Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
festus am 22.12.2010
SBS 2008 vergibt max 5 CAL - wie erhöhe ich diesen Wert?
Der Kunde hat nun 5 weitere Device CALs erstanden, ABER wo erhöhe ich die Zahl der maximal vergebenen CALs? Ich habe bereits viele Artikel gelesen, ...
9 Kommentare
0
8041
0
85807 am 22.12.2010
SBS 2008, über RDP ein USB Gerät verwenden
Hallo, Ich hab nen SBS 2008, einen TS2008 und einen ThinClient mit Win XP ohne DVD Rom. Jetzt will ich von dem Win XP Rechenr ...
Hinzufügen
0
3385
0
wstechnic am 22.12.2010
Probleme mit MS SBS 2003 Server in VMWare Workstation 6
Aktuelle Situation: HP Workstation mit VMWare Workstation 6.5, darin läuft ein Windows SBS 2003. Das Problem ist, dass der Server ca. 2-3 mal in der ...
2 Kommentare
0
4024
0
Michael71 am 22.12.2010
Fritz Fax Drucker bei Server 2008 64Bit installieren
Hallo Admins, ich habe die AVM KEN! 4 Software und konnte diese auch erfolgreich auf den Server 2008 64Bit installieren. Der Faxempfang funktioniert Problemlos aber ...
5 Kommentare
0
12624
0
haurg1 am 22.12.2010
Server-sicherung erkennt Systemabbild auf USB-Platte nicht
Hallo, ich stehe hier gerade noch vorm Server und bin fast am Verzweifeln. OS 2008 R2 Raidcontroller LSI 9260-4i Ich habe ein Image über Server-Sicherung ...
7 Kommentare
0
14669
0
openWindows am 21.12.2010
Windows Server 2008 R2 SMTP-Server Einstellung für Kontingentvorlagen
Ja wie in der Überschrift schon angedeutet, wo finde ich die Einstellung für den SMTP-Sever?? Als SMTP Mail Server nutzt ich Jana Server 2 x64. ...
3 Kommentare
1
8329
0
Avalon1 am 21.12.2010
Win2008 - PrintServer für WinXP
Hy ich weiß ich habe schon mal danach gefrage, hab aber leider zu schnell auf gelöst geklicktsorry Letztens habt ihr mir super weitergeholfen und ich ...
10 Kommentare
0
4959
0
saschbeule am 21.12.2010
DNS Server Probleme
Hallo, folgende Schilderung, damit man das Problem nachvollziehen kann. Ich habe einen Server w2k9 r2 (10.0.0.12) als DC mit DNS, DHCP, Routing & RAS und ...
4 Kommentare
0
10792
1
86643 am 21.12.2010
Auf die Datei gpt.ini des Gruppenrichtlinienobjekts CN kann nicht zugegriffen werden.
Hallo Dieses Problem wurde schon mehrfach durchgekaut, aber ich denke, bei mir ist es doch ein klein wenig anderes. Seit Kurzem habe ich die schon ...
5 Kommentare
0
11720
0
Maik87 am 21.12.2010
Lokale Gruppen via Gruppenrichtlinie füllen
Hallo zusammen, ich habe einen Windows 2000 Server als AD. Jetzt möchte ich eine Gruppenrichtlinie erstellen, die Workstations einer bestimmten OU die lokalen Gruppen "füllt". ...
2 Kommentare
0
4037
0
koemauler am 21.12.2010
Tool zum monitoren der Datenbewegungen am Server
Seit heute wird auf einer Platte im Server alle 10sek. 100MB weniger Speicherplatz folglich schrottet mir da irgendwer oder irgendwas meine Platten voll. Ich such ...
3 Kommentare
1
3839
0
RobertBerlin am 21.12.2010
Aufforderung Passwortänderung nicht an Clients
Wir haben eine Win2003 Domain Umgebung, wobei wir DCs, Exchange und Terminal Server in den USA haben und hier in Deutschland einen weiteren DC, wo ...
2 Kommentare
0
4637
0
Namenlos am 20.12.2010
Server Hardware für kleines Unternehmen (3 Workstations)
Hallo zusammen. Ich bin dabei die Infrastruktur einer kleinen Firma neu zu gestalten und bin mir nicht ganz sicher welche Hard- und Software ich verwenden ...
