Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Huibuh2010 am 26.11.2015
Fujitsu Server Konfiguration
Hallo Admin, ich bin dabei ein Fujitsu-Server zu konfigurieren. Der Server soll als AD, DNS, File und Drucker-Server fungieren. Ich würde gern das OS auf ...
9 Kommentare
0
2048
0
homermg am 26.11.2015
Pfadlänge
Hey Leute, wir haben bei uns im Netzwerk Linux und Windows Fileserver mit Win und MAc Clients. Nun habe ich das Problem das Macs natürlich ...
8 Kommentare
0
2185
0
ningo2 am 26.11.2015
Gäste über Radius ein IP Adressenbereich zuweisen
Guten Morgen, ich habe eine kleine Testumgebung aufgebaut um mich mit dem Windows Radius Server (2012 R2) zu beschäftigen. Ich stehe aktuell vor folgenden Problem. ...
1 Kommentar
0
1638
0
KellogsFR am 26.11.2015
WSUS füllt die Festplatte
Hallo zusammen, gestern erreichte mich ein Hilferuf voin einem Menschen, der einen SBS 2011 am Start hat. Der SBS lief bisher auch einwandfrei, nur ist ...
10 Kommentare
0
2661
0
Saintenr am 25.11.2015
NICHT GELÖST!!!! AD Benutzer wiederherstellen oder SID einem neuen Benutzer vergeben
Guten Abend liebe Community von Administrator.de, bisher haben mir immer vorhandene Artikel geholfen meine kleineren Probleme zu lösen. Nun stehe ich leider vor einem Problem ...
10 Kommentare
0
6153
1
Markowitsch am 25.11.2015
Server 2012 - DNS Auflösung ist sehr langsam
Hallo liebe ITler, ich habe auf einen HP Proliant Server ML350p G8 einen Server 2012 aufgesetzt, Updates sind installiert. AC, DNS, WINS, NIC-Team usw. ist ...
13 Kommentare
0
11210
0
Woraxor am 25.11.2015
Administratorberechtigungen werden von Hauptdomain nicht auf Subdomain übernommen
Hallo Zusammen, ich habe folgendes Problem: wir haben eine Haupt-und eine Subdomain in einer Windows Server 2k8 R2 Umgebung. Leider bekommen trotz Vertrauensstellung die Admins ...
10 Kommentare
0
2847
0
bytetix am 25.11.2015
Perfmon zum Troubleshooting
Hallo zusammen, ein Server 2012 R2 hängt sich immer genau 24 Stunden nachdem wir Updates installiert & neugestartet haben auf. CPU Auslastung ist dann bei ...
5 Kommentare
0
1517
0
mhard666 am 25.11.2015
Citrix Receiver 4.3 - Fehler in ADMX-Files
Hallo allerseits, ich versuche mich am neuen Citrix Receiver 4.3 für Windows. Endlich hat es Citrix hinbekommen für die Konfiguration via GPO admx-Dateien mitzuliefern, da ...
2 Kommentare
0
4419
0
morpheus2010 am 25.11.2015
Systempatition fast voll obwohl nichts insalliert wurde
Hallo Gemeinde, ich betreibe einen kleinene Dell Server mit MS SBS Server 2011 essentials. Der Server wurde 2012 angeschafft. Die Systempart. hat 60 GB Speicher. ...
14 Kommentare
0
1734
0
117471 am 25.11.2015
SBS2011 - Migration auf Hyper-V durch Neuinstallation
Ich habe bei einem Kunden einen SBS2011 gefunden, der "unglaublich kaputtgespielt ist". Unter Anderem wurde mehr oder weniger erfolgreich versucht, den SharePoint- und den WSUS ...
3 Kommentare
0
1153
0
NochEinNoob am 24.11.2015
Windows 8-Clients lassen sich nicht herunterfahren, sondern nur in Standby verstezen
Guten Tag zusammen, ich betreue seit kurzem (aus der Not heraus geboren) ein kleines Netzwerk, bestehend aus einem Windows 2012-Server mit ca. 30 Clients (Win8 ...
4 Kommentare
0
1135
0
coltseavers am 24.11.2015
SQL Server Express 2012 will nicht automatisch starten
Hallo zusammen, ich versuche vergeblich es hinzubekommen, dass der SQL-Server Express 2012 auf meinem Win 7 Prof - Rechner automatisch beim hochfahren startet. Er steht ...
