Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
thaefliger am 23.06.2015
Internet Explorer 11 und Gruppenrichtlinien
Hallo zusammen Früher gab es in den Gruppenrichtlinien ja die "Internet Explorer-Wartung". Durch die neuen IE-Versionen wird das neu ja über die Group Policy Preferences ...
7 Kommentare
0
4094
0
122678 am 23.06.2015
Zertifizierungsstelle löschen
Hallo zusammen, ich hoffe, dass mir hier jemand helfen kann. Ich habe einige Male erfolglos versucht eine zwei- und auch dreistufige PKI zu erstellen. An ...
Hinzufügen
0
1976
0
neueradmuser am 23.06.2015
Backup - Dateien im User Ordner auf Server speichern - für immer
Hallo, der Betreff ist evtl. etwas kompliziert ausgedrückt, aber ich erkläre einfach mal was mir grad durch den Kopf ging wir haben div. Arbeitsstationen mit ...
3 Kommentare
0
2656
0
thepatsch am 23.06.2015
Windows Server 2008 R2 - Aktivitäten protokollieren?
Hallo, ich hab da mal ne Frage. Ich würde gerne die Aktivitäten meines Windows Server 2008 R2 protokollieren/lesen. Gibt es hier eine Möglichkeit außer die ...
1 Kommentar
0
1329
1
jonner am 23.06.2015
Laufzeit von Clients über Server einsehen
Hallo, in unserem Unternehmen gibt es vermehrt Mitarbeiter die ihre Computer nach der Arbeit nicht ausschalten und diese dann über Nacht laufen. Ich suche nach ...
5 Kommentare
0
1228
0
Wirdnoch am 23.06.2015
RDS unter Windows Server 2012 R2
Ein herzliches Hallo an alle! Ich habe nun meinen ersten Server 2012 installiert ( eine ganz normale Standardinstallation, wenn man das so sagen darf). Er ...
3 Kommentare
0
1838
0
mmundco am 23.06.2015
Keine Installation von Treibern möglich Server 2012 R2 Essentials "Die Daten sind unzulässig"
Hallo liebe Fachleute, ich habe mit dem o.g. Server folgendes Problem. Es ist nicht möglich Hardware in Form von USB-Endgeräte (TK-Anlage) und seriellen Schnittstellen zu ...
14 Kommentare
0
3056
0
Synchro am 23.06.2015
Exchange nutzen, wenn SBS 2008 nicht mehr DC
Hallo Gemeinde, wir haben einen Windows SBS 2008 am Start. Der Exchange 2007 läuft auf dem SBS (DC), der SQL 2008 wurde auf eine eigene ...
7 Kommentare
0
1630
0
Hirter am 23.06.2015
Outlook Kontigentinformationen einschalten
Hallo Zusammen Wir haben ein Exchange 2013 mit 3 Datenbanken Grenzwerte sind keine gesetzt. Wenn ich in meinem Outlook egal ob 2013 oder 2010 unten ...
7 Kommentare
0
6651
0
Philzip am 22.06.2015
SBS 2011 installiert automatisch Updates (nicht gewünscht)
Hallo, ich habe bei einem SBS 2011 seit Kurzem das Problem, dass er automatisch Updates herunterlädt und installiert. Das ist nicht gewünscht, soll ausschließlich manuell ...
6 Kommentare
0
1517
0
Philipp.S am 22.06.2015
OWA von SBS 2011nutzen, welche Firewall?
Hallo liebe Administratoren, leider hab ich auf meine Frage in der Suchfunktion nichts explizit passendes gefunden Momentane Situation: Wir haben einen SBS 2011 im Einsatz. ...
5 Kommentare
0
1842
0
derkleineralf am 22.06.2015
FileServer automatische PDF-OCR-Umwandlung
Hallo zusammen, Folgendes Projekt steht bei uns an: abgelegte und zukünftig abzulegende pdf-Dateien sollen automatisch in maschinenlesbares Format (Pdf/A) konvertiert werden, damit diese dann mittels ...
3 Kommentare
0
9728
0
siehe0815 am 22.06.2015
Cache Restriktion bei DC deaktivieren
Hallo, das Problem tritt bei einem WS2012R2 Domaincontroller auf. Mit dem Start (oder einem Reboot) der Maschine wird der Cache des Controllers deaktiviert. Diese Sicherheitsfunktion ...
