Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
MarcS81 am 18.02.2011
Plötzlich kein Zugriff mehr auf Netzwerkordner
„Auf \\fritz.box konnte nicht zugegriffen werden“ Fehlercode 0x80004005 Auch \\192.168.x.x geht nicht. Firewall deaktiviern etc. hab ich alles Probiert. Pingen geht - FTP geht. Auf ...
9 Kommentare
0
20711
0
GunterR am 18.02.2011
DNS-Sekundäre Zone wird nicht auf den 2. Controller repliziert
Hallo Zusammen, Frage zu DNS in einer Windows 2008 Umgebung. 2 Domaincontroller, auf beiden läuft DNS. Die Replikation läuft, erstelle ich eine neue Zone (z.B. ...
1 Kommentar
0
5105
0
linguin am 18.02.2011
Win7 64bit Netzwerkproblem
Hallo Zusammen, vielleicht kann mir von euch wer helfen. Folgendes Problem: Wenn ich das Netzwerkkabel an meinen Laptop anstecke holt sich mein Laptop seine IP ...
4 Kommentare
0
6326
0
daniel. am 18.02.2011
Acrobat Reader X - Erweiterte Druckeinstellungen per Customization Wizard bearbeiten?
Ich denke Bilder sagen mehr als Worte, deswegen füge ich einfach mal zwei Bilder bei, damit alle wissen, was ich bearbeiten möchte. Bild 1: Bild ...
3 Kommentare
0
8675
0
86643 am 17.02.2011
Gibt es eine günstige Möglichkeit, den Benutzern eines Multifunktionscenters Ricoh Aficio MP C2050 ein Druckkontingent einzurichten?
Hallo Wir haben in unserem Netzwerk ein Multifunktionscenter Ricoh MP C2050 im Einsatz. Leider wird das Gerät häufig dazu missbraucht, große Mengen an Farbdrucken und ...
4 Kommentare
0
10298
0
Scenic6000 am 17.02.2011
Internetbereitstellung in einer Domäne
Hey! Hab in meiner Domäne einen Domänencontroller (Server 2008) , der mit dem Internetverbunden ist. Jedoch können die Clients dieser Domäne nicht auf das Internet ...
3 Kommentare
0
2742
0
MichaelBSW am 17.02.2011
Sonicwall NSA 240 Windows 2003 Server Proxy
Hallo, ich habe folgendes Problem, ich habe eine SonicWall einen Windows 2003 SBS Server mir installiertem Jana Proxy und einen HP Switch. Ich würde gerne ...
20 Kommentare
1
6759
0
sancho79 am 17.02.2011
16bit Anwendungen für enzelne Benutzer freischalten - Group policy anpassen
Morgen, ein User von mir möchte ein altes 16bit Programm ausführen (von einem Netzlaufwerk - da mit der 16bit.exe auch Dateien für mehrere User gespeichert ...
4 Kommentare
0
6815
0
HannsP am 16.02.2011
Devolo W-Lan oder AVM Repeater
Meinem Smart-Phone (Nokia N8) ist das W-Lan Signal im Wohnzimmer zu schwach. Für die Erweiterung sehe ich 2 Möglichkeiten: Mein Sony Fernseher hängt an einem ...
4 Kommentare
0
6115
0
Vincejones am 16.02.2011
Wlan Adapter wird nicht mehr erkannt!
Ich habe folgendes Problem: Ich habe ein Notebook Acer Travelmate 5720 mit folgenden Netzwerkadaptern: Broadcom NetLink (TM) Gigabit Ethernet Intel(R) Wireless WiFi Link 4965AGN Bitte ...
11 Kommentare
0
9015
0
otbftr am 16.02.2011
Problem bei VPN via PPTP auf Windows 7
Hallo, ich habe folgendes Problem: Aufbau von VPN per PPTP (auf Bintec Router, Anmeldung an 2003 Domäne) klappt unter XP einwandfrei. Unter Windows 7 klappt ...
3 Kommentare
1
7815
1
PhoenixofDead am 16.02.2011
Windows 7 Profildienst konnte nicht gestartet werden
Das System: Windows Server 2008 SBS (64bit), Clients, Windows 7 32-bit Professional, Habe eine Anleitung gefunden wegen der Profillist in der Registry. Wenn ich dieses ...
