Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Gruppenrichtlinie wird nicht komplett gezogenGelöst
Windows 2003 R2 Domäne mit zwei Standorten, LAN-LAN-Kopplung via IPSEC, zwei DCs, einer je Standort. Neuer Rechner mit Windows 7 Pro SP1 (der erste Win7-Rechner ...
7 Kommentare
0
12744
1
Gruppenrichtlinie wird auf einem WLAN Client manchmal nicht angewendet - Fehler 1058 GroupPolicyGelöst
Ich habe ein Problem mit einem Notebook das per WLAN im Netz hängt. Die Gruppenrichtlinien werden manchmal (!) nach einen boot/Neuanmeldung nicht übernommen und folgender ...
4 Kommentare
0
8172
0
Wie verwende ich RemoteFX mit Hyper-V Server 2008 R2 SP1Gelöst
Hallo liebe Gemeinde :D mein erster Beitrag hier nur so nebenbei :) Ich experimentier' grad ein wenig mit Hyper-V rum in einer nicht produktiven Umgebung. ...
2 Kommentare
0
8344
0
Win2008 Terminalserver CALs Problem
Hallo. Wir haben hier einen 2008 SBS R2, den wir als Terminalserver nutzen wollen. Alle Rollen sind installiert und wir haben die ersten 5 Device-CALs ...
1 Kommentar
0
2710
0
WSUS Adresse für GPO?Gelöst
Hallo, habe da mal eine ganz dumme Frage! :-) Wo kann ich die WSUS Adresse sehen, die ich in meiner GPO angeben muss, damit die ...
3 Kommentare
0
31683
0
Active Directory Subdomain vs neue Domain
Hallo zusammen, wir sind gerade dabei ein neue Produktionswerk aufzubauen. Im Moment läuft dort noch alles in einer Workgroup ab und demnächst soll dort eine ...
13 Kommentare
0
23980
0
Installation Drucker HP LaserJet 2014 auf Server 2008 R2
Guten Tag, wir haben derzeit ein Problem mit einem unserer Server. Es handelt sich hierbei um einen Microsoft Server 2008 R2 - 64Bit. Auf diesem ...
4 Kommentare
0
5092
0
SBS 2003 Backup - Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an Daten auf das Medium schreiben gemeldet.Gelöst
Ich habe seit 4 Tagen folgenden Fehler: Fehler: Das Gerät hat einen Fehler auf eine Anforderung an "Daten auf das Medium schreiben." gemeldet. Fehlermeldung: Unbekannter ...
5 Kommentare
0
6695
0
MS RemoteApp Versionsnummer und Autor anpassenGelöst
Wir betreiben hier eine Serverfarm aus mehreren Windows 2008 R2 Terminalservern und versorgen die User, die mit der dort installierten Anwendung arbeiten sollen, mit einer ...
3 Kommentare
0
3559
0
Software zum Datenspeichern
Ich suche eine Software (egal, ob Freeware oder nicht), um auf dem Server mitzuverfolgen oder auch zu speichern, wer (Benutzerkonto) was (Daten, Dokumente) auf dem ...
1 Kommentar
0
2199
3
Anmerkungsfeld aus AD Gruppe per VB Script auslesen
Möchte per VB Script aus der Ad, das Anmerkung-Feld einer Gruppe auslesen. Habe schon Anleitung für das Beschreibungsfeld gefunden aber nicht für das Anmelrungsfeld. Kann ...
1 Kommentar
0
4473
0
DNS löst falsch auf
ein tracert oder nslookup leitet immer noch zu den alten Sites und dies obwohl die Schaltung vor 4 Tagen warwenn ich /flushdns mache und auf ...
1 Kommentar
0
8031
0
Outlooksignature auf Terminalserver 2008 R2Gelöst
Hallo Forum, ich bin gerade aus dem Urlaub zurück und sitze wohl noch unter der Sonne. Ich habe Outlooksignature (www.zerbit.de) unter Windows (Terminal) Server 2003 ...
14 Kommentare
0
15169
0
Bootmgr fehlt ständig
Hallo werte Kollegen, seit einigen Wochen erscheint bei unserem Server regelmäßig die Meldung "Bootmgr fehlt" beim starten und der Server bleibt hängen. Regelmäßig bedeutet in ...
5 Kommentare
0
5210
0
Windows 2008 HTTP Komprimierung
Hallo, ich komme mit der Anleitung zur Einstellung der http Komprimierung, nicht klar. Dort steht: " Doppelklicken Sie in der Ansicht Features auf Komprimierung." Ich ...
1 Kommentar
0
2409
0
SBS2011 - Exchange Konsole und OWA gehen nach Windows Update nicht mehrGelöst
Hallo zusammen, ich habe Probeme mit unserem SBS2011, genauer mit dem Exchange 2010. Seit dem letzten (großen) Windows Update vor zwei Wochen, kann ich nicht ...
6 Kommentare
0
17737
0
Netzwerksicherheit erhöhen - Terminalserver
Hallo zusammen, das jetzige Netzwerk ist eine Domöne mit Win 2008 (DC) und einigen Win 2003 Mitgliedsserver, sowie zwei Win 2008 R2 Remotedesktophosts und einigen ...
