Stormsoul am 16.09.2014
Verbindung eines Druckservers mit Multifunktionsgeräten (Kopierer, Drucker, Scanner) mit 2 verschiedenen Netzen
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem, bzw. suche nach möglichen Lösungen. Ich arbeite in einer Einrichtung mit dezentralen Standorten und ca. 1500 Nutzer. Allerdings werden ...
4 Kommentare
0
3253
0
Mesaou am 16.09.2014
VBSkript mit Hilfe eines Dienstes starten (geschrieben in C-Sharp)
Hi, Folgende Situation Ich habe ein VBSkript, das über einen Dienst gestartet werden soll. Soblad der Dienst gestoppt wird, wird auch das Skript wieder angehalten. ...
6 Kommentare
0
2486
0
45455 am 16.09.2014
Signatur ungültig oder beschädigt, Downloads IE11
Hallo, ich habe bei einem kleinen Server ein Upgrade von Server 2008 R2 zu Server 2012 R2 gemacht. Das Upgrade lief völlig problemlos und fehlerfrei, ...
3 Kommentare
0
9381
0
matce84 am 15.09.2014
Kann der mx eintrag eine Cluster-IP sein
Hallo liebes Forum Team. Ich habe mal ein paar Frage. Hoffe jemand kann mir helfen. würde gerne in der nächsten Zeit einen Mail-Server Umzug machen. ...
2 Kommentare
0
1742
0
Florian86 am 15.09.2014
Active Directory Netzlaufwerke verbinden
Hallo, beim Netzlaufwerke verbinden über die AD im 2012 Server bekomme ich beim Anmelden immer die Fehler ID:1055 Fehler bei der Verarbeitung der Gruppenrichtlinie. Der ...
2 Kommentare
0
5264
0
NilsvLehn am 15.09.2014
SBS 2011 Sicherung auf USB 3.0 läuft nicht wie gewünscht
Hallo, ich sichere derzeit ein Datenvolumen von ca. 450 GB auf ein externes USB 3.0 HDD-Laufwerk. Mithilfe der SBS 2011 Backup-onboard Lösung. Zur Zeit taucht ...
5 Kommentare
0
2531
0
Siggi99 am 15.09.2014
Hardware Plattform für MS-Server
Hallo, ich suche eine stromsparende günstige Hardware Plattform für einen MS Server 2012 für den Heimbereich. Es soll in erster Linie ein Übungs-Server sein. Mit ...
1 Kommentar
0
1282
0
cpichler am 15.09.2014
Server 2012 in bestehende Domäne integrieren - Fehler beim Heraufstufen zum DC
Hallo! Wir haben im Schulnetz einen Server 2008 Standard laufen und ich bin gerade dabei, einen 2012 Standard als zweiten DC hinzuzufügen. Leider kommt beim ...
13 Kommentare
0
8084
0
xbast1x am 15.09.2014
Java per GPO verteilen schlägt fehl
Hallo zusammen, bisher hat die Verteilung und das Updaten der Java Version wunderbar funktioniert. Seit Version 7.67 erscheint die FM im Ereignislos: Die Anwendung Java ...
2 Kommentare
0
1635
0
114068 am 15.09.2014
Bei Domänenbeitritt aut. Firewall-Aktivierung verhindern
Hallo, ist sicher für eingefleischte Admins eine Routineaufgabe, allerdings kenn ich mich hier leider nicht so gut aus. Folgendes lästiges Problem: Habe viele verstreute Clients ...
2 Kommentare
0
1704
0
IT-Baerchen am 14.09.2014
Windows Server 2008 wieder an gleiche Domäne hinzufügen
Hallo an alle, hoffe das mir jemand eine Tip geben kann. Zum Problem: - bisher Windows 2003 SBS-Domäne mit Windows XP-Clients und einen Windows 2008-Server ...
6 Kommentare
0
1855
0
Maennlein am 14.09.2014
Windows Terminalserver 2008 - RAM Problem , bzw. Speicher läuft voll.
Halle Zusammen, ich hoffe hier kann mir jemand einen Tipp geben, mit Googlen und der Suche hier komme ich leider nicht mehr weiter. Wir haben ...
10 Kommentare
0
5793
0
hijacker99 am 13.09.2014
Windows Server und Windows 7 Software RAID überwachen
Microsoft bietet von Haus aus leider keine Überwachung von Software-RAIDs, die mit der Datenträgerverwaltung erstellt wurden. Abhilfe schafft ein kleines Java-Programm "WinRaidMonitor". Damit es funktioniert, ...
