Windows 2012 R2 - Terminallizenzen greifen nicht
Ich habe auf einem Windows 2012 R2 Essentials einen Terminalserver installiert und 5 Client Lizenzen aktiviert. Leider aber greifen diese wohl nicht? Ich kann mich ...
21 Kommentare
0
5342
0
Standarddrucker per GPO - GPO wird nicht verarbeitet
Hallo zusammen! Ich steh (mal wieder) vor einem für mich unlösbaren Problem. Netzwerkdrucker auf einem W2k3R2 (ja, ich weiß, kommt demnächst weg bzw. wird endlich ...
10 Kommentare
0
6897
0
Verständnisfrage TLD
Hallo, ich hab eine kurze Verständnisfrage zu TLD's. Wenn man den Empfehlungen von Microsoft nachgeht, soll man ja für einen neue Gesamtstruktur die Domäne nehmen, ...
6 Kommentare
0
1712
0
Upgrades zurückstellen per GPO auf Windows 10Gelöst
Abend, Kann Ich auf einem Windows Server 2012 (nicht R2) per Gruppenrichtlinie die Einstellung "Upgrades zurückstellen - Aktiviert" auf die Windows 10 Clients austeilen? Das ...
1 Kommentar
0
4765
0
VPN Error 806
Hallo, ich habe bei einem Server 2012 das Problem, dass von jetzt auf gleich die VPN Einwahl nicht mehr funktioniert. Lange bleibt der Einwahldialog im ...
2 Kommentare
0
4734
0
HyperV Server mit RemoteFX und Windows 7 Enterprise Vms
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir HELFEN:-) Für einen Kunden haben wir einen Windows 2012 Server mit HyperV und RemoteFX fertig gemacht, nicht der erste ...
11 Kommentare
0
3289
0
WSUSDB verschiebenGelöst
Hallo zusammen Mein BPA auf dem 2012R2 möchte, dass ich die WSUS-Datenbank verschiebe: Diesem Wunsch wollte ich nachkommen, und hab mir folgende Anleitung "ergooglet": Als ...
10 Kommentare
0
1983
0
Windows 10 WDS Image kann nicht auf WDS-Server hochgeladen werden
Hallo zusammen Ich habe mal wieder Probleme mit meinem WDS. Ich kann keine Images auf den WDS-Server hochladen. Ich starte den Client per PXE, wähle ...
Hinzufügen
0
3833
0
IT-Dokumentations-Management
Hallo ITler, ich stehe vor der Aufgabe: Optimierung des Dokumentations-Managements. IST-Stand: - Systemdokumentationen sind nach Ordnerstruktur abgelegt: - Kundenname - Standortname - Applikationsname / Server ...
5 Kommentare
0
2488
0
Netzwerkdrucker 2012R2 im Ordner freigebenGelöst
Moin moin, ich haben einen Server mit 2012R2 und diversen freigegeben Druckern. Soweit alles okay. Die Drucker kann ich auch via \\server\druckername ansteuern. Der Befehl ...
3 Kommentare
0
2936
0
Probleme beim Hinzufügen zur Domäne
Hallo zusammen, folgende Situation, die seit einem Jahr ohne Probleme läuft: - Windows Server 2012 Essentials R2 - 6 einwandfrei in der Domäne laufende Rechner ...
14 Kommentare
0
4505
0
Neuinstallation SBS 2008 PremiumGelöst
Moin, schon wieder einer ich habe einen neuen Kunden mit einem SBS 2008 Premium. Also den SBS und einen 2008 Standard als Terminalserver. Der wurde ...
4 Kommentare
0
1702
0
Client Anmeldung bei Server nicht möglichGelöst
Hallo Admin Ich habe eine Frage bzgl. Windows Server 2012 und Client, hier meine Beschreibung: Auf einem PC ist Win7 Pro, 64 bit EN installiert. ...
35 Kommentare
0
5963
0
2008R2 und SBS2011 "Mischinstallation"
Ich stehe vor einem "geerbten" Server, der eine Mischinstallation aus 2008R2 und SBS2011 fährt. D.h., für den Server gibt es zwei gekaufte Lizenzen (einmal 2008R2 ...
14 Kommentare
0
1438
0
GPOs Gruppenrichtlinien werden plötzlich nur noch sporadisch angewendet
Hallo, ich habe einen Fehler der mich langsam zur Verzweiflung bringt. Und zwar werden Gruppenrichtlinien plötzlich nur noch sporadisch angewandt. der Event Log zeigt mir ...
Hinzufügen
0
2359
1
Adressreservierungen auf einem Domaicontroller realisieren mit verschiedenen IP BereichenGelöst
Ich habe mir eine Testumgebung aufgebaut. Ein DC mit der IP Adresse 10.200.10.254 mit 255.255.255.0 Maske. Hier läuft auch der DHCP Server. 2 Clients, der ...
12 Kommentare
0
2398
0
Druckerverteilung per PrinServer Rolle GPO - aber keine Treiber
Hallo Admins, es sollen Drucker + Druckertreiber per Print & Document Services Rolle verteilt werden. Die "Verteilung" funktioniert soweit wunschgemäß, nach einem gpupdate /force bzw. ...