10 Kommentare
0
7241
1
Anwendung als eingeschränkter User startenGelöst
Hi, auf meinem Windows Server 2008 möchte ich einen FEAR Server betreiben. Dieser soll jedoch nicht von mir als Remote-Admin starten, sondern als eingeschränkter User. ...
5 Kommentare
1
3871
0
Windows 2003 und Linux Server für DomäneGelöst
Hallo Leute! Ich habe vorige Woche eine neue Firma zum Betreuen bekommen. Hier steht ein Windows 2003 Standard Server. Auf diesem ist alles deaktiviert, dient ...
6 Kommentare
0
4103
0
Drupal auf Plesk 10 aufsetzen
Hey, ich will Drupal auf meinem Windows Server 2008 R2 Datacenter mit Plesk 10 aufsetzen. Die Domain ist erreichbar, alles funzt soweit. Nun hatte ich ...
1 Kommentar
0
3451
0
Kein Remotezugriff - RechteproblemGelöst
Hallo, habe folgendes Problem, wenn ich auf einen Terminalserver, der in der Domäne von einem 2008er SBS hängt, mit einem Benutzer per RDP möchte bekomme ...
8 Kommentare
0
5186
0
Iis6 to iis7Gelöst
Hallo, da wir von Server 2003 auf Server 2008 umgestiegen haben, muss ich ganze Virtuelle Verzeichnisse auf den neuen Server kopieren. Kann ich das hanze ...
Hinzufügen
0
3287
0
Active Directory Domänen miteinander verbinden
Hallo, wir haben bei uns zwei Active Directory Domänen. Ein SBS 2008 PDC im LAN und ein Windows Server 2003 PDC in der DMZ. Ca. ...
3 Kommentare
0
8238
0
Aufgabenplanung Server 2008R2
Hallo, ich habe eine "Problem" mit der Aufgabenplanung bei Windows Server 2008 R2. An sich läuft das ganze sehr gut. Allerdings suche ich nach einer ...
4 Kommentare
0
4678
0
Freeware Image für Windows Server 2008 R2 (SBS 2011) gesuchtGelöst
Hallo, kennt Jemand von Euch ein Programm mit dem ich, gerne auch offline, ein Image der Systempartition machen kann? Freeware oder "günstig". Controller ist ein ...
7 Kommentare
0
10698
1
Allgemeiner Ordner auslagern
Vorhanden ist ein Windows Server 2008 R2 mit einem Freigegebenen Ordner, welcher diverse Unterordner enthält. Einer dieser Unterordner ist nun auf eine beachtliche Größe Gewachsen ...
4 Kommentare
0
2431
0
Ordnerumleitung von Terminalserver 2008 auf DC 2003Gelöst
Hallo Leute, ich stehe vor folgendem Problem, wenn es überhaupt ein Problem ist. Ich bin zur Zeit dabei einen neuen Terminalserver einzurichten. Vorhanden ist bis ...
2 Kommentare
0
5993
0
Futro A220 - USB Stick durchschleifen - Remote Desktop Windows 2008
Ich habe ein Netzwerk mit 2 Servern und 7 Clients: - Server 1: Windows SBS 2011 Standard mit folgenden eingeschalteten Diensten. Exchange, ADS, Sharepoint, Terminalserverlizensierung, ...
1 Kommentar
0
6922
1
DCPROMO Windows Server 2003 R2, Betriebsmodus der Domäne gemischtGelöst
Ich habe die folgende Serverstruktur übernommen: Windows 2003 Server (Domaincontroller mit DNS und Exchange 2003) Windows 2000 Server (Domaincontroller ohne DNS, diente als Dateiserver) Windows ...
8 Kommentare
0
7089
1
Anwendungen mit GUI verfügbar machen im netzwerk (Remotedesktop like)Gelöst
Guten Tag ! Ich habe einige programme im einsatz die von unterschiedlichen Nutzern bedient werden sollen Aktuell ein Windows 2003 Terminal Server dieser ist zwar ...
9 Kommentare
0
4877
0
Logon.bat funktioniert nicht
Hallo zusammen Ich versuche gerade auf einem Win2008 R2 DC Server eine logon.bat zu erstellen damit alle Benutzer der Domäne bestimmte Laufwerke gemapt bekommen. Ich ...
13 Kommentare
0
23241
0
Anmeldung an Remotedesktopserver nicht möglich?Gelöst
Hallo, Folgendes. Neuer Benutzer kann sich nicht an Remotedesktopserver (Server 2008 R2) anmelden. "Die Verbindung wurde abgelehnt, da das Benutzerkonto nicht zur Remoteanmeldung autorisiert ist. ...
5 Kommentare
0
24356
0
Problem bei der Nutzeranmeldung SBS 2008 Windows 7 Client 0x80070035
Hallo zusammen, ich habe folgenes Problem bei uns im Netzwerk. Beim versuch mich mit meinem Admin User an manchen Clients anzumelden wird das Profil nicht ...