1 Kommentar
1
9029
0
Sebi684 am 13.09.2014
Fehler beim hinzufügen von LAN Treibern bei einem Startabbild bei Server 2012 R2
Guten Morgen, ich habe folgendes Problem, nachdem ich beim Bereitstellungsdienst im Ordner Treiber meine Treiber hinzugefügt hatte, wollte ich die LAN Treiber auch meinen Startabbildern ...
3 Kommentare
0
1699
0
wiseguy am 12.09.2014
Benutzer von einer AD Berechtigungsgruppe in eine andere bestehenden Berechtigungs Gruppe kopieren
Hallo, Eingesetzt wird eine Microsoft Server 2008 R2 Domäne mit ca. 1000 Benutzern. Meine Aufgabenstellung: Ich soll eine bestehende AD Sicherheitsgruppe (ich nenne sie hier ...
4 Kommentare
0
10637
2
backara am 12.09.2014
W2K3 + WSUS + WPP Probleme
Hallo Gemeinde, ich habe hier einen W2K3 Server mit WSUS stehen. Ich will nun WSUS in Verbindung mit WPP nutzen um Adobe und CO auf ...
10 Kommentare
0
5359
0
ThomasAnderson am 12.09.2014
Homelaufwerke auch offline mappen - Server2003
Hallo Leute, habe ein kleines Verständnisproblem. Unsere ehemaligen Homelaufwerke wurden als Ordner erstellt, manuell die Berechtigungen vergeben und dann mit einem Batch eingebunden. Um diese ...
11 Kommentare
0
2818
0
VSimon am 12.09.2014
Windwows 2012R2 Fehlermeldung auf Fileserver
Guten Tag, ich bekomme auf unserem Fileserver ständig diese Fehlermeldung " Fehler Für die Synchronisierungsfreigabe muss ein Stagingbereich vorhanden sein" Kann mir jemand sagen was ich machen ...
Hinzufügen
0
1572
0
schattenhacker am 12.09.2014
Dantesicherung in der cloud?
Guten Morgen allerseits, mein Kunde, Zahnarztpraxis, hat w2003 Server mit 5 Clients, läuft seit Jahren gut. Sollte man den Server auf 2008 oder 2012 aufrüsten? ...
12 Kommentare
0
2705
0
Jan1986 am 11.09.2014
Lizensierung SQL Server 2012
Hallo zusammen, ich betreue die EDV einer Firma mit ungefähr 15 internen Arbeitsplätzen und ca. 15 externen Arbeitsplätzen. Alle Arbeitsplätze arbeiten mit einer Software welche ...
1 Kommentar
0
1679
0
d3x1984 am 11.09.2014
2x Server und Windows Server 2012 Probleme
Hi zusammen, ich möchte zur Zeit 2x Server bei einem Kunden einrichten. Ich habe ddie Software vor einiger Zeit schonmal bei einem Kunden eingerichtet und ...
8 Kommentare
0
2452
0
BirdyB am 11.09.2014
Fileserver auf DFS umziehen - Richtiges Vorgehen
Hallo zusammen, aus Gründen der Ausfallsicherheit und der besseren Dienstverfügbarkeit habe ich überlegt, unseren Fileserver zu einem DFS "umzubauen" (inkl. Replikation). Ich habe mir bereits ...
3 Kommentare
0
7837
2
Sebi684 am 11.09.2014
Treiber zu Installationsabbildern unter Server 2012 R2 hinzufügen
Guten Tag, ich habe unter Windows Server 2012 R2 die Windows Bereitstellungsdienste installiert um Computer mit verschiedener Hardware zu Installieren. Als Startabbild und Installationsabbild habe ...
4 Kommentare
0
1612
0
70866 am 11.09.2014
Wann ändert sich die Product ID von Windows?
ich möchte einen Lizenzserver auf "statischer" Hardware betreiben der den Rechnernamen, die Domäne und den Installations-Schlüssel von Windows ausliest. Jener Installations-Schlüssel wird bei der Installation ...