3 Kommentare
0
5392
0
easyrider am 20.12.2010
SBS 2003 migrieren auf 2008 gleiche Maschine
Hallo, wir haben einen SBS 2003 Premium mit 5 Usern am laufen und wollen auf den SBS 2008 migrieren. Die Migration soll aber auf der ...
5 Kommentare
0
4882
0
corpse2001 am 20.12.2010
SBS 2008 und Office 2010 immer wieder Benutzerdatenabfrage
Hallo, ich habe einen neuen SBS 2008 installiert welcher soweit auch alles macht was er soll. Ich habe nur ein Problem mit Outlook 2010. Die ...
4 Kommentare
0
5872
0
foren1 am 20.12.2010
Daten auf dem Server gelöscht - kann ich sie irgendwie wiederherstellen?
Hallo Zusammen Vielleicht stelle ich hier eine seltenblöde und peinliche Frage, dann bitte sagen :-) Wir arbeiten mit einem Server: Windows 2008 Standard (als Domäne ...
11 Kommentare
0
43030
0
xadox-it am 20.12.2010
Microsoft CAL Verständnissfrage
Ich habe eine generelle Frage zu den Microsoft CAL Lizenzen. Ich habe vor ein Netzwerk aufzusetzen das aus zwei Windows Servern 2008 R2 besteht. Es ...
3 Kommentare
3
4759
1
bernd75 am 20.12.2010
Angriff auf meinen SBS 2k3 Server! Aber wie nur?
meine Ereignisanzeige ist überflutet mit tausenden von folgenden Fehlermeldungen die sich vorgestern in einem Zeitraum von 9 Stunden alle 4 Sekunden wiederholt haben, der einzige ...
16 Kommentare
0
6248
1
BBfreak am 20.12.2010
MSI Datein in WSUS integrieren
Wir nutzen für die Windows-Updates einen klassischen WSUS Server. Jedoch haben wir nen Mac OS x Server als Domain-Controller und somit kein AD zur Verteilung ...
3 Kommentare
0
10818
1
michmeie am 20.12.2010
Windows 2008 R2 installation von Action Pack, Lizenzierung über Open License
Hallo Zusammen Habe ein kleines organisatorisches Problem. Ich habe Windows 2008 R2 Volumenlizenzen bestellt, diese kommen aber erst Mitte Januar. Kann ich bereits jetzt die ...
6 Kommentare
0
5976
0
chris123 am 20.12.2010
Anmeldung am Server überwachen
Hallo Ich habe in unserer Grupenrichtlinie unter Benutzerkonfiguration - Windowseinstellungen - Skripts jeweils für die An und Abmeldung eine Batch-Datei hinterlegt. Für die Anmeldung sieht ...
2 Kommentare
0
7669
0
Svengali am 20.12.2010
GPO verlangsamt bzw. beschleunigt Programmstarts auf Clients
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: auf einigen Clients (XP) in unserem Netzwerk dauert das Starten von Programmen (z.B. Office, PDF Reader etc.) sehr lange ...
2 Kommentare
0
4772
0
handy.andy am 20.12.2010
Sbs2003, zwei netzwerkkarten und zugriff von clients (lan) auf fritz.box (wan)
ich habe eine fritz box 7270 mit der ip-adresse 192.168.0.1 diese hängt an meiner "WAN" netzwerkkarte des SBS2003. meine clients hängen an der zweiten netzwerkkarte ...
9 Kommentare
1
7427
0
TxWcA am 20.12.2010
W3k auf w8k Migrieren
Hallo zusammen Ich muss einen Windows 2003 Fileserver durch einen Windows 2008 Server ersetzen. Hätte da ein paar Fragen an euch, in der Hoffnung dass ...
4 Kommentare
0
4429
0
racingrob am 20.12.2010
Aufgabenplanung Server 2008R2 VMware PowerCLI
Hallo zusammen, ich mache zur zeit jeden tag nen clone job im vcenter, mit dessen hilfe ich VMs von meinen produktivsystem auf mein backup storage ...
