roland123 am 24.05.2013
Upgrade Server 2008 32bit Standard auf Enterprise mehr Speicher wird nicht erkannt
Guten Abend, ich habe hier einen Windows Server 2008 Standard. Dieser Server ist mit seinen 4 GB Speicher ausgereizt und braucht mehr Speicher. Dazu habe ...
9 Kommentare
0
3128
0
RicoPausB am 24.05.2013
SQL Server 2008 R2 Express - Kein Management Studio !?
moinmoin ich habe jetzt mittlerweile vier verschiedene Downloads für den SQL 2008 R2 Express ausprobiert. Alle lassen sich installieren auf meinem Server 2008 R2, aber ...
12 Kommentare
0
26263
1
ghost-in-the-shell am 24.05.2013
Ad cs web enrollment extern The RPC server is unavailable
Folge Problematik haben wir z. Zt. bei uns.: Das ad web enrollment kann netzintern ohne Probleme genutzt werden. Sobald ein User mit seinen Windows Anmeldedaten ...
Hinzufügen
0
3939
0
norbert77 am 24.05.2013
Benutzerdaten auf neuen Benutzer anlegen
Guten Morgen. Ich habe folgendes Problem: Durch Kündigung eines Dienstnehmers möchte ich gerne den PC (win XP) mit einem neuen Benutzernamen weiterverwenden. Am Server ( ...
3 Kommentare
0
3138
1
Alternativende am 23.05.2013
MYSQL ODBC nach Deinstallation noch vorhanden
Hallo zusammen, ich habe ein großes Problem auf einem Server 2008 mit dem Mysql ODBC Treiber. Unter Programme und Funktionen habe ich alles was mach ...
Hinzufügen
0
2219
0
QfineRs am 23.05.2013
Windows Server 2008 PPTP Server Traffic Limitation
Sehr geehrte Community, hat jemand Erfahrung damit, eine Traffic Begenzung für PPTP User einzurichten? Ich habe einen PPTP Server, die nutzer werden über die Domain ...
1 Kommentar
0
2108
0
Hellvis am 23.05.2013
Trust zwischen 2003er und 2012er ADs möglich ?
Mahlzeit. Migrationsprojekt. Verschiedene Domains einzelner Firmen. Teils noch alte 2003er und 2003er R2 Domain. Eine neue Firma kommt dazu mit einer 2012er Domäne. Können hier ...
1 Kommentar
0
1953
0
108129 am 23.05.2013
Netzwerkverbindung geht verloren Windows Server 2008 R2
Hallo Gemeinde, seit geraumer Zeit tritt das Phänomen auf, dass die Netzwerkverbindung eines virtuellen Windows Server 2008 R2 einfach "verloren" geht. Dies lässt sich leider ...
9 Kommentare
0
4232
0
Farbauti am 23.05.2013
Wie kann man Portkonflikte verhindern?
Hallo, ich habe einen Tomcat laufen, in dem diverse Applications deployed sind. Das funktioniert tadellos. Wenn ich nun andere Services laufen lasse, die auf bestimmten ...
3 Kommentare
0
3229
0
Wolkenlos am 23.05.2013
PC in Domäne fährt ewig hoch
Hallo, seit 3 Wochen nun haben wir ein Problem bei dem ich nicht so recht weiterkomme. Fast alle PC benötigen mehr als eine halbe Stunde ...
20 Kommentare
0
3306
1
McKayo am 22.05.2013
Windows Server 2003 R2 reparieren
Hallo zusammen, ich habe heute bei einem Windows Server 2003 R2 (Domänencontroller) die C Partition mittels einer Acronis CD vergrößern wollen. Der D Partition 10GB ...
18 Kommentare
0
8695
0
91863 am 22.05.2013
Auf einem Server 2012 Englisch wurden Druckertreiber auf Deutsch installiert. Auf PCs werden die nicht auf Deutsch sondern Englisch angezeigt !
Hallo, Auf einem Server 2012 Englisch wurden Druckertreiber auf Deutsch installiert. Auf PC`s werden die nicht auf Deutsch sondern Englisch angezeigt ! Kennt jemand so ...
2 Kommentare
0
2714
0
MrSmith85 am 22.05.2013
Angemeldete AD-Benutzer via Kommandozeile abmelden
Hallo, Auf dem Server habe ich die Lösung gefunden. qwinsta logoff "ID" Benutzt wird Windows 2003 Datacenter Mark Schmidt ...
3 Kommentare
0
6874
0
MiSt am 22.05.2013
Kein Zugriff auf RedirectedFolder bei SBS2011
Hallo ich habe seit heute mit einem Win8-Client keinen richtigen Zugriff auf einen SBS-2011-Server. Es kommt folgende Fehlermeldung. Ich habe auch schon alles neu gestartet ...
17 Kommentare
0
2827
0
AS-N00 am 22.05.2013
Eingeschränkte oder keine Konnektivität bei Win 2003 R2
Hallo, ich habe hier einen Windows 2003 R2 Server der als Terminalserver gearbeitet hat. Es hing eigentlich nur ein RDP-Client dran. Nach einem Wochenende konnte ...
5 Kommentare
0
2763
0
Corrben am 22.05.2013
Einzelne Dateien verschwinden unter Citrix XenApp
Hallo zusammen, wir haben seit mehreren Monaten das Phänomen, dass vereinzelt bei Usern einzelne Dateien verschwinden. Anfangs war es auf eine Stundenzettel-Datei (ohne Makros oder ...
12 Kommentare
0
6901
0
ebfrb1 am 22.05.2013
Position der Taskleiste in servergespeichertem Profil hinterlegen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Die Nutzer arbeiten auf einem XenApp 6.5 Desktop. Dort wollen die Nutzer die Position der Taskleiste (am oberen Bildschirmrand ...
Hinzufügen
0
2744
0
Rudbert am 22.05.2013
Citrix Drucker werden zu langsam verbunden - Falscher Standarddrucker im Programm
Hallo zusammen, wir haben seit kurzem einen neuen 2008R2 mit XenApp 6.5 im Einsatz. Nun habe ich bei einer freigegeben Anwendung das Problem, dass die ...
3 Kommentare
0
7239
0
Redryder am 22.05.2013
Druckerzuweisung im Anmeldeskript AD 2008 R2
Hallo Wissende, ich habe jetzt schon seit einiger Zeit nach einer Lösung gesucht. Entweder frage ich zu doof oder Google versteht mich nicht Ich habe ...
4 Kommentare
0
2696
0
zeroblue2005 am 22.05.2013
Client u. Terminal-Server verlieren UNC-Pfad Authentifizierung zum Domänencotroller, warum?
Hallo, folgender Ist-Zustand! Ein ESXI-5 Host mit 5 VMs: - Ein Terminal-Server (2008 R2) - Ein FTP/Webserver (2008 R2) - Ein DC (2008 R2) - ...
Hinzufügen
0
1927
0
Almighty am 22.05.2013
Druckereigenschaften auf Terminalserver 2008
Hallo Zusammen, ich habe ein Problem, welches ich damals mit unseren Win2k3 Terminalservern auch schon hatte (und es damals aufgegeben habe). Und zwar habe ich ...
3 Kommentare
0
2515
0
optimist2003 am 22.05.2013
Zum bestehenden SBS 2003 (DC) einen Server2008 als Printserver
Hallo! Nur um ganz Sicher zu gehen. Kann man zu einem bestehenden SBS2003 der als DC läuft einen Standard 2008 Server als Printserver hinzufügen. Eventuell ...
6 Kommentare
0
1924
0
Forseti am 21.05.2013
AD - Vererbbare Berechtigungen des übergeordneten Objektes einschließen - Berechtigung verschwindet immer wieder
Hallo, Da wir seit kurzem auf einem Windows Server 2008 R2 - Exchange 2010 einsetzen und einige User Probleme hatten ActiveSync zum laufen zu bringen ...
2 Kommentare
0
9776
0
Thorsten85 am 21.05.2013
Anmeldung speichern bei Web Access für Remotedesktop
Hallo Leute, ich bin verzweifelt auf der Suche, es zu ermöglichen bei RDWeb die Anmeldung zu speichern. Bekomme immer folgenden Meldung: "Der Systemadministrator hat festgelegt, ...
2 Kommentare
0
4361
0
Alix am 21.05.2013
W 2008 R2 letzmaliges login von Nutzern ermitteln
Wir haben zwei Windows 2008 R2 Server die sporadisch von Linux Nutzern per Remotelogin benutzt werden, wenn diese mal ein Windowsprogramm benötigen. Mein Problem ist, ...
6 Kommentare
0
3627
0
PhobosX am 21.05.2013
Windows Server 2012 Eval Version lässt sich nicht aktivieren DC Funktion muss temporär weg
Hallo zusammen. Mir ist da ein ziemlich unangenehmer Fehler passiert. Ich habe eine Windows Server 2012 Eval Version heruntergeladen und damit dann 2 Server installiert. ...
20 Kommentare
0
6690
0
DEFCONV am 21.05.2013
Verschwundene Daten
Heute mal ein sehr mysteriöses Problem!? Nach einem Umzug von unserem alten SBS2003 auf den neuen 2011er haben wir festgestellt, das einige Dateien auf dem ...
11 Kommentare
0
1980
1
sonderbarer am 21.05.2013
Win Server 2008 R2 - RemoteApp - Lokale Drucker einbinden
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem. Habe hier bei uns in der Feuerwehr einen Win Server 2008 R2 stehen. Hierdrauf läuft der Terminalserver. Unsere ...
3 Kommentare
0
4312
0
Nico93 am 21.05.2013
Windows Server 2008 r2 statische IP wird nicht übernommen
Hallo, ich habe einen Windows Server 2008 r2 neu aufgesetzt. Die beiden NICs im Server zu einem Team zusammengefasst und eine statische IP-Adresse vergeben, jedoch ...
6 Kommentare
0
2420
0
Xaero1982 am 20.05.2013
Gruppenrichtlinien Skript zum Löschen von Dateien
Hallo Zusammen, ich verteile Windows 7 via WDS. Ein fertiges Image - leider hab ich noch das eine oder andere Gefunden was ich ändern möchte, ...
10 Kommentare
0
6513
0
cyberjunkie am 20.05.2013
DC stellt Zeitquelle auf Local CMOS Clock
Hallo zusammen, heute ist mir aufgefallen, dass nach dem Neustart des PDC (2008 R2) die Zeit um 2 Minuten verkehrt ging. w32tm /query /status zeigte ...
4 Kommentare
0
38961
0
freeskierchris am 20.05.2013
Verteilen von WPA2-WLAN-Einstellungen über Gruppenrichtlinie
Hallo, ist es möglich von einem Windows Server 2012 die WPA2-WLAN-Einstellungen über eine Gruppenrichtlinie zu verteilen? Bei WIndows Server 2003 SP2 ist das ja noch ...
3 Kommentare
0
3637
0
harald1 am 20.05.2013
Win 2003 Server Booten mit anderem Treiber
Erst einmal ein freundliches “Hallo“ ich die Runde, ich hoffe, mir kann da einer weiter helfen. Zum Problem, ich nutze einen Win 2003 Server für ...
3 Kommentare
0
1411
0
malungo am 20.05.2013
Welches Serverbetriebssystem für kleine Firma
Hallo, ich benötige für eine kleine Firma einen neuen Server. Es handelt sich um ca 10 Clients mit XP, Vista und 7 (keine Domäne). Bisher ...
36 Kommentare
2
6252
0
BigSnakeye am 19.05.2013
SBS 2011 - lokalen Benutzer erstellen?
Hi folks! Meine Frage ist heute kurz und simpel - kann man einen lokalen Benutzer unter SBS 2011 erstellen und falls ja - wie? Unter ...
9 Kommentare
0
10818
0
freeskierchris am 19.05.2013
Problem bei RADIUS-Authentisierung
Hallo, ich habe meine Netzwerkkomponenenten so zur RADIUS-Authentisierung eingerichtet: Access Point D-Link DAP 1522: WPA-Enterprise, WPA-Mode: Auto (WPA or WPA2), Verschlüsselung Auto(TKIP/AES); erstellte Gruppenrichtline: WPA2-Enterprise, ...
4 Kommentare
0
1990
0
Vandor am 18.05.2013
Windows Server 2008 R2 auf älterem Server aufspielen
Hallo an Alle, ich will zwecks Katastrophenvorbeugung unseren Server auf einen Ersatz-Server aufspielen, mit allen Serverrollen usw. damit, wenn mal der ernstfall eintritt eigentlich nur ...
23 Kommentare
0
3464
0
Volcano451 am 18.05.2013
Windows Server 2008 R2 Standard uber internet mit Filezilla erreichen
Moin Moin, ich hoffe ihr könnte mir weiter helfen. Ich habe für meinen Schwiegervater einen Windows Server 2008 R2 Standard aufgesetzt. Dieser soll als "kleiner ...
34 Kommentare
0
2988
0
acid05 am 18.05.2013
SBS 2003 mit einem Blackberry auch ohne BESX möglich?
Hallo zusammen, ich betreibe einen Small Business Server 2003. Ich habe momentan ein Blackberry an den Exchange Server mittels Blackberry Enterprise Server Express (BESX) angebunden. ...
2 Kommentare
0
1904
0
wiseguy am 17.05.2013
Daten bei übergreifendem Volume auf andere Platte verschieben
Hallo, ich nutze einen Windows Server 2008 R2 mit zwei Daten Festplatten (sind virtuell in VMWare, wo leider nur 2TB die max. virtuelle Plattengröße ist) ...
Hinzufügen
0
2724
0
noexen am 17.05.2013
Verbindung zu windows remoteapp server (2008) schlägt fehl - double NAT
hallo, ich bin heute mit folgendem problem konfrontiert worden (und zum ersten mal mit remoteapp auf der client seite, ich hatte damit bisher noch nie ...
5 Kommentare
0
4590
0
ZeroCool23 am 17.05.2013
WHS 2011 und Windows 8
Hallo zusammen, Ich habe einen Windows Home Server 2011 auf einen HP Proliant laufen, und habe gestern auf meinen Hauptrechner Windows 8 installiert. Seit dem ...
11 Kommentare
0
4040
0
norre2000 am 17.05.2013
Server 2008 Firewall-Port geöffnet aber kein Zugriff
Hallo Zusammen, bei meinem Windows Server 2008 (Domäne) hab ich über die Windows Firewall Regeln die Ports 1433 und 1434 für SQL Server freigegeben. Ein ...
9 Kommentare
0
8845
0
schnaedderle am 17.05.2013
Internet Exporer 9 Kompatibiltätseinstellungen per GPO
Hallo, wie kann ich in den "Einstellungen der Kompatibilitätseinstellung" im IE 9 per GPO den Punkt "Alle Websites in der Kompatibilitätseinstellung anzeigen" deaktivieren? Kann mir ...
5 Kommentare
0
1753
0
21277 am 17.05.2013
Domänencontroller umbenennen
wir haben zwei aktive Domänencontroller. Die Domäne ist auf dem Level 2003R2 da wir an einem Remotestandort noch einen 2003'er Server haben. Ich muss einen ...
1 Kommentar
0
2147
0
Vandor am 17.05.2013
Win Server 2008 R2 findet eigene Netzwerklaufwerke nicht.
Hallo, wir haben zur zeit ein Problem welches mittlerweile wöchentlich Auftritt. Morgens beim Geschäftsbegin werden die Netzlaufwerke nicht geladen. Bei den Client PCs werden Sie ...
3 Kommentare
0
2240
0
aPeuki am 16.05.2013
Verbindung per RemoteApp nicht mehr möglich
Hallo, ich habe mich hier angemeldet, weil ich folgendes Problem habe. Ich habe unserer ERP Software (MS Dynamics NAV 2009R2) per RemoteApp unseren Außendienstmitarbeitern zur ...
5 Kommentare
0
14469
0
91863 am 16.05.2013
USB Platte im HyperV dem Virtuellen Server Virtueller Instanz hinzufügen
- USBPlatte an HyperV Host anschliessen - Platte taucht im HyperV Host als angeschlossene Platte auf . - Platte im Diskmanager Offline setzen - Virtuellen ...
6 Kommentare
0
3391
0
Mr.White am 16.05.2013
Probleme bei Einbinden von Windows 2008 R2 (neuen Domänencontroller) in eine bestehende Windows 2003 Domäne
Hallo zusammen, also wir haben seit heute einen neuen Windows 2008 R2 installiert & eingerichtet etc. Wir wollten nun den neuen w2K8 R2 Server in ...
14 Kommentare
0
3717
0
manuel1985 am 16.05.2013
SBS 2011 SharePoint DB-Upgrade nach SP1-installation
Hi, folgende Meldung wirft mein SharePoint nach der Install von SP1 aus: SharePoint-Integritätsanalyse: Fehler. Datenbanken erfordern ein Upgrade oder werden nicht unterstützt. Für die folgenden ...
Hinzufügen
0
2775
0