Terminalserver CALs (Lizenzkey) auslesen - Server 2008
Hallo, nach dem Umzug von einem alten Terminalserver 2008 auf einen 2008R2 wurden die Terminalserver-Lizenzkeys nicht eingetragen. Nach der freien Zeit von ?90? Tagen läuft ...
2 Kommentare
0
15293
1
GPO unterschiedliche Firewalleinstellungen für Windows XP und Windows 7
Hallo Zusammen Kann ich in einer Gruppenrichtlinie für Windows XP Maschinen die Firewall deaktivieren und gleichzeitig für Win7 Maschinen die Firewall aktivieren? Es gibt eine ...
3 Kommentare
0
4783
0
Terminalserver 2008 Lizenzmanager internal error
Feher: The Activate Server Wizard encountered an internal error from the license Server. Message Number: 0x0c0110011 Betriebssystem: Windows Server 2008 Standard 32Bit Diese Fehlermeldung bekomme ...
2 Kommentare
0
3857
0
Der Prozess hpsmhd.exe hat eine CPU-Auslastung von 50 Prozent auf unseren Windows 2003 ServerGelöst
Auf unserem HP Proliant Server (Windows 2003 Server SP2 DC) konnten wir heute morgen unsere Buchhaltungs-Software nicht starten (FX90). Genau genommen konnten wir den Client ...
3 Kommentare
0
10839
0
Roaming Profiles - Zu langer Dateiname?
Hallo zusammen, Ich habe letzte Woche alle lokalen Clients in die Domäne gehoben und auf Roaming umgestellt. Nun hab ich auf einigen Clients das Problem, ...
4 Kommentare
0
6555
0
Computerzertifikate bei 802.1x nach BenutzeranmeldungGelöst
Guten Tag, ich habe folgendes Problem bei der Einrichtung von 802.1x-Authentifizierung in Verbindung mit WLAN: Ich habe einen RADIUS-Server unter Windows Server 2003 Std. eingerichtet ...
2 Kommentare
1
7655
1
IIS-Website, Windows Server 2003, Aufrufen über Handy?
Hallo, es geht um eine Website, über den IIS-Manager erstellt, die über den PC-Browser problemlos aufgerufen wird, welche jedoch mit einem Handy(Nokia N97) nicht aufrufbar ...
1 Kommentar
0
4620
0
RDP auf SBS 2008 mit falschem ProfilGelöst
Für Konfig.-arbeiten melde ich mich über VPN-Verbindung und RDP am Windows Server SBS 2008 Standard an. Mein Rechner zu Hause: Win 7 prof. Die Anmeldung ...
3 Kommentare
0
4433
1
Windows 7 - Lokales server profil löschen
Hallo, wir haben ein Win7 Profil, dass sich nicht mehr mit dem Server 2008 sychronisiert. Jetzt würde ich gerne das lokal gespeicherte Profil löschen. Über ...
5 Kommentare
0
8970
0
Hardwareauslegung Terminalserver unter W2K08
Hallöchen, ich muss eine Sache mal wieder aufgreifen und hoffe auf Antwort von den Profis hier :) Ich muss einen Terminalserver auslegen und stehe momentan ...
8 Kommentare
0
4964
0
Server 2008 Foundation - Useranmeldung ohne Kennwort?Gelöst
Ein Kunde bekommt einen neuen Server. Im Netzwerk des Kunden befinden sich Maschinen, die von teils recht alten Industrierechnern mit noch älterer Software gesteuert werden. ...
4 Kommentare
0
10186
0
Zugriffsrechte unter Windows2000, IIS, Webserver
Hallo Admins, hab eine Frage, die mich schon länger beschäftigt: Ich habe unter Windows2000-SERVER (ich weiss, ist nicht mehr das allerneueste :o)) für ein Verzeichnis ...