Hinzufügen
0
4429
0
skynet07 am 20.12.2010
Datenbank für Companyweb gelöscht
Hi Admin´s und Co, habe ein großes Problem mit den Daten der Companyweb meiner alten Firma. Der dort zuständige Wirtschaftsinfomensch hatte versehentlich die Datenbank der ...
18 Kommentare
0
5591
0
Avalon1 am 19.12.2010
Win 2008 Fax Rolle aktivieren
Hello auf meinem neuen Win 2008 R2 Server habe ich gesehen, dass man dem Server eine Faxrolle hinzufügen kann. Hab mir jetzt auf Technet und ...
1 Kommentar
0
5179
0
lendrod am 19.12.2010
Erstellung und Konfiguration SBS2008 CompanyWeb
Hallo, ich möchte gerne die CompanyWeb - Seite vom SBS2008 als intranet für unsere Firma nutzen. Nun suche ich ein schönes HowTo oder deutsche erklärung ...
1 Kommentar
0
6761
0
haemmerl am 19.12.2010
Überwachung der Temperaturen und Lüfter eines 2008 Servers
Hallo Leute, ich suche eine (möglichst kostenlose) möglichkeit zur Überwachung der Temperaturen und Lüfter eines Servers mit Windows Server 2008. Sollte als Dienst laufen und ...
9 Kommentare
1
10274
0
dieablo am 19.12.2010
Sharepoint 3.0 Seite kann nicht gefunden werden.
Guten Morgen !! Ich hab ein Problem und ich komme nicht drauf woran es liegt. Es handelt sich um einen Windows 2003 Server Englisch. Installiert ...
2 Kommentare
0
5093
0
ultiman am 17.12.2010
Benutzergruppe DOC im AD nicht sichtbar Server 2008 SBS System noch sicher ?
Hallo aus Bremen, ich habe im SBS 2008 eine Benutzergruppe die an ein Verzeichnis gebunden ist (und nur hier): C:\inetpub\temp\IIS Temporary Compressed Files\Doc der Name ...
1 Kommentar
0
5271
0
Excaliburx am 17.12.2010
Funktionsweise - Laden und Speichen von servergespeicherten Benutzerprofilen in einer Domäne - Win 2008 Win 2003 Win XP Win 7
Hallo zusammen, kennt jemand die genaue Funktionsweise, wie das Laden und Speichen von servergespeicherten Benutzerprofilen in einer Domäne bei Win Server 2008, Win Server 2003, ...
3 Kommentare
0
4978
1
Michael1968 am 17.12.2010
3 Server virtualisieren oder als Modularserver?
Guten Tag, ich bin Systemadministrator und möchte über ein Systemhaus eine Umstellung vornehmen lassen. (Besorgung der Hardware und Hilfe über zertifizierte Techniker (Intel modular oder ...
6 Kommentare
0
4423
1
randylok am 17.12.2010
Hyper-V Snapshot Problem
Erstmal zum System: Windows Server 2008 R2 Datenträger C: 200GB (Hier liegt VHD der Partition C der VM) Datenträger D: 500GB ( Hier VHD der ...
1 Kommentar
0
8573
0
VSSteiner am 17.12.2010
SBS 2008 VPN Wizard hängt
Hallo, wir betreiben einen SBS 2008. Ich wollte den Remotezugriff über VPN mit dem Wizard installieren. Nun bleibt der Wizard bei der Hälfte stehen. In ...
5 Kommentare
0
3240
0
ranger11 am 17.12.2010
Server 2003 Enter. und Vmware Server 2
Guten Morgen, ich plane gerade einen Server 2003 Enter. ( 5 Cals ) mit vmware server 2 zu installieren. Es werden ca 6 Vm`s installiert. ...
2 Kommentare
0
3411
1
moprivat am 16.12.2010
SID Problem mit WIN7 Client und Win2008 Server Standard
Hallo zusammen, nachdem mir hier im Forum eine geniale Hilfe zugekommen ist, habe ich nun ein neues Problem. Ich musste aufgrund einer fehlgeschlagenen Exchange Installation ...