3 Kommentare
0
9810
0
CybertronSK am 11.09.2014
Bei neuen Usern startet und schließt MS-Word extrem langsam
Hallo zusammen, wir haben einen W2K8R2 Server mit Word 2003. Bislang verlief die Nutzung der Anwendung Word reibungslos. Auf dem Server sind ungefähr 25 Userprofile ...
5 Kommentare
0
1774
0
retodellatorre am 11.09.2014
Aufgabenplanung aufgabe mit gpo löschen
ich versuche die aufgabe AppleSoftwareUpdate in der aufgabenplanung von 350 clients zzu löschen, schaf dies aber mit gpo nicht. hab mit gpo computer aufgabenplanung - ...
7 Kommentare
0
10883
0
Citronella am 11.09.2014
Script zum Löschen von Dateien trotz Max-Path
Hallo Allerseits, ich werde nicht ganz fündig, daher wende ich mich an euch: Ich habe ein Script zum automatisierten Löschen eines temporären Laufwerks: %DATE% - ...
2 Kommentare
0
1650
0
SebastianPro am 10.09.2014
Gruppenrichtlinie Verwaltung der Firewall am Client aktivieren
Hallo, ich habe einen Windows Server 2012 R2 und hier ist eine Gruppenrichtlinie aktiviert, welche bewirkt, dass die Clients die Windows Firewall aktiviert haben + ...
3 Kommentare
0
19144
0
PhelanKell am 10.09.2014
RDS Farm mit 2012 R2 soll der RDS Server am eigenen Standort bevorzugt werden
Hallo Zusammen, folgendes Problem. Wir haben zum Testen eine RDS Sammlung mit 3 identischen Servern an 3 verschiedenen Standorten erstellt. Problem ist, das sich die ...
1 Kommentar
0
1708
0
David1982 am 10.09.2014
Zusätzlicher Papierkorb
Hallo zusammen, habe schon öfters Artikel bei euch gelesen, die mir bei meiner Arbeit sehr weiterhelfen konnten. Doch zu meinem momentanen Problem finde ich einfach ...
Hinzufügen
0
1790
1
manuel1985 am 10.09.2014
Autostart einer MMC
Hi, kurze, vermutlich doofe Frage: Kann ich unter Windows Server 2012 R2/Windows 8.1 den Hyper-V Manager in den Autostart laden? Wenn ja, wie? Gruß Manuel ...
3 Kommentare
0
3138
0
Toggle am 10.09.2014
Pdf per login script
Hallo zusammen, ich habe hier intern eine Fragestellung bekommen. Wir haben hier im 3 Stunden-Takt Personen, die sich an 4 Clients anmelden und Projektarbeit erledigen. ...
4 Kommentare
0
1504
0
darodesk am 09.09.2014
Kann eine Server 2012 R2 Foundation Edition als virtuelle Maschine betrieben werden?
Hallo zusammen, wir betreiben derzeit einen Server 2003 Standard als Datev-Server in Form einer virtuellen Maschine unter Hyper-V (Server 2008) Der Datev-Server soll nun auf ...
2 Kommentare
0
4338
0
morpheus2010 am 09.09.2014
SBS 2011 Essentials - Rechner nach Clientsicherung herunterfahren
Hallo zusammen, ist es möglich die Clients nach der SBS Client Sicherung automatisch herunterzufahren, damit die Rechner nicht die ganze Nacht umsonst laufen? ...
3 Kommentare
0
2171
0
Der-Phil am 09.09.2014
DFS - Namespaceserver mit vollständigem DNS-Namen
Hallo! Ich habe gerade folgendes Problem: - 2 Domänen mit Vertrauenseinstellung - in Domäne 1 läuft DFS - Rechner aus Domäne 2 sollen auf das ...
3 Kommentare
0
3907
0
Der-Phil am 09.09.2014
Windows 2012 R2 - Löschen auf Netzlaufwerk überwachen
Hallo! Ich müsste auf einem Windows 2012 R2 Fileserver überwachen, wenn (bzw. von wem) eine Datei gelöscht wird oder wurde. Bei den Ordneroptionen gibt es ...
4 Kommentare
0
10708
0
kritzel am 09.09.2014
HP Procurve Network Manager besetzt FTP Port
Hallo zusammen, wir haben den Procurve Network Manager im Einsatz in der Version C.03.10.201. Ich habe einen Server und einen Agenten des PCM auf einem ...
2 Kommentare
0
1794
0
cobain86 am 09.09.2014
RODC Verbindung von client im getrennten netz funktioniert nicht.