1 Kommentar
0
3063
0
Variable im Profilpfad des Active Directory soll Nachname.Vorname ausgebenGelöst
Alle Benutzerprofile sollen in einer separaten Freigabe liegen und zwar nach dem Muster "Nachname.Vorname". Die Variable %username%, welche im Profilpfad gesetzt werden kann, gibt aber ...
5 Kommentare
0
19027
0
Bekomme aus der Policy bei Windows 7 , Hintergrundbild verbieten nicht raus
Hallo, in der GPO auf Window 2003 Server, habe ich schon alle möglichen Einstellungen für Hintergrundbild verbieten entfernt. Gehe ich auf den Clients mit Windows ...
5 Kommentare
0
4910
0
Netzlaufwerkzugriff ohne AnmeldungGelöst
Hallo, ich habe ein Notebook mit dem ich permanent Zugriff auf ein Laufwerk des Servers habe und ich weiß nicht wieso. Das Notebook befindet sich ...
7 Kommentare
0
3736
0
Zugriff auf User Profil (Desktop und Favoriten)
Ich habe ein Problem mit unseren User Verzeichnissen! Ich habe per GPO eingestellet, dass automatisch ein neues Profil-Verzeichnis am Server angelegt ist, wenn sich ein ...
3 Kommentare
0
6316
0
Server 2003 R2 SBS Fax Service, Faxe werden nicht verteilt - weiterverarbeitet
Hallo, unser Problem ist wie folgt, SBS Server 2003 R2 mit aktiver B1 AVM. Tapi Services alles i.O. Sharepoint läuft und wird genutzt. Server läuft ...
4 Kommentare
0
5083
0
Feature in CMD installieren auf 2008 CoreGelöst
Hallo Leute, Ich habe einen Hyper V und möchte dort "Windows Server Backup" installieren. Dort steht mir nur die Command Console zur verfügung. Hab schon ...
2 Kommentare
0
4480
0
SBS 2008, explorer.exe 100 Prozent und killt nach einer Zeit den ServerGelöst
Woran liegt es das die explorer.exe 100% CPU Last einnimmt und deren verwendeter Speicher unaufhörlich steigt. Also spätestens nachdem die 5 GB grenze erreicht wird ...
8 Kommentare
0
6689
0
Alle Daten weg durch Robocopy Befehl?
BITTE UM SCHNELLE HILFE. Gestern habe ich Daten vom Laufwerk "D" nach "G" verschoben, die dort noch nicht vorhanden sind. Dazu wurde eine Batch-Datei angelegt ...
11 Kommentare
0
11706
0
SBS2003 ntbackup sicher System State nicht bei SBS-Sicherung
Folgendes Problem: ein SBS2003 soll mit der SBS-Sicherung das System-Volume und den System State sichern. C: läuft mit Schattenkopien fehlerfrei durch, aber der System State ...
5 Kommentare
0
6423
0
Nach Update am Server Windows 2008 R2 funktionieren einige Internetseiten an Clients nicht mehr richtig
Nach Windows-Update am Server (Anfang Februar 2011) können die Clients nicht mehr fehlerfrei auf einige Internetseiten zugreifen (z.B. Kupplung.de). Hier fehlen die Bilder etc. ? ...
4 Kommentare
0
5155
0
Server 2008 - chkdsk Fehler - Der Typ des Dateisystems ist RAW.Gelöst
Hallo! Folgenden Fehler bekomme ich: Das sieht schon mal ziemlich schlimm aus :( Allerdings sagt mir testdisk, das alles in Ordnung ist: Was kann ich ...
6 Kommentare
0
10594
0
Forefront TMG proxy.pac
Hallo, kann mir jemand sagen wo die proxy.pac auf dem FF abgespeichert werden muss. denn ein wwroot gibt es ja nicht. ...
4 Kommentare
0
5682
0
Server 2008 Exchange 2010 -Weiterleitungen externGelöst
seit kurzem bin ich dabei einen neuen Server 2008 als DC und mit Exchange 2010 zu konfigurieren. Ich habe ganze Menge Erfahrung mit Server 2000 ...
1 Kommentar
0
5835
0
Message Queue Monitoring Tool
Hallo Ihr Lieben Also wir haben hier einen Windows Server 2003 R2 32bit auf welchem eine Message Queue eingerichtet ist. In die Message Queue "legt" ...
3 Kommentare
0
6692
0
Windows Server 2003 SBS mit 2 Netzwerkkarten, DHCP Konfiguration korrigierenGelöst
Hallo Allerseits, ich sitze an folgendem Problem: Ein SBS Server wurde mit zwei Netzwerkkarten konfiguriert: 192.168.23.51 und 192.168.23.77 Die "Hauptadresse" ist die 192.168.23.51. Die andere ...
3 Kommentare
0
7866
0
Statusfreien DHCPv6-Modus nachträglich konfigurieren
Wie der Tiel schon andeutet möchte ich unter Windows Server 2008 R2 für IPv6 die Option "statusfreien DHCP für diesen Server deaktivieren" aktivieren. Diese Option ...
Hinzufügen
0
5808
0
Domäne nicht anpingbar - Wie DNS konfigurieren?
Hiho! Zunächst: Das ist das erste Mal, dass ich ausgiebig mit DNS-Servern zu tun habe, deswegen stelle ich mich vielleicht etwas dämlich an. Wir haben ...
4 Kommentare
0
7471
0
Faxdrucker auf Windows 2008 Standard RC2 wird nicht freigegeben
Hallo Ich bekomme auf einem Server Windows 2008 Standard RC2 ständig folgende Fehlermeldungen und bekomme sie nicht weg: Event-ID 333 Beim Versuch, den Drucker im ...
3 Kommentare
0
6508
1
Anmeldefehler an Windows Server 2008-Domäne (Domäne nicht verfügbar-erreichbar)Gelöst
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, welches ich mir leider einfach nicht erklären kann. Zunächst erst einmal zur Umgebung. Das Umgebung ist eine Windows Domäne ...
12 Kommentare
0
9536
0
Blackberry Professional 4.1 und Blackberry Enterprise Server Express parallel
Hallo zusammen :) Der Blackberry Professional Server 4.1 soll auf Enterprise Server Express 5 umgestellt werden. Da ein Upgrade nicht möglich ist, hab ich mir ...
6 Kommentare
0
6476
0
Windows Server 2003 Kontingentverwaltung - Speicherplatzbegrenzung
Moin moin, habe hier einen Windows 2003 Server mit vier Partitionen. Eine von diesen Partitionen ist 150 GB groß und soll auf 20 GB begrenzt ...
6 Kommentare
0
8049
0
Netzwerkgeschwindigkeit
Moin an alle, ich habe folgendes Problem. Wir haben unsere Server geoutsourced. Windows Sever Enterprise Edition R2. Wir greifen mit einer 16000 kb/s DSL-Leitung von ...
4 Kommentare
0
6212
0
Notification-Änderung mit Powershell für Win 2008R2
Hallo, als Praktikant im Bereich Webhosting soll ich mich mit Powershell im Bereich Quota-Management für Win 2008R2 Sever auseinandersetzen. Das funktioniert auch alles soweit ganz ...
Hinzufügen
0
2325
0
Gutes Monitoring - Tool mit Logfunktion zur Überwachung von Windowsservern
Hallo Community, ich suche ein Monitoring - Tool mit einer Logingfunktion. Hintergrund ist, dass ich die CPU- und RAM-Auslast über einen längeren Zeitraum (1 Woche) ...
11 Kommentare
0
5683
0
Primary Group der User aus AD auslesen?Gelöst
Hallo zusammen, Habe folgendes Problem. Wir sind grad im Unternehmen an einer komplett neuen Strukturierung dran, neue Rechte vergeben uswJetzt sollte ich wissen wie ich ...
3 Kommentare
0
15137
0
Fehler bei Wechsel von USB Festplatten Server 2008 und Server 2003
Hallo, wir haben ein Problem bei einem Kunden. 3 seiner Systeme verweigern das Backup auf externe USB HDDs. 2 Standorte. Unterschiedliche HDDs. Ort 1. Server ...
3 Kommentare
0
4468
0
Server SQL 2008 R2 Mirroring
So das Problem, Das Update hat gar nicht gefunkt. weil die Installation die Aussage ausgeworfen hat "es können keine Komponenten Installiert werden" Ich habe daher ...
2 Kommentare
0
4866
1
Wieso brauche ich eigentlich einen Server?
Hallo Leute Ich bin ein Maschinenbaustudent, der zuhause im Rahmen seiner Möglichkeiten noch etwas Netzwerksupport, im Rahmen seiner Möglichkeiten, betreibt. Das Netzwerk mit einem SBS ...
11 Kommentare
1
4544
1
Windows Server 2008 R2 Foundation trotz nur 10 Benutzer Lizenz Warnmeldung
Hallo Miteinander! Ich habe folgendes Problem. Ein Büro mit zusammen 8 Clients XP Pro, 10 Benutzer in einer Server 2003 SB Domäne. Der Server soll ...
10 Kommentare
0
7078
0
Installation von Anwendungen per GP deaktivieren
Hey! Bin neu hier und brauche mal bitte eure Hilfe. Ich will die Benutzer in meiner Domäne mit einer Gruppenrichtlinie soweit einschränken, dass Sie keine ...
2 Kommentare
0
2949
1
DNS Server auslagern - Windows Server 2008 R2Gelöst
Hallo zusammen, habe einen Windows Small Business Server 2008RS am laufen. Darauf laufen zur Zeit der DNS, der Exchange, der Virenscanner, das Warenwirtschaftsystem und noch ...
5 Kommentare
0
4718
0
SharePoint Foundation 2010 nach-Bug
Hallo, nach der Installation von SharePoint Foundation 2010 ist mir aufgefallen, dass hinter dem Verfasser einer Ankündigung anstatt "von Vorname + Name" fälschlicherweise "nach Vorname ...
2 Kommentare
0
4683
2
Probleme mit Sicherheitsfilterung in Gruppenrichtlinie
Hallo Zusammen, hänge seit gestern beim Umbau unserer Gruppenrichtlinien fest. Wir haben eine OU in der Terminalserver darin enthalten sind. An diese OU ist die ...
2 Kommentare
0
4101
0
Wie kann ich Event ID 1017 Perflib Fehler beheben?Gelöst
Hallo Community, ich habe mal wider ein Problem, habe dazu hier diesen folgenden Thread gefunden: Da dieser schon etwsa in die Jahre gekommen ist, und ...
1 Kommentar
0
16337
0
Problem Eingabesprache in AD und Frage zu Standorten
Zunächst einmal habe ich eine GPO erstellt, aber keine Eingabesprache eingerichtet, dennoch ist das Tastaturlayout auf Englische Belegung umgestellt, wernn der User sich an der ...
2 Kommentare
0
2991
0
Bei jeder Anmeldung an den Terminal, egal ob Sitzung offen war oder nicht ein Script ausführen oder Standarddrucker soll nicht der vom Host sein
Hallo Forum, ich suche eine Lösung wie man den Standarddrucker nach erfolgter Anmeldung am Terminal Server 2008 ändern kann. Situation: Benutzer hat lokal zwei Drucker ...
1 Kommentar
0
3643
0
Server 2008 R2 und SmallBusiness Server 2011 Standart welche Faxkarte funktioniert?
Hallo, Ich brauch in einem Server 2008 R2 und einem SBS 2011 Standart ein Funktionierendes Fax. bisher unter 2003 waren es die AVM B1 hier ...
5 Kommentare
0
11160
0
HP-P400 smart arry Aktivitäts LED leuchten Dauerhaft - Normal?
Hallo habe einen Smart Array Controller HP-P 400 in einem Windows Server 2008R2 64Bit am laufen. Es sind 4 Sata 2 Platten mit je 1,5TB ...
4 Kommentare
0
3923
0