6 Kommentare
0
2283
0
Vpn User von Server trennen ?Gelöst
Hi, wieder brauche ich mal eure Hilfe es geht um einen Windows 2008 r2 Server wo ein VPN RAS drauf läuft. in Routing and Remote ...
3 Kommentare
0
2085
0
Lizenzserver TSRV 2012
Guten Tag, vor wenigen Monaten haben wir für einen unserer Kunden seinen bestehenden SBS 2008 und TSRV2003 virutalisiert. Der 2003er wurde in diesem Zuge durch ...
11 Kommentare
0
1425
0
Lokale Richtlinien-Zuweisen von Benutzerrechten enthält scheinbar nicht gefundene BenutzerGelöst
Hallo Kollegen, Da ich zu Testzwecken eine neue Domain eingerichtet habe die demnächst trusted wird, hab ich unsere GPOs mal durchforstet und mit dieser verglichen. ...
2 Kommentare
0
3537
0
Offene Dateien von Clients über Server schließenGelöst
Hallo zusammen, Gibt es eine Möglichkeit geöffnete Dateien von den AD Usern über den Server (als Admin) zu schließen? Beispiel: Mitarbeiter XY hat ein Exceldokument ...
3 Kommentare
0
2932
0
Lizenzproblem TS-Server
Hallo Zusammen, ich habe vor einigen Tagen 2 Terminalserver (Windows Server 2012R2) installiert und lizenziert (80 Device Cals). Der Remotedesktoplizenzierungs-Manager verteilt die Device-Cals auch an ...
1 Kommentar
0
1995
1
Dateien automatisiert verteilen auf mehrere StandorteGelöst
HiAll, 1 Quelle xx Ziele an unterschiedlichen Standorten Welches Szenario ist einfacher umzusetzen was den administrativen Aufwand anbelangt? Die Quelle richtet an Ihrem Standort die ...
6 Kommentare
0
1545
0
Add second Domain Controller to existing Domain - Error RID Master is offline
Hallo, folgende Konstellation. Es gibt in einer Serverumgebung 2 getrennte Netze (239 und 238). Im 238 Netz existiert 1 Domain Controller und jetzt möchte ich ...
12 Kommentare
0
4504
1
Intel ProSet auf Fujitsu Primergy notwendig?Gelöst
Moinsen, wir haben zwei Server Fujitsu Primergy RX300 S8 im Einsatz. Jetzt muckt der Server ab und an beim Windows-Neustart und fährt nicht wieder hoch. ...
7 Kommentare
0
2009
0
Mandatory Profile mit Windows 8.1 oder 10 und Server 2012 R2 oder Server 2016 Technical Preview 3
Hallo zusammen, ich habe in den letzten Tagen vergeblich versucht mit einem Domain Controller auf Basis Server 2012 R2 mit mehreren Benutzern ein Mandatory Profile ...
1 Kommentar
0
4609
0
Server 2008 R2 auf anderer Hardware migrieren, wie vorgehen
Hallo Zusammen, ich habe folgende Aufgabe: Ein Server 2008 R2 soll auf einer neuen Hardware wiederhergestellt werden der Server bzw. das Betriebssystem ist als Rolle ...
7 Kommentare
0
2110
0
Replikationsdienst in der Domain
Hallo zusammen, ich habe ein Problem. Ich habe festgestellt, dass der Dateireplikationsdienst vom DC1 (1. Domaincontroller) auf den DC2 (Backup Domain Controler) nicht richtig funktionierte. ...
3 Kommentare
0
2021
0
Problem mit Standardprofilen bei einer Umgebung mit Windows 8.1,Windows 7 und einem RDP Server 2012 R2Gelöst
Hi! Folgende Situation: Ich benutze Standardprofile für unsere Windows 8.1 Clients. Dieses Standardprofil ist auf dem Netlogon Verzeichnis des DC abegelegt. Somit ziehen sich alle ...
1 Kommentar
0
853
0
Einrichtung RDP-Gateway mit Serverfarm - Zertifikatsprobleme - Server 2012R2
Hi, ich verzweifel langsam an den Zertifikaten. Es gibt leider nur wenige Anleitungen zu diesem Thema im Netz und keine bringt mich weiter. Der Kunde ...
Hinzufügen
0
1898
0
Windows Small Business Server - Anmeldung endet in türkisen Bildschirm
Hallo, wir haben einen Windows Small Business Server mit zwei Festplatten welche sich in einem RAID1-Verbund befinden. Wenn ich mich derzeit mit meinem Administrator-Konto anmelde ...
7 Kommentare
0
1429
0
SQL Server arbeitet nur mit 1 CPU
Hallo zusammen , anbei folgendes Problem : Ich habe einen SQL Server 2008 in einer virtualisierten Umgebung. Basis ist ein 2008 R2 Standard Sp1 RAM ...
14 Kommentare
0
11916
0
Programm startet ohne Fenster bei jedem zweiten Reboot - auf Windows 2008R2
Hallo! Ich habe ein eigenartiges Problem, bei dem mein Latein am Ende ist: Ein Tool unserer ERP startet bei jedem zweiten bis dritten Reboot _OHNE_ ...
4 Kommentare
0
1059
0
Cluster Shares Berechtigungen mit cluster.exe auslesen
Hallo Leute, ich bin dabei herauszufinden, wie ich mit cluster.exe die Berechtigungen eines Shares auslesen kann. Wie man einen Share in cluster anlegt und die ...
Hinzufügen
0
1291
0
SBS2011 Monitoring Software
Hallo Community, folgende Frage: Ich habe einen SBS2011 dieser alle 2-3 Wochen auf 80% CPU-Auslastung geht, und man dann nicht mehr damit arbeiten kann. Ich ...
3 Kommentare
0
1452
0
Laufwerk wird trotz fehlender Gruppenmitgliedschaft nicht entfernt
Aloha, ich habe eine GPO auf meinem Testserver erstellt, welche den Benutzern, die sich in der Gruppe "Test" befinden ein Share als Netzlaufwerk X einbindet. ...
8 Kommentare
0
1842
0
"Windows Sicherheit" Server 2012 R2Gelöst
Hallo zusammen, vielleicht ist es eine dumme Frage, aber ich finde absolut keine Lösung. :-) Bis Server 2008 R2 gab es im Startmenü den Punkt ...
2 Kommentare
0
3441
0
WSUS 2012 R2 ProblemGelöst
Hallo zusammen, ihm zuge eines Projekt habe ich einen WSUS Server unter Windows 2012 R2 aufgesetzt. Ich habe erstmal eine Testumgebung erstellt wo 2 Clients ...
35 Kommentare
0
6051
0
Druckaufträge mal schnell, mal langsam
Wir sind ein kleines Unternehmen mit ca. 12 internen PC Arbeitsplätzen und haben seit einiger Zeit das Problem dass Druckaufträge z.B. aus dem Waren-Wirtschafts-System oft ...
5 Kommentare
0
5097
0
DNS Redirect Windows server 2012 R2
Hallo, ich hätte gerne, dass der Name weitergeleitet wird auf. Soweit ich weiß, kann man nicht von http auf https weiterleiten. Stimmt das? Gibt es ...
1 Kommentar
0
2645
0
Selbst-Ping unter Windows 8, Server 2012 gibt IP6 Adresse zurück?Gelöst
Hallo zusammen. Mir ist heute aufgefallen, dass wenn ich unter einem Windows Server 2012 den Server selbst pinge das ist eine IPv6 Adresse zurück bekomme. ...
7 Kommentare
0
2483
0
Kein Zugriff auf Netzlaufwerke bei Quick-RDP-Session WS 2012
Moin Moin, ich hab mal wieder ein Problem und komme einfach nicht weiter. Ich habe eine neue virtuelle Maschine über Hyper-V aufgesetzt (Windows Server 2012) ...
Hinzufügen
0
2464
0
Windows 2012R2 - Webanmeldeinformationen gehen verloren
Hallo! Ich habe auf einem Windows 2012 R2 Terminalserver das Problem, dass die gespeicherten Passworte aus dem Internet Explorer immer wieder verloren gehen. Installiert ist ...
2 Kommentare
0
1286
0
Löschen von Dateien verhindern
Hallo zusammen, benötigen einen Tipp :) wir haben eine Dateifreigabe auf einem Win2008 Server. die User sollen Dateien erstellen und bearbeiten können. Löschen soll allerdings ...
3 Kommentare
1
4382
0
Task Scheduler und Managed Service Accounts
Mit MSAs ist es nicht möglich Task Scheduler durchführen zu lassen. Ein Workaround wäre wenn man aus dem Task einen Service generiert und dann diesen ...
7 Kommentare
0
5326
0
Auswertung zwischen zwei .txt file mit powershell
Hallo zusammen, Könnt ihr bitte für mich kurz Helfen wie ich die untenstehende auswertung zwischen die zwei .txt file verfeinen kann. Es sollte auf ca. ...
1 Kommentar
0
1600
0
FernwartungssoftwareGelöst
Gibt es eine Fernwartungssoftware, die komplett Freeware ist? Teamviewer ist ja o.k. aber leider nur Freeware für Privatanwender. Gibt es da etwas, wo man sich ...
5 Kommentare
0
1620
1
Windows Server 2013 SpeicherpoolGelöst
Hallo, ich benutze Server 2012 Essentials und komm mit den Speicherpool nicht zurecht. Ich habe eine Speicherpoolkapazität von 37254GB aber ich kann nur 16281,6GB benutzen. ...
6 Kommentare
0
1264
0
Servergespeicherte Profile Neuer User
Ich habe seit ein paar Tagen Probleme beim Anlegen von Benutzern im AD. Es handelt sich um einen Windows 2012R2 Server mit 7 x Windows ...
9 Kommentare
0
2576
0
Windows Server 2012 R2 Remotedesktop iOS Probleme
Hallo Forum, ich habe ein Problem mit meinem Windows Server 2012 R2, sobald ich per Remotedesktop app auf meinem ipad mich verbinden möchte, schlägt es ...
15 Kommentare
0
5397
1