8 Kommentare
0
3031
0
114757 am 22.06.2015
Windows 2012 R2 How to Create a (Mostly) Seamless Logon Experience For Your Remote Desktop Services Environment (RDS)
Sehr schöner Artikel (Anleitung) bezüglich Remote Desktop Services (RDS) und Voraussetzungen für ein erfolgreiches SSO (Single Sign On) ...
Hinzufügen
3
1907
1
csitsolutions am 22.06.2015
Ordner mit bestimmem Namen kopieren
Hallo zusammen, ich suche schon den ganzen vormittag eine Lösung für folgendes Problem. Ich möchten aus einem Ordner c:\work alle Ordner mit namen .ready in ...
3 Kommentare
0
1038
0
SuperSonic am 22.06.2015
Gruppenrichtlinie Benutzer "Verknüpfung"
Hallo Zusammen, ich benötige für meine User eine URL Verknüpfung auf dem Desktop. Eine Gruppenrichtlinie unter - Benutzerkonfigurieren - Einstellungen - Windows Einstellungen - Verknüpfungen ...
5 Kommentare
0
2077
0
hamspirit am 22.06.2015
Gruppenrichtlinien mit Abhängigkeiten - Möglich?
Hallo zusammen, in einem Netzwerk mit >700 Usern sollen alle Rechner mit einer Software (Teamviewer Host) per GPO ausgestattet werden. Es gab hier im Netz ...
3 Kommentare
0
2860
0
Mr.White am 22.06.2015
RemoteApp (SAPGUI Logon) für User als "Icon" auf dem Desktop zur Verfügung stellen (Windows 2012 R2)
Guten Morgen zusammen, ich weiß (bin mir ziemlich sicher), dass es möglich ist installierte RemoteApp's via Terminalserver auf jeweilige Clients zu verteilen zumindest auf die ...
7 Kommentare
0
4226
0
chr0n2k3 am 22.06.2015
Windows Server 2012 R2 RDS RemoteApp Dateitypzuordnung
Moin, ich hänge hier gerade an einem Punkt wo ich nicht weiter komme. Folgende Konstellation: 2 RDS Sitzungshosts (Terminalserver) 1 RDS RemoteApp-Server 1 RDS Connectionbroker ...
2 Kommentare
0
4087
0
slansky am 22.06.2015
Anmeldeprobleme nach Heraufstufung zu 2008RS
Hallo Leute, wir haben unsere Domäne von 2003 auf 2008R2 heraufgestuft. Seit dem habe ich sporadisch das Problem an den Win8.1 Clients das wenn diese ...
9 Kommentare
0
6585
0
Akcent am 21.06.2015
Windows 2012 Remotedesktop-Lizenzmodus ist nicht konfiguriert
Hallo, ich habe hier einen Windows 2012R2 der als Terminal-Server läuft. Der Server ist Mitglieder einer Windows 2012R2 Domäne Auf dem Server wurde der Lizenzdienst ...
1 Kommentar
0
1752
0
Hitcher1983 am 21.06.2015
Remotedesktopfreigabe via Grouppolicy greift nicht !!Windows Server 2012 R2 Domaine!! !!Windows 7,8,81 und 10 Clients!!
Hallo zusammen, Ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Für ein Mittelständisches Unternehmen bereite ich gerade eine neue Infrastruktur vor. Ich scheitere aktuell allerdings an ...
2 Kommentare
0
1667
0
epunkt am 21.06.2015
SBS2008 mit APC USV "richtig" runterfahren
Ich habe folgendes Problem: ich habe einen SBS2008 und eine APC USV. Ich kenne die hier vorgestellte Lösung von "Garfieldt" von 2010. Der Server erkennt ...
24 Kommentare
0
3624
0
Mr.White am 20.06.2015
Kleine Frage zum Thema "Das Einrichten von "Sammlungen" auf einem Terminalserver 2012 R2"
Hallo zusammen, kleine Verständnisfrage - ich hatte in den letzten Tagen vorgehabt, eine zweite Sammlung auf dem Terminalserver zu erstellen, um dort eine "neue" Remoteapp ...
2 Kommentare
0
2457
0
joe110980 am 20.06.2015
TS-CALs werden nicht ausgestellt - Windows Server 2008 - was mache ich falsch?