7 Kommentare
0
6310
1
Umleitung StartMenu unter Windows 7 per GPO
Bis dato wurden die Startmenüs unter XP per GPO auf einen Ordner auf einem Server umgeleitet. Nun müssen wir das Startmenü unter Windows 7 pro ...
2 Kommentare
0
5745
1
Windows Server 2003 und Windows 7 Client
Wenn ich von einem Client aus etwas auf das Netzlaufwerk kopieren möchte, bricht er mit folgender Fehlermeldung ab. Das TCP Autotuning und Remote Differential Compression ...
7 Kommentare
0
3658
0
Virtueller WTS 2003 langsam mit Sage Office Line 3.4
Hallo zusammen, Wir betreiben ein Netzwerk mit mehreren Servern. Als Host läuft Windows Server 2008 R2 64bit. Als virtuellen Terminalserver mussten wir Windows Server 2003 ...
6 Kommentare
0
6371
1
Fehler beim Druck über Druckweiterleitung
Hallo zusammen, meine Drucker ärgern mich gerade fürchterlich!!! Ausgangspunkt ist ein Windows-2k3-SP2-Server, der Fileserver und auch gleichzeitig Druckserver ist. Da zukünftig der IP-Adressraum knapp wird, ...
Hinzufügen
0
2735
0
Server 2003- IUSR soll drucken bzw. PDF erstellen können
Hallo Profis, bei folgendem Szenario bin ich einer Sackgasse: Es gibt eine Webseite mit einem Loginbereich, wo der User Daten aus einer mdb als PDF ...
Hinzufügen
0
3348
0
MCITP Selbststudium für Windows Server 2008 R2
Moin, bei amazon ist Die komplette Prüfungsvorbereitung für MCITP Windows Server 2008 zu finden. Wisst ihr, wann mit einer aktualisierten Version zu rechnen ist, welche ...
5 Kommentare
0
4683
1
SBS2008 - Systemdatein die unter Windows-Dateischutz stehen
Ich hatte zu Testzwecken den Teamviewer installiert. nach der Deinstallation der Software und zugehörigen Treiber bekomme ich beim Sichern des System-State folgende Fehlermeldung: "VSS-Snapshotwarnung! Die ...
1 Kommentar
0
2440
0
Mehrere Server überwachenGelöst
Hallo Mal eine Frage wie Ihr das so macht. Hab eine eigen EDV Firma und seit geraumer Zeit bei Kunden auch Server stehen, alle mit ...
3 Kommentare
0
5317
1
SBS 2011 zurückerobern
Hallo zusammen, unsere Firma hat folgendes Problem: der momentane Administrator (Freiberufler) will die administrativen Rechte für den WIndows SBS 2011 Server nicht rausrücken und fährt ...
34 Kommentare
1
13230
2
Win 7 in SBS 2008 Domäne - plötzlich nicht mehr authentifiziert
Hallo Gemeinde! Ein Rechner mit Win / Pro läuft reibungslos in einer SBS 2008 Domäne. Von Zeit ztu Zeit wird er mit nach Hause genommen ...
1 Kommentar
0
8078
1
Windows 2008R2 ISCSI Strato
Hallo Liebe Gemeinde Ich möchte gerne die gemieteten 2008R2 Server mit dem NAS verbinden. Dafür haben wir auch ein VLAN gemietet und ein feste Route ...
2 Kommentare
0
4656
0
Datenmigration, aber wie am besten?!?Gelöst
Hallo liebe Leute, ich weiß es gab dieses Thema hier schon des öfteren. Ich muss eine Datenmigration von Server A auf Server B machen. Natürlich ...
5 Kommentare
0
3546
0
Office 2010 mit SCCM deployen mit Statusbalken ohne Benutzereingabe
Also ich habe mittels OCT das Setup folgendermassen angepasst: - Eula für User akzeptiert - Display auf Basic/GRundlegend gestellt - modale Dialoge unterdrückt - Abschlussmeldung ...
Hinzufügen
0
3278
0
SBS 2008 - Client Sicherheitsstatus kritisch
Hi, ein WinXP Rechner als Client wird in der SBS-Konsole mit Sicherheitsstatus kritisch ausgewiesen. Woher kommt diese Aussage? Die Updates ds Rechners werden über WSUS ...
10 Kommentare
0
7328
0
Susdb verschieben oder verkleiner da 7 GB groß
Hy bei mir läuft LW C am SBS 2008 Server voll - ich hab gesehen, dass WSUS eine Datenbank mit dem Namen susdb erstellt - ...
2 Kommentare
0
9528
0
Microsoft System Center Essentials - 2 StandorteGelöst
Frage: Wenn ich Software an die 20 Clients an Standort 2 verteilen will, gibt es eine Möglichkeit diese eventuell vom Server an Standort 1 zu ...
Hinzufügen
0
3751
0
WSUS 3.2 speichert Computer-Gruppenzuordnung nicht
Habe aktuell ein merkwürdiges Problem mit meinem WSUS 3.2 auf einem Windows Server 2003 R2 x86. In den einzelnen Gruppenrichtlinien habe ich die WSUS Computergruppe ...
Hinzufügen
0
3672
0