3 Kommentare
0
6248
0
burgerre am 24.11.2015
SBS 2008 Zertifikat mit SBS-Konsole erneuert - bringt jetzt Fehlermeldung
Hallo ich habe das mit dem SBS selber erstellte Zertifikat nach Ablauf erneuert mittels SBS-Konsole (Beheben von Netzwerkproblemen). Nun bringt das System folgende Fehlermeldung: Irgendwann ...
2 Kommentare
0
1572
0
dax4fun am 24.11.2015
Server Spinnt, Drag drop
Tag Freunde, Windows 2008 r2 : Seit einiger Zeit Schalten sich einige Sachen wie Drag & Drop, Copy Paste aus bzw. merkwürdige GUI Darstellungen von ...
5 Kommentare
0
1789
0
Axel90 am 24.11.2015
Frage zu Datensammlersatz
Hallo! ich möchte bei einem Windows Server 2012R2 über Nacht die RAM-Auslastung aufzeichnen, um sie am nächsten Tag auszuwerten. Dazu habe ich in der Leistungsüberwachung ...
5 Kommentare
0
2823
0
oversizzed am 24.11.2015
Exchange und AD Standorte
Guten Morgen, Ich habe hie einen HyperV Host mit zwei Virtuellen Servern. Einer DC der Andere Exchange13. (Beide 2012R2) Wir bekommen jetzt eine zweite Niederlassung. ...
6 Kommentare
0
3040
0
HeinrichM am 24.11.2015
Kernel-Power Hyper-V
Guten Morgen zusammen! Ich habe mal wieder ein Problem, wo ich eure Hilfe benötige. Kennt jemand das Problem, dass es bei einer Hyper-V Win 2012 ...
13 Kommentare
0
6677
0
MiSt am 24.11.2015
SBS 2011 Monitoring
Guten Morgen, ich habe mal wieder etwas ärger mit meinem SBS2011. Und zwar ist mir die Partition C vollgelaufen. Freier Platz ca. 5MB Das Problem ...
5 Kommentare
0
1425
0
VanWebby am 24.11.2015
Windows Server 2008 R2 Ent. Sp2
Liebe Com. Bei den Einstellungen der GPOs ist uns ein Fehler unterlaufen. Wir wollten die Installation und das Öffnen von exe Datein per Richtlinie verhindern, ...
1 Kommentar
1
1003
1
hydrat am 23.11.2015
Problem: Bei Server 2008 Freigabe kommt keine Authentifizierung
Hallo ich habe bei einem Kunden Server 2008 R2 laufen. (DomainController) Der Server besitzt mehrere Freigaben. "\\server2008\Freigabe Public") Freigabezugriff: Jeder; NTFS-Rechte: jeder "\\server2008\Freigabe Geschützt") Freigabezugriff: ...
2 Kommentare
0
1113
1
SebastianPro am 23.11.2015
Windows Benutzer können keine Dateien löschen
Hallo, wir haben einen Windows SBS Server 2011 und einen Windows Server 2008 R2 Enterprise im Einsatz. (Beide mit Hyper-V virtualisiert) Seit einiger Zeit haben ...
4 Kommentare
0
2445
0
stefts am 23.11.2015
Dienst startet nicht automatisch
Hallo zusammen, auf einem SBS 2011 System gibt es einen Dienst, der nach Neustarts nicht immer automatisch startet. Es handelt sich dabei um Carat iq ...
1 Kommentar
0
7838
0
jsysde am 23.11.2015
KB3097997 auch für Server 2012R2
Moin zusammen, Wer findet den Fehler? Ich verteile Updates per SCCM und gebe die Updates entsprechend ihres Titel für die unterschiedlichen OS frei - wer ...
5 Kommentare
0
2975
0
babylonia am 23.11.2015
Lizenzen - Upgrade Windows Server 2003 auf 2008
Hi, Windows 2003 Terminal Server (50 Lizenzen) soll auf 2008 Server upgraden. Braucht man dann neue Lizenzen? Danke ...