Hinzufügen
0
5348
0
assi70 am 16.02.2011
Per Script zu lokalen Profil wechseln
Hallo Leute, ich suche ein Script od Batch um die Einstellungen des Profils von "serverbasiert" auf "lokal" zu stellen! Grund dafür ist, wenn der User ...
1 Kommentar
0
2532
0
kerfte am 15.02.2011
Windows Vista Problem mit Netzlaufwerk über VPN
Hallo liebe Admins, folgendes Problem. Ein Laptop mit Windows Vista versucht via VPN auf ein Netzlaufwerk zuzugreifen. Allerdings findet er die Adresse nicht. VPN-Account an ...
6 Kommentare
0
4259
0
felixcc am 15.02.2011
Suche guten Accesspoint Netgear WNDAP350 oder Linksys WAP4410N
Hallo ihr, ich weiß, es werden des öfteren solche Fragen gestellt, wie diese hier, allerdings würde ich gerne mal eure Meinung zu den beiden APs ...
2 Kommentare
0
5958
0
manu90 am 15.02.2011
Kein Zugriff auf NAS mehr...
von allen Clients erhalte ich beim Versuch zu verbinden den Fehler: Auf \\nas kann nicht zugegriffen werden. Sie haben eventuell keine Berechtigung Der Benutzername konnte ...
7 Kommentare
0
9596
0
ProdaMan am 15.02.2011
KEIN automatisches abmelden per RDP
Hallo Leute, folgendes Problem/Szenario: Virtualisiertes Win 7 Enterprise (Member in einer W2k3 Domain) auf dem ein spezieller Domain-User OHNE lokale admin-rechte angemeldet ist und über ...
2 Kommentare
0
7972
0
Batschi90 am 15.02.2011
VPN Tunnel einrichten Client zu Router
dort wird beschrieben, das man wohl diese Software braucht um eine Verbindung herstellen zu können zwischen einem Client und dem VPN Router Netgear FVS318v3. Meine ...
10 Kommentare
1
6308
0
Batschi90 am 15.02.2011
IP Vergabe Windows Server 2008
Also ich hab folgendes Problem: ich habe hier einen Frisch aufgesetzten Windows Server 2008 R2 mit 2 Netzwerkkarten. Die eine Karte ist Verbunden mit dem ...
10 Kommentare
0
4547
0
Caddy0815 am 15.02.2011
Psexec Fehler bei bestimmten bat-Dateien und auch mit Win7
Ich habe mehrere Batch-Dateien, die ich per psexec auf anderen PC's im Netz starte z.B. zum Einspielen bestimmter Tools, zum Test der Netzwerkperformance usw. Jetzt ...
6 Kommentare
0
7140
0
istike2 am 14.02.2011
OpenVPN Client und Server GUI
Hallo, nach der Suche nach sicherer Netzwerkverbindung habe ich mich für VPN entscheiden (statt SFTP oder WebDAV üner Https) Auf findet man zahlreiche GUIs sowohl ...
3 Kommentare
1
15923
0
deeboo am 14.02.2011
Subnetting Windows Server 2008
Folgendes Testszenario: 1 Domäne mit 6 Hosts davon 1 Branch Office mit 2 Hosts (RODC + Client) und Hauptdomäne mit 4 Hosts (2x DC, 1 ...
4 Kommentare
1
5519
0
MontyC am 14.02.2011
Einige Clients installieren Netzwerkdrucker (via Printserver bereitgestellt und Script verbunden) plötzlich mit jeder Anmeldung neu (als Kopie).
Wir haben ca. 150 Anwenderinnen und Anwender auf insgesamt sieben Etagen (Win 2003 Domäne). Auf allen Etagen stehen Etagendrucker und fast alle haben zusätzlich einen ...
7 Kommentare
0
5621
0
hchristo am 13.02.2011
Wird mein Netzwerk oder mein PC ausspioniert?
Seit einiger Zeit habe ich den Verdacht dass ich ausspioniert werde da Mein Antivirensystem macht was es will Es deaktiviert und Aktiviert sich wann es ...
9 Kommentare
0
16280
1
tabularaza am 13.02.2011
Ausblenden von Ordnern auf Netzlaufwerken (ReadyNAS) in Windows Netzwerk ohne Server?
Hallo, ich habe eine Frage, wo ich keine richtige Antwort finde und hoffe hier in diesem Forum auf Profis zu stoßen. Umgebungsbeschreibung: 1 Vista Business ...