Hallo ich habe folgendes Konstrukt Standort 1: 2x vollwertige DCs 2008 R2 VPN Verbindung zu Standort 2 Alles ein netz (nennen wir es mal Netz ...
5 Kommentare
0
3305
1
kris3795 am 09.09.2014
VPN Verbindung - 2 DHCP Server möglich?
Erst mal Hallo und Danke schon mal für die Antworten. Zu meiner Frage: Wir haben 2 Standorte wo je 1 Server mit DHCP (Windows Server ...
3 Kommentare
0
3654
0
116480 am 09.09.2014
Im San einer Platte 10 Giga dazugegeben VMWare - Extend aber nicht verfügbar
Hallo, auf unserem San wurden für Exchange das auf einem Cluster lauft 10 Giga auf Platte D dazugegeben. Aber Extend steht im Diskmanager nicht zur ...
4 Kommentare
0
1523
0
Luciver1981 am 09.09.2014
AD per Batch sichern
Hallo liebe Admins, ich möchte meine AD per Batch wöchentlich sichern hab allerdings noch nichts brauchbares gefunden. Welche Befehle und Schalter können mir helfen? Wie ...
8 Kommentare
0
1869
0
Forenso am 09.09.2014
Reparaturdatenträger Windows Small Business Server 2011 Essentials funktioniert nicht.
Hi Leute, ich habe einen Server 2011 der einige Startprobleme hat, die ich gerne mit dem Reparaturdatenträger bzw. mit dem Programm Startrep.exe reparieren möchte. Der ...
Hinzufügen
0
2955
0
akaleia am 09.09.2014
Explorer verursacht Fehler und bricht zusammen
Moin, habe einen User, bei dem der Explorer Probleme macht - sobald der User über den Explorer (Windows 7 Pro 64) drucken will, gibt es ...
3 Kommentare
0
1719
0
116480 am 09.09.2014
Exchange Server 2007 - Jeder neu eröffnete Mitarbeiter - Postfach soll im Kalender automatisch Jeder - Reviewer REchte haben
Hallo, kann ich im Exchange , es so einstellen, das wenn ein User eröffnet wird. Oder generell als Default Einstellung wo. Das jeder Mitarbeiter in ...
8 Kommentare
0
2663
0
munglu am 08.09.2014
Win 2003-XP Clients können nicht auf DC 2012R2 Shares zugreifen
Guten Abend zusammen, ich bin mittlerweile am verzweifeln und ihr seid momentan meine letzte Hilfe (hab nichts passendes via Google gefunden) Folgendes Problem: Wir haben ...
3 Kommentare
0
2607
0
Jan1986 am 08.09.2014
SQL Server 2005
Hallo zusammen, wir haben in unserem Unternehmen mittlerweile 2 Server auf denen wir verschiedene Server virtualisieren. 1 Server ist jedoch derzeit noch als Standard physikalisches ...
4 Kommentare
0
1960
0
e51bomag am 08.09.2014
Outlook 2013 und Windows 2012 R2 IIS WebDav Kalender Synchronisation
Habe das Problem, das sich Outlook 2013 nicht automatisch synchronisiert mit dem WebDav Server. Die Initialsynchronisation funktioniert zwar, jedoch keine weitere. Einstellung ist schon so ...
Hinzufügen
0
2744
0
fireblade09 am 08.09.2014
Server für kleines Büro - passt das so?
Hallo Zusammen, ich muss hier für ein kleines Büro (5 Arbeitsplätze) einen neuen Server hinstellen. Anforderungen gibts keine großen: - AD Controller - Fileserver (ca. ...
20 Kommentare
0
8970
1
Peter.SysAdm am 08.09.2014
PowerShell permissions eines ACE übertragen
Hallo, ich habe mich soeben hier angemeldet und werde mein Profil selbstverständlich in den nächsten Tagen noch weiter füllen. Warum es mich in dieses Forum ...
2 Kommentare
0
1883
0
Gwaihir am 08.09.2014
Windows Server 2008 R2 - Fax Weiterleitung an Email geht nicht immer
Hallo zusammen, ich habe kürzlich einen Fax-Server auf Basis von Windows Server 2008 R2 Standard 64bit aufgesetzt. Ich nutze dazu eine Dialogic Diva BRI-2 PCIe ...
8 Kommentare
0
2284
0