APCPowerChute unter SBS2011 - Mail Versand klappt nichtGelöst
Hallo zusammen. Ich habe eine SBS2011 Server mit eingerichtetem Exchange Server (und externem Exchange POP3 Connector). Der Servcer hängt an einer APC Smart-UPS 1500VA via ...
4 Kommentare
0
3804
0
Failover ClusterZugriff verweigert
Hallo Alle Zusammen, ich habe ein Proplem mit meinem FailoverCluster. Ich habe ein Rechner gelöscht aus dem Failover Cluster genommen. Jedoch nach dem einspielen eines ...
3 Kommentare
0
4785
0
Notfall alter 2k3 dc defekt. wie neuen mit alter domäne aufsetzen bzw. implantieren?
im vorliegenden Netzwerk gibt es einen Domänencontroller mit allen FSMO Rollen. Dieser startet seit heute morgen, nach einem Neustart keinerlei dienste mehr (Anmeldedienst usw) es ...
8 Kommentare
0
2465
0
Gruppenrichtlinie mit LoopbackGelöst
Folgende Ausgangssituation Ich möchte best. Usereinstellungen nur zur Anwendung kommen lassen, wenn sich ein User aus der OU "User" an am Gerät "Laptop1" anmeldet. Ich ...
3 Kommentare
0
2950
0
Proxy-Policy auf Windows Server 2012 für Windows 8
Hallo, kann mir jemand sagen, wie man unter Windows Server 2012 ein Proxy-GPO für Windows 8 erstellt? Habe eine erstellt unter Benutzerkonfiguration -> Einstellungen -> ...
Hinzufügen
0
4012
0
Probleme mit Domänencontroller Server 2000 nach adprepGelöst
Hi, könnt ihr mir sagen, ob ich wirklich ein Problem mit dem DC habe? Folgendes ist passiert: Ich möchte einen neuen 20008 R2 in die ...
8 Kommentare
0
2970
0
Fehler 1935 bei InstallationGelöst
Hallo zusammen, Auf einem Server SBS 2011 soll das Update „Microsoft Virsual C 2008 Redistributable-Setup (vcredist_x86) installiert werden. Die Installation bricht mit dieser Fehlermeldung ab: ...
8 Kommentare
0
5159
0
Windows Server 2008 Terminalserver welches Lizenzmodell ist richtig?
Guten Morgen, ich brüte jetzt schon seit eingien Stunden darauf herum, welches Lizenzmodell für uns das richtige ist. Wir planen Terminalserver auf Windows Server 2008 ...
3 Kommentare
0
2402
0
Windows Server 2008 R2 Benutzersitzung wird beendet
Hallo, ich habe ein Problem mit der Benutzersitzung eines Windows Server 2008 R2. Wir setzen dort ein WinCC System von Siemens ein und greifen per ...
Hinzufügen
0
3011
0
Änderung von Rechten für AD ObjekteGelöst
Hallo. Wir haben bei uns ein kleines VBS Script, mit dem die Mitarbeiter Daten in ihrem AD Profil aktualisieren können. Nun haben wir als neues ...
4 Kommentare
0
3135
0
Zielgruppenadressierung AND-OR ?
Hallo Comunity, ich habe ein Verständnisproblem bei der Zielgruppenadressierung. Was ich möchte: User1 oder User2 bekommen einen Drucker zugewiesen wenn sie sich an PC1 oder ...
2 Kommentare
0
8626
0
DELL PE 2950 kann Windows 2003 Small Business Server nicht installieren. Keine Festplatten werden erkannt?
Hallo. Ich versuche schon seit zwei Tagen den Dell PE 2950 zum laufen zu bekommen Und zwar zeigt er mir egal welchen Treiber ich nehme ...
7 Kommentare
0
5692
0
Windows Server 2008 R1 und R2 Terminalserver CalsGelöst
Guten Abend, ich habe da mal eine Frage. Ich muss hier einige Windows Server 2008 R1 (Terminalserver) mit User Cals ausstatten. Nun stelle ich mir ...
2 Kommentare
0
2910
0
Server 2008 gibt Arbeitsspeicher nicht frei und lauft regelmässig zuGelöst
Hallo Zusammen, wir haben einen 2008 er Server (Kein R2) 64 Bit , der Regelmässig vom Arbeitsspeicher zulauft. Wir benutzen das Tool Cacheset von Sysinternals ...
10 Kommentare
0
19128
0
Druckerinstallation in Windows-Domaine ohne Admin-Rechte?
Hallo zusammen, ich habe folgende Herausforderung für euch. Ich habe eine Windows-Domaine mit einem 2008er Server und möchte nun dass einzelne Clients (im besten Fall ...
14 Kommentare
0
36052
0
Benutzernamen umbenennen
Hallo, ich muss auf einem Windows 2008 DC, ca. 250 Benutzernamen umstellen. In der Domäne vom 2008er sind noch zwei TS und ein 2003 Server ...
2 Kommentare
1
3333
0
Anwendungsserver 2000 arbeitet nicht mit 2008 RS Domäne zusammenGelöst
Hallo zusammen, Ich weiß mir leider langsam nicht mehr zu helfen in dieser Sache. Ich habe einen Anwendungsserver mit passender Lizensierung mit dem Betriebssystem Server ...
2 Kommentare
0
2631
0
SBS 2008 Backup replizieren (sichern, kopieren) auf NAS oä ?
Hallo! Ich hab ein SBS 2008, das brav Backups auf ein ISCSI-Laufwerk auf ein NAS macht. Das Problem ist, ich möchte das Backup auf ein ...
3 Kommentare
0
4641
0
GPO Arbeiten mit VariablenGelöst
Hallo! Ich möchte mittels GPO die Datei "hosts" kopieren. unter Computerkonfiguration Einstellungen Windows-Einstellungen Dateien habe ich den Befehl angelegt. Quelldatei: %logonserver%\netlogon\hosts Zieldatei: %SystemDir%\drivers\etc\hosts Allerdings bekomme ...
3 Kommentare
0
7968
1
Windows Server 2012 Cluster - 2 Nodes - jeweils interner Speicher Raid 10
Hallo zusammen, ich hoffe das ganze wird jetzt kein Doppelpost aber bisher habe ich nichts passendes gefunden. Mein Vorhaben: Ich möchte ein Cluster aus 2 ...
16 Kommentare
1
4364
0
Debian(Wheezy) Installation erkennt Windows Server2008R2 VHD nichtGelöst
Hi, nachdem mir weder Google noch dieses Forum im speziellen weiterhelfen konnten, wende ich mich nun direkt an euch. Mein Anliegen: Ich möchte ein virtuelles ...
8 Kommentare
0
4268
0
Domäne - MS Version samt Updates ermitteln
Hallo, es befinden sich ca 20 Rechner in der Domäne und Win Server 08 R2 wird verwendet. Nun wollte ich wissen, ob es möglich ist, ...
8 Kommentare
0
3118
0
SCM 2007 R3! Standortverwaltung auf Win7 Client!
Hallo Leute! Ich habe hier einen fertig konfigurierten SCCM 2007 R3 Server. Da die Managementkonsole von mehreren Rechner erreichbar sein soll, wurden erstmal 2 WIN7 ...
Hinzufügen
0
2529
0
GPO für Energieverwaltung
Hallo Community, Zur Situation: Ich habe unter Windows Server 2008 R2 eine Gruppenrichtlinie zur Energieverwaltung erstellt. Zudem habe ich einen WMI-Filter gesetzt, dass diese GPO ...
1 Kommentar
0
15988
0
Reaktivieren per Aufgabe funktioniert nichtGelöst
Ich möchte gerne einen Windows Server 2008 r2 (Terminalserver) in der Nacht in Standby bringen und am morgen automatisiert wieder hochfahren. Es ist eine virtuelle ...
7 Kommentare
0
7461
0
SBS 2008 verschickt e-mails
unser SBS 2008 Server verschickt (über SBSMonAcctblabla.ddr)rund 200 Mails (Problemberichte)am Tag immer zu einer bestimmten Mailadresse einer Kollegin, wie kann ich das abstellen oder die ...
1 Kommentar
0
2021
0
Datenträger in Laufwerk bereitstellen. Ordner lassen sich anlegen, aber nicht mehr löschen.Dateien sind ok.Gelöst
Hallo zusammen, von einem Freund erfuhr ich soeben von einem kuriosen Problem. Gegeben ist ein physikalischer W2k3R2 SP2 Server. Die Daten auf dem Server liegen ...
6 Kommentare
0
4470
0
Wheezy(Debian) unter Windows Server2008R2 Hyper-VGelöst
Hi, Ich möchte gerne zu Testzwecken auf meinem Windows Server2008R2 eine virtuelle Wheezy-Maschine zum Laufen bringen. Ich habe zwar auch eine physische Maschine, die steht ...
4 Kommentare
0
5715
0
Domäne mit Server2003 als DC soll einen Server2008R2 als Mitgliedserver erhalten
Ich habe ein Windows2003-Netzwerk mit AD der bisher als DC funktioniert. Darauf laufen ein paar exotische Anwendungen, die auch erstmal da bleiben sollen. Jetzt soll ...
11 Kommentare
0
3119
0
Microsoft ISA-Server 2006 Tor Proxy
Hallo, Ich habe zuhause ein Windows Netzwerk eingerichtet. Nun würde ich gerne das der ISA-Server alle Daten des gesamten Netzwerks ins Tor Netzwerk Routet. Alles ...
2 Kommentare
1
2398
0
Policy -Allow admin to install from Remote Desktop Services session- nicht existent bei win8 und 2012?Gelöst
Moin Kollegen. Seit Windows 2000 bis Win2008 R2 gab es diese Policy. Unter 2012 ist sie weg - warum? Ich brauche sie noch :) Auch ...
1 Kommentar
0
2876
0
Wbadmin über USB-Festplattte meldet EA-Fehler
Hallo Admins, Wenn ich eine Datensicherung auf eine USB-Festplatte mache, bricht wbadmin mit E/A-Fehler ab. Schließe ich selbige Festplatte per eSATA an, klappt die Sicherung. ...
1 Kommentar
0
4854
0
Kennwortänderung CitrixGelöst
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage im Bezug auf die Domänenkennwortänderung unter Citrix. Ich habe eine normale Kennwortrichtlinie gebaut, welche sämtliche Kennworte steuert. Unter ...
5 Kommentare
0
8356
0
Server sporadisch in der Nacht mit falscher Zeit
Hallo zusammen, ein W2k3R2 (SP2) Server bedient einige Stempeluhren, die die Kommen/Gehen-Zeiten der Mitarbeiter festhalten. Sporadisch melden die Kollegen der Nachtschicht, dass die Uhrzeit des ...
7 Kommentare
0
4548
0
Anmeldungen (Sitzungen) an W2K8-Domänen-Server
Hallo, ich habe 2 virtuelle W2K8-Domänenserver in Betrieb, die beide die AD-und DNS Rolle ausführen. Profile und Datenfreigaben liegen auf einer Storage. Seit ich das ...
16 Kommentare
0
3850
0
Netzwerkdrucker per Skript funktioniert nicht
Guten Abend, ich weiß, dass Thema hat schon einen Bart, jedoch will es einfach nicht funktionieren ;( Was ist daran falsch? rundll32 printui.dll,PrintUIEntry /in /n ...
Hinzufügen
0
2616
0
Aero für Benutzer aktivieren über GPOGelöst
Hallo Zusammen, neue Rechner, neuer Spaß Ich habe W7 Pro installiert und die Gruppenrichtlinien übernommen die ich mal für XP Rechner erstellt habe. War nichts ...
1 Kommentar
0
7122
0
Foundation Server DELL ohne Medium
Hallo Forum, ein Kunde hat ein Problem mit seinem Foundation 08R2 und braucht ein *legales* (Re)installationsmedium. Echtheitsaufkleber ist natürlich vorhanden, die gesuchte DVD leider aber ...
9 Kommentare
0
4039
0
Mitglied in Gruppe aber wird nicht gefunden
Hallo, eingesetzt werden ein Windows SBS 2011 Std. und Windows 7 Prof. Clients. User habe ich schon fertig angelegt und verschiedenen Gruppen zugeordnet. Leider greift ...
4 Kommentare
0
2172
0
Terminalserver Clientlaufwerk Absturz
Unter Windows Server 2003 Enterprise Edition R2 läuft ein Terminalserver. Die Clientlaufwerke werden bei der Terminalanmeldung mit verbunden. Seit Beginn des neuen Schuljahres stürzt der ...
5 Kommentare
0
2385
0
Kein zugriff mehr per Remote Desktop auf WindowsServer 2008 Nach Installation von Rising Internet Security
also zum Problem Ich habe heute das Programm "Rising Internet Security" installiert Nach der Installation habe ich den Server rebootet, dann hatte ich kein zugriff ...
6 Kommentare
0
3755
0
Update von Windows Server 2008 auf Windows Server 2012
Hallo, ich habe aktuell einen Windows Server 2008 als DC im einsatz. Diesen möchte ich auf Windows Server 2012 updaten. Ist es da besser, den ...
2 Kommentare
0
4186
0
Windows Server 2008 R2 Terminal-Server - Zugriff Client über mstsc.exe Grafiken, Farbverlauf wird in stufigen Bändern schlechte Qualität dargestellt
Hallo, in Google findet sich dazu leider keine Lösung: Konfiguration: Windows Server 2008 R2 Terminal-Server, Anbindung zu den Clients über 1GBit LAN. Client 1: Neuester ...
1 Kommentar
0
3450
0
SBS 2008 Sharepoint Companyweb extern verfügbar machenGelöst
Hallo Leute, ich hab folgendes Problem: Ich möchte die "Companyweb"-Site auch von extern verfügbar machen. Aktuell kann ich mich am SBS Webportal anmelden und die ...
1 Kommentar
0
3991
0
Drucker ausgrenzen in Servergespeicherten ProfilenGelöst
Hallo Leute, folgendes Szenario bei uns. Windows Server 2008 R2, eine Domäne. Wir setzen bei einigen Mitarbeitern servergespeicherte Profile ein. Im AD wie gewohnt bei ...
7 Kommentare
0
7222
0
Problemfall WDS in Verbindung mit HP Switch und IP HelperGelöst
Guten Tag, ich bin nun 1,5 Tage damit beschäftigt und bin es ein wenig leid, daher stelle ich nun die Frage öffentlich :-) Erstmal zur ...
6 Kommentare
0
4217
0
Problem mit Serverkonto ( NTFRS Subscription ) nach Migration von SBS 2003 nach SBS 2011
Guten Tag, Nach der Migration einer SBS 2003 Installation auf SBS 2011 existiert noch das alte Computerkonto des Servers in der AD. Gemäß der Migrationsanleitung ...
Hinzufügen
0
2875
0
Rechner nach Neuinstallation automatisch in eine andere Gruppe verschieben (Win AD 2008r2)Gelöst
Wir haben folgendes Szenario: Clients werden über eine Softwareverteilung unbaufsichtigt installiert. Mit der Installation kommt der Domainjoin. Soweit sogut. Wenn der Rechner nun aber irgendwann ...
4 Kommentare
0
4003
0
File Printserver unter WIndows Server 2008 erstellen
Liebe Administratoren, ich möchte einen File-/Printserver aufsetzen, auf den in Zukunft bis zu 16 Clients(Win 7) zugreifen sollen. Sie sollen selbst Dateien hinterlegen oder abrufen ...
2 Kommentare
1
2005
0
Netzwerk-Aussetzer SBS 2011 standard auf DELL PE R310
Hallo, ich habe einen neu aufgesetzten, allerdings mittlerweile produktiven SBS 2011 standard im Einsatz. Es tritt nun folgendes Problem auf: Sporadisch (ca alle 10-20 min) ...
17 Kommentare
0
6727
0