1 Kommentar
0
6478
0
chgr am 12.02.2011
-Offline verfügbar machen- nicht verfügbar, trotz GPO Eintrag
Hallo zusammen, ich habe hier eine Win2k3 Domäne mit Windows XP SP3 Clients. Nun sind Notebooks hinzugekommen und die Offlinedateifunktion ist gefragt. Allerdings fehlt die ...
2 Kommentare
0
14779
0
Tipp-IT am 12.02.2011
VLAN einrichten
Hallo administrator.de Mitglieder, hinsichtlich einer an mich gestellten VLAN-Anforderung wende ich mich mittlerweile verzweifelt an Euch. Schlaflose Nächte, unzählige Stunden, Kopfschmerzen (wer kennt das nicht, ...
7 Kommentare
1
8946
0
Neurosis404 am 12.02.2011
Zugriff per UNC-Pfad nach Hardwareänderung nicht möglich
Guten Morgen zusammen, ich hoffe, hier kann mir jemand helfen - Ich bin mit meinem Latein irgendwie am Ende. Folgende Ausgangssituation: Ich habe die ganze ...
3 Kommentare
0
6665
0
Bommel1302 am 11.02.2011
SBS 2008 und SDSL Anschluss (Router empfehlung)
Hallo zusammen, wir haben bei uns im Verein etwas aufgerüstet und unseren ADSL Anschluss gegen einen SDSL Anschluss getauscht (Große Uploads auf einen Sharepoint) sowie ...
8 Kommentare
0
7813
0
aeroholic am 11.02.2011
Office Anwendung komplett per Remote einrichten!?
ich habe ein Problem und komme nich genau weiter, unzwar möchte ich für ein Bekannten, einen Server einrichten auf dem 4 -5 Virtuelle XP Maschinen ...
2 Kommentare
0
3319
0
CloneSites am 11.02.2011
Windows-Firewall Fehler, Service kann nicht gestartet werden -Windows 7 64 Bit-
Ich habe mal ein bild meiner firewall gemacht (Windows Standart natürlich): Das bild erklärt sich schon von alleine, die firewall funtioniert nicht. Ich denke sogar, ...
1 Kommentar
0
5882
0
istike2 am 11.02.2011
OpenVPN vs. WebDAV
Hallo, ich möchte auf einen Netzwerkspeicher über WAN zugreifen. In dem Gerät kann ich sowohl durch OpenVPN wie auch durch WebDAV zugreifen. Mein Ziel ist ...
3 Kommentare
0
8961
0
frankball am 11.02.2011
Einen Prozess auf allen Rechner einer Domäne finden
In unserer Domäne (Windows) mit XP - Clients kommt es immer mal wieder vor, dass für Nicht - Microsoft - Software Updates eingespielt werden muss, ...
8 Kommentare
0
4421
0
Loisha am 11.02.2011
Exchange und Netzwerk-Probleme in Domäne
Die Windows 7 Clients in unserer Domäne können sich mit ihrem Domänenkonto anmelden. Jedoch werden weder die Netzlaufwerke per GPO verbunden noch das Login-Skript ausgeführt. ...
5 Kommentare
0
5137
0
mark-aurelius am 11.02.2011
Windows - Dienste - Reihenfolge beim herunterfahren ändern - WLAN wird beendet und Sicherung kann nicht auf Netzwerk zugreifen
Hallo, nutze ein Backupprogramm auf meinem PC (Windows XP), welches beim herunterfahren die Daten sichert. Mit Netzkabel funktioniert es perfekt, unter WLAN ist das Problem, ...
5 Kommentare
0
10396
0
ooPhil86oo am 10.02.2011
Komme nicht auf DNS-Server
Mein Problem ist folgendes: IST-Zustand: - UMTS-Firmennotebook mit Lokalen-Admin-Rechten - Checkpoint VPN SecureClient => auf Citirx => www - VirtualBox mit ubunutu => internet geht ...
16 Kommentare
0
5971
0
bafo am 10.02.2011
Zugriff Access Datenbank auf NAS langsam
hi, ich habe eine Software für Ausschreibungen im Einsatz. Laut Hersteller arbeitet diese im Datenbankformat. Alle projektspezifischen Daten werden auf einem NAS-System (Buffalo Link-Sation pro ...
6 Kommentare
0
16312
0
danielsta am 10.02.2011
Windows 7 Prof. - Ordnerberechtigungen verhindern Ausführung einer .exe
Hallo zusammen, wir sind gestern bei uns auf ein Problem gestoßen, welches augenscheinlich nur in Windows 7 existiert. Und zwar möchte ein User mit lokalen ...