Hallo zusammen, nachdem ich ja dachte, daß das Thema mit dem Lizenzserver erledigt wäre, habe ich heute nochmal nachgeschaut. Anscheinend werden die TS-CALs nicht zugewiesen/ ...
10 Kommentare
0
1628
0
Henner111 am 19.06.2015
HTTPS Probleme mit XenApp Fundamentals 6.0 auf W2K8 R2 Server
Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich bin mit meinem Latein am Ende. Ich habe einen Server 2008 R2 aufgesetzt mit Citrix XenApp Fundamentals ...
2 Kommentare
0
1408
0
mcmacca am 19.06.2015
Aufteilung HyperV - Dienste - VMs etc. auf Hardware
Hallo zusammen, es gibt ja schon einigen Austausch über die korrekte oder bessere/schlechtere Aufteilung von Diensten in HyperV / VMs / Blech etc. Ich hab ...
8 Kommentare
0
2280
0
Diddi-tb am 19.06.2015
Lokal als Admin am DC anmelden - Nötig für Recovery
Hallo zusammen, ich brauche mal wieder eure Hilfe. Im Moment testen wir die Notfallwiederherstellung unseres Servers auf einem anderen PC. Als Backup Software nutzen wir ...
5 Kommentare
0
1957
0
ukulele-7 am 19.06.2015
Active Directory cleanup
Zu Testzwecken habe ich mehrere Benutzer und Gruppen meiner AD immer mal wieder erstellt, gelöscht, etc. Wenn ich mir nun mal mit ADSIedit die Sicherheitseinstellung ...
7 Kommentare
0
2198
0
94451 am 19.06.2015
"RAID" im Windows Storage Server 2012r2
Hallo, ich habe eine Raid mit 10 4TB Festplatten gemacht22TB von ~30TB sind belegt, die restlichen 10TB werden irgendwie mit Paritätsfestplatten und die Platten haben ...
5 Kommentare
0
1446
0
adminst am 19.06.2015
HP Workstation Z640 - SCCM Integration
Hallo zusammen Wir haben eine neue HP Workstation Z640 reinbekommen. Diese wollen wir bei unserem SCCM integrieren. Wir haben das Treiberpaket von HP integriert welches ...
Hinzufügen
0
1787
0
Lochkartenstanzer am 19.06.2015
Jemand Erfahrungen mit W2012 oder W2012R2 auf Intel NUC?
Hallo Kollegen, eigentlich halte ich nichts von Server-Diensten auf Nicht-Server-Hardware, aber manchmal muß man doch aufs Eis, obwohl man lieber im Biergarten sitzenbleiben würde. Für ...
7 Kommentare
0
1245
0
Nebuchad am 19.06.2015
Lokale Laufwerke werden nicht im E des TS angezeigt?
Hallöchen, bei Verbindung mit unserem Terminalserver haben die Nutzer leider keinen Zugriff auf Ihre Lokalen Ordner. Dies wollte ich nun Nachtragen durch Ergänzung der Einstellungen. ...
7 Kommentare
0
9022
0
Forseti2003 am 18.06.2015
2. Domaincontroller W2K12R2 Probleme beim Replizieren
Guten Abend, eventuell hat jemand eine Idee, was es sein könnte, folgendes Szenario: Bisher die ganze Zeit im Einsatz: 1 Domaincontroller unter W2K12 Nun einen ...
9 Kommentare
0
3900
0
scheugma am 18.06.2015
SBS 2011 Server keinen Zugriff auf Speedport
Hallo zusammen ich habe einen SBS 2011 Server. Die Einrichtung habe ich über den Assistenten gemacht - nur ich bekomme keinen zugriff mehr auf den ...
35 Kommentare
0
2568
0
Stefan007 am 18.06.2015
Administrationsrechte in der Domäne (Small Business 2008)
Hallo zusammen, aktuell arbeite ich mich Stück für Stück in die Server-Thematik ein und habe (für die Profis) wahrscheinlich eine eher einfache Frage: Wir haben ...
4 Kommentare
0
1545
0
N7wrex am 18.06.2015
Sharepoint 2010 Foundation - Workflow mit Workflow beenden
Guten Tag zusammen, ich habe folgende Problematik und komme da aktuell nicht so recht weiter. Im Sharepoint kann ich in einer Liste für eine Element ...