5 Kommentare
0
1616
0
emeriks am 23.11.2015
Windows 2008 R2 DHCP Server - Probleme beim Erneuern von BOOTP Lease
Hi, mal Frage zu einem aktuellen Problem: Windows 2008 R2 SP1 DHCP-Server Server Mitglied in Windows Domäne DHCP-Dienst ist autorisiert keine weiteren Rollen/Aufgaben Einige Netzwerkdrucker ...
Hinzufügen
0
1603
0
Florian86 am 23.11.2015
MS CALS und Citrix
Hallo, folgende Struktur findet sich bei uns vor - mehrere Terminalserver - zwei Domaincontroller ( Redundant ) - 60 User - 50 Clients + 20 ...
4 Kommentare
0
4435
0
raspiprof am 22.11.2015
Hyper-v und eigener domänserver auf einem PC
Laut allem, was ich gelesen habe ist es falsch Hyper-v und einen Domänen Server auf einem Rechner zu betreiben. Es wird empfohlen den Domänenserver in ...
5 Kommentare
0
1246
0
StefanKittel am 22.11.2015
2008R2 Neuinstallation - Fehler bei der Konfiguration der Windows-Updates Endlosschleife
Moin, ich habe gestern eine neue VM unter vSphere 5.1 mit 2008 R2 aufgesetzt. Alles wie immer. Die Installation war problemlos, VMWare Tools installiert und ...
6 Kommentare
0
3377
0
DocuSnap-Dude am 21.11.2015
Server 2012R2 Netzwerkprofil 2te LAN-Card auf "Private" oder "Domain"
Hi, folgendes Problem: wie setze ich bei einem Win2012R2 Stand-Allone-Server, dass meine 2te Netzwerkkarte nicht "öffentlich" sondern "Privat/Domain" als Profil definiert ist? Mit der Powershell ...
3 Kommentare
0
1983
0
Kaka81 am 20.11.2015
GPO wird auf Benutzer übernommen, nicht auf Sicherheitsgruppe
Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit einer GPO. Folgendes Szenario: - ich habe eine OU "Firma" - in dieser OU sind sämtliche Benutzer angelegt ...
2 Kommentare
0
2390
0
winlin am 20.11.2015
Rdp Verbindung auf w2k12 r2 Max Anzahl
Wenn ein w2k12r2 Server nicht in einer Domäne ist und keine Aktivierung erfolgt ist, können sich dann mehrere admins einloggen? Stimmt es wenn ich diese ...
4 Kommentare
0
3501
0
tanji74 am 20.11.2015
2. DC (Win2012) in bestehende Win2008 Domäne?
Hallo zusammen Kann ich einen Win2012 Server als zweiten DC in eine bestehende Win2008 Domäne einbinden? Hintergrund: neue Hardware setzt mindestens 2008 R2 SP1 voraus ...
1 Kommentar
0
1087
0
Florian86 am 20.11.2015
Windows 2012 Fileserver - Dateirechte gehen verloren
Hallo, wir haben einen Windows 2012 R2 Fileserver. Auf diesen werden bestimmte Berechtigungen gesetzt. Jetzt gibt es User die sollen nur auf eine bestimmte Datei ...
11 Kommentare
0
4966
0
118080 am 19.11.2015
Doppelte Anmeldung RDP
Moin meine Lieben :D Ich hab wieder mal ein Problem Und zwar hab ich eine RDP Datei erstellt für eine RemoteApp. Wenn ich diese Öffne ...
19 Kommentare
0
9839
1
Lochkartenstanzer am 19.11.2015
Windows Server 2016 Essentials Technical Preview 4 ist verfügbar
to whom it may concern. :-) lks ...
Hinzufügen
1
1357
0
fraggle666 am 19.11.2015
Kann ein KMS Host, mit einer Windows Server 2012 R2 Standard Lizenz auch Windows Server 2008 R2 Standard aktivieren?
Hallo zusammen, für manche mag diese Frage sicherlich lächerlich erscheinen, aber ich verzweifle langsam. Mir ist mittlerweile klar, dass ich über slmgr.vbs /ipk VLKEY z.B. ...
3 Kommentare
0
1940
0
90584 am 19.11.2015
Exchangekonto prüfen, wie ?
Leider bin ich noch ziemlich Newbe in dem Bereich SBS 2011 mit Exchange 2010 und POPCon. Ich habe das ganze von einer anderen Firma übernommen. ...