5 Kommentare
0
5927
0
Sensaj am 09.02.2011
Migration SBS2003 nach SBS2011
Mein Kunde hat folgendes System vorliegen: SBS 2003 mit ca 20 Domänenbenutzern und eine Handvoll Apple Macs. Es wurde ein neuer Server angeschafft mit SBS ...
2 Kommentare
0
6254
0
KriZ99 am 09.02.2011
WLAN-Karten (PCIe) mit PreBoot-Authentifizierung (Active Directory)
Wir tauschen aktuell gerade einige PCs aus, die über AirLancer PCI-54ag WLAN-Karten verfügen. Die Rechner hängen in einer Windows-Domäne und bauen vor der Anmeldung bereits ...
2 Kommentare
0
3892
0
Jochem am 09.02.2011
Ferwartung für einen PC, der über VPN ins LAN kommt
Moin zusammen, ich bin auf der Suche nach einer Lösung, um für einen PC, der in einer Außenstelle steht und per VPN mit unserem LAN ...
5 Kommentare
0
5136
0
haemse am 09.02.2011
Remote shutdown - ohne 2 idenitsche Adminkonten?
Hallo an Alle, ich versuche jetzt schon seit zwei Tagen einen Rechner remote herunterzufahren. Es geht nicht einmal, wenn beide Konten vom Typ Administrator sind ...
2 Kommentare
0
5598
1
BenniR am 09.02.2011
Nertzwerkproblem nach Umstellung auf MPLS Netz ErreignisID 40960 bzw 40961
Hallo Zusammen, vielleicht kan mir einer von euch bei meinem Problem helfen,? Wir stellen gerade unsere Abindug zu unseren Aussestellen auf die MPLS Platform um. ...
2 Kommentare
1
4922
1
FaHehl am 09.02.2011
Drucken über VPN Verbindung
Nun habe ich folgendes Problem: Ich baue normalerweise eine VPN Verbindung über DynDNS nach Standort B auf, verbinde mich über RDP auf meinen Rechner und ...
2 Kommentare
0
6966
1
Nickel1989 am 08.02.2011
Zugriff von Windows 7 Prof. auf Netzlaufwerke Server 2008 sind sehr langsam
Hi Leute, Der Zugriff mit Windows 7 Prof. 32bit auf Windows Server 2008 (kein R2) Netzlaufwerke ist sehr langsam. Es sind SMB Freigaben, die Laufwerke ...
2 Kommentare
0
10029
1
mp-home am 08.02.2011
Zugriff mit SBS 2003 auf NAS wird mit Systemfehler 59 oder 64 quittiert
Ich habe folgendes Problem: Ich kann nicht aus meiner Windows 2003 Domäne (Small Business Server) auf die NAS Freigabe zugreifen. Es handelt sich um eine ...
2 Kommentare
0
5490
0
Eppo4Plus am 08.02.2011
Kein Zugriff auf Netzwerkfreigabe von Win 7 auf Win XP
Hallo, hoffe jemand kann mir einen Denkanstoß geben. Folgender Sachverhalt: 1x älterer PC mit Betriebssystem Win XP Prof. 1x neuer Laptop mit Betriebssystem Win 7 ...
1 Kommentar
0
8355
0
Protecdok am 07.02.2011
Wlan Verbindung deaktiviert sich bei Anschluss von LAN- kabel
Hallo, ich versuche schon seit einer längeren Zeit LAN und Wireless LAN Verbindung gleichzeitig zum Laufen zu bringen. Durch die LAN Verbindung soll der Notebook ...
3 Kommentare
0
11574
0
CloneSites am 07.02.2011
SYN-SENT bei freigeschaltetem Port? Windows 7 64 BIT
So: Wenn ich meinen Server starte (als beispiel habe ich mal meinen alten immer funktionierenden minecraft server gestartet) funktioniert alles (ich benutze auch noch no-ip ...
1 Kommentar
0
4295
0
Mittenwaelder am 07.02.2011
Verknüpfung erreichbar von client und server
Hallo Miteinander, habe folgendes Problem: Eine auf einem Serverlaufwerk erstellte Verknüpfung heißt: "D:\a-ordner\b-ordner\c-ordner\d-ordner" und ist damit natürlich nicht von den Clients im Netzwerk erreichbar Die ...
4 Kommentare
0
5808
1