3 Kommentare
0
5027
0
neueradmuser am 16.12.2010
Monitoring Server und dazugehöriges Netzwerk
Hi, wenn ich nun die Aufgabe bekommen würde einen Windows Domain-Server zu monitoren mit entsprechendem Netzwerk (Drucker, Switch, Router, Workstations, weitere Server) welche Prüfungen würdet ...
1 Kommentar
0
2912
0
Kaempfer am 16.12.2010
Wss 3.0 über Windows Backup wieder herstellen
Nach diversen Problemen habe ich auf einem SBS2008 die Sharepoint Services neu installiert. Ich benutze das vorhandene Windows Backup um die Sharepoint Datenbanken zu sichern. ...
Hinzufügen
0
2960
0
alexakis am 16.12.2010
DHCP Kollision
Hallöchen. Ich habe folgendes Problem: Ich habe seit 1-2 Jahren jetzt meinen Scope halbiert und auf zwei Server verteilt. Neuerdings wird bei server 1 der ...
5 Kommentare
0
4309
1
JP1974 am 16.12.2010
GPO Einstellung Firewall
ich möchte einen Fileserver Windows 2008 R2 mittels einer GPO Firewalleinstellung sicher gegen Netzscans machen. geht das über ICMP Regeln? Was habe ich hierbei gegenüber ...
2 Kommentare
0
3082
0
egydd5 am 16.12.2010
Erster 2008 Server als DC in 2003 Umgebung
In unserer 2003 Umgebung haben wir einen 2003 R2 Server und einen w2K-Server als DC1 und DC2. ZUsätzlich einen 2003 Server und einen 2008 Server ...
2 Kommentare
0
5364
0
northeat am 16.12.2010
DNS-Server für Lan-Verbindung sollte Loopbackadresse enthalten, jedoch nicht als ersten Eintrag
Den Windows Server 2008 R2 installiere ich in einem: -Dell Power Edge T710 -24G Ram -4 Netzwerkkarten -Raid 1 und Raid 5 -1AD -DHCP-Server -Dns ...
13 Kommentare
0
38615
1
corpse2001 am 16.12.2010
SBS 2008 Eigene Dateien Umleiten
Hallo zusammen, ich habe hier einen neuen SBS 2008 installiert und möchte nun gerne das die Eigenen Dateien der Arbeitsplätze die sich anmelden auf den ...
3 Kommentare
0
4841
0
kmedv am 16.12.2010
SBS 2007 Zertifikatsfrage
Hallo ich habe das Glück ein Windows Mobile 7 HDC Handy in Exchange einzubinden - nun hab ich rausgefunden, dass es nur mit dem richtigen ...
2 Kommentare
0
4796
0
haaber73 am 16.12.2010
Blue Screen bei W2008 Server
Hallo, ich betreue gelegentlich ein kleines System mit einem Windows 2008 Server (KEIN R2) und einigen wenigen Clients. Bislang lief alles 1 Jahr ohne Probleme. ...
2 Kommentare
0
2482
0
ResalSR am 16.12.2010
Anmeldung von ausgewählten Benutzern od. OUs an Domänen-PC
Hallo, wie im Titel schon steht, möchten wir für eine bestimmte OU von PCs nur bestimmte OUs anmelden lassen. Beispiel: An die Domänen-PCs der Abt. ...
6 Kommentare
0
7674
1
alijoschi am 16.12.2010
Windows SBS 2003 Server lässt POST nicht zu
Hi Leute! Ich bin neu hier im Forum und hab sofort eine kniffliges Problem für euch. Ich habe ein VB Prog. geschrieben mit dem ich ...
10 Kommentare
0
3655
0
Diamond72 am 16.12.2010
Windows Server Anmeldeserver über RDP möglich warum?
Hallo an alle, ich habe eine Frage: Unswar warum ist es möglich auf einen normalen Windows Server 2003 (Anmeldeserver) sich über RDP draufzuschalten, ohne einen ...
4 Kommentare
0
4639
0
dirk.petersen am 16.12.2010
Fileserver absichern
Wir haben bei uns einen Fileserver unter Windows 2008 R2 Standard im Einsatz, dessen Daten über eine übliche Backup-Software gesichert werden. Mittlerweile ist das Datenvolumen ...
4 Kommentare
0
4112
1