3 Kommentare
0
1166
0
Mineralwasser am 19.11.2015
WSUS Zeitversetzte automatische Freigabe
Hallo Zusammen Gibt es im WSUS irgendwie die Möglichkeit die Updates automatisch zeitversetzt bei verschiedenen Gruppen freizugeben. Meine Idee ist folgende: Testgruppe updates direkt installieren ...
3 Kommentare
0
2132
0
DerPue am 19.11.2015
Local policys überschreiben GPOs
Hallo zusammen, stehe mal wieder vor einem Problem bei dem ich nicht weiterkomme :-( alle Server in der Domäne werden durch GPO´s für den WSUS ...
5 Kommentare
0
9695
0
Huibuh2010 am 19.11.2015
Server 2k12 Failover und 2k3 auf 2k12 Migration
Hallo liebe Admins, ich soll ein neues Projekt ausführen und habe mit Failover für Server noch nicht gearbeitet. Daher würde ich gern Fragen wie man ...
2 Kommentare
0
847
1
pencil am 18.11.2015
Printservermigration von Windows 32-Bit Treiber auf Windows 64-Bit Treiber
Hallo zusammen Ich plane die Migration einer Citrixfarm die bisher auf Windows Server 2003, neu allerdings auf Windows 2008 R2 Servern laufen soll. Bei der ...
3 Kommentare
0
1799
0
mupan7 am 18.11.2015
Status eines Windows-Service wird falsch gelistet
Windows Server 2008 R2 Wenn ich mich auf den Kundenserver per VPN und RDP aufschalte, wird der Windowsservice als gestoppt gelistet (services.msc / PowerShell / ...
2 Kommentare
0
1512
0
Jens4ever am 18.11.2015
2008 R2 u 2012 R2 - Netzlaufwerk mappen mit Passwort per Policy nicht möglich
Moin zusammen, wenn ich unter 2008R2 oder 2012R2 ein Share explizit mit Passwort mappen möchte per policy, gelingt mir dies nicht, da die Felder dazu ...
9 Kommentare
0
1961
0
Kalma73 am 18.11.2015
Nach Windows Patchday bleibt Exchange Server im Windows Startbildschirm hängen
Hallo, habe folgendes Problem. Wir nutzen Windows 2008 R2 Server. Seid ca. 3 Monaten hab eich Probleme unseren Exchange 2010 Server mit MS Windows Updates ...
4 Kommentare
0
2084
0
BirdyB am 18.11.2015
Win 2012 RDS - Benutzerprofile in servergespeicherte Profile umziehen - Best Practice?
Hallo zusammen, ich habe bei uns in der Firma einen Win 2012 Remotedesktop-Sessionhost der mittelfristig durch einen zweiten Sessionhost ergänzt werden soll. Leider habe ich ...
8 Kommentare
0
2170
0
116480 am 18.11.2015
Funktioniert Lync 2010 Server mit 2012er DCs
Hallo, ich möchte 2008er DCs mit 2012er DCs ablösen. Wir haben aber Lync 2010 im Einsatz. Funktioniert Lync mit diesen Domänencontrollern ? Gruss Ralf ...
3 Kommentare
0
1076
0
winlin am 18.11.2015
MS SQL 2014 Installation Failed Account privileges
Hi Leute, ich habe das Problem das ich MS SQL 2014 nicht installieren kann. Bekomme den Fehler account privileges failed. Is so weil wir in ...
5 Kommentare
0
1196
0
Michael-ITler am 18.11.2015
Berechtigung auf Datei inkl. Pfad mit icacls
Hallo an alle, ich versuche eine Berechtigung auf eine Datei in einer Freigabe mit icacls zu verändern: Befehl: icacls "\\server\freigabe\ordner\datei.bat" /inheritance:r /grant:r SYSTEM:(OI)(CI)(F) administratoren:(OI)(CI)(F) Es ...
3 Kommentare
0
4111
0
Kilkenny91 am 18.11.2015
Gruppenrichtlinie wird auf einem von vier Terminalservern nicht übernommen
Hallo zusammen, mal wieder muss ich mich mit einem merkwürdigen Phänomen an euch wenden. Ich hoffe ihr könnt mir auch dabei helfen. Wir betreuen eine ...
7 Kommentare
0
1270
1