherheitsautorität (LSA) ist nicht erreichbar
Hallo zusammen, nach einem Serverchrash haben wir das Sicherheitsimage unserer Systempartition des Servers neu eingespielt. Der Server ist DC, DHCP-Server und Exchange Server. Die Nutzer ...
1 Kommentar
0
13175
0
tne-mfc am 19.09.2013
Profilübernahme von alter Domäne oder lokalem Profil in neue Domäne
Wir wollen die Domäne von x1 auf x2 umstellen. Dafür ist es nötig, die Profile der Nutzer aus der aktuellen Domäne (falls sie dort angelegt ...
2 Kommentare
0
2099
0
Belliboot am 19.09.2013
VPN Zugriff auf SBS Server 2011
Hallo alle zusammen ich hoffe mal ihr könnt mir helfen, ich hab keine Ideen mehr Ich will von außerhalb auf denn SPS 2011 auf die ...
12 Kommentare
0
5288
0
obamaking am 19.09.2013
Problem bei der Synchronisation mit Offlinedateien
Hallo Leute ich habe folgenes Problem könnt ihr mir helfen? Ein Kunde von uns möchte gern einen Persönlichen Ordner von ihrem Win7 Laptop mit dem ...
5 Kommentare
0
2245
0
olist73 am 18.09.2013
Win 7 Client hängt am Willkommensbildschirm, aber nur sporadisch
Hallo zusammen, wir haben ein nicht nachvollziehbares Problem in unserem Netzwerk. Wir setzen Win7 Prof. ein an einer 2008 Domäne an zwei Standorten. An einem ...
11 Kommentare
0
8463
3
ChrisDynamite am 18.09.2013
Office 2003, 2007 und 2010 lokal bereitstellen und verteilen
Guten Tag, wir haben hier so ca 60 Product Key Cards für Office 2010 und Office 2007. Auch haben wir noch manche Computer, welche Office ...
17 Kommentare
0
3257
0
BenniB93 am 17.09.2013
Dual Lan sinnvoll mit 2 Modems nutzen
Hallo Leute, ich habe heute mal einen alten Rechner von mir wieder fertig gemacht da dieser Dual Lan hat und ich derzeit 2 Modems mit ...
9 Kommentare
0
2879
1
tutnet am 17.09.2013
VPN IPSEC Windows 8 Netzwerkidentifizierung
Hallo hoffe ihr könnt mir helfen, Ich habe eine VPN Verbindung eingerichtet ohne zusatzprogramm sondern direkt mit boardmitteln. Die verbindung wird aufgebaut, ich bekomme die ...
7 Kommentare
0
5397
0
Hannes-Schurig am 16.09.2013
Softwareverteilung via Startscript ODER msi-Paket Softwareinstallation?
Hallo Community! Mich würde mal eure Meinung/Erfahrungen zu folgendem Thema interessieren: Softwareverteilungen via Startscript ODER per msi-verteilter Softwareinstallation der GPO? Beispiel: Ich möchte Java, Flash ...
6 Kommentare
0
13139
1
Leetmaster am 12.09.2013
Auslesen der Netzwerkdruckermodelle
Hallo, meine Frage betrifft die Netzwerkdrucker. Zur Inventarisierung möchte ich wissen, welche Drucker im Haus welchen Modelltyp haben. (z.B. HP LaserJet 2055DN) Da auf dem ...
6 Kommentare
0
5320
0
ITAllrounder am 12.09.2013
IIS 8 keine Serverfehlermeldung wie z.B. Fehler 404 oder 500 etc
Guten Tag, auf meinem Windows Server 2012 ist IIS 8 installiert Leider funktionieren die Fehlerseiten vom IIS nicht. Diese liegen ja im Verzeichnis "C:\inetpub\custerr\de-DE\" Meine ...
Hinzufügen
0
3133
0
departure69 am 12.09.2013
Apple-Macintosh (hier: iMac) im Windows-AD-Netzwerk - wie geht das und welche Probleme sind zu erwarten
Hallo. unser oberster Chef will anstelle seines derzeitigen (eigentlich auch guten und neuen) Windows-Rechners einen 27" iMac. Er gibt zu, daß sein Wunsch repräsentative Gründe ...
12 Kommentare
1
11669
0
Curtys am 12.09.2013
Zeitsynchronisierung Windows CE 6
Hallo zusammen, ich habe ein Windows CE 6 Gerät (Handscanner Motorola) auf dem ich eine Zeitsynchronisierung einrichten möchte. Nur hab ich das Problem, das ich ...
9 Kommentare
0
21751
0
sammy65 am 12.09.2013
Softwareverteilung per GPO, anwendung wird immer wieder installiert.
Bei einem meiner Clients wird imer wieder beim Hochfahren der Adobe Flash Player per Softwareverteilung installiert, obwohl bereits drauf. Wie kann ich dem Client beibringen, ...
4 Kommentare
0
7566
0
d2mixmix am 11.09.2013
Sehr langsame Netzwerkverbindung auf einem virtuellem Server
Hallo zusammen, kürzlich habe ich ein merkwürdiges Problem auf einem unserer virtuellen Server beobachtet: Folgende Übertragungsraten laut NetIO von meinem Client ("dank" switch auf 100mbit ...
6 Kommentare
0
3275
0
phaserman am 10.09.2013
Routingfrage allgemein
Moinsen, folgende Situation: ich habe einen Server 2012 mit DC DHCP und DNS konfiguriert. Dieser Server hat 2 Netzwerkkarten, damit ich das "servernetz" und das ...
7 Kommentare
0
2046
1
condor77 am 10.09.2013
Bat-Datei per GPO verteilen
Hallo zusammen, ich denke, ich habe jetzt das falsche Unterforum gewählt, aber vielleicht kann mich hier dennoch jemand helfen. Ich bin leider nicht so firm ...
1 Kommentar
0
5435
0
aziege am 10.09.2013
Tool zur Festellung der Passwortsicherheit
Hallo zusammen :) weiß jemand vielleicht ein Toll zur Festellung der Passwortsicherheit in der Domäne??? es gab von Microsoft mal ein Toolweiß aber nicht mehr ...
5 Kommentare
0
2058
0
colinardo am 09.09.2013
Anmeldestatus von Benutzern im Active Directory speichern
TOC 1. Beschreibung der Vorgehensweise Wer vor der Aufgabe steht den aktuellen Status der Benutzer (aktuell angemeldet oder abgemeldet) abzufragen, fragt sich sicherlich zuerst wie ...
2 Kommentare
10
34195
6
chichu am 09.09.2013
LOGON Netzlaufwerke werden nicht gemappt (lokal admin)
Hallo zusammen, mal wieder ein kleines Problem. Wir haben hier ganz normale Anmelde-Skripte liegen. Bei den Usern welche keine lokalen Adminrechte haben wird dieses Skript ...
2 Kommentare
0
2509
0
Citytow am 07.09.2013
Exchange 2010 - Windows Server 2008 R2
Hallo Liebe Forum User, ich hoffe ihr könnt mir mal wieder Weiterhelfen. Wie im Titel schon zusehen betreibe ich einen Windows Server 2008R2 ink Exchange ...
4 Kommentare
0
3144
0
zwntmp am 06.09.2013
Anwendung eine Netzwerkschnittstelle zuweisen?
Grüße euch :) Kennt jemand ein schönes Stück Software mit der man verschiedene Anwendung, verschiedene Netzwerke zuweisen kann? Port oder PID bezogen ist mir eigentlich ...
2 Kommentare
0
3368
0
chichu am 06.09.2013
Wo finde ich Support für MS SQL 2008 R2?
Morgen, ich such hier schon seit eingen Stunden nach einer Möglichkeit mich an den MS Support bezüglich einer technischesn Frage zu wenden. Leider ist das ...
4 Kommentare
0
1847
0