Hinzufügen
0
2128
0
Waterboy1989 am 18.06.2015
Windows Server 2008r2 Hyper-V, VSS Probleme und Powershell
Hi Leute, hab da mal eine Frage. Erstmal zum hintergrund. Ich habe einen Server 2008 R2. Da laufen mehrere VMs drauf mit Hyper-V. Jetzt habe ...
8 Kommentare
0
1728
0
Vancouverona am 18.06.2015
Clients aktualisieren die Druckertreiber nicht
Hallo zusammen, ich hab hier ein Domänennetz mit Windows 2008 R2 DC, einem Windows 2008 R2 Printserver und ca. 400 Clients. Vor einer Woche habe ...
6 Kommentare
0
6083
0
Antos am 18.06.2015
GPO lässt sich nicht löschen - Error 0x80072035
Hallo zusammen, vielleicht hatte der ein oder andere schon mal das Problem. Beim Versuch, eine bestimmte Gruppenrichtlinie zu löschen wird folgende Fehlermeldung ausgegeben: _ Remove-GPO ...
8 Kommentare
0
3834
0
mexx am 18.06.2015
Proxy Einstellungen für lokales System
Hallo, wir haben eine Windows Server 2008 R2 Umgebung mit XenApp 6.5 und einen Proxy für HTTP Zugriff. Ich habe per GPO die Anwender zur ...
3 Kommentare
0
9595
0
LeGroSJG am 17.06.2015
LDAP via VPN geht nur einmal
Hintergrund Wir hatten bisher ein gemischtes System mit zwei Domänqnservern (2003 und 2012). Das Active Directory war somit eine 2003 Struktur. Nun ging der 2003 ...
9 Kommentare
0
3275
0
hamspirit am 17.06.2015
Gruppenrichtlinie um HOSTS-Datei zu verändern
Hallo zusammen, ein Netzwerk, welches aus der Zentrale und 10 entfernten Standorten besteht, besteht aus einem gemeinsamen AD mit gemeinsam genutzten Diensten (DNS, WINS usw). ...
9 Kommentare
0
18983
0
Forseti2003 am 17.06.2015
Probleme bei der Druckerinstallation - Terminalserver
Hallo, mal wieder mit einem Problem unterwegs, eventuell hat jemand eine Idee. Szenario: Terminalserver Windows 2012 R2 (2 Stück, TS1 und TS2) Drucker DELL C1765 ...
4 Kommentare
0
4815
0
chb1982 am 17.06.2015
Win8 Client, Fernwartung per RDP über GPO
Hallo zusammen, Ziel ist es an Windows 8.1 Clients die Fernwartung per RDP über eine Gruppenrichtlinie zu aktivieren. Dazu habe ich in der GPO unter ...
8 Kommentare
0
2295
0
slansky am 17.06.2015
DNS - CNAME hinzufügen funktioniert nicht
Hallo, ich habe in unserer Domäne einen neue Zone hinzugefügt mit dem Namen "abc-def.de". Jetzt möchte ich erreichen das der Webserver für diese Domäne intern ...
14 Kommentare
0
14749
0
Ah3n0bar6us am 17.06.2015
Adobe Reader X - Speicherproblem
Hallo Zusammen, ich versuche aktuell ein kurieroses PDF problem zu finden - und hoffentlich bald zu lösen ^^ Dabei handelt es sich um das Überspeichern ...
Hinzufügen
0
2042
0
Synced am 17.06.2015
Windows Server 2008 R2 Backup Boot Loop
Hallo, Ich hab ein Problem, dass ich einen Windows Server 2008 R2 besitze und den auf eine andere Kiste migrieren muss. Dafür nutze das Backup ...
6 Kommentare
0
1393
0
Anraki am 17.06.2015
Windows Server 2012 R2: Login nicht möglich
Hallo, mir ist leider nicht mehr möglich mich bei meinem Server anzumelden; sowohl per RDS als auch lokal am Server selbst. So, erst mal zur ...
9 Kommentare
0
4719
0
Scrises am 16.06.2015
Terminalserver 2012 R2 (mit Classic Shell) Autostart als User bearbeiten
Hallo Admins, ich habe bei einem Kunden von mir folgendes installiert. Ein WTS mit Server 2012 R2 und Classic Shell. Die UAC habe ich deaktiviert ...
4 Kommentare